Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
VOLKS-ZELTOFEN-LIVE-MITBAU-PROJEKT
16.02.2009 22:47 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2009 22:52)
#76 RE: VOLKS-ZELTOFEN-LIVE-MITBAU-PROJEKT
mo
In Antwort auf:#
schade, da sich mein erster, letzter und einziger Mitbaupartner verabschiedet hat, muss ich wohl das "VOLKS-ZELTOFEN-LIVE-MITBAU-PROJEKT" als gescheitert erklären
auf gar keinen Fall ist da was gescheitert, das ist ja wohl genial und bildhübsch, das treibt die Ofenverkäufer in den Ruin
ich glaub das bau ich doch noch weiter - später
was ist das für ein Krümmer?
moose
p.s. und wie sonst hätten wir so schnell das Ergebnis bekommen können, daß Du schon fertig warst hatte ich geahnt

17.02.2009 10:31 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2009 10:33)
#78 RE: VOLKS-ZELTOFEN-LIVE-MITBAU-PROJEKT

Hallo Moose,
der Krümmer ist aus dem Truma-Abgasrohr gefertigt. Da es ein Rippenrohr ist, lässt sich einfach eine Rundung biegen (siehe Bild unten). Seine Form hält das Rohr. Den Stabilisator (Bild 7) habe ich nur eingebaut, da die Wandung des Ofens die Hebelkräfte nicht aufnehmen kann (der Aufwand wäre zu groß).
Hallo Jürgen,
ein Vorgängermodell gibt es nicht (= Prototyp). Ich wollte den Ofen gemeinsam anfeuern - der ist also noch jungfräulich. Jetzt warte ich noch auf die passende Gelegenheit. Praktische Belastungserfahrungen gibt es also noch nicht. Ich gehe schon davon aus, dass er im großen und ganzen funktioniert, aber auch dass Kleinigkeiten nachgebessert werden müssen (so ist es eben im Leben
). Vom 1. Funktionstest stelle ich noch das Ergebnis und evtl. Nachbesserungen mit Bild ein.
Gruß aus Unterfranken
Ofenwolf
der Krümmer ist aus dem Truma-Abgasrohr gefertigt. Da es ein Rippenrohr ist, lässt sich einfach eine Rundung biegen (siehe Bild unten). Seine Form hält das Rohr. Den Stabilisator (Bild 7) habe ich nur eingebaut, da die Wandung des Ofens die Hebelkräfte nicht aufnehmen kann (der Aufwand wäre zu groß).
Hallo Jürgen,
ein Vorgängermodell gibt es nicht (= Prototyp). Ich wollte den Ofen gemeinsam anfeuern - der ist also noch jungfräulich. Jetzt warte ich noch auf die passende Gelegenheit. Praktische Belastungserfahrungen gibt es also noch nicht. Ich gehe schon davon aus, dass er im großen und ganzen funktioniert, aber auch dass Kleinigkeiten nachgebessert werden müssen (so ist es eben im Leben

Gruß aus Unterfranken
Ofenwolf
21.02.2009 08:49 (zuletzt bearbeitet: 22.02.2009 16:24)
#79 RE: VOLKS-ZELTOFEN-LIVE-MITBAU-PROJEKT
mo
ich mach keinen neunen thread auf - daher hier dran.
auf der Suche nach Holz bin ich auf das gestoßen, nettes offene Lagerfeuer auch Pellets geeignet.
http://www.rapsbiodiesel.de/pics/fleramodeller.gif
denkbarer Einsatz wie in meinen Tipi (welches o/c geeignet ist auch auf 2 Wochen Wildnistouren)
http://www.absolut-canoe.de/pixlie//cach...enReisetipi.JPG
moose
auf der Suche nach Holz bin ich auf das gestoßen, nettes offene Lagerfeuer auch Pellets geeignet.
http://www.rapsbiodiesel.de/pics/fleramodeller.gif
denkbarer Einsatz wie in meinen Tipi (welches o/c geeignet ist auch auf 2 Wochen Wildnistouren)
http://www.absolut-canoe.de/pixlie//cach...enReisetipi.JPG
moose
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!