Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Empfehlung Familien Kanadier
Moin,
meine Familie und ich brauchen Hilfe bei der Auswahl eines Familien Kanadiers.
Bis vor einem Jahr sind wir noch zu viert in einem RZ 85 in Hamburg auf der Alster rumgeschippert, nun ist das aber definitiv zu klein.
Die Kinder sind jetzt 5 und 8.
Grundsätzlich wollen wir auf der Alster und den vielen Kanälen in Hamburg fahren, aber auch Paddeln z.B. auf der Mecklenburger Seenplatte wäre mal wieder schön ;)
Da sowohl zwei Kajaks sowie auch neue 4er Kanadier definitiv unser Budget (ca. 1000 EUR) sprengen würden, sind wir nun auf der Suche nach einem geeigneten Modell für uns 4.
Um das ganze jetzt etwas einzugrenzen brauche ich also Eure Hilfe:
Wozu kann man ruhigen Gewissen raten, wovon sollte man eher Abstand nehmen?
Mit Grüßen aus Hamburg und Dank im Voraus,
fezz
P.s.: Was ist von sowas zu halten: http://www.canadier-shop.de/canadier/kan...e-4-sitzer.html


#4 RE: Empfehlung Familien Kanadier
Moin!
DasThema Westlake hatten wir schon mal hier: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ? Egal was der Verkäufer behauptet, das Ding wiegt definitiv über 45 Kilo. Den wuppst Du nicht allein auf's Auto und auch nicht an's Wasser. Gibt es unter den verschiedensten Markennamen, im Raum HH z. B. bei http://www.kajakprofi.de/kanu/kunststoff-kanu/ oder http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...-925?ref=search
Für 1000 € gibt es sicherlich was gebrauchtes aus Royalex. Die sind dann 10 Kilo leichter, allein das ist den Preis wert. Bei laminierten (GFK/Diolen/Kevlar/Carbon/Aramid und und und...) Booten auf Markenware setzen, da gibt es viel zweifelhaftes aus Osteuropa. Augen aufhalten und nicht nervös werden, zum Frühling wird das Angebot größer. Vielleicht auch mal hier im Forum bei den Verkäufen suchen oder ne Suche rausgeben. Wenn Du ein konkretes Objekt im Auge hast hier nachfragen, zu fast allen Booten gibt es eine realistische Einschätzung.
Bootsgröße: 16 Fuß/490 cm ist das absolute Minimum für Tagestouren, 17 Fuß/520 cm bei zwei Kindern dringend zu empfehlen!
Gruß
Habbo

Hallo Fezz,
wir haben damals in ähnlicher Situation einen "Novacraft Haida" gekauft, allerdings neu. Das hat einiges gekostet. Das Boot ist 5,20m lang, aus Royalex Light und wiegt damit nur 28 kg. Sehr angenehm! Ausserdem hat es einen flotten Lauf. Der Boden wabbelt zwar gaaaaanz leicht, aber das ist m.E. zu vernachlässigen.
Falls Du das Boot irgendwo gebraucht siehst, kannst Du guten Gewissens zugreifen.
Ansonsten auch meine Empfehlung mit 2 Kindern -> nicht unter 5,20m Länge gehen.
Gruß, JoeBee
Das wird wohl zu heavy vom Preis her. Ein NovaCraft Prospector 17 sollten wenn ich das jetzt richtig verstanden habe auch passen wenn wohl mit 35kg deutlich schwerer. Die Boote von der FA. die nicht genannt werden darf scheinen in der Größe nochmal wieder schwerer zu sein.
Grundsätzlich schon mal vielen Dank an alle die versuchen zu helfen 😀
Auch wenn die Firma nicht genannt werden soll und die Boote speziell in der PE-Ausführung recht schwer sind: Wir haben das Boot gebraucht für 500,- EUR inkl. Paddel erworben und sind hoch zufrieden. Ist halt kein Rennboot. Einige Boote der Firma gibt es auch in Leichtbauweise, dazu kann ich aber nichts sagen.
Wenn ihr normalerweise in Hamburg paddelt - kommt doch mal nach Schwerin, dort könnt ihr das Boot probepaddeln. Im Verein hier liegt außerdem ein Lindner Alu-Kanadier, auch den könntet ihr hier testen.
Vielleicht vor dem Bootskauf im Frühjahr generell ein paar Boote ausprobieren, auf dem Wasser, an Land und auf dem Autodach?
Beste Grüße
Karl Schmude
#10 RE: Empfehlung Familien Kanadier

Sundowner ist ein schönes und sicher passendes Boot. Probefahren wäre trotzdem gut, um festzustellen, ob es Euch liegt. Zusätzlich kann man dann den Zustand eines Gebrauchten am "lebenden" Objekt prüfen. Nicht dass am Ende das gute Angebot ein Schuss in den Ofen wird, weil der Kutter zu ramponiert ist.
Die Wendigkeit auf kleinen Flüssen ist beim 18er halt etwas eingeschränkt.
#11 RE: Empfehlung Familien Kanadier

Hej fezz,
ein Wenonah Sundowner in 17“ oder 18“ ein Minesota-2, ein Spirit-2, Boundary Waters……das wären alles Boote die zu Euch passen könnten.
In Tuf-weave wäre das Boot vom Gewicht her an Land gut zu tragen…… und Du trägst so ein Boot oft.
Wenn Du da was findest was zu Deinem Budget passt... Anschauen, Probepaddeln ggf. zuschlagen.
Die NovaCraft „Haida“ ist auch ein schönes Familienboot für Touren am See und breiten Fluss.
Ich möchte Dir für Touren am See und breiten Fluss mehr zum Laminat-Boot als zum Royalex-Boot raten. Einfach weil der Spaß am Paddeln steigt, wenn zuvor und danach nicht ein schweres Boot über Land zu bewegen ist. PE und „billige“ Glasfaserlaminate finde ich definitiv zu schwer. 35kg wären etwa mein Limit nach oben. Aber dazu gibt es gegenteilige Meinungen, da hilft nur „Probetragen, Probetragen, Probetragen….“
Ein Ally könnte eine Alternative sein...
Bootsmodelle und Formen.
Mit einem 17-Fuss Boot liegst Du, mit dem was Du eingangs beschreibst, sicher richtig.
18 –Fuss sollte auch Ok sein. Dann hast Du nach oben hin „Luft“ beim Gepäck für Mehrtagestouren mit der Familie.
Geeignete Modelle gibt es bei den renommierten Herstellern eine ganze Menge. Dazu ließe sich eine ganze Abhandlung schreiben. Hier kannst Du nun entweder tiefer einsteigen, sehr viel Probepaddeln und vergleichen oder ein Boot eines renommierten Herstellers in 17“ evt. 18“ Fuss mit wenig Kielsprung kaufen und damit, mit viel Freude paddeln gehen.
Soweit,
viele Grüße
Michael


Schau hin und wieder mal in www.kanubox.de rein.
Gruß, JoeBee


#19 RE: Empfehlung Familien Kanadier
hier > CANOE REVIEWS hast Du schon nachgelesen? Auf der letzten Seite Sundowner 18. Und ganz unten der Penobscot 17 passt auch noch gut in Deine Suchliste.
Erfahrungsberichte auf englisch gibt es hier: http://www.paddling.net/Reviews/
Hallo,
für das Fahrtgebiet um Hamburg - auch die kleineren, flacheren und engeren Abschnitte kann man recht gut mit einem 18´ Canadier befahren. Alle Ecken auf denen Alsterdampfer fahren sowieso. Ein größeres Boot läßt Reserven offen, die Kinder werden schließlich nicht wieder kleiner, oder? 30kg ist das, was ich persönlich als tragbare Obergrenze betrachte, aber ich gehe auch schon langsam auf die 60 zu. Unser Savage River Susquehanna wiegt bei 18´6" nur etwa 16kg. Nur als Anmerkung, was möglich ist.
Mein Tip wäre ein guter gebrauchter 17 - 18´lang aus leichtem Laminat. Wird immer mal wieder angeboten. Verschiedene sehr gute Modelle wurden ja schon genannt. Aber vor dem Kauf immer probefahren!
Viele Grüße, Skua
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!