2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010

  • Seite 2 von 17
13.08.2009 06:16
#26 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
avatar

Hallo Zusammen,

wenn keine Naturkatastrophen dazwischenkommen, sind Bea und ich auch dabei!

Gruß an alle,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2009 07:59
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#27 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Räuchern find ich eine klasse Idee. Gibt es in der Nähe vom Platz frischen Fisch?

@Mette
Unsere Kinder haben dies Jahr im Stall bei den Pferden geholfen und fanden das ganz toll.
Vielleicht ist das ja eine Motivation.

Rieke fand auch das Bogen schießen toll.
Vom Sternenhimmel den wir bei der Nachtwanderung gesehen haben schwärmen wir immer noch.

Kalt war uns nicht, wir haben Alles an Decken eingepackt was ich finden konnte. Daunenkopfkissen können enorm helfen den Kopf warm zu halten. Wir hatten ein bischen mit der Kälte von unten zukämpfen, normale Isomatten sind nicht wirklich bis -10°C geeignet, Riekes Rentierfell wärmt gut, es ist aber mit einer Person schon mehr als belegt.
Ich will bis WiTi-2010 mal Kartons sammeln, Wellpappe soll super isolieren und wird dann eben erst ein halbes Jahr später entsorgt.

Gruß
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2009 08:24
avatar  welle ( gelöscht )
#28 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
we
welle ( gelöscht )

moin Markus,
das freut mich, die Berlin community wird
dadurch stärker
Was für eine Naturkatastrophe? Kann doch
nur ein Blizzard sein!!! Und der bringt doch
ordentlich Schnee:-)

Ab heute meine Bettlektüre: Paradise below
Zero von Calvin Rutstrum - birgt erhebliches
Suchtpotential.
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2009 08:57 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:03)
#29 RE: 2.WINTER TIPI LAGER© 13.-15. Februar 2010
avatar

Zitat von WenigPaddler
Wir hatten ein bischen mit der Kälte von unten zukämpfen, normale Isomatten sind nicht wirklich bis -10°C geeignet, Riekes Rentierfell wärmt gut, es ist aber mit einer Person schon mehr als belegt



Ich dachte daran, evtl die (zugeschnittene) Bauplane, die ich als Boden nutze, ein wenig mit Stroh zu unterfüttern...
Und obendrauf werde ich dann meine Therm-A-Rest schmeißen, dass müsste auch reichen.

Ansonsten kämpfe ich ja noch mit mir, vom welle-Albert Renhäute zu erwerben, die sind qualitativ erste Sahne, nur fehlt mir noch die letzte Entscheidungsfindung...

Im Schlafsack helfen auch Daunenfüsslinge (von NORDISK) ungemein (die meiste Wärme geht ja über'n Kopf & die Mauken dahin...)

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2009 18:43
#30 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
avatar

In Antwort auf:
Was für eine Naturkatastrophe? Kann doch
nur ein Blizzard sein!!! Und der bringt doch
ordentlich Schnee:-)


... Oder +15° und laue Winterabende ohne Lagerfeuer wegen der langen Trockenheit ... ;-)

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2009 08:47 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2009 09:40)
avatar  welle ( gelöscht )
#31 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
we
welle ( gelöscht )

moin moin
1. Kinder: lasst uns mal bis November abwarten, wieviele
Kids zusammen kommen, dann frage ich mal nach, was da pferdemäßig
zu machen ist - im großen Stall ist ein neuer Pächter, da wird wohl
nix gehen aber meine Schwägerin müßte motiviert werden. Warten wir
es ab.
2. Stroh: wir haben früher in unsere Kothen immer loses Stroh geschüttet,
auch wenn wir Feuer hatten, war bloß hinterher eine Mordssauerei.
Alternative wären die kleinen flachen Zeltliegen von Relags, kosten
so um die 20,00 Euronen, da ist man vom Boden weg. Allerdings gibt
es da ein Gewichtslimit:-)
3. Fisch: Fischteich zum Selbstangeln ist beim Campingplatz, wie das
im Winter läuft, frage ich nach, sonst besorgen wir Fisch alternativ
Wildfleisch??
4. wer kennt sich gut mit Axt/Beil schärfen aus, könnten wir mal ein
kleinen workshop machen???
5. Nunavut, Baffin Island nord Kanada - wer wäre an einem wirklich
schönen Diavortrag über die Gegend interessiert, gegen eine Spenden-
beitrag hätte ich jemanden, der von seinen Touren berichten kann.
6. Helsport: kurze Einführung von Helsport Mitarbeiter
über Beseitigung von Brandlöchern in Zeltbahnen?? Interesse???
schönen Tag wünscht
Albert
Nachtrag: die Alternative zu Stroh ist natürlich nicht die Relagsliege sondern
geschnittenes Fichten/Douglasienreiser, sauber fischschuppenähnlich ausgelegt -
ich prüfe mal, ob wir da etwas schneiden könnten???

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2009 09:56
avatar  Trapper
#32 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
avatar

In Antwort auf:
5. Nunavut, Baffin Island nord Kanada - wer wäre an einem wirklich
schönen Diavortrag über die Gegend interessiert, gegen eine Spenden-
beitrag hätte ich jemanden, der von seinen Touren berichten kann.
6. Helsport: kurze Einführung von Helsport Mitarbeiter
über Beseitigung von Brandlöchern in Zeltbahnen?? Interesse???
schönen Tag wünscht

Jepp, melde mich mit viel Interesse!!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2009 13:31 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2009 13:35)
avatar  welle ( gelöscht )
#33 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
we
welle ( gelöscht )

hallo nochmal
Thema: Frauen zuum Wintercamping überreden
vielleicht ist das Teil ja ein Argument:
kostet so um 60,00 Eus - 70,00 Eus
gefunden bei Raer in Hildesheim - die Armeen
räumen ihre Lager, manch Teil für den Wintereinsatz
ist dort günstig zu erwerben zum Beispiel auch die hochmodischen
russischen Textilwinterfellkappen:-)
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2009 09:31
avatar  lej ( gelöscht )
#34 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
le
lej ( gelöscht )

Moin Albert
Meine Frau konnte ich noch nicht überzeugen aber Lej und ich werden wenn möglich dabei sein,
der Kanadavortrag interessiert mich auch sehr und wenn du mich daran erinnerst bringe ich 1-2L
hochwertigen russischen Direktimport mit, habe mich gut eingedeckt.
Reisebericht, Fotos und Testbericht über Helsport-Lavu-Light und Yellowstone Tandem folgen in
wenigen Wochen. Wir müssen erst mal unsere Insektenangriffe ausheilen, Aglaja hat es ordentlich
erwischt und Lej ist ein paar Tage ausgefallen weil er unbedingt seine Kampfkunst an einer
Herkulesstaude ausprobieren musste.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2009 08:19
avatar  welle ( gelöscht )
#35 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
we
welle ( gelöscht )

moin Lej,
hiermit erinnere ich Dich an die 1 - 2 Liter
russischen Direktimport - ich muss noch meine
Boote lackieren
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2009 01:01 (zuletzt bearbeitet: 18.08.2009 01:01)
#36 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
avatar

Hallo,

Räucherworkshop - klingt gut. Ich möchte mich jetzt definitiv anmelden. Mit mir kommt auf jeden Fall mein Sohn (10 Jahre) und uns're Ronja (= Hund). Ob meine beiden Töchter (9 und 6 Jahre) mitkommen, hängt wohl davon ab, ob das mit den Pferden klappt und ob noch andere Mädchen dabei sind - aber da fließt noch viel Wasser den Main runter. Meine Frau wird wahrscheinlich beruflich nicht können.

Was kann ich anbieten? Da wäre ein Fass fränkisches Rauchbier. Außerdem könnten wir den Atlatl (Speerschleuder aus der Steinzeit) werfen, sofern es das Gelände zulässt. Und dann kann ich noch eur're Öfen mit Feuerstein/-holz anschüren.

Falls ich noch etwas beitragen kann - sagt Bescheid. Also dann, bis Februar!

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
18.08.2009 09:13 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 21:58)
#37 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
avatar

Also wie ich das sehe, haben wir doch schon einen "kleinen Haufen" Kids zusammen, wie geil finde ich denn das!! Früher haben auf vielen Grundstücken & in jeder Straße die Kinder gespielt, heute ist man ja schon dankbar, wenn man irgendwo Orte durchfährt oder auf'm Wasser ist, und überhaupt mal Kinder spielen sieht...

@Wolf wie schaut's denn mit einem kleinen Workshop Hobo-/ oder Zeltofenbau aus, Du hast da ja einiges locker, notfalls leeren wir erst Dein Rauchbier (hört sich verdammt lecker an...) und pimpen dann das Fass zum ZO

Ich habe sogar ein "neues" Spiel auf Tasche, wo man einen Haufen Kids muckmäuschenstill spielen lassen kann (und das auch Erwachsenen Spaß macht!)

lG Leichtgewicht







 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2009 11:42
avatar  lej ( gelöscht )
#38 RE: 2.WINTER TIPI LAGER 13.-15. Februar 2010
le
lej ( gelöscht )

Moin
Bei mir ist ein Kleiner sicher dabei, können aber auch mehr werden und irgend ein Kindermädchen ist garantiert mit.


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2009 00:07 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 21:59)
#39 WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
avatar

NAHRUNGSTECHNIK ???

Hi Tipianer, Lavvuaner, Campfiretenter, Kohtaner,

hätte Jemand von Euch Lust, beim WTL 2010 zusammen Kolbullar (Speckpfannkuchen): http://www.vaermlaender.de/phpBB3/viewto...14300&view=next
zu "machen"???

Die könnten sich die anwesenden Kids z.B. auch schon selber bruzzeln

Wir haben das auf der RANSBYSÄTERN http://www.utmark.se/php/show.php?doc=sater&lang=en
erlebt, die Kolbullar werden dann mit Preiselbeerkompott vertilgt.

S-A-U-L-E-C-K-E-R ! ! !

Ich denke, die Outdoor Muurikka (http://www.absolut-canoe.de/Muurikka.php...rikka%200202112) wäre ein heißer Tip zur Zubereitung (die habe ich Gestern das erste Mal live gesehen), da die so einen schönen langen Stiel hat, mit dem man die auch in größere Feuer stellen kann.

Wie sieht's aus??

lG Leichtgewicht








 Antworten

 Beitrag melden
30.08.2009 17:51
avatar  welle ( gelöscht )
#40 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
we
welle ( gelöscht )

moin Leichtfuß
Kolbullar hört sich gut an und scheint zu schmecken -
eine Stiel Muurikaa und eine große 48 cm Muurikka
stelle ich zur Verfügung.
Preiselbeerkompott gibt es manchmal bei L`aldimarche
also aufpassen -
War dieses Wochenende in der Südheide, fantastischer
Sternenhimmel, keine Ortschaften also kein Fremdlicht.
Die Spätnachmittag/Frühabendwanderung sollten wir
unbedingt einplanen---
und der Wolf zieht dort immer noch seine Bahnen.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2009 06:36 (zuletzt bearbeitet: 31.08.2009 06:38)
#41 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
avatar

Ich konnte gestern das erste mal Eierkuchen auf meiner Stiel-Muurikka testen ('nur' mit einem Spiritusbrenner) und bin begeistert! Auf die erste (Lager-)Feuerprobe bin ich schon gespannt.

Die andere Premiere war für mich, dass ich sie mit frisch gesammelten Blaubeeren aus den Edeka-Wäldern verfeinert habe - seehr lecker....

@Godi: Speckpfannkuchen klingen lecker.
.....Ich glaube, wir sollten nicht mehr als 5 Mahlzeiten pro Tag einplanen... Sonst müsstest Du irgendwann Deinen Nichname ändern ...

Gruß an alle,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 18:58 (zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 22:22)
#42 WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
avatar

5 Mahlzeiten?? Niemals, ist ja auch kurz vor der Fastenzeit, da werden wir doch nicht Völlerei treiben
Außerdem - willst DU sagen, ich wäre dick?? Obelix??

"Lasst uns ehrbar leben wie am Tage, nicht in Fressen und Saufen, nicht in Unzucht und Ausschweifung, nicht in Hader und Eifersucht"...(!)

Meine Preiselbäähren werden von IKEA-Angestellten eingesammelt (ich schätze mal, wenn die Ferien haben, müssen die in schwedischen Wäldern sammeln & einkochen... )

Also wenn Jemand von Euch Blaubäähren (oder Preiselbäähren) braucht, PM, dann bringe ich dem ein Glas mit...

Ich hoffe ja bis dahin auf noch zahlreiche Ofen-/Tipi- & Winter-Treats

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2009 21:49
#43 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
avatar


Schrieb nicht Theodor Fontane:

"Ein gutes Frühstück dauert bis zum Abendessen." ?

Also reichen, wenn man den Mitternachtsimbiss einkalkuliert, drei Mahlzeiten.

Alles andere wäre Völlerei.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2009 08:02 (zuletzt bearbeitet: 03.09.2009 08:03)
avatar  welle ( gelöscht )
#44 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
we
welle ( gelöscht )

moin moin
so wünsche ich mir das......
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2009 08:52
avatar  GA ( gelöscht )
#45 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
GA
GA ( gelöscht )

Hallo,
schön, daß das Treffen auch im Faltbootforum angekündigt wird.
Nur, als absoluter Oertzefan ( bin in der Region aufgewachsen ), muß ich einfach richtig stellen, daß Kreutzen nicht in der Nähe der Lüneburger Heide liegt, sondern mitten drin.

Gruß Gunter


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2009 11:41 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2010 18:30)
#46 DAS ORIGINAL WTL 2010 in der L Ü N E B U R G E R__H E I D E
avatar

Da ich das gepostet habe, muss ich mich wohl äußern...

DU hast natürlich RECHT , ich weiß, dass Kreutzen im "Naturraum" LH liegt, ich bezog mich auf den Naturpark LH und den Naturpark Südheide & da liegt Kreutzen NICHT drin (leider)

http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCneburger_Heide

>>>> mea maxima culpa <<<<

lG Leichtgewicht


Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2009 16:28
avatar  welle ( gelöscht )
#47 RE: DAS ORIGINAL WTL 2010 in der L Ü N E B U R G E R__H E I D E
we
welle ( gelöscht )

hallo hallo
immer schön den Ball flach halten....
ich bin auch in der Gegend aufgewachsen und
es ist mir eigentlich egal wie die "heideört(z)liche"
Zuordnung vorgenommen wird.
Die kleine Örtze fließt mitten durch den Platz und wir
können dort nicht paddeln und die Auflagen/Befahrungsregeln
auf der Örtze ab Müden sind durch Angellobby und Naturschutz-
auflagen sehr einseitig ausgelegt also treffen wir uns ohne
Boote.
Letztes Jahr hat piedpiper sein Boot mitgehabt und ist ein
Stück (Gr.)Örtze gefahren, wer will kann das machen, doch
dann wird der gemütliche Rahmen des Meetings gesprengt.
Selbstverständlich Gunter bist auch Du willkommen
Gruß aus der NORDHEIDE
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2009 10:22
#48 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
avatar

Hallo,

In Antwort auf:
und der Wolf zieht dort immer noch seine Bahnen.



Na klar, hab' mich ja angemeldet

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2009 17:02
avatar  welle ( gelöscht )
#49 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
we
welle ( gelöscht )

moin zusammen,
habe heute mal den Lagerplatz ein bißchen aufgeräumt-
das alte Gerödel aus der großen Feuerstelle entfernt;
die brauchen wir und die Kinder ja zum Brutzeln.

Wollen wir wieder Bogenschießen machen, ich frage weil wir
dann ja dcmoose motivieren müssen, damit er kommt und sein
Schweinderl mitbringt und wir eventuell mehr Bögen zusammen-
bekommen!!
Braucht jemand DINA4 Plakate/ Druckvorlagen, um im Verein oder
sonst wo Werbung zu machen? Druckvorlagen pdf kann ich schicken
bitte über albert.doerp (at)ewetel.net anfordern.

In diesem Zusammenhang verweise ich auf den kommerziellen Teil:
https://www.canadierforum.de/t2863f17-RENTIERFELLE.html

Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de
Bild ist von bo - danke!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2009 17:23
avatar  moose
#50 RE: WINTER TIPI LAGER 2010 - DAS ORIGINAL -
mo

du besorgst Schnee, ich besorge Schwein
nix Schnee nix Schwein
moose


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!