Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

  • Seite 21 von 21
26.02.2025 08:05
#501 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Gestern noch schnell zur Würm geradelt und von Leutstetten zum See gepaddelt. Auf der Fahrt hab ich mein frisch überholtes Antriebssystem (Sender/Empfänger/Controller erneuert) getestet. Das ist leider noch nicht ganz zufriedenstellend: Die Reichweite ist geringer, so dass an der üblichen Stelle im Bootsheck erstmal gar nix passiert ist. Nach dem Versetzen von Akku-Controllereinheit ging's dann zum Glück. Ich war dann auch trotzdem pünktlich am Wasser, weil der Controller zu spät abriegelt und ich dann eigentlich etwas zu schnell unterwegs war für die schwere Fuhre. Da ist wohl noch etwas Feintuning nötig.
Am Wasser gibt's solche Probleme freilich nicht. Da wird schön von Hand gepaddelt und gestakt.

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 08:27
#502 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Zitat von faltcanadier im Beitrag #501
Auf der Fahrt hab ich mein frisch überholtes Antriebssystem (Sender/Empfänger/Controller erneuert) getestet. Das ist leider noch nicht ganz zufriedenstellend: Die Reichweite ist geringer, so dass an der üblichen Stelle im Bootsheck erstmal gar nix passiert ist. Nach dem Versetzen von Akku-Controllereinheit ging's dann zum Glück. Ich war dann auch trotzdem pünktlich am Wasser, weil der Controller zu spät abriegelt und ich dann eigentlich etwas zu schnell unterwegs war für die schwere Fuhre.

Das habe ich noch nicht verstanden. Erst dachte ich tatsächlich, du sitzt bequem im Boot und lässt dich vom ferngesteuerten Elektrofahrrad ziehen. ;-)

( ͡° ͜ʖ ͡°)

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 13:05
#503 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Hier hatte ich schon mal das gesamte Setup und die Funktionsweise beschrieben: Bootstransport mit Schubanhänger Nun war nach 5 Jahren Nutzung leider der Akku des Senders hinüber und auch die Koppelung von 2 Systemen, die parallel laufen sollten schwierig (Einer tritt, beim anderen Anhänger schiebt's 🙃). Daher hat es eine Erneuerung der genannten Komponenten gebraucht. Ich wollte halt beschreiben, dass zwar der Bootstransport mit Radl nun schon länger bewährt funktioniert, aber die Details der Technik manchmal herausfordernd sein können.

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2025 16:16 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2025 19:25)
#504 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Ahoi, war zwar die Tage, möchte ich gerne nachreichen.
Da der Frühling vor der Tür steht, zog es mich raus auf's Wasser. Neben meiner Kaffeepause schmückte ein Handdrill den Aufenthalt am Fluss.
Ich bin froh in letzter Zeit öfters mit dem Kanu unterwegs zu sein.
Grüße von der Donau Mike


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2025 18:50 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2025 18:50)
avatar  Murphy
#505 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Am Wochenende hat die traditionelle Weiße-Elster-Fahrt stattgefunden; mein Verein war am Samstag auf dem attraktiven WW-Abschnitt zwischen Plauen und Elsterberg mit einer großen Gruppe dabei. Die Gelegenheit habe ich genutzt um mir zu beweisen daß ich in meinem (nicht mehr ganz) neuen 14-Fuß-Schiff auch auf WW 2 (3-) durchkomme War trotz grau-frostigem Wetter eine tolle Fahrt!

Fotos: Matthias Veth, Kanuschule Obermain


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2025 19:50
avatar  sputnik
#506 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

30 Jahre Canadier paddeln 😱



Heute habe ich seit Langem mal wieder das Kanu aufgeladen. Während der routinierten Griffe überlegte ich: wie lange schon mache ich eigentlich diese Zirkusnummer?

Tatsächlich fast 30 Jahre. Im Herbst 1995 begonnen. Hier ein Bild vom September 1996 am Velencei See in Ungarn. Den ersten Geburtstag meiner Tochter feierten wir im Urlaub. Das "Busle" hatte ich schon länger und es kurz zuvor ganz im 90er Jahre Stil in lila lackiert 😃
Der erste Canadier war ein formverleimter Holzcanadier. Ich hatte keine Ahnung, er war deutlich günstiger als ein Royalex Canadier und sah gut aus.



Wegen weiterem Familienzuwachs musste 1998 das Busle gehen und der LT kam. Auch hier bugsierte ich den Canadier mittels Tragejoch und Leiter auf die luftige Höhe.



2004 folgte dann "normaler" Canadiertransport auf dem Autodach, weil wir da einen Wohnwagen hatten.
Bis 2012 dann wieder ein "Busle" zum Paddelbus wurde.



Das Busle, Baujahr 1985, gab ich 2019 an meinen Sohn ab, weil der Pickup kam.
Nichtsdestotrotz fährt der alte Benz, obwohl nun fast 40 Jahre alt, immer noch munter Sohn und Freundin in schöne Urlaubsregionen.
Die Dachträgerholme beim Pickup sind auf 3,10m Höhe. Bisher das Maximale in meiner Paddellaufbahn 🙃

.... und ich muss nun weiter für das Wochenende packen. Wahnsinn, wie viel Kram man fürs Paddeln braucht. Das kenne ich gar nicht mehr 😅

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
Das neue Forum hat mein Profilbild verhunzt, darum nun ein Neues.

 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2025 18:13
avatar  Dipol
#507 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

In der Schwentine liegt bei Wahlstorf, also kurz vor dem Lanker See ein Baum quer. Übersetzen würde funktionieren, war flussaufwärts-kommend heute aber nicht so meins. Statt dessen hab ich die Schneeglöckchen am Gutshaus bewundert und den Sonnenschein auf dem See genossen.



___________________________________________________________________________
"We gonna rock the boat, baby, yeah we gonna rock the boat!" Ronny Jordan

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2025 22:51
#508 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Hej,

ich war heute auf der Leine Frühlingsfahrt.
Bei dem Wetter hätte ich mehr Teilnehmer erwartet, es war trotzdem eine tolle Veranstaltung.
Ich bin so gegen 9:00 Uhr gestartet um die 51 km zu fahren. Dieser Jahr mit Mittelwasser, was sich deutlich in der Fliessgeschwindigkeit bemerkbar macht. Dafür aber bestes Wetter mit mega Sonne und fast keinem Wind.
Kurz nach zwei bin ich dann am Ziel ausgestiegen.

Grüße von der Mittelweser

Volker

Solo Canoe: GRB Newman Classic XL; Ashes Solo Day (cedar strip)
Paddle: BlackBart Bentshaft, Northstar Voodoo, GRB Newman Racing (new)
Tandem Canoe: Wenonah Itasca; Freedom 17.9 Cedar Strip

 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2025 16:42
#509 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Heute hat der Eisbär gesagt: ich will auch paddeln gehen! Na gut, Boot aufn Hänger, Schwimmweste an, Paddel in die Hand und los ging's....allerdings nur auf die Münchner St. Patricks Parade. Vorn dran 150er PakCanoe und ganz vorne Lastenrad-Eigenbau mit Clownin Schicksi und meiner Wenigkeit.

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2025 19:32 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2025 19:57)
#510 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Ahoi
Paddeln gewesen und eine Gehhilfe/ Krücke gebastelt.
Es kann ja sein, man ist am Bein verletzt und muss aus eigener Hilfe / Kraft den nächsten Spot erreichen, wo man zum Beispiel wieder Handyempfang hat oder Hilfe wahrscheinlicher ist.
Nun gibt es endlich die Donaumikegehstütze oder Donaumikekrücke

Eine Herausforderung war, den Holzgriff / Stock an den rutschigen Paddelschaft zu basteln. Dafür habe ich die Leine doppelt genommen und einen Mastwurf gemacht, quasi als Stopperknoten.
Unten danach die Leine um Stöckchen und Paddelschaft drumherum gewickelt.
Der Test hat gut funktioniert, mit und ohne Holzgriff.
Hier ein kleines Filmchen...( hoffe bekomme es hochgeladen) ...nun auf diesem Weg

Beitrag im Thema "Die *offizielle* Jahres-Challenge 2025" https://www.bushcraft-deutschland.de/thr...25/post-2129941

Bei weiteren Strecken empfiehlt sich den T Griff mit Klamotten, Mütze....zu polstern.
Hier sieht man wieder, dass die richtige Paddel - Länge oder zumindest das Reserve Paddel unter die Achselhöhle passen sollte, um es für eine Gehhilfe nutzen zu können. Ein Holzpaddel ist von der Stabilität her nicht zuverlässig, eines aus Kunststoff wie meines zum Beispiel, gut zu gebrauchen.
Grüße von der Donau Mike


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2025 08:49
#511 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Ahoi.
Gestern eine größere Tour gegen die Strömung gemacht mit Stauseepaddeln.
Auf dem Stausee waren Segelboote unterwegs, genau das richtige Training für versierte Open Canoe Paddler.
Es musste tatsächlich einiges abgerufen werden, für ausschließlich Schönwetterpaddler nicht zu empfehlen✌️
Natürlich auch eine vernünftige Pause gemacht.
Das war ein guter Nachmittag bis in den Abend hinein.
Grüße von der Donau Mike


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2025 11:06
avatar  Murphy
#512 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Zitat von Donaumike im Beitrag #511
Es musste tatsächlich einiges abgerufen werden, für ausschließlich Schönwetterpaddler nicht zu empfehlen

Aus dem Satz werde ich nicht so richtig schlau. Du mußtest den Seglern ausweichen?


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2025 12:20 (zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 12:26)
#513 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
avatar

Hi✌️
Ich meinte Skills (einiges abrufen) an Paddeltechnik und Gestaltung der Route je nach Windverhältnissen.
Hier kurz vor dem anlegen (Foto) war es aber schon wieder vorüber. Zurück war es noch einmal kurz abenteuerlich.
Stellenweise waren Baumhindernisse dicht unter der Wasseroberfläche, glücklicherweise nahe am Ufer, die über der Wasseroberfläche mitten im See waren mit blauen Kanistern gekennzeichnet.

Grüße Mike


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!