Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
#51 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

Hier am Camping sieht's auch komisch aus:
Keine Zelte, keine Boote, keine lieben Kringler......
Nur der Himmel weint (es schüttet auf gut deutsch u ist lausig kalt) u eine einsame Feuerschale steht auf dem Platz, der gestern noch voller Leben....
Ps: soll ich die Schale für jemanden einsammeln?
#52 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Wieder zurück in die regnerische Weserlandschaft denke ich gern an das vergangene Wochenende - auch wenn von Wärme nicht unbedingt gesprochen werden kann. Es ist die Atmospäre des Kringelfiebers, die hauptsächlich zum Wohlfühlen beiträgt mit all den verscheiedenen Leuten, die eins eint - die Begeisterung fürs Paddeln,ob als Einsteiger oder als "alter Hase".
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beitragen, insbesondere an die Organisatoren André und Gerhard an vorderster Front für die letzten drei Jahre!
Sylvia

Zitat
Ich darf bis Mittwoch auf meinen Transport warten.....
Oje,wir hoffen du kommst bis dahin einigermaßen mit den Tagesverrichtungen zurecht. Hier in Hannover sieht das Wetter übrigens auch nicht besser aus! Da denkt man gerne an die wenigstens sonnigen Tage zurück...!
Gute Besserung und Heimreise!
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#54 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

War wieder ein schönes Kringelfieber.
Tatsächlich war die Sonnencreme und der zusätzliche Schlafsack nötig.
Die Aufführung, trotz Wind, das Highlight auf dem Wasser und die lange Tafel das an Land.
Die Beine melden sich bei jeder Treppenstufe - da war ich dann ja zumindest etwas auf dem Wasser.
Gleich mal was in neuer Funktion:
Die große Feuerschale gehört zu Teichmann und wird von denen abgeholt.
Northwoodstroke - die Initiative geht beim Kringlefieber von jedem Einzelnen aus, keiner wird gebissen, wenn er fragt.
Gerade für diesen speziellen Schlag habe ich, sicher ausgelöst durchs die Frage im Forum, mehrere Diskussionen verfolgt.
Das größte Fachwissen dazu war viel auf dem Wasser und so bleiben offene Fragen für das nächste Jahr.
Vielen Dank an Alle die das Kringelfieber stets gelingen lassen.
Ich freue mich schon auf den 1. Mai 2018.
... Gute Heimfahrt und Besserung.

Moin
So, das war es nun leider schon, unser erstes Kringelfieber. Auch wir möchten uns bei den Organisatoren dieser super Veranstaltung bedanken. Uns hat es sehr gut gefallen und wir werden wiederkommen. Beeindruckend war für uns wie unkompliziert es war ein Teil dieser Kringel Gemeinschaft zu sein.
@ Ralf wir haben uns sehr gefreut Teilnehmer deines ersten Workshops gewesen zu sein, es war sehr leerreich. Du darfst dir ein Bienchen ins Muttiheft malen 😉.
Wir dürfen uns jetzt auf den Weg machen ins hoffentlich sonnige Schweden, euch allen noch eine schöne Zeit bis irgendwann auf dem nächsten Kanadier Treffen.
Gruß
Verena und Andreas
#56 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017
Großer Dank an Andre und Gerhard für 3 tolle Kringelfieber!!! Ihr wart ein tolles Team!!! Und Danke an alle, etwas zum Kringelfieber - teilweise schon Jahre lang!!! - mit beitragen!!!
Für alle, die dieses Jahr nicht - oder nicht bis zum Schluss - dabei waren und nächstes Jahr unbedingt dabei sein wollen:
der Termin steht schon:
Freitag, 27.04.(Anreise)- 01.05.2018 (Abreise)
- (Andreas, du freust dich auf den 1.Mai nächstes Jahr, wie soll ich denn DAS verstehen?????)
Anregungen und Wünsche für das 13. Kringelfieber könnt ihr per PM bei Andreas Schürmann oder mir loswerden!
keep on paddling - gern auch mal in Kringeln!
Silke
#57 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

Ich zitiere mich ungern selbst,aber ihr wisst schon : Siehe unten. Der Mann mit den Goldenen Händen hat heute bei mir seine Ausrüstung aus meinem Bus abgeholt - darauf bin ich einfach nicht gekommen. Aber egal der Dank ( und meine Schleimerei )gehört Ihm : Uwe ! Er kann eben keine Cam sinnlos rumstehen lassen - die Dinger müssen laufen bis die Karte voll ist...
Alle die ein paar besonders schöne Fotos zur DVD beisteuern wollen : Bitte Kontakt per PM oder eine E-mail direkt an mich mit maximal 5 Bildern. Also gut auswählen! Wie und was und in welcher Form auf der DVD landet - weiß ich noch nicht.Das Material von Uwe wird mich, in vorbereiteter und aufbereiteter Form wohl Ende Mai erreichen.
Es wird also eine " Uwe & Uwe " Produktion...
Wer Anregungen hat oder Wünsche - PM an mich ! Der Wurm und das Abschlußgekringel kommt diesmal definitiv mit drauf !Und wenn es eine Doppel-DVD werden muß - egal !
Danke an dieser Stelle an Hans-Georg für die Führung zu diesem wunderschön großem Kreis, welcher fast der Weitwinkelkrümmung
der Kamera auf dem Mast entspricht - genial !
#58 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017


Zitat von Silke Reitner im Beitrag #56
der Termin steht schon:
Freitag, 27.04.(Anreise)- 01.05.2018 (Abreise)
Silke
Sehr schade, dann kann ich wie diesmal auch beim nächsten KF nicht dabei sein. Der letzte Aprilsonntag ist bei uns immer Marktsonntag. Da bin ich deshalb im Laden "angekettet".

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#60 RE: 12. Kringelfieber vom 28.04. - 01.05.2017

Wie versprochen, jetzt noch einige Fotos.
Winni

Die in diesem Thread von Jörg Wagner beschriebene fast stationäre Schafthand kommt beim Video nicht so zur Geltung.
Vom Video wird sich der Northwood-Stroke eh nicht lernen lassen, zuviel kleiner Winkel hier, geringe Kraft da.
Auf einem der Bilder kann man den "Faltcanadier" MYCANOE erkennen.
Könnte der Besitzer oder einer der Teilnehmer, der evtl. das Boot mal
probe gepaddelt hat, etwas über die Fahreigenschaften berichten.
Aufbau, Transport etc. wären auch sehr interessant.
Danke!
Viele Grüße
Jackson
#65 Kringelbilder
#66 Kringelbilder
#67 RE: Kringelbilder
Hallo Klaus,
da die eine Hälfte der Organisation gerade im Urlaub ist und ich mir bei der anderen Häfte nicht sicher bin,
wann sie das liest, übernehme ich mal nach bestem Wissen die Antwort
Ja, auch das nächste Kringelfieber ist wieder auf dem Campingplatz Teichmann.
Viele Grüße
Rieke

@ Jackson,
Welcher Beitrag, welches Bild?
Ein Ally, Pakcanoe, Nautiraid, ein Eigenbau???
________________________________________________________
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein

...das hatten wir doch schon: Neuer Faltcanadier?

Ach der von dem, dessen Name nicht genannt werden darf ...
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#72 RE: Achtung OT

Keltik steht aber auch auf dem Schlauch. Er meint das MYCANOE man 😂
Beitrag 61, letztes Bild z.B.
Gruß B.

Der Schlauch ist Deiner
Das Boot ist das vom oben rot genannten Hersteller.
BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max
ACA-Instructor und Nautiraid"Händlerchen"
www.Kanu-FFB.de
"Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten." Joseph Goldstein
#74 RE: Achtung OT

Hallo Freunde !
Wiedermal Bastelstunde bei mir :
Das bedeutet : Die DVD ist fertig ! Eigentlich sind es diesmal 2 - weil das viele Material nich auf eine einzelne Silberscheibe passen wollte.
Und so sieht sie aus :
Wie immer : Wer eine haben will schickt mir eine PM oder ´ne Emaille . Ich versuche dann alles im August zu versenden.
Bis bald.

Hallo Kringler,
bin gestern Abend sehr erschöpft vom Freestyle IDW wiedergekommen. Habe es mir aber nicht nehmen lassen, zumindest eine von den beiden DVDs noch anzuschauen, bis mich die Müdigkeit übermannt hat. Mein Tipp: Kaufen!
Uwe und seine Hintermannschaft haben eine super Arbeit abgeliefert. Nur gut, dass DVDs von Natur aus rund sind. Weil wenn nicht, hätte Uwe wahrscheinlich für unser eine Sonderedition produzieren lassen.
Vielen Dank an Uwe und alle, die dazu beigetragen haben, dass diese DVDs entstehen konnten. Freue mich schon auf Teil 2 heute Abend.
Viele kringelige Grüße
Ralf
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!