Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem

  • Seite 1 von 2
12.09.2021 15:47
avatar  Rob
#1 Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar
Rob

Servus zusammen !
Welche Paddelschläge kann der Bugpaddler im Tandemcanadier ausführen um den Kurs zu halten, bzw. leichte Korrekturen auszuführen?
Ich weiß, das hauptsächlich der Heckpaddler fürs Lenken zuständig ist, was auch schon ganz gut funktioniert bei uns nach einem halben Jahr paddeln.(J-Schlag, Hebelschlag, etc.)
Angenommen, der Heckpaddler muss mal kurz zu paddeln aufhören, weil er die Kamera sucht, was trinken will etc.
Welche Möglichkeiten hat der Bugpaddler/in ?
(mal abgesehen von kräftezerrenden Bogenschlägen) damit man geradeaus weiterfährt.
Finde leider keine passenden Beiträge dazu, oder Youtube Videos wo man das gut sehen könnte.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 17:38 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 17:43)
#2 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Ich habe Dir mal 2 Videos rausgesucht:

https://www.youtube.com/watch?v=BXc39F1F-pI
https://www.youtube.com/watch?v=HYvucbWN4co

Besonders für Tandembesatzungen finde ich einen gemeinsamen Kurs sehr lohnend! Da bekommt nämlich auch der schon besser paddelnde Part sein fett weg - ähh - einen besseren Einblick in seine Rolle.
Das kann sehr erhellend sein, weil ein Lehrer eben die Fehler beider Paddler sieht und zum Zusammenspiel immer beide gehören.

Hier im Forum findest Du immer gute Infos zu Kursangeboten!


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 18:55
avatar  gleiter
#3 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Die Videos, @markuskrüger , sind zwar ganz nett, aber was genau sollen sie helfen und zeigen, bezogen auf die Frage?

@Robster : Genau diese Situation hatten wir unlängst. Wir haben die festgelegten Rollen - ich im Heck, Geliebte im Bug - und ich wollte mal kurze Pause machen. Keine Chance um alleine im Bug paddelnd auch nur ansatzweise den Kurs zu halten. Vor Ort wollten und konnten wir das nicht änderen, haben aber vor mal die Rollen zu tauschen, also ich vorne, um zu sehen ob mein bescheidenes Wissen ums Steuern des Canoes auch in dieser Position funktionieren kann.

Spannende Geschichte allemal.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 19:14
#4 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Zitat von gleiter im Beitrag #3
Die Videos, @markuskrüger , sind zwar ganz nett, aber was genau sollen sie helfen und zeigen, bezogen auf die Frage?

Dort sind unter anderem Steuerschläge für den/die/das Bugpaddler gezeigt. War das nicht die Frage?


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 19:24
avatar  Paul aus Bern ( gelöscht )
#5 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
Pa
Paul aus Bern ( gelöscht )

Es ist extrem schwierig vom Bug aus ein Boot zu führen, nicht nur bei Kanus. Darum gibt es in der Schiffahrt auch nirgends Steuerblätter am Bug. Selbst die Profis im Americas Cup mussten den Versuch abbrechen, mit Hilfe von Bugsteuer Wendiger zu werden.
Bugstrahlruder sind keine Steuer, sondern Manövrierhilfen.
Es gibt meist nur die Möglichkeit, dass der Hintere das Paddel als Steuerblatt mit einer Hand im Wasser lässt mit leichtem Gegendruck zur Richtung die der Vordere vorgibt.
Einige wenige C2 Wettkämpfer können von vorne aus mehr als der Durchschnitt, die sitzen aber sehr nahe beieinander und haben extrem wendige Boote die man an der Kelle führen kann.
Der Normalpaddler muss einfach damit leben, dass es einfach der hintere ist, der das Geschehen dominiert.
Gruss Paul


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 19:28 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 19:28)
avatar  @xel
#6 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Bugpaddeln - da steht allerhand dazu - Videos sind natürlich anschaulicher.

Axel

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 19:29
#7 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Nur im Bug oder Heck sitzend kann man ein Kanu genauso gut oder schlecht paddeln...


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 19:56
avatar  Rob
#8 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar
Rob

Vielen Dank, die Videos helfen etwas, dieser Bow Cut Stroke sieht gut aus, fraglich nur ob der die nötige Wirkung zeigt, wenn er nur vom Bug ausgeführt wird.( Im Video führt den ja auch der Heckler aus) Ich kann mir vorstellen das hier das Timing extrem wichtig ist.
Ziehschlag hat meine Frau schon versucht, hier läuft man Gefahr wenn man zu dicht am Boot ist, das es das Paddel unters Boot zieht. Wahrscheinlich reine Übungssache/Technik.
Ich werd mich auch mal nach vorne hocken beim nächsten mal und schauen wie es gehen könnte.
🚣🚣‍♂️


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 20:00
avatar  Rob
#9 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar
Rob

Test

Zitat von markuskrüger im Beitrag #4
Zitat von gleiter im Beitrag #3
Die Videos, @markuskrüger , sind zwar ganz nett, aber was genau sollen sie helfen und zeigen, bezogen auf die Frage?

Dort sind unter anderem Steuerschläge für den/die/das Bugpaddler gezeigt. War das nicht die Frage?

Doch, doch, das hilft schon, siehe meine Antwort oben ! Danke Markus ! 👍


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 20:07 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 20:11)
#10 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Zitat von Robster im Beitrag #8
... dieser Bow Cut Stroke sieht gut aus, fraglich nur ob der die nötige Wirkung zeigt, wenn er nur vom Bug ausgeführt wird.( Im Video führt den ja auch der Heckler aus) ...

Wenn Bugler und Heckler (netter Begriff) zueinander passende Schläge mit dem gleichen Ziel ausführen, nennt man das 'Manöver'. Dann hat man halt ganz grob ungefähr die doppelte Wirkung.
Der Bugler hat grundsätzlich den gleichen Einfluss auf die Fahrtrichtung wie der Heckler!

Zitat von Robster im Beitrag #8
Ich werd mich auch mal nach vorne hocken beim nächsten mal und schauen wie es gehen könnte.

Gute Idee!


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 20:49
#11 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Zitat von markuskrüger im Beitrag #10
[quote=""|p10037709]
Der Bugler hat grundsätzlich den gleichen Einfluss auf die Fahrtrichtung wie der Heckler!



Der Avant sitzt wesentlich näher am Drehpunkt des Fahrzeugs und muss daher für Kurskorrekturen wesentlich mehr Kraft aufwenden als der Gouvernail (kürzerer Hebel).

Also: nein.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 21:31
#12 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Mit 'grundsätzlich' meinte ich: Bei gleichen bzw. vergleichbaren Bedingungen.

'Avant' und 'Gouvernail' ist für mich allerdings erklärungsbedürftig...


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 22:14 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 22:16)
#13 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Moin,

die Dinger heißen nicht umsonst Scheidungsboote…. Grundsätzlich hat der/die Steuermann/-Frau so oder so den entspannteren Job als der „Motor“ vorne (falls man/frau es möchte). Finde die Fragestellung an sich schon ziemlich dreist - am Besten hinten noch n Kippchen anmachen, dabei nen Kaffee trinken und den Mann/Frau vorne schuften lassen ;) (bitte nicht zu ernst nehmen). Wenn der Paddler vorne alle 1-2 Schläge die Seite wechselt bzw. die Schlagzahl auf entsprechender Seite zwecks Steuerung anpasst (so wie in den alten Winnetou-Filmen:D ) müsste man sich als Paddler hinten bei leichtem Vortrieb entspannen können…
Bei einem gut eingespieltem Tandem ist viel möglich und der Vordermann kann die Lenkbewegungen des Steuermanns gut unterstützen. finde es immer wieder interessant bis nervig wenn man voll motivierte Neulinge vorne im Boot mitnimmt die bei kurven oder Hindernissen versuchen das Boot zu steuern (in der Regel durch bremsen oder mehr gas geben) und Sachen machen die sich völlig kontraproduktiv auf die eigenen Lenkbewegungen auswirken…
Bin felsenfest der Überzeugung, dass ein Boot nur einen Kapitän haben kann der sagt wo es lang geht und der sitzt im Canadier hinten ;) (auch in der heutigen Zeit mit flachen Hierarchien, Gleichberechtigung, Gleichstellung usw.)


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 22:14
#14 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Die Bedingungen für Bug- und Heckpaddler sind aber aus genanntem Grund nicht gleich und nicht vergleichbar.

Die französischen Begriffe "Avant" ("vorne"; Bugpaddler) und "Gouvernail" ("Steuerruder"; Heckpaddler) entstammen dem Sprachgebrauch der kanadischen "Berufspaddler" des 18. und 19. Jahrhunderts. Ich bevorzuge die Wörter, weil sie sozusagen von Profis (im wörtlichen Sinn) verwendet wurden.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 22:29 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 22:47)
#15 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Zitat von Nichtschwimmer im Beitrag #13
Moin,

Bin felsenfest der Überzeugung, dass ein Boot nur einen Kapitän haben kann der sagt wo es lang geht und der sitzt im Canadier hinten ;) (auch in der heutigen Zeit mit flachen Hierarchien, Gleichberechtigung, Gleichstellung usw.)


Nee, der sitzt vorne (ernsthaft). Bei den von mir in einer anderen Antwort genannten "kanadischen Berufspaddlern", den Voyageurs, war der "Avant", also der Bugpaddler, der Chef. Macht auch Sinn, er sieht am besten, was kommt und kann die Lage am ehesten einschätzen.

Aufgabe des "Gouvernails", also Heckpaddlers, ist es es demnach, den Bugpaddler zu unterstützen, was eine Menge Aufmerksamkeit und ein gewisses Einfühlungsvermögen erfordert. Da ist nix mit hinten ausruhen oder den Macker machen. Wie sollte sich auch andererseits der vorne Paddelnde am hinten Sitzenden orientieren?

Seitdem ich verinnerlicht habe, dass vorne die Musik spielt, fahre ich als Heckpaddler viel entspannter, und für "vorne" gilt das dann um so mehr.


Edit:

In einem Tandemkurs bei Jörg habe ich überhaupt erst gelernt, welche Möglichkeiten der Bugpaddler im Tandem eigentlich hat. Ich habe meine Frau damals während des Kurses richtig beneidet.

Wenn ich schon im Tandem hinten sitzen "muss", wünsche ich mir einen Avant, der weiß was er tut.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 22:34 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 22:40)
#16 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Zitat von Robster im Beitrag #1
Servus zusammen !

Welche Möglichkeiten hat der Bugpaddler/in ?



Auch aufhören! Vielleicht noch mit statischem Paddel oder leichten Zieh-/Druckschlägen das Boot in Fahrtrichtung halten.

Einen Tandemcanadier alleine zu bewegen ist Kraftverschwendung.


Edit: Nachtrag: für Fotos ist in den meisten Fällen wohl sowieso die Bugposition die bessere.


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 22:35
avatar  Dipol
#17 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Zitat von markuskrüger im Beitrag #12
Der Bugler hat grundsätzlich den gleichen Einfluss auf die Fahrtrichtung wie der Heckler!...Mit 'grundsätzlich' meinte ich: Bei gleichen bzw. vergleichbaren Bedingungen

Darüber hinaus fällt mir noch der "Duffek" ein. Ich kenne sonst kein Lenk-Manöver, daß bei Fahrt derart effektiv ist, und gerade im Tandem vorne so eine brachiale Gewalt entwickeln kann.

_____________________________________________________________________

"Freedom 's just another word for nothing left to lose" Janis Joplin

 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 22:51
avatar  Rob
#18 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar
Rob

Bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht darum meine liebe Frau vorne schuften zu lassen, damit ich mir ein Weizen einschenken kann. 😂 Wir sind Neulinge und möchten lernen. Es geht darum was der Bugpaddler machen kann um kleine Kurskorrekturen zu machen und Unterstützung fürs Heck. Teamarbeit quasi.
Ja, wir könnten vielleicht einen Kurs besuchen.
Wäre die Notlösung, aber so schnell geben wir nicht auf ! 💪


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 23:07
avatar  Rob
#19 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar
Rob

@Dipol Ich glaube das meinte ich ! Danke ! Wird ausprobiert !


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 05:03
avatar  rené
#20 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
re

Um zu demonstrieren welche wieviel Einfluss ein Bugpaddler auf den Kurs hat, möchte ich eine kleine Geschichte erzählen.
Vor ein paar Jahren sind wir als Familie unter anderem am Inn gewesen. Da ich früher des öfteren mit nem WW-Kurs(Kayak) dort gefahren bin, dachte ich mir, dass geht auch im Grabner Outside zu zweit.
War auch sehr spassig und ging wirklich, ich hinten und mein Sohn, damals Mitte 20, vorn. Irgendwann wollte mein Sohn wechseln, ging auch gut. Dann kamen wir an die Memminger Walze, damals noch in voller Pracht und Ausprägung, und mein Sohn wollte unbedingt durch. Ich hatte keinerlei Ambitionen, mir ne Hauptwäsche mit Intensiv-Schleudergang verpassen zu lassen und habe entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen. Wir sind schön aufrecht ... dran vorbei gefahren.
Hilft dir bei deinem Problem jetzt nicht weiter aber dokumentiert vielleicht ein wenig, welchen - doch nicht unerheblichen Einfluss - ein Bugpaddler hat.
Meine Frau ist 30 cm kleiner und wiegt die Hälfte von mir - wenn sie in ein Kehrwasser nicht hinein will, dann wird das auch nix.
Ich bin sonst nicht so der Kursverfechter, in dem Fall, halte ich es aber tatsächlich für sinnvoll.
Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 09:37
avatar  gast
#21 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
ga

Der Bugppaddle manövriert den vorderen Teil und der Heckpaddler den hinteren Teil des Kanus. Der Heckpaddler hat keine direkte Kontrolle über den vorderen Teil des Kanus und der Bugpaddler hat keine direkte Kontrolle über den hinteren Teil des Kanus. Je weiter die Paddler voneinander entfernt sind und je kursstabiler das Kanu ist, desto weniger Kontrolle. Die meisten Manöver lassen sich daher am besten durch die Lenkung sowohl des Bug- als auch des Heckpaddlers ausführen. Paddlen Sie vorwärts, leitet der Bugpaddler die Bewegung des Manövers ein und bestimmt die Schlagzahl. Bei Rückwärtsmanövern sind die Rollen leicht vertauscht.
Im Prinzip reicht nur für ein Manöver wie Geradeauspaddlen und ein sehr sanfte Kurvenfahrt die Lenkung des Heckpaddler allein.

Dirk


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 12:04
#22 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

@gast Danke für die gute Darstellung!


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 12:30
avatar  Rob
#23 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar
Rob

Danke euch allen schon mal für euere Beiträge !
Ich sehe schon, teils gehen die Meinungen auseinander. Da hilft wohl nur der Selbstversuch.
Wir werden die nächsten Tage mal Duffek und Co ausprobieren und denken über einen evtl.Kurs nach.


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 14:12
#24 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem

Die Rolle bzw. Bedeutung der beiden Positionen Avant und Gouvernail waren nicht in Beton gegossen (den gab´s damals eh noch nicht) sondern waren abhängig vom befahrenen Gewässer. Auf den Lake-Sections war der Gouvernail der Gouverneur, in Rapids der Avant. Tatsächlich tauschten Avant und Gouvernail vor Stromschnellen oft sogar ihre Paddel, d.h., der Avant bekam dann von hinten das "Chefpaddel", bis die Turbulenzen vorüber waren.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 16:55
#25 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
avatar

Selbstverständlich kann der Avant einen Tandemcanadier alleine auch ohne Wechseln der Paddelseite geradeaus fahren. Ist nicht ganz einfach, und man muss es schon wollen. Mein Freund BaleineBleue hat zum Beispiel hinten Gitarre gespielt und ich habe für die Fortbewegung gesorgt.


.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!