Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?

11.07.2014 13:18
avatar  TomCana
#1 Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
To

Kurze Frage:
Ich suche einen Westlake Canadier.
Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
Gruß
TomCana


 Antworten

 Beitrag melden
11.07.2014 22:49 (zuletzt bearbeitet: 11.07.2014 23:24)
avatar  lupover
#2 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
lu
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo,

kurze Frage, etwas längere Antwort:

Dieses Boot wird an allen Ecken und bei Ebay unter den verschiedensten Markennahmen verkauft, beispielsweise unter Westlake, Liberty, XK-Sports und noch andere Phantasienamen. Ist immer wieder das gleiche Produkt, ich vermute mal China. Die Preise schwanken meistens irgendwo zwischen 600,- bis 1000,- €.
Beispiele:
http://www.ekue-sport.de/xk-sports-endurance-16
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...1843?ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...4254?ref=search
http://waterworld24.com/shop/article_111...D1110001.001%26


Das oft angegebene Gewicht von 35 Kilo ist leider eine dummdreiste Lüge. Das Ding wiegt mindestens 45 Kilo. Das ist selbst in "PE-Kreisen" ein Ausreißer nach oben, mir persönlich erscheint das "untragbar". Ich habe aber auch nur Büromenschenmuskeln.

Ein Händler in Berlin wäre http://www.kajakprofi.de/kanu/kanu-liberty/a-1010009084/ Das ist immerhin einer, der in Sachen Gewicht einigermaßen bei der Wahrheit bleibt.

Gruß

Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2014 09:18
#3 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
avatar

Spannend finde ich die Gewichtsangaben, die von 35 - 45 kg schwanken. Das ist schon eine dreiste Nummer.
Vermutlich ist das Boot auch sehr spurtreu und sehr wendig ...


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2014 19:26
#4 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
avatar

... und der formstabile Rumpf sehr flexibel...


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2014 13:56
avatar  TomCana
#5 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
To

Danke für die hilfreichen Auskünfte! Hat mir sehr geholfen!
Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2014 00:48 (zuletzt bearbeitet: 19.07.2014 11:47)
avatar  lupover
#6 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
lu

Heute zufällig mal wieder bei Ebay gesehen, diesmal unter der Bezeichnung Apache mit 35 Kilo. Ich würde allerdings ein anderes Ebay-Angebot vorziehen: Unter dem Namen Black Forrest Family kostet es zwar 20 € mehr, dafür bekommt man aber auch 40 Kilo. Oder sogar 46 Kilo beim Viersitzer. Sechs Kilo für einen Extrasessel? Da wurde wohl am Beton nicht geknausert, der trägt auch Dicke!

Ich bin guter Hofnung, dass die 50 Kilo Marke auch noch geknackt wird!

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2014 08:28
avatar  miky
#7 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
mi

Habe das Westlake und trage es alleine ohne großere Probleme werde es mal wiegen und euch dann mitteilen was es wiegt


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 16:52
#8 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
avatar

Einfache Möglichkeit zum Wiegen: Kanadier schultern, auf die Waage steigen, dann noch mal ohne Kanadier und die Differenz bilden. Dann müsste es relativ genau sein.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 22:19
avatar  sputnik
#9 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
avatar

Zitat von Hans-Georg im Beitrag #8
Einfache Möglichkeit zum Wiegen: Kanadier schultern, auf die Waage steigen, dann noch mal ohne Kanadier und die Differenz bilden. Dann müsste es relativ genau sein.
Gruß
Hans-Georg


Funktioniert leider nur bedingt. Meine Waage mißt nur bis 140kg. Da darf das Boot nicht allzu schwer sein

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2014 23:05 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2014 23:12)
#10 RE: Wer verkauft WESTLAKE im Raum Berlin ?
avatar

Zitat von sputnik im Beitrag #9
Zitat von Hans-Georg im Beitrag #8
Einfache Möglichkeit zum Wiegen: Kanadier schultern, auf die Waage steigen, dann noch mal ohne Kanadier und die Differenz bilden. Dann müsste es relativ genau sein.
Gruß
Hans-Georg


Funktioniert leider nur bedingt. Meine Waage mißt nur bis 140kg. Da darf das Boot nicht allzu schwer sein
Nu gehe ich mal da mal ganz vorsichtig von mir aus:

Ich liege deutlich unter 70kg Netto

Da muss man sich als Bootsbauer schon anstrengen, um das Gesamtgewicht von Paddler und Boot auf 140 Kg zu bringen. Z. B. Eisenarmierungen, Betoneinlagen.

Und anschließend muss man dann noch jemanden finden, der dann ein 70 kg Boot mit Genuß paddelt.



.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!