Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
#326 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Moin😊
Hier ein kurzes Filmchen zu meinem letzten Beitrag, von dem was ich so getrieben habe. Vielleicht erfreut sich jemand daran...Grüße von der Donau oder nicht weit weg davon Mike
https://youtu.be/aWRYwRcgp_o?si=KlR7e30UfSOVITik
#327 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?



Axel
#328 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Zitat von Donaumike im Beitrag #326
Moin😊
Hier ein kurzes Filmchen zu meinem letzten Beitrag, von dem was ich so getrieben habe. Vielleicht erfreut sich jemand daran...Grüße von der Donau oder nicht weit weg davon Mike
https://youtu.be/aWRYwRcgp_o?si=KlR7e30UfSOVITik
Whow!
1,5 Minuten rubbeln bis sich endlich was tut - Respekt.
bei 3:00 ist zu sehen dass da im Zündelholz etliche Löcher rein gebohrt sind. Ist das ein quasi Mehrweg - Feuerzeug? Also öfters im Einsatz?
Wie auch immer - ich bin da viel fauler: Ein paar Streichholzschachteln und ein Stück Kerze sind immer dabei - und irgendwann irgendwo habe ich den Feuerstein verloren, war auch ganz nett.
Gruß aus dem Wein/4, André.
#329 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Schöne Fotos @xel! Grade die ersten beiden erinnern farblich etwas an alte Ölgemälde. In der Vorschau nochmal deutlicher...
#330 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Zitat von gleiter im Beitrag #328Zitat von Donaumike im Beitrag #326
Moin😊
Hier ein kurzes Filmchen zu meinem letzten Beitrag, von dem was ich so getrieben habe. Vielleicht erfreut sich jemand daran...Grüße von der Donau oder nicht weit weg davon Mike
https://youtu.be/aWRYwRcgp_o?si=KlR7e30UfSOVITik
Whow!
1,5 Minuten rubbeln bis sich endlich was tut - Respekt.
bei 3:00 ist zu sehen dass da im Zündelholz etliche Löcher rein gebohrt sind. Ist das ein quasi Mehrweg - Feuerzeug? Also öfters im Einsatz?
Wie auch immer - ich bin da viel fauler: Ein paar Streichholzschachteln und ein Stück Kerze sind immer dabei - und irgendwann irgendwo habe ich den Feuerstein verloren, war auch ganz nett.
Gruß aus dem Wein/4, André.
@gleiter
Hallo André und Danke.
Ich habe eine Vielzahl von Bohrbrettern, verschiedene Hölzer und auch verschiedene Spindeln.
Mein Vorrat ist ziemlich gewachsen, ich bin ständig am sammeln.
Der Weg zum Erfolg ist mühsam. In Deutschland ist es recht übersichtlich wer dieses Handwerk / Handdrill mit Erfolg praktiziert, sprich wenige. Angefangen habe ich mit Bowdrill....Bei jedem Wetter.
Grüße Mike

#331 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Zitat von Donaumike im Beitrag #330Zitat von gleiter im Beitrag #328Zitat von Donaumike im Beitrag #326
Moin😊
Hier ein kurzes Filmchen zu meinem letzten Beitrag, von dem was ich so getrieben habe. Vielleicht erfreut sich jemand daran...Grüße von der Donau oder nicht weit weg davon Mike
https://youtu.be/aWRYwRcgp_o?si=KlR7e30UfSOVITik
Whow!
1,5 Minuten rubbeln bis sich endlich was tut - Respekt.
bei 3:00 ist zu sehen dass da im Zündelholz etliche Löcher rein gebohrt sind. Ist das ein quasi Mehrweg - Feuerzeug? Also öfters im Einsatz?
Wie auch immer - ich bin da viel fauler: Ein paar Streichholzschachteln und ein Stück Kerze sind immer dabei - und irgendwann irgendwo habe ich den Feuerstein verloren, war auch ganz nett.
Gruß aus dem Wein/4, André.
@gleiter
Hallo André und Danke.
Ich habe eine Vielzahl von Bohrbrettern, verschiedene Hölzer und auch verschiedene Spindeln.
Mein Vorrat ist ziemlich gewachsen, ich bin ständig am sammeln.
Der Weg zum Erfolg ist mühsam. In Deutschland ist es recht übersichtlich wer dieses Handwerk / Handdrill mit Erfolg praktiziert, sprich wenige. Angefangen habe ich mit Bowdrill....Bei jedem Wetter.
Grüße Mike
Hallo Mike,
mir erschließt sich der Sinn in deinem Tun nicht. Du steckst ein VORBEREITETES Bohrbrett und Spindel ein um am Lagerplatz Feuer zu machen. Warum steckst du nicht gleich ein Feuerzeug ein? Ist es irgendwann dein Ziel, ohne vorbereitete Materialien am Lagerplatz ein Feuer zu entfachen? Weil so, wie beschrieben, sehe ich keinen Sinn in der Sache. Ob ich jetzt Bohrbrett und Spindel zu Hause einpacke, oder ein Feuerzeug, bleibt unterm Strich dasselbe. Außer, daß du länger rubbelst....
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
#332 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Das Feuermachen mit dem Bowdrill oder Handdrill ist schon etwas, was lange geübt werden will.
Ich würde das auch so machen: Probieren, welche Holzkombinationen passen und damit bis zu einer gewissen Sicherheit üben, üben, üben.
Und wenn ich damit sicher bin - also wenn ich weiß, wie es geht - dann auch weitergehen und (im Sommer) mit gerade gesammeltem Holz weitermachen.
Dieses Vorgehen finde ich sinnvoll und 'natürlich'.
Ich bin froh, dass ich selbst inzwischen ziemlich zuverlässig mit dem 'Feuerstahl' und Birkenrinde oder Kienspan ein Feuer anbekomme...
#333 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

@sputnik
Hi Stephan, ein Thema wo man einen Roman schreiben könnte.
Feuer ist unter gewissen Umständen existentiell.
Lage oder Szenario:
Man ist zum Beispiel in Sibirien oder Nordamerika mit dem Kanu unterwegs.
Man kentert, die gesamte Ausrüstung ist verloren gegangen. Man wird etwa eine Nacht in der Wildnis verbringen müssen oder auch mehr.
Es ist Herbst und; die Temperaturen in der Nacht sinken auf minus drei Grad.
Glücklicherweise ist in der Schwimmweste ein wasserdicht verpacktes Feuerzeug.
Man sucht Feuerholz , bereitet es zu und möchte es mit dem Feuerzeug anzünden.
Leider ist das Gas aus oder es lässt sich kein trockenes Holz finden, ja es regnet schon einen Tag.
Im Winter ist ein Mensch ohne Schutz vor den Elementen nach drei Stunden Geschichte, es muss eine Wärmequelle her.
So etwas kann auch in Europa passieren, vielleicht ein Bein gebrochen und Handy kein Netz.
Ich habe vor Jahren angefangen mit einem Feuerstahl Feuer zu machen.Irgendwann bin ich bei minus sieben Grad aus dem Kanu und ein Feuerchen gemacht. Ich musste Zunder usw. suchen. So etwas muss man üben. Theorie hilft nichts, Wissen liegt im Tun.
Danch habe ich mit Bowdrill angefangen und mit frisch gesammelten Material zu jederJahreszeit ein Feuer gezaubert. Dieses ist ein langer Weg.
Um es noch schwieriger zu gestalten habe ich mit Handdrill angefangen und mittlerweile weit über 60 Mal eine Glut erzeugt. Ja diese Sets sind vorbereitet, quasi mein Handgepäck. Dieser Weg war noch schwieriger, man muss noch mehr über Hölzer, Pflanzen wissen....und seine Hände trainieren, auch Muskeln die nicht mehr benötigt werden in unserer modernen Welt.
Handdrill gelingt aber nicht immer, selbst mit bewährten Sets.
In einer Survival Situation würde ich aber Bowdrill vorziehen.
Man lernt dabei so viel über die Natur und sich selbst, man profitiert auf vielen Ebenen.
@markuskrüger👍 So habe ich auch angefangen mit Kienspan usw.
Einen Feuerstahl habe ich immer dabei wenn ich das Haus verlasse😉
Grüße von der Donau Mike
#334 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Ach, der Steinzeitmensch ist nicht aus dem Nichts (wenn es denn ein Nichts gäbe) auf die Erde gefallen. Er hatte die Kultur seiner Vorfahren und deren tradiertes Wissen bei sich.
Ich gehe mal kühn davon aus, dass damals niemand unvorbereitet unterwegs war und auf keinen Fall unvorbereitet geplant in eine neue Situation hineingegangen ist.
Von daher war ich nicht erstaunt, dass mehrere Kombinationen von Basis- und Spindelhölzern mitgeführt wurden.
Es ist immer gut, ein Feuerzeug dabeizuhaben.
Nu, was ist ein Feuerzeug?
Alles, mit dem man Feuer machen kann:
Hightec Legierungen mit Magnesium (Firesteel)
BIC Feuerzeuge
Stahl und Feuerstein (das Thema Zunder ist ein großes Feld , würde Vater Briest sagen)
Aber wenn der Funke letztendlich überspringt, das Feuer an ist und alle wärmt, freuen sich alle.
Das mit dem Feuerbohren ist wirklich eine neue Herausforderung.
Ist bestimmt auch ein Hingucker. Also:
Ich freue mich auf Feuerbohrerfotos.
.
#335 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Ahoi Leute.
Heute kurzfristig am Vormittag frei bekommen, gleich mal meinen Ally für den Winter startklar gemacht. Der Flaschenzug funktioniert sehr gut, das Kanu war nach wenigen Handgriffen von der Decke.
Am Kanu selbst ist mir u.a. wichtig, dass ich für den Fall der Fälle, sehr schnell eine Wärmequelle in Anspruch nehmen kann. Deshalb habe ich wieder eine gefüllte Brennstoffflasche an Bord.
Nun ab zum Fluss.
Die Temperatur gegen Null und der Pegel hoch. Nach wenigen Minuten ist ein Biber nach dem Sprung ins Wasser, direkt unter dem Kiel vom Ally geschwommen. Premiere war für mich, dass ich den Biber durch die Bootshaut spüren konnte, ein irres Erlebnis.
Etwas später die erste Gelegenheit genutzt für eine Teepause und für meine Fähigkeiten im Feuerbohren extra Zeit genommen.
Ich könnte tatsächlich eine Glut gewinnen, @Dull Knife wird sich vielleicht erfreuen 😉
Grüße von der Donau Mike
#336 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Moin Mike,
zu der hier aufgekommenen Frage der Sinnhaftigkeit,
mal meine Erklärung, warum ich diese alte Art des Feuermachens spannend finde: Weil es ganz alte Techniken sind, die wir trotz moderneren Techniken "so mal eben" nicht beherrschen.
(Meine Holzsachen bestehen auch nicht jeden Vergleich – das gibt`s alles auch in Glas, Metall für wenig Geld, tausendfach, jederzeit reproduzierbar usw)
Viele Grüße
docook
#337 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Ich sehe oft genug Menschen, die schon Probleme haben mit Feuerzeug und nur einem Anzünder ein Feuer hinzubekommen...
Nachtrag: Es gibt etliche alte Fähigkeiten, die auch heute noch schön und/oder wissenswert sind.
Unsere Enkel werden uns dereinst fragen: "Opa, ihr konntet noch ohne Autopilot Autofahren und sogar [...] Einparken???"
#338 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

"Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten" (August Bebel)
Ich denke, das gilt nicht nur für Wissen, sondern auch für Fähigkeiten.
#339 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Ojeh, schon lange nicht mehr hier gewesen.
@Donaumike natürlich ist es ehrenhaft, daß du dieses alte "Handwerk" aufrecht erhältst. Dies zweifelte ich nie an. Meine Frage hast du ausreichend beantwortet. Sie war dahingehend, weshalb du nicht vor Ort nach deinem Feuerbohrermaterial suchst. Verständlich, daß du in der Übungsphase, wenn auch auf hohem Level, noch vorbereitetes Material mitnimmst.
Ich kam nie in die Verlegenheit, das Feuerbohren zu erproben. Mit den Eltern, von klein auf, bei unzähligen Wanderungen, wurde stets Feuer gemacht. Man nahm einen Zeitungsbobbel (eine Zeitungsseite zum Knäuel geformt), schichtete dünnes, trockenes Holz in Form eines Tipis darüber und hielt das Streichholz rein. Meine Schwester macht das heute noch so. Ich bin da weniger risikofreudig und habe meist 2 - 3 Feuerzeuge, eine Streichholzschachtel, Melkfett und ein paar dünne Holzstückchen, oder ein Stück Kiefernholz für Späne dabei. Das reicht mir zum sicheren Feuerstarten.
Das Feuerbohren ist meiner Ansicht nach eher für die Senioren hier interessant. Meine Kinder fanden mehr Gefallen am Wurststecken schnitzen, oder selbst das Feuer mit Streichholz, oder Feuerzeug zu entfachen. So wie du es beschreibst, klingt das Feuerbohren nicht gerade trivial. Da wäre meinen Kindern die Zeit bis zum lodernden Feuer zu lang geworden. Macht deine Tochter das mit?
@markuskrüger ich glaube nicht, daß unsere Enkel mit tiefgründigem Interesse nach den alten Techniken fragen werden. Es ist mehr "was soll man mit dem Opa sonst reden?". Ich zumindest erfreute mich daran, daß ich vor ein paar Wochen den "Lehrling" machen durfte, als mein Sohn mir an meinem MTB die komplette Schaltung auf neuesten Stand umbaute. Sowie an einem seiner Bikes die Funkschaltung zeigte. Heutzutage schaltet man ja nicht mehr via Bowdenzüge, sondern über Bluetooth. Das hat uns wohl weiter gebracht und zusammengeschweißt, als wenn ich ihm von meinen Heldentaten in den Siebzigern mit Bonanza-Rad und ohne Helm erzählt hätte. Auch die Fachgespräche zu modernen Entwicklungen sehe ich hier interesssanter und wichtiger, als die Überlegung zur Entwicklung vom Hochrad zum Fahrrad. Wäre eine interessante Untersuchung, an welcher Unterhaltung die Kids mehr Interesse haben. An den (schulmeisternden) Ausführungen der Alten, oder an Überlegungen zu Entwicklungen in ihrer Zeit.
.... und ja, ich fahre auch ein Auto, das auf Knopfdruck selbständig einparkt
So, um nun nicht allzu weit abzuschweifen in´s OT, was habe ich heute mit meinem Kanu-Equipement gemacht?
Mit dem Vorhandenen nichts. Ich google das zukünftige Equipement. Seit 22 Tagen bin ich Opa und natürlich gibt es zu Weihnachten eine Schwimmweste. Secumar Bravo Print 5 - 10 kg habe ich für gut befunden. Irgendwelche Einwände? Gibt es etwas Besseres?
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!
#340 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Hallo @sputnik
Du hast mich nicht ganz richtig verstanden oder ich habe es nicht ganz deutlich erwähnt.
Beim Bowdrill habe ich direkt vor Ort mein Bowdrill Set schon oft zusammengestellt, selbst im Winter und ein Feuer gemacht.
Hingegen beim Handdrill habe ich mein Set schon dabei gehabt und selbst bei Schnee eine Glut erzeugt.
Glückwunsch zum Opa👍
Grüße Mike
#341 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

#342 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

#343 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Zitat von Spartaner im Beitrag #342Zitat von sputnik im Beitrag #339
Seit 22 Tagen bin ich Opa und natürlich gibt es zu Weihnachten eine Schwimmweste. Secumar Bravo Print 5 - 10 kg habe ich für gut befunden.
Glückwunsch!
Das wird eine tolle Zeit.
Hier zB meiner mit 1¾ Jahren:
Welch wunderschönes Bild. Das Glück sieht man euch beiden Strahlegesichtern richtig an. Glückwunsch auch dir zum Enkel. Aus Paddelpapas werden Paddelopas
#344 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
#345 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?


Anlässlich des 1. Advent habe ich mal auf EINE Kerze verzichtet und mich für ein paar mehr Lichter entschieden.
Diese Boot wird vermutlich in den nächsten Wochen nicht aufs Wasser kommen. Es hängt grad überm Sofa und bleibt da wohl bis der Winter vorüber ist, der hier im Süden grad mit voller Wucht eingetroffen ist. Es ist übrigens nicht so, dass das Heck abhanden gekommen ist - ich habe da ein Loch in die Wand gesägt damit auch längere Boote Platz haben.
Frohen ersten Advent allerseits!
Axel
#346 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

@AxeI
Sehr lässig, gefällt mir sehr gut mit dem Kanu an der Decke und vom Gesamteindruck her. Das wäre oder ist ein Traum für mich 👍
Ich war nicht heute, ist noch dunkel, sondern gestern bei minus 11 Grad auf dem Wasser.
Ich wollte ursprünglich den Ally nehmen, der Pegel war zu hoch dafür und habe den Keewaydin genommen.
Die Runde war nicht groß, dennoch hat alles rundherum durch die Kälte bzw Wetter gute drei Stunden gebraucht.
Ich wünsche euch eine schöne Zeit im Advent.
Mike
#347 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?
#348 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?


Ich kann mich ob der sich im Fenster spiegelnden Kaminheizung eines gewissen Rechtfertigungsdrucks nicht erwehren: das Boot hat schon so manche frostige Winterfahrt erlebt und darf diesen Winter zur Abwechslung mal im Warmen verbringen. Der Paddler übrigens auch. Die Zeit der wilden Winterunternehmungen ist vorbei. Ich denke gern daran zurück...
Habt einen schönen Nikolaustag!
Axel
#349 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

Nicht heute gemacht, aber heute fertig geworden.
Meine Frau hat sich ein tolles Weihnachtsgeschenk für mich ausgedacht...
Selbstgenähte Persenning (3-teilig) aus wasserfesten Codura Stoff. Befestigt ist das ganze mit Klett.
LG, Rob
#350 RE: Was habt ihr heute mit eurem Kanu, Paddel oder dafür speziellen Ausrüstung gemacht?

BOA EI !!
Ruhrdeutsch für: Also, ich muss schon sagen, daß (sic) ich recht erstaunt bin über die schöne Ausfertigung und farbliche Anmutung.
Alles in allem ist es sehr harmonisch und sieht sehr funktionell aus.
Also:
BOA EI !!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!