2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

  • Seite 8 von 17
22.01.2010 19:47
#176 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

aufgeregtrumhüpf

Bist du gespannt auf's WTL oder ob Albert danach noch fähig ist, zu kommen (zumindest heil)?

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2010 20:03 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2010 20:03)
avatar  lej ( gelöscht )
#177 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
le
lej ( gelöscht )

Bis zum WTL wird er doch hoffentlich aus seinem Petroleumrausch wieder aufgewacht sein.


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2010 00:23
#178 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

Moin Albert,
bring die Petromaxen einfach so mit, genug Glühstrümpfe, und eventuell ein bißchen Fett für die Lederscheiben, dann krieg ich das schon hin :-))

Glühende Grüße

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2010 07:51 (zuletzt bearbeitet: 23.01.2010 07:56)
#179 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

Zitat
Mal im Ernst: Ich bin schon echt gespannt (aufgeregtrumhüpf)


Manchmal erwische ich mich sogar schon beim Augeregtrumhüpfenundverzücktvormichhingrinsen!

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2010 19:45
#180 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

Zitat von saniwolf
aufgeregtrumhüpf
Bist du gespannt auf's WTL oder ob Albert danach noch fähig ist, zu kommen (zumindest heil)?
Gruß aus Unterfranken
Wolf



Natürlich bin ich gespannt aufs Wintertipitreffen.
Die Petromaxen bekommt Albert schon hin. Oder sie ihn. Guidecanoe hat da ja schon Hilfe angeboten.


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2010 21:45
avatar  welle ( gelöscht )
#181 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
we
welle ( gelöscht )

moin
hoffentlich wächst mein Bart in den nächsten 14 Tagen
wieder nach
A...kalt, mäßiger Nordostenwind
Schnee zum Teil getaut, friert nachts wieder zu
Zieht Euch warm an.....
Gruß aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2010 22:05
#182 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

Zitat von welle
moin

A...kalt, mäßiger Nordostenwind
Schnee zum Teil getaut, friert nachts wieder zu
Zieht Euch warm an.....
Gruß aus der Nordheide
Albert



Hallo Albert,
Ich dachte, der Spruch heißt:
"Kinder, zieht Euch warme Windeln an!
Es wird A..... kalt!!

Zittrige Grüße
Dull Knife


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2010 07:20 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2010 07:53)
#183 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

@Trapper:

Anfrage: lt. Insiderwissen sollst Du derjenige gewesen sein, der den Zaubertrankkessel unter'm Dreibein mitgebracht hat...

Ist der dieses Jahr wieder mit von der Partie???

frohlockende Grüße Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2010 11:11
avatar  Trapper
#184 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

...zwecks Glühwein ansetzen bringe ich den Kessel und Feuerschale wieder mit! Der Einfachheit halber werde ich auch etwas
vorbereiteten Glühwein dabei haben, damit es dem einzelnen nicht ganz so kalt bleibt!

..bis dann!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2010 15:47
#185 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
St

Hallo Albert,

Könntest Du mir zum Winterlager einen Swedish Firesteel® Army und ein par Paddel Handschuh von Chota mitbringen?
Vieleicht bei den Handschuhen ein par größen zur Auswahl.

Danke
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2010 17:15
avatar  welle ( gelöscht )
#186 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
we
welle ( gelöscht )

moin Michael
mach ich


BITTE WEITERE WARENGESCHÄFTE ÜBER PM oder
über den webshop - hier ist die Spaßseite!!
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2010 22:52
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#187 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ich habe auch wieder 2Fläschen Glüh (ohne Wein) für die Kinder gekauft.

Hoffentlich bleibt das Wetter so schön kalt.

bis dann
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2010 23:27 (zuletzt bearbeitet: 24.01.2010 23:27)
avatar  lej ( gelöscht )
#188 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
le
lej ( gelöscht )

ich fange schon mal langsam an zu packen. Ein Liter Putinka kommt zuerst in die Tonne, damit ich nichts Wichtiges vergesse.
Wäre schön, wenn Andreas Hoffnung erfüllt wird. Bei dem Gedanken an Tauwetter graust mir.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2010 16:55
avatar  welle ( gelöscht )
#189 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
we
welle ( gelöscht )

Fernsehen
nachstehend die aktuelle Meldung vom NDR Fernsehen:

""""zur Zeit kann ich noch nicht sagen, ob wir kommen oder nicht. Das
entscheiden wir sehr kurzfristig und das hängt vor allem vom Wetter ab.Je
kälter, desto größer die Chancen.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Lütke, Planungsredaktion "Niedersachsen 19.30""""""

und an Spaten oder ähnliche Geräte denken, der Platz muss noch
vom Schnee geräumt werden


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2010 18:15
avatar  Lodjur
#190 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

Na, was die Wettervorhersage so hergibt scheint das ja wirklich ein Treffen im Schnee zu werden. Hoffentlich gibt das keinen Stress bei der Anfahrt. Der Winter will es diesmal ja wirklich wissen.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!

 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2010 18:42 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2010 07:53)
#191 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

hoffentlich kommt da noch mehr WEIßES runter, so dass nur noch die Tipi- & Lavvuspitzen zu sehen sind

@Albert, wie sieht denn die Zufahrt über den Feldweg derzeit aus, schiebt Dein Schwager den uns frei???

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2010 18:43
avatar  Chinook
#192 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
Ch

Hallo,
Ihr macht mir Spass, ich muß durch die ganze Republick, sind die Strassen bei Euch doch hoffentlich frei ?


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2010 22:05
avatar  welle ( gelöscht )
#193 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
we
welle ( gelöscht )

moin
macht Euch bloß keinen Stress:
es ist ein ganz normaler Winter,
es ist kalt und es hat Schnee,
die Straße sind befahrbar, es ist Schule,
die Versorgung ist sichergestellt, das Bier flockt aus, wenn Du es
über Nacht im Kofferraum läßt -
bisher keine Stromausfälle und keine berstenden
Hydranten in den Straßen
es ist einfach NUR WINTER!!!!!!
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 07:43 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2010 09:17)
#194 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

einfach nur Winter, einfach nur Winter...

Du hast ja auch den Winter '46/'47 (...Spaß...) & '62/'63 mitgemacht...

Heute Nacht waren in Ostbrandenburg - 26° Celsius, also das finde ich z.B. zum Zelten OHNE Feuer im Zelt schon ganz schön kalt - und ich bin wahrlich keine Frostbeule...

Von daher bin ich doch leidlich fasziniert über Euch ganzen harten Hunde, die nur mit Penntüte (auch bei solchen Temperaturen) im Zelt schlafen wollen...

( - und Feuer aus...)

Oder denkst Du, lieber Albert, wenn Du genug von Lej's klarem und meinem schwarzen Feuerwasser intus hast, ist Dein Blut frostgeschützt???

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 08:35
avatar  welle ( gelöscht )
#195 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
we
welle ( gelöscht )

einfach nur Winter, einfach nur Winter...

Mach mich nichtälter, als ich ohnehin schon bin.
Ich habe den Winter 48/49 mitgemacht. Jaaaa, damals........
Und 62/63 war nicht die Kälte sondern die Überschwemmungen
(Schmidts Katastrophe:-))das Problem

Godi, es hat keiner davon geredet ohne Heizung oder Ofen zu
nächtigen. Mir ging es lediglich darum, daß wir keine Experimente
machen sollten. Der Rettungswagen braucht zu lange nach Kreutzen.
Und ich stimme auch voll mit Jörg überein, daß es Holz sein sollte.
Wegen der Ökobilanz und es ist stilvoller.

Die mÖfen mit dem dafür vorgesehenen Brennstoff sind für Euch "Weicheier"
ausnahmsweise erlaubt
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 08:35
avatar  welle ( gelöscht )
#196 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
we
welle ( gelöscht )

einfach nur Winter, einfach nur Winter...

Mach mich nichtälter, als ich ohnehin schon bin.
Ich habe den Winter 48/49 mitgemacht. Jaaaa, damals........
Und 62/63 war nicht die Kälte sondern die Überschwemmungen
(Schmidts Katastrophe:-))das Problem

Godi, es hat keiner davon geredet ohne Heizung oder Ofen zu
nächtigen. Mir ging es lediglich darum, daß wir keine Experimente
machen sollten. Der Rettungswagen braucht zu lange nach Kreutzen.
Und ich stimme auch voll mit Jörg überein, daß es Holz sein sollte.
Wegen der Ökobilanz und es ist stilvoller.

Die mÖfen mit dem dafür vorgesehenen Brennstoff sind für Euch "Weicheier"
ausnahmsweise erlaubt
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 09:18 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2010 20:10)
#197 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

Jawoll, ich bin bekennendes WEICHEI - NUR dass Du alleine im Tipi mit den Zähnen klappern wirst, während alle hübschen WTL©-Teilnehmerinnnen sich um MEINEN warmen Ofen drapieren werden...

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 09:23
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#198 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
li
lithiumhabib ( gelöscht )

moin,

@ leichtgewicht: na wenn Du ´nen Ofen brauchst um die Miezen um Dich zu scharen...

Grüße

Stefan

...ich lebe jetzt, nicht gestern, nicht morgen...


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 09:39 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2010 20:10)
#199 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
avatar

brauch' ich nicht, die kommen dann von ganz alleine...

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2010 09:41
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#200 RE: -- -- -- WINTERTIPILAGER© 2010 -- Das Original -- -- --
li
lithiumhabib ( gelöscht )

...Du hast es !!!

jetzt mal meine Frage: wie wäre es denn, wenn wir für alle Teilnehmer im Nachgang sowas wie ein Erinnerungsstück auflegen? T-Shirt, Aufnäher, Anstecker für´n Hut oder sowas in der Art. Was haltet Ihr von der Idee, wer kennt sich mit sowas aus?

Stefan

...ich lebe jetzt, nicht gestern, nicht morgen...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!