Kaffeekochen unterwegs

  • Seite 3 von 4
12.12.2008 12:33
#51 RE: Kaffeekochen unterwegs
Ka

"Wenn wir in der kälteren Jahreszeit unterwegs sind, ist eine Ingwerwurzel ..."

Bei mir ne Flasche Weinbrand!

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 12:39 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2008 13:01)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#52 RE: Kaffeekochen unterwegs
Kl
Klaus ( gelöscht )
Ho ho ho wie machst du das mit dem Paddel(Weinbrand)
hast du eine Paddelsicherung das es nicht wegschwimmt
-scherzlegmacht-

Gruß Klaus

.
PS. ich vertrage keinen Allehohl.
Allehohl wärmt nicht sondern täuscht nur was vor.
nixfürungut.

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 12:49
avatar  welle ( gelöscht )
#53 RE: Kaffeekochen unterwegs
we
welle ( gelöscht )

Oma sagte immer "zum Wärmen brauchst Du ein
Jäckchen.....ein Conjäckchen"
Wir werden uns morgen bei der Crazy Portage
Tour pro Wehr einen guten "Brücken-/Wehrschnaps"
reintun - es sind 14 Wehre
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 12:57
avatar  sputnik
#54 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar

Es gibt ja auch noch Caffè Corretto. Hier die Beschreibung: http://www.bella-cucina.de/kaffee/caffe-corretto.php

Wobei sich hier die Frage stellt: Wird man mit Promille auf dem Fahrrad erwischt, kann der Auto-Führerschein in Gefahr sein. Wie ist das beim Paddeln? Gibt es eine Promillegrenze? Vielleich nur auf Bundeswasserstraßen?

Nicht ganz ernst gemeint.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 13:00
#55 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar


Meine Oma war immer sehr sparsam mit dem Tee im Rum...

Mark

12.12.2008 13:02 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2008 13:34)
#56 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar
@ Stefan: Ooooch, vielleicht sollten wir die Diskussion über den Europäischen Paddelpass mal wiederbeleben...

@ die Narkomanen hier im Forum: Als alter Moralist und Abstinenzler kann ich diesen Mißbrauch allenfalls äußerlich anzuwendender Medizin ja nur aufs Schärfste verurteilen...

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 13:07 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2008 13:13)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#57 RE: Kaffeekochen unterwegs
Kl
Klaus ( gelöscht )
jetzertle sage die schwobe un so kumsch ens schwitze
aber jetzt kommt die Frage was ist jerzertle.[/farbe]

 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 13:12
avatar  Klaus ( gelöscht )
#58 RE: Kaffeekochen unterwegs
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hohoho Axel gibt es beim Europäischen Paddelpass ein Fahrverbot bei Alkoholmissbrauch
Für den Paddelpass geb ich aber kein Geld aus, und fahre lieber SCHWARZ.

Gruß
Klaus




 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2008 13:16 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2008 13:19)
#59 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar
Um den Paddelpass ist es eher still geworden - habe keine Ahnung was die regelwütigen Paddelfunktionäre da inzwischen weiter ausgebrütet haben. Aber über Promille- oder - um beim Thread zu bleiben Koffeingrenzen könnten sie sich ja auch mal Gedanken machen, oder?

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2008 10:12
#60 RE: Kaffeekochen unterwegs
Ka

Komisch, jetzt, wo es lecker wird, hört Ihr mit dem Thread auf!

Grüße
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2008 10:25 (zuletzt bearbeitet: 14.12.2008 11:46)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#61 RE: Kaffeekochen unterwegs
Kl
Klaus ( gelöscht )
Axel ist bestimmt mit dem Canoe unterwegs und sammelt neue Ideen.
Bei uns scheint die Sonne.

Gruß Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2009 13:10
avatar  Trapper
#62 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar

Beim lesen im Outdoorforum erinnerte ich mich der Nöte von Axel zu einem stilvollen Kaffe zu kommen.
Vielleicht ist ja dieses neue Teil da hilfreich: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=30152

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2009 15:20 (zuletzt bearbeitet: 06.02.2009 15:25)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#63 RE: Kaffeekochen unterwegs
Kl
Klaus ( gelöscht )
Es wird Zeit das wir aufs Wasser kommen.So mancher war ja auch schon auch als Eisbrecher unterwegs.
Auf dem Bild ist ein zufriedenes Paddel Völkschen nach dem Kaffee von Axel zu sehen.

PS. Das Bild ist von Axel ausgeliehen.

Gruß Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2009 11:53
avatar  sputnik
#64 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar

um mal ein "älteres" Thema wieder aufzuwärmen.

Diesen Kaffeebereiter habe ich eben bei Därr gesehen:

http://www.daerr.de/artikel/53/ean205250410000.html

Macht einen guten Eindruck.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2009 11:57 (zuletzt bearbeitet: 24.04.2009 13:21)
#65 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar
Das ist der hier den Du meinst, oder?



Hätte ich nicht inzwischen meinen JetBoil mit Kaffeedrücker käme der in die ganz enge Auswahl

Axel
P A D D E L B L O G - "Everyone must believe in something. I believe I'll go canoeing" Henry David Thoreau

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2009 12:43
avatar  sputnik
#66 RE: Kaffeekochen unterwegs
avatar

Ja genau, Axel, den meine ich. Die Lösung mit den Klappgriffen finde ich
sehr gut und platzsparend. Vielleicht bring Primus noch einen separaten
Deckel heraus, wenn man den Topf "normal" verwenden will.
Mir geht es wie Dir, bin mit meinem momentanen Kaffeetopf zufrieden.
Vielleicht einen Zweittopf für beutellosen Tee?

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 15:09 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 15:15)
avatar  Rene11
#67 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
Re

> Erschwerend kommt in meinem Fall dazu, daß ich ihn gerne mit Milch trinke, vorzugsweise frisch und aufgeschäumt.
> Bislang habe ich auf letzteres immer verzichten müssen, darum wäre ich außer an Kaffee auch sehr an
> Outdoormilchtechnologie interssiert, falls jemand hierzu etwas beitragen kann. MM


Joooo ganz einfach !

da schick ich meine zwei Hunde auf die Kuhweide
und wenn sich die Langschnauzen und die Horntiere genügend ausgetobt haben,
wird die frisch geschäumte Milch gemolken.
Das erst garantiert dir den wahren Genuss eines frisch gebrühten Kaffees mit euterfrischer Kuh-Milch.
(den Begriff Kuh-Milch gibts ja in der Lebensmitteltechnik gar nicht mehr)

Einmal raste diese übermütige Huf- und Krallen-Meute mitten über einen Nudistenstrand.
Wir haben uns im Gebüsch gekugelt vor Lachen!

Gruß
René (11)


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 17:24
#68 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
avatar

Hallo,

Stefan, wenn in einem Topf gekocht wird, schmeckt doch der Kaffee nicht mehr?

An alle, die ihren Kaffee mit aufgeschäumter Milch möchten schaut mal hier (mit dem Teil kannst du die Milch auch warm machen): http://www.amazon.de/gp/product/B002D7BD...rd_i=B00198FTW6

René, was machst du im Gebüsch neben einem Nudistenstrand?

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 17:35 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2009 23:00)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#69 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo ihr Kaffeegenießer solche Aufschäumer gibt es auch bei der Tupper Tante.

(die mit dem Tiefen Dekolleté)

bin ja malgespannt was ihr am 31.10.09 zur Ausfahrt alles mitbringt.

Klaus

PS. Überladene Canoes werden nicht zugelassen.

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an.


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 17:42
avatar  kanute
#70 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
avatar

Ich kann mir gut vorstellen, dass Kühe sich gerne von Hunden so ein bisschen jagen lassen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2009 22:46
avatar  sputnik
#71 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
avatar

Zitat von saniwolf

Stefan, wenn in einem Topf gekocht wird, schmeckt doch der Kaffee nicht mehr?



Ach so? Ich mach das Kaffeewasser aber immer in dem Topf warm, mit dem ich auch koche. Darum
schmeckt der Kaffee im Urlaub immer anders . Werde in Zukunft vor dem Kaffeekochen Topf
und Kehle mit Hochprozentigem spülen .

Zitat von saniwolf

René, was machst du im Gebüsch neben einem Nudistenstrand?



der war gut!

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2009 00:21
avatar  Rene11
#72 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
Re

> René, was machst du im Gebüsch neben einem Nudistenstrand?

Prust !

wir haben uns über die Rindviecher amüsiert!
Warum fragst du ?


Gruß
René




 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2009 00:31
avatar  Rene11
#73 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
Re

> ich mach das Kaffeewasser aber immer in dem Topf warm, mit dem ich auch koche.
> Darum schmeckt der Kaffee im Urlaub immer anders



Puh, so eine Energieverschwendung !


Wasser macht man nur einmal heiß.

Wenn die Würstchen gar sind,
werden die Eier hartgekocht,
danach die Ravioli-Dose im Wasserbad erwärmt
und schließlich wird mit demselben Wasser der frische Kaffee gebrüht.

Spart Wasser, Zeit und Brennstoff.

Gruß
René


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2009 13:10 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2009 13:19)
#74 RE: euterfrisch und geschäumt, Nudisten in heller Panik ins Wasser geflüchtet
avatar

Hallo René,

In Antwort auf:
Warum fragst du?



Ich hätte mir gerne Tips geben lassen (anschleichen, Ferngläser, gute Strände ...)


Hallo Axel,

die "Litech Java Press Kaffee Maschine" ist eine klasse Idee. Da wir unsere Bodum im letzten Urlaub geschrottet haben und ich keinen Bock auf Glas mehr habe (meine Frau schon), hab' ich die gleich bestellt. Bin gespannt, wie sich das Teil in echt anfühlt.


Hallo an alle,

Kaffee und Suppe in einem Topf - neeeee Entweder Kaffeegenuss oder gar nicht oder doch mal aus dem Suppentopf.

Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2009 18:39 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2009 18:40)
avatar  welle ( gelöscht )
#75 RE: für Nudisten zu kalt
we
welle ( gelöscht )

moin moin
alles "plünnenkram" wir werden auf dem Wintertipilager
am Samstag vormittag ein"outdoorkaffekochkurzseminar"
mit anschließender Verkostung machen - vom percolator,
über den Filterkaffee und von mir aus Litech Java hihg tech press
kaffee. Für meinen Teil bevorzuge ich den schlichten Percolator-
kaffee - hatte mir icht vorstellen können wie wenig Aufwand es macht.
Wenn jemand Schlagsahne auftreibt, können wir einen Pharisäer anrichten...
Gruß aus der Nordheide
Albert

http://www.absolut-canoe.de


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!