Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
welle
(
gelöscht
)
#1 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

hej zusammen,
die ersten Anmeldungen und Nachfragen zum
2. WINTER TIPILAGER liegen vor.
Programmvorschläge könnt Ihr unter
http://www.absolut-canoe.de/Kurse.php
einsehen. Diesmal machen wir es locker und es ist mehr
Eigeninitiative gefragt - also macht was draus.
Wir treffen uns wieder im Waldbiwak des Campingplatz Oertzewinkel/
Lüneburger Heide und es wäre schön, wenn diesmal mehr Familien
mit Kindern dabei wären.
Denn mal los........
Gruß aus der Nordheide
Albert
#3 -- -- -- WINTER TIPI LAGER© 13.-15. Februar 2010 -- -- --

Juhuuu, ich freue mich schon seit dem WTL©2009 https://www.canadierforum.de/t1909f8-WINT...ER-Februar.html auf's WTL© 2010!!!
@Andreas, ich nehme meinen Minigermanen mit, der ist ca. so alt wie Rieke (Er futtert ihr auch nicht die Nudossi-Schokocreme weg, falls Ihr Eure wieder vergesst...)
Desweiteren werde ich für die "kleineren" und "größeren" Kids KUBB http://de.wikipedia.org/wiki/Kubb, http://www.kubb-spiel.ch/anleitung/anleitung.html mitbringen, ein Outdoorspiel, dass in Gruppen zu 3-6 gespielt wird...
Für die dunkle Zeit des WE schlage ich vor, ob wir das "Lager" mit Fackeln pp. illuminieren wollen, bin dabei, mir Petrofackeln zu besorgen.
Vor Augen habe ich des Nächtens ein Widescreenfoto mit zahlreichen Tipis, lang belichtet; da muss doch was Geiles bei rauskommen...
@moose: Du kannst ja authentisch Wachs- oder Tranfackeln mitbringen, solltest Du kommen...
@welle: Evtl. solltest Du schon mal vorab darauf hinweisen, dass es keine Verkaufsveranstaltung ist... (nachträglich editiert...)
Wer mit einer Teilnahme am WTL© liebäugelt, ein guter Schlafsack ( bis rund -30°) ist die halbe Miete, ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn wir noch mehr werden würden...
liebe Grüße Leichtgewicht
#4 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
In Antwort auf:
@welle: Evtl. solltest Du schon mal vorab darauf hinweisen, dass es keine Verkaufsveranstaltung ist, um erneute geistige Hoch- & Tieffliegerei schon mal im Keim zu ZERQUETSCHEN, ansonsten bastelt irgendwer hier einen Treat in die Richtung... (wer sich jetzt angesprochen fühlt - selbst Schuld...)
Das Wintertipilager ist doch wie ein Traper Rendezvous ein jährliches Treffen von o/c Fahrern in der Heide, bei dem seit 2009 die auf den Flüssen operierenden Canadierfahrer und deren Handelspartner mit Abgesandten der Bootsbauer zusammen kommen können, um die Erfahrungen der Saison auszutauschen und neue Ideen, Tauschgüter, Boote, GEBRAUCHSWHREN ETC zu handeln, kaufen und zu verkaufen. Auch gut Essen und Saufen soll dabei nicht zu kurz kommen. Also so war das jedenfalls in der guten alten Trapperzeit.
Wehe es gibt nix zu kaufen, handeln, etc dann komme ich nicht

moosejörg

Uns hat es letztes Jahr auch gut gefallen. Wir sind wieder mit dabei. Also sind es schon
zwei Familien
Das mit dem Handeln und Tauschen sehe ich genauso wie Moose! Wer mag der soll!
Viele Dinge werden doch erst durch angucken und anfassen schön uns schwupp fällt Dir
auf das genau das noch in deiner Ausrüstung fehlt.
Und ja nicht die selbstgebastelten Sachen vergessen!!!
#6 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

@ Tuga
"Gibt's denn wieder Wildsau?"
mal sehen, was die Schweinderl so im Dezember treiben
und an alle Mitleser/Leser:
Natürlich können wir auf dem Meeting Geschäfte machen, da lass
ich mir auch von KEINEM reinreden, denn das Meeting organisiere
ich. Die angeregte Tauschbörse finde ich super - aber jeder nimmt
sein nicht verkauftes Geraffel wieder mit, es wird nicht im Busch vergraben:-)
Wir wollen -und besonders die Kinder- wie im letzten Jahr aber auch unseren
Spaß haben, daher sollten wir hier nur unmittelbar das Meeting betreffende
Fragen, Vorschläge/Anregungen behandeln.
Wie Moose schon richtig sagte: Ordentlichen Essen und Trinken wird nicht zu
kurz kommen
Gruß
Albert

#10 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

#11 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

#12 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

welle
(
gelöscht
)
#13 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

Hej wolf,
das wäre doch super, wenn Ihr hier auflaufen würdet
und die Kinder bring alle mit, die werden ihren Spaß haben.
(Ist ganz eigennützig, wenn einige Kids da sind kommt Mimi
vielleicht auch mit!!)
Gruß aus der Nordheide
ich glaube noch 196 Tage???
Albert
Anbei ein MIniposter zum Ausdrucken und Austeilen!!
#14 -- -- -- WINTER TIPI LAGER© 13.-15. Februar 2010 -- -- --

Ist Ponyreiten möglich, dann könnten die Kids ja stilecht durchs Lager reiten
Und Mimi vorneweg als zukünftige ACA-Instructorin, kann die Horde führen...
Godi

#16 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

#17 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

#18 -- -- -- WINTER TIPI LAGER© 13.-15. Februar 2010 -- -- --

Zitat von Dull Knife
Ich mag Ponys. Geräuchert echt lecker. Ich bringe einen Räuchertopf mit.
Lass' das nicht Mimi und meinen Miniterroristen hören, dann binden die DICH auf DEINEN Räuchertopf
Und wenn die animal-angels das erst spitzkriegen...
Wenn noch mehr Berliner kommen, könnten wir ja im Konvoi fahren... (und so richtig alle Geschwindigkeitsgebote übertreten..., bis dass der Blitz der Verkehrsüberwachung auf uns herniederfährt... - kleiner Spaß -)
Aber im Ernst, Räuchern hört sich sehr gut an, Martin, wie sieht es aus mit einem RÄUCHER-WWORKSHOP
lG Leichtgewicht
PS:
ich muss noch eine Frage in Bezug auf Tuga nachschieben... womit locke ich mein holdes Weib zum WTL, die Frostbeule, obwohl ich so'n heißer Typ bin (
), friert die schon, wenn ich noch, nur mit Schlüpper, AUF dem Schlafsack schlafe
Gibt's da Tricks?? Oder ordere ich bei Albert eine eigene Kiste mit Ren-Fellen und stopfe mein Schatzi irgendwo in der Mitte rein
Gibt's eigentlich schon Schlafsäcke mit eingenähter Heizdecke???
Oder selbsterhitzende Angoraganzkörpercatsuits???
Was sagt Ihr Euren Weibern? (hoffentlich liest das meine Holde nicht..., sonst krieg' ich wieder Schimpfe)
(Und Ihr lieben Damen - einfach drüberweglesen)
So long

hej godi
bei meiner holden läufts nur mit lang laufendem ofen, gefüttert mit pressholzbriketts, rentierfell auf der matte (geht nicht mehr ohne) und einem wirklich guten daunenschlafsack. da haben wir uns nicht lumpen lassen. den nimmt sie aber auch im sommer mit. im winter bekommt sie daher noch meinen summerlite als inlet und ich muß dann ´ne wolldecke nehmen;-)
ich sehe es schon kommen; wir werden an heizmaterial das ganze auto vollstopfen, wenn ich sie überreden kann, damit es auch tagsüber fein gemütlich und kuschelig ist.
gruß
ole
#20 -- -- -- WINTER TIPI LAGER© 13.-15. Februar 2010 -- -- --

hej Ole,
ich hab' Daunenallergie (nein Spaß), nach der Ostergeschichte hat auch mein Spatzi zwei Säcke ineinander wenn's richtig kalt ist...
Ich hab' 'nen guten 3Kg Plastiksack (Kunstfaser - der entlüftet schneller die Flüssigkeit, man soll ja angeblich bis zu einem 3/4l
des Nächtens ausschwitzen), Heizmaterial trocknet bei mir eh' das ganze Jahr über, und ich denke aus purer Faulheit daran, einen Petrobrenner wie den: http://www.yatego.com/wassersport-paus/p...e06a6c14c116eb8
mitzunehmen, nicht weil ich unzufrieden bin, mit den Tentstoves, sondern weil ich im Februar dieses Jahr alle zwei Stunden wach war und nachgelegt hab'.
Entweder so, oder morgens ist es deutlich kälter als abends... die Reguliererei, eine relativ gleichmäßige Temperatur zu bekommen ist meineserachtens das Problem...
Trotz Briketts...
In Schweden haben wir das Feuer abends ausgehen lassen und morgens gg. 0500, wenn es so richtig Sch...-kalt wurde und der Bölkstoff wieder raus wollte, hab' ich den Ofen bis Sonnenerwärmung zwei- dreimal gefüllt, dann war's bis zum Kaffekochen so richtig kuschelig...
lG Leichtgewicht
Aprospos @welle, hast Du schon den für Kreutzen zuständigen Schornsteinfeger informiert?? (https://www.canadierforum.de/t897f4-Schor...html#msg9934934)

tja, da hast du recht. ist halt nur ein zelt und die wärme verfliegt rasch. dafür soll dann ja der schlasa herhalten. ich habe meist abends schon für den morgen alles bereit gelegt, so dass ich von der warmen schlafstatt aus den ofen wieder in gang bringen konnte. das erwärmen ging dann sehr schnell.
für die nächtlichen oder frühmorgendlichen ausgänge hab ich auch keine lösung. da frierste halt. wenn deine liebste oft ´raus muss, ist es wohl schwer, die richtigen argumente zum mitkommen zu finden.
mein vater hat so einen petroleumofen in seiner werkstatt und der dünstet gut aus. allerdings ist seiner ein größeres modell.
gruß
ole

Das mit dem Zeltofen beschäftigt mich auch immer noch. Mein (kopiertes) Teil aus dem Grillunterteil und Kochtopf gefertigter Ofen brennt super. Nur die Zeltdurchführung habe ich noch nicht gemacht. Irgendwie trau ich mich da nicht ran. Aber irgendwann werde ich wohl müssen
Grüße
Bernd
#23 -- -- -- WINTER TIPI LAGER© 13.-15. Februar 2010 -- -- --

Zitat von josh
ich habe meist Abends schon für den Morgen alles bereit gelegt, so dass ich von der warmen Schlafstatt aus den Ofen wieder in Gang bringen konnte. das Erwärmen ging dann sehr schnell.
Wenn deine Liebste oft ´raus muss, ist es wohl schwer, die richtigen Argumente zum Mitkommen zu finden
Logo, Bereitlegen macht doch Jeder, und der eine morgentliche Inkontinenz-Ausgang ist auch kein Problem
Mein Schatz muss übrigens Nachts NIE raus, ich weiß nicht, wie die das macht... wahrscheinlich kommt's daher, dass ich ihr vom Gerstensaft nichts abgebe
Aber hat hier keiner so feministische Argumente?? Einen (richtigen) Kerl braucht man ja nicht überzeugen, dem sagste FEUER, KLÖNEN, SAUFEN, HÄRTE beweisen, so lagern wie die alten Trapper und Waldläufer..., da ist ja nichts mit Überzeugen..., der fragt nur wann & wo.
Aber unsere zarten, geliebten Weibchen, unsere allerbesten Frauen, die wir über alles lieben... Gibt's nicht so was wie Outdoor-Strick-Workshops, oder Albert stellt ein Tee- & Kaffekränzchen-Tipi auf ( )
Oder Workshops, wie spüle ich das Outdoorgeschirr für meinen liebsten Mann, damit der sich dem Rauchwerk und dem Gemaischten hingeben kann...
Wo sind denn hier die Brainstormer... helft mir!!
(Ich freu' mich schon auf die erste verbale Prügel, die ich bestimmt bald bekomme)
lG Leichtgewicht ( - der sich gerade herrlich amüsiert)
@Kanute: gehört nicht hier her, aber meine Zeltofenrohrdurchführung siehe Foto, Bauplan ist abgekupfert, für Dich aber sicher ohne Probleme nachbaubar. Meine Versuche mit nur Silikonmatte drum herum gewickelt, waren nicht von Erfolg gekrönt, hab' mit Laserthermometer zu hohe Temperaturen gemessen und das jeweils oben und unten dreimal eingeknickte Überrohr hat mich nicht angemacht, obwohl das sehr gut funzt...
#24 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

Hi OCisten!
Ob wir es wohl schaffen, bis zum Februar Tipibewohner zu werden? Lust hätten wir schon, Euch kennen zu lernen, bzw. wieder zu treffen.
Zur Frage, was müßt ihr den Holden bieten, damit sie mitmachen: Als Logistik-Chef in unserem Gespann beschäftige ich mich intensiv mit den möglichen Routen und passender Hard-ware. (Georg fragt immer: "Wofür brauchen wir das?". Wenn er dann anschließend davon schwärmt, ist alles okay!) Also, ein Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde und unter der Voraussetzung, ich muss nicht hungern, frieren oder dürsten, reicht mir als Anreiz. Ich brauche also keinen girly-event
oder ein Damenprogramm
, um dabei sein zu wollen
!
Viel mehr Gedanken mache ich mir, wie wir den Nachwuchs motiviert bekommen, im WINTER zelten zu gehen! Im Sommer ist das schon keine Leichtigkeit ...
Herzlichst
Mette
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!