Kleine Benzinlampe gesucht

  • Seite 1 von 2
01.03.2015 22:32 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2015 22:35)
#1 Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Moin,
suche eine möglichst kleine Lampe mit Normalbenzinbetrieb. Habt ihr eine Idee für mich?
LG Jürgen

Sorry, falsche Rubrik.


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 08:53
#2 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Servus Jürgen,

aktuell fällt mir nur die Coleman 226 ein. Ältere zB die Phoebus 611/615. Porblem bei den äÄlteren:
Gebraucht oft viel teurer als eine Coleman neu.

Anderes Problem sehe ich bei deinem Wunsch nach Normalbenzin (Tankstellenbenzin). Du wirst fast jede
Benzinlaterne mit Normalbenzin betreiben können, aber fragt sich wie lange. Die
Additive im Tankstellenbenzin verstopfen den Generator der Lampen und du hast einen
wesentlich erhöhten Wartungsbedarf. Die Benzinlaternen haben lieber ihr Spezialbenzin
(Coleman Benzin, Feuerzeugbenzin, Waschbenzin...).

LG Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 09:55
avatar  docook
#3 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Moin Jürgen,
ich kann Günter da nur unterstützen. Die Coleman compact 226 sieht nicht so schön aus, wie viele andere Lampen aber machen ohne viel Aufwand schnell und zuverlassig Licht. Das Detail mit dem Spezialbenzin ist auch genau so.Der Lampentank reicht für ca. 4 Std. Ich habe dann, für eine längere Nutzung, etwas Feuerzeugbenzin o.ä. dabei.
Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 11:09 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 11:11)
#4 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Moin ihr Beiden,
Normalbenzin habe ich sowieso dabei, möchte ungern noch einen zusätzlichen Brennstoff mit nehmen. Benzin brauche ich schon für den AB und den Kocher. Gas bekomme ich unterwegs lange nicht, Holz ebenso. Vielleicht nehme ich dann besser Ledlicht mit Akku um mit Solar zu laden.
LG
Jürgen

PS. für die Coleman habe ich keinen Platz, ist zu groß, Futter ist wichtiger.


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 11:22 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 11:45)
#5 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Moin,
hier ein Größenvergleich

Links die Phöbus 615, Mitte die Coleman 226, rechts eine Dietmar Maximette (581)


Jetzt mit Größenvergleich zur normalen Petromaxgröße.
(und Nein, die Petromax hab ich in diesem Zustand bekommen, fand bisher einfach noch nicht
die Muse, sie aufzuarbeiten)

LG Günter

edit: Bild hinzugefügt

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 16:25
#6 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Hallo,

wir haben auf Tour unseren Phoebus 625 zum Kochen dabei. Eine Literflasche Colemanfuel sollte für den Kocher und eine Lampe ausreichend sein. Je nachdem wie lange man im Outback zubringen möchte.

Mit Tankstellenbenzin zu kochen verkneife ich mir. Immerhin verbrenn ich das Zeug unter meinem Essen...
Kann man machen - muss man nicht.

Als Lagerbeleuchtung reicht mir in der Regel eine Faltlaterne.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 17:32
#7 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Moin,
und falls die Faltleterne wieder Erwarten zuwenig
Licht liefert


LG Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 17:52
#8 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Angeber

Hast Du das Monster tatsächlich mit im Lager???
Als nächstes kommt dann noch ein Foto vom Tilley FL6 aus Deinem Bestand?!

Schönes "Lämpchen" !

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 17:59
avatar  Martin
#9 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Ma

Wahnsinn, das muss das Modell "Varta-......" von Hier sein....


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 18:17 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 18:17)
#10 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Keine Angst, ich kann auch kleiner
Hier eine Benzinlampe, auf die ich komplett vergessen habe.
Ist aber auch eine absolute Rarität (ist mir bisher erst 3x untergekommen)
Eine Lampe basierend auf dem Prinzip des Zippofeuerzeugs.
Zum Starten einfach hochziehen.


Hier der Größenvergleich:

Die ganz Rechte ist leider nicht mehr reperabel (schon so vom Flohmakrt mitgenommen)
Und die Faltlaterne ist im Lager immer mit :)

LG Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 18:58
#11 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Zitat von Martin im Beitrag #9
Wahnsinn, das muss das Modell "Varta-......" von Hier sein....

Nein, kann ja gar nicht, jedenfalls wenn ich die Reportage richtig verstanden habe, denn alles, was da zur Festbeleuchtung beitrug, hatte auch entsprechenden Mehrverbrauch im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage zur Folge, was beim oben gezeigten Modell aber nicht der Fall ist.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 19:16 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 19:17)
#12 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Jedenfalls Jürgen,
die kleinste mir bekannte Bwenzinlampe, die derzeit am Markt ist, ist die Coleman 226.
Alternativ wäre eine Gebrauchte Phöbus, Ditmar oder ev. Petromax (wobei ich jetzt
nicht genau weiß ob es die Petromax 150er als Benziner gibt)

Herzliche Grüße Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 23:32
#13 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Wir sind ja alle ein bisschen verrückt und Günter etwas mehr in punkto Lampen. Die Zippolampe gefällt mir schon ganz gut. Ledlicht über Solar und zusätzlich Kerzen wird wohl am wenigsten wiegen und genug Licht bringen. Das Benzin zum Kochen weht in die andere Richtung dann ist das nicht so tragisch, Kamelkacke sammeln ist mir zu mühsam.

LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 23:43
#14 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Darf ich mal meine Kochersammlung posten?

Die "Zippolampe" Aufschrift "DIOGENES" irgendwo zu finden ist fast ein
Lotteriegewinn gleich (selten).

Die Gute hab ich vor zig Jahren von einem Freund geschenkt bekommen,
der Ersatzteilträger lief mir mal am Flohmakrt über den Weg und auf
einem anderen Flohmarkt sah ich mal eine, ohne der Glimmerscheibe
zu einem sauteuren Preis. Die hab ich dortgelassen.

Wenn du länger unterwegs bist und von dort "einheimischen" Benzin
abhängig, würde ich ein großes Ersatzteilpaket mitnehmen. Auch beim
Kocher würde ich ein Ersatzgenerator mitnehmen.
Man kann einen verstopften Generator zwar ev. mit Cola reinigen
(über Nacht einlegen) aber wenns nicht hilft?

Herzliche Grüße in den Norden
Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2015 23:49 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2015 23:55)
#15 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Dann kannst du mir ja mal den deiner Meinung nach geeignetsten, evtl. möglichst sparsamen Benzinkocher nennen. Wenig Gewicht, leicht zu reinigen, wenig Verschleißteile. Ein paar Monate am Stück in Gebrauch sollte er halten.

Liebe Grüße nach Austria und streichle den Atkinson bitte
Jürgen

PS: und bitte klein soll er sein und die Kochersammlung auch posten, die kleinen reichen mir


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 15:43
#16 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Hallo,

schau Dich doch auf den nächsten Flohmärkten mal nach einem Phoebus 625 um.
Der wohnt in einer kleinen Blechdose und wurde beim österreichischen Militär ausgiebig getestet.
Ich bin jedes Mal überrascht, wie lange eine Tankfüllung reicht.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 16:45 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2015 16:59)
avatar  Doc
#17 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar
Doc
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hier gibts den Kocher:
http://www.xxl-rabatte.de/suche/?q=Phoeb...CFWfmwgodvLcA-Q

Und hier die Lampe:
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Phoebus-615-Benzi...=item19fc305fbf

Gruß
Rolf

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 16:48
#18 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Servus,

beim 625er Phoebus bitte darauf achten, dass die verbaute Düse mit "G" gemarktet ist.
Steht ein "E" auf der Düse so ist sie für Petroleumbetrieb ausgelegt.

Jürgen, wie lange läuft der Countdown? Wie groß darf der Kocher sein? Tank fix drauf
(Bauart Phoebus und andere, Ältere) oder Bauart Modern mit abnehmbaren Tank?
Wie zB beim MSR Wisperlight.


Links der erwähnte Phoebus 625, Mitte der MSR Wisperlight (bei mir bisher nur mit Gas in Verwendung) und Rechts
mein altes Arbeitspferd, der Optimus 111B

hier der Optimus 111B bei der Arbeit ;)


LG Günter

A bad day on the water is better than any good day at work (Jerry Vandiver)

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 22:38
#19 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Moin Klaus,
dass der Phoebus funktioniert habe ich schon öfter erlebt, ist mir nur zu kippelig.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 22:41
#20 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Moin Doc,
ist mir zu kippelig, zu groß und auch von der Packform her nicht grün.

LG
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 22:55
#21 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Moin Günter,
den Whisperlight hat mir Bene schon mal empfohlen, das Teil ist zwar leicht aber wenn ich da einmal bei meinem nicht ganz sicheren Gleichgewicht drauf trete ist das Ding platt und es gibt zur falschen Zeit nur noch Künzi mit getrockneter Kamelkacke.
Der Optimus ist zwar schwer aber standsicher und gut verpackt, wenn ich mich richtig erinnere hatte der Nadel oder Verstopfungsanfälligkeiten. Der Phoebus geht nicht, bei mir zu hoch damit zu unsicher.
Ich muss mal überlegen ob eines meiner Kinder die Klapperkiste hat oder wo sie abgeblieben ist.ca.20x20x10 war der Brenner?
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 07:55
#22 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Zitat von Troubadix im Beitrag #13
... Kamelkacke sammeln ist mir zu mühsam.

Zitat von Troubadix im Beitrag #21
... ist das Ding platt und es gibt zur falschen Zeit nur noch Künzi mit getrockneter Kamelkacke.


Aha, du meinst es also ernst mit deiner Kamelkacke. Dann führt dich deine "kleine solo Canadiersegelreise" wohl doch die große Runde von Kiel über Ostpreußen, Baltikum, St. Petersburg und wie die Wikinger auf ihrer frühmittelalterlichen Fernhandelsroute auf dem Wolchow über Hólmgarðr (heute Nowgorod), Msta, Tsna, rüberrollern* zur Tvertsa und weiter die Wolga entlang ins Kaspische Meer nach Persien. Da findest du dann deine gesuchte Kamelkacke. Oder eben Erdöl, was dein Begehr eines Benzinkochers verständlicher macht.

Gruß Michael



*hab vergessen, rüberrollen galt noch für die Wikinger. Heute existiert dort eine ausgebaute Wasserstraße.


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 08:24 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2015 08:31)
#23 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Ja, wenn die Gesundheit mit spielt, die Finanzen reichen und das Kanu hält, dann möchte ich gerne eine GUS-Iran Rundreise machen. Die Kamelkacke und der Mangel an Holz fangen in Kasachstan an und erstrecken sich vor allem über die Turkmenische Strecke. Im Iran ist es nachher gar kein so großes Problem mehr mit Brennholz. Der einseitige und recht heftige Wind wird sicher ein ähnliches Problem wie Brennstoff und Wasser.
Du hast selbst schon mehrmals gezeigt, dass der Osten kein Hexenwerk ist, ich habe vor einigen Jahren meine Leidenschaft für diese Länder und die Mentalität der Menschen dort entdeckt und bin sehr gespannt darauf. So 3-5 Etappen werden es vermutlich werden. Große Kälte stört mich mehr als große Hitze in so fern wird es keine Winterpaddelei geben.

LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 08:38 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2015 08:41)
#24 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
avatar

Moin.
Für den oben verlinkten Preis für den Phoebus mit kostenlosem Versand () wäre er mir auch zu kippelig.
Für 20 Taler auf dem Flohmarkt nehme ich das aber gern in Kauf.

Ich habe deswegen auch schon Ausschau nach etwas Neuem gehalten, aber für den Preis... da kaufen sich Andere ein Auto dafür! !!

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2015 08:48 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2015 08:49)
#25 RE: Kleine Benzinlampe gesucht
Tr

Moin Klaus,
wenn ich mir sicher wäre Gaskartuschen unterwegs nach kaufen zu können würde ich meine Primus mit nehmen. Mal abgesehen vom Preis habe ich ähnliche hohe Kocher wie den Phoebus schon mehrmals umgeworfen obwohl gerade im Orient das Ding überwiegend von den Menschen dort benutzt wird und der Preis hier ist tatsächlich nicht günstig.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!