Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
welle
(
gelöscht
)
#161 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

moin moin
herrlich Schnee in der Heide - minus 3 °C - hoffen wir,
dass es am zweiten Februarwochenende auch so sein wird!!!
Andere bekommen bei diesem Wetter draußen einen kalten A....,
zum Beispiel die Obdachlosen - ich möchte hier noch mal an den
Spendenaudfruf von PAULA PADDEL erinnern:
http://www.mitternachtsbus-hamburg.de
das Büro ist ab dem 11.01.2010 wieder geöffnet - ich werde
dann schon mal einige Säcke Wintersachen vorbeibringen!!
Vergeßt bitte nicht Euren Kleiderschrank durchzusehen und
für Paula Paddels Spendeaufruf Klamotten mitzubringen!!!
Gruß aus der Nordheide
Albert
PS Leider nur 8-10 cm Schneehöhe, das reicht nicht für
Schneeschuhlaufen
Wer nicht zum WTL kommt und gebrauchsfähige Wintersachen hat, kann diese
per Paket franko an mich schicken, ich bringen diese dann weite
#162 -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Countdown läuft... hehe... noch 36 Tage.
Hoffentlich bleibt es so schön weiß & kalt bis dahin.
An diejenigen, die mit Kids anreisen - hab' meinen "Kurzen" heute schon mal (vorsorglich) für den Freitag schulbefreit, als Gegenleistung schreibt er ein Kurzreferat über's WTL©,
dass er dann vor seiner Klasse halten muss (bin ich gemein...)
Im vergangenen November hab' ich bei Albert angefragt, ob wir angesichts des Besuchs von Funk & Fernsehen ein einmaliges Fotomotiv schaffen wollen.
Ich dachte an eine Art Entfernungsbaumstamm, also irgendein (verkrüppelter alter) Totholzbaumstamm, der dann mit entsprechenden Schildern versehen werden könnte...
(der entsprechende Baumstamm soll jetzt schon vorhanden sein..., wenn ich Dich, Albert richtig verstanden habe)
Dabei sind hier schon mal 11 Kennzeichengroße Holzschilder "entstanden", mit folgenden Orten:
Berlin (natürlich), Ebern, Stadthagen, Kiel, Höxter, Bremen, Buchholz, Moskau, Anchorage & Sydney...
Den angemeldeten Teilnehmern wird dabei nicht entgangen sein, dass es zum Teil Eure Heimatorte sind
Auf allen Schildern findet sich das entsprechende Stadtwappen und die (von Kreutzen aus gesehene) Entfernungsangabe...
Nun habe ich Albert weiterhin den Vorschlag gemacht, dort auch uralte, verrostete oder teilvergammelte Outdoorgegenstände "anzunageln", wenn Ihr die mitbringen wollt (z.B. so einen ähnlichen "Teekesselstamm" findet man als Foto im letztjährigen Globi-Katalog)
So fühlt Euch also frei, bei Anreise ein "Ortsschild" oder irgendetwas anderes "Verrücktes zum Annageln" mitzubringen (die Goldschürferpfanne oder Geweihstangen oder ähnlich...)
freundliche Grüße
Godi
welle
(
gelöscht
)
#163 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

moinsen
den entsprechenden Totholzstamm muss ich noch suchen oder
wir machen/ernennen dort einen dazu.......
ich werde Samstag nach Kreutzen fahren und die Feinabstimmung
vornehmen
Ich werde bei Werner lokales Bier(Flaschenb.) aus Celle ordern, also Ihr braucht
da nix anzukarren, den Totholzbaum machen/finden, mit dem Wirt den Saal für
den Vortrag von Thomas Böhl reservieren, abchecken ob es Sonntag früh Brötchen
geben wird, was noch????
Muss ehrlich sagen ich habe den Überblick verloren wer alles so kommt,ich mache Sonntag mal eine
Liste und stelle sie hier rein, wer fehlt muss sich dazu tragen, wie das auch immer geht.
Wenn es bei Lodjur fahrtechnisch klappt, bringt er mehrere Anfängerbögen und
3DZiele mit, also ein Schwerpunkt wird Bogenschießen sein und ich warte noch auf
die Rückbestätigung für das Zubehör vonm Gränsfors Axtwerfen.
Gruß aus der Nordheide
Albert
immer locker bleibem, ist wie auf einem rendevous ( nicht ein solches mit mädels) es geht immer was u nd es komm eh anders als man denkt
moose
welle
(
gelöscht
)
#165 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

#166 -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

#167 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
http://de.wikipedia.org/wiki/Rendezvous_(Pelzhandel)
jährliche Treffen von Pelzjägern und -händlern zwischen 1825 und 1840, siehe Rendezvous (Pelzhandel)
welle
(
gelöscht
)
#168 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

hi moose
sehr interessant und nicht ganz ungefährlich
"""Außerdem wurden die Rendezvous zu orgienartigen Festen, die maßgeblichen Anteil an der Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten, besonders der Syphilis, unter den Mountain Men und den Indianern hatten[1]. Pferderennen der Shoshonen, Ringkämpfe, Wettläufe, Wettschießen und andere Wettkämpfe ließen die Treffen zu zirkusähnlichen Vorstellungen werden.""""
War gestern in Kreutzen und auch auf dem Hindenburgbunker,
Straßen ziemlich verweht, auf der TurnierwIEse gut Schnee
und im Wald auch.
Ich wünsche mir, daß wir zum rendezvous auch so ein Wetter bekommen.
Gruß aus der Nordheide
Albert
PS Morgen mache ich mal eine Aufstellung der Anmeldungen und es kommen dann
aktuelle Informationen
welle
(
gelöscht
)
#169 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

NEWS NEWS NEWS LETZTE NEWS
moin moin
noch mal einige wichtige Punkte zum WTL:
1. weder ich - Albert Dörp noch die Firma absolut canoe haftet in
irgendeiner Form für Schäden gleich welcher Art, das ist eine
private Veranstaltung, bei der jeder auf eigenes Risiko teilnimmt!
2. Ich bin ab ca. 12.00 Uhr am Freitag, den 12.02. vor Ort
3. für alle, die Freitag anreisen und nicht mehr kochen wollen,
es gibt die Möglichkeit im Wirtshaus bis ca. 20.00 Uhr a la carte
zu vernünftigen Preisen zu Essen.
4. Brennholz wir vor Ort bereitgestellt, die Kosten werden umgelegt
es sind gut getrocknete 30 - 40 cm Scheite, also sägen und hacken ist
angesagt. Preis 1 rm 60,00 EURO, ich habe 2 m reserviert
5. Schwere Bierkisten braucht Ihr auch nicht anzuschleppen, es wird gutes
regionales Flaschenbier geben.
6. Denkt an robuste Heringe, zur Zeit ist der Boden wegen der hohen
Schneelage nicht gefroren, aber letztes Jahr sah es anders aus.
Ich bringe ausreichend stabile Stahlheringe mit (zum Kaufen)
7. Lodjur hat sich bereit erklärt jede Menge Kinder und Anfängerbögen sowie
das Zubehör mitzubringen, danke dafür - also wer wird Schützenkönig??
8. Es wird Axtwerfen mit Gränsfors Wurfaxt geben.(Wildnissport danke)
9. Mufflon Bekleidung kann angesehen werden (auch hier Wildnissport danke!)
10. Thomas Böhl wird seinen Vortrag am Samstag im Saal des Wirtshauses halten -
da sollte dann auch verzehrt werden (Bierchen, wer will kann Essen)
Thomas läßt den Hut rumgehen... für seinen Vortrag.Das wird bestimmt toll, ich habe schon
ein paar Bilder gesehen
11. JEDER VERPFLEGT SICH SELBST es gibt kein gemeinsames Grillen wie letztes Jahr
wenn Ihr Euch so zusammentut, das müßt Ihr selbst managen
12. Ich bringe reichlich kleine Murrikkas mit, damit die Kinder brutzeln können
13. wer noch Rentierfelle haben will, bitte per PM reservieren.
14. es kann getauscht werden, aber bitte keine Müllentsorgung
15. DENKT AN GEBRAUCHTE ABER GEBRAUCHSFÄHIGE WINTERSACHEN FÜR DEN
MITTERNACHTSBUS
16. Die Autos werden diesmal etwas abseits abgestellt, damit wir freie
Bah haben.
17. Die Hunde BITTE NICHT FREI laufen lassen!!!
18. Die Platzgebühr ist bei Ankunft in Bar sofort an Werner zu zahlen.
19. Aus Brandschutzgründen sollten die Zelte ca. 3 m auseinanderstehen
(Vorschrift der örtlichen Feuerwehr)wer hat bringt Feuerlöscher, Brandschutzdecken
oder ähnl. mit.
20. Ich habe den Überblick verloren, wer so alles kommt, grob gezählt
habe ich 40 Teilnehmer + jede Menge Kids dabei von 4 - bis 14.
Die Testzeltleute stelle ihr Testzelt selbst auf und bauen selbst ab!
So nun wünsche ich mir, daß es soviel Schnee gibt wie die letzten
Wochen und Allen eine gute Anreise
Albert
FRAGEN BITTE HIER ÜBER DAS FORUM REGELN KEINE PM ODER MAILS
DAS BEKOMMEN WIR SONST NICHT GEBACKEN11

Hi, ich hatte vor eine Bücherkiste mit überzähligen und nicht mehr benötigten Werken zu
Outdoor/Paddeln/Natur mitzubringen. Ich möchte dort einiges tauschen oder preiswert
weitergeben. Die könnte jeden Tag so um die Mittagszeit ungezwungen vor dem Zelt stehen.
Ist das eine dumme Idee, oder plant noch jemand so etwas. Gibt es Einwände die dagegen sprechen???
welle
(
gelöscht
)
#171 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#172 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Ich bereite wieder Stockbrotteig für die "Kids" vor, können sie dann Freitagabend oder Samstagmittag eine kleine Runde Stockbrot machen.
Gruß
Andreas
@Thomas: Schmöker habe keine, würde aber gern in welche reinsehen. Ich bring dann meine Sammelung Bootsbastelbücher mit, nicht zum tauschen aber zum reinsehen, da sind auch einige weniger gängige Bücher bei.
welle
(
gelöscht
)
#174 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Moin moin,
noch mal zum Programm
es wird eine kleine Zeltausstellung von Helsport geben, so
ist richtig was zum Vergleichen da:
-----
Hallo Albert,
ich bringe folgendes mit zum Winterlager mit:
Zelte:
- Varanger Camp mit Innenzelt und Boden
- Varanger 4-6
- Finnmark
- Valhall mit Innenzelt
- Gjende 3
- Ringstind light2
- Fjellheimen Double
Matten:
- pro
- trek
- x-trem
air mat und foam mat
Schlafsäcke:
- Adventdalen
- Austfonna
- Glitterheimen
- Kongsfjorden
- Raudfjorden
- Lom
- Nona
Zubehör:
- Zeltofen
-----
Ich versuche gerade div. Petromax Lampen in Gang zu bekommen -
Geduldsspiel.......
Gruß
Albert
#175 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --


lej
(
gelöscht
)
#177 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

#178 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

#179 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

#180 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --

Zitat von saniwolf
aufgeregtrumhüpf
Bist du gespannt auf's WTL oder ob Albert danach noch fähig ist, zu kommen (zumindest heil)?
Gruß aus Unterfranken
Wolf
Natürlich bin ich gespannt aufs Wintertipitreffen.
Die Petromaxen bekommt Albert schon hin. Oder sie ihn. Guidecanoe hat da ja schon Hilfe angeboten.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!