Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Suche Eigner von Ally Explorer
#1 Suche Eigner von Ally Explorer

#3 RE: Suche Eigner von Ally Explorer

Servus Frank
Du brauchst nicht notwendigerweise Spanten zum Kopieren. Es funktionert auch meiner Erfahrung nach mit guten 1:1 Aufrissen. Grosses Papier auf Karton fixieren, Spant drauf, herumzeichnen, fertig.
Sag mal welche Teile fehlen, vielleicht hab ich auch noch was gebrauchtes.
Das größte Problem könnte sein, daß Du nur schwer 1,2mm Rohr bekommst. Bei dickerem hast Du mehr Gewicht und mußt alle Innenbeschläge kleiner schnitzen.
Grüße
Holger
#4 RE: Suche Eigner von Ally Explorer
#5 RE: Suche Eigner von Ally Explorer
Zitat von moskito22 im Beitrag #4
... und die Kunststoffteile gibt´s im Großhandel...
Ich kann dir leider nicht helfen, aber das würde mich brennend interessieren: gibt es die Kunststoffteile, die Bergans verwendet, tatsächlich im Großhandel zu kaufen? Da sehe ich gerade wahnsinnig schöne 5m Solokanadier DIY vor meinem Auge...
#6 RE: Suche Eigner von Ally Explorer
#8 RE: Suche Eigner von Ally Explorer
Zitat von moskito22 im Beitrag #8
Kannst du hier runterladen...
https://www.lindemann-kg.de/de/produkte/katalogcenter
Der Katalog hat mehr als 1000Seiten, ein kleiner Hinweis wo sich Faltboot ähnliche Bauteile finden wäre hilfreich.
#10 RE: Suche Eigner von Ally Explorer
Zitat von moskito22 im Beitrag #4
...keine Aluspanten, sondern formverleimte aus Holz. Damit hab ich genügend Erfahrung, es sieht schön aus und die Kunststoffteile gibt´s im Großhandel...
Magst Du Deinen Plan veraten und die Kunststoffteile, die Du nutzen willst, nennen? Der Katalog ist ja toll, aber ich konnte nichts finden...
Ich denke, es ist auch für die anderen Neugierigen und Bootsbastler und Ally Besitzerinteressant.
#12 RE: Suche Eigner von Ally Explorer
Auf Bilder und Bericht bin ich gespannt.
Ich denke im Katalog geht es um Paddelhalter die bekommt man in 12.5mm und 16mm...
16mm is etwas groß also 12.5mm kein optimales Maß für Rohre, in 6061 findet man sie zwar gelistet aber nicht vorrätig. Was durchaus heißen kann man muss große Mengen bestellen. Für die Verbindung braucht man noch Rohre die genau rein passen.
Bei der Passung geht es um wenige 100stel Millimeter, da das passende von der Stange zu bekommen ist schwierig.
Sowohl Ally, als auch Pakboat sichern alle Verbindungen in Position und mit einer Verriegelung. Das ist nötig und mit den Klipps noch nicht gelöst.
Ein Erfahrungsbericht wird sicher auch viele andere Bastler interessieren.
Nach meiner Erfahrung tappt man bei einem Maß wie 12,5mm leicht in die 1/2Zoll Falle. Als Klipp um ein Paddel zu halten vielleicht noch okay, um ein Faltboot zu bauen spielt es aber eine große Rolle, ob das Rohr tatsächlich 12, 12.1, 12.2 oder 12.5mm ist.
Schon von Rohr unterschieden 12.0 auf 12.1mm (oft Katalogtoleranz) macht das Klippen einen großen Unterschied.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, hat sich die Suche (zumindest nach einem 15,5er) erledigt ;-) und wir freuen uns hier DIY Ersatzteile für Ally weiter informiert zu werden :)
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!