Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Habe gerade die letzten Einkäufe erledigt, morgen noch Fleisch abholen und ab die Post! Es wird auch für den ein oder anderen "unter Vorbehalt" noch reichen.
Donnerstag: Guinness-Stew
Freitag: Kartoffel-Pastinaken-Eintopf mit Bauernseufzer und Holzofenbrot
Samstag: Kartoffel-Schichtfleisch
Frühstück und Mittagessen wie ausgemacht, jeder selbst oder Gastronomie.
Packe jetzt noch mein Auto voll und komme morgen nach Hagenacker. Wird aber später werden, mein Chef will mich morgen noch sehen, mein Boot ist noch verräumt....
Frank
Eckhard, hilft dir das? http://www.naturpark-altmuehltal.de/poi/..._zeltplatz-257/
Mich anrufen? Du hast meine neue Nummer ja gar nicht
Nur zum Verständnis - warum trefft Ihr Euch Mittwoch Nachmittag/Abend in Hagenacker, wenn wir doch Donnerstag ab 10 Uhr (Treffen/Aufbau oder Abfahrt?) von Pappenheim fahren?
Ich würde mich hier auch der Gruppe anschließen, wenn ich den Sinn verstehen würde ;) und bestenfalls zusätzlich Donnerstagmorgen einen Transport für mein aufgebautes Ally hätte.
Wollt Ihr da im Dunkeln paddeln, ist der Zeltplatz günstig . . . ?
Grüße Peter
Wir brauchen mindestens ein Auto in Hagenacker um nach Pappenheim zurückzufahren und die anderen Fahrzeuge zu holen. Da Stefan und Sohn wahrscheinlich zwei Boote haben, Biki ein Kajak, du ein Ally und ich meins, müssen wir mindestens mit zwei Autos nach Pappenheim. Stefan zwei Boote am Bus, auf meinem Auto zwei, bleibt eins übrig. Hat schon mal jemand einen Shearwater, ein Kajak und ein Ally auf einem Kia transportiert? Kannst du die Sitze aus deinem Ally rausnehmen? Geht da ein Kajak rein? Ist das Kajak länger als der Bus breit, können wirs auf den Radträger schnallen? Zwei Kanus hab ich schon auf meinem Auto transportiert, ich denke irgendwie krieg ich da auch noch ein Kajak drauf.
Frank
#126 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Hallo Peter,
wenn wir alle in Pappenheim parken und lospadddeln, wie kommen wir dann wieder an unsere Autos, wenn wir mit den
Booten in Hagenacker ankommen?
Nun könnten wir uns alle in Pappenheim treffen, zwei fahren morgends mit zwei Autos nach Hagenacker, kommen mit
einem zurück und abends holen wir mit dem in Hagenacker Stehengelassenen die Anderen nach .
Motorsport par excellence.
Der Platz in Hagenacker ist auch angenehmer, als der Parkplatz hinter der Mühle in Pappenheim. Wie wir das mit
den Booten machen, sehen wir, wenn wir vor Ort sind. Was bringt es, jetzt fix zu planen und einer kommt nicht,
weil er Bauchweh hat oder was weiß ich.
Eigentlich wollte ich meinen Bus stehen lassen und mit Frank nach Pappenheim fahren. Nun müssen wir es vermutlich
anders herum machen, weil ich bereits zwei Boote auf dem Dach habe und mit Geschick noch Franks Shearwater obendrauf
bekomme. Also, unser Kopf ist rund, damit unsere Gedanken die Richtung ändern können
edit: Frank war schneller. Klar, paddelt ja auch einen Swift.
und wenn Frank es nicht aushalten kann, daß sein Edelschinken auf PE und Royalex geschnallt wird, dann packen
wir BiKis PE-Kajak obendrauf und Ally + Shearwater auf Franks oder Bikis Auto ........ zig Varianten. Irgendwas
geht immer.
#130 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Und warum treffen wir uns nicht in Pappenheim, machen dort Quartier und bringen Abends noch ein Auto nach Hagenacker?
Peter
Edit:
... ups, da gabs ja noch einige Antworten in der Zwischenzeit. Hatte auf die Antwort von Frank um 22:05 geantwortet und die anderen Beiträge nicht gesehen...
Übrigens Frank, das mit dem Essen ist der Hammer!! Freu mich fast schon mehr aufs Essen als aufs eigentliche Kanu fahren ;)
Zitat von ronald im Beitrag #119
.....Schaut da mal rein: http://www.edelbunny.de/bootswandern.html
.....
Danke Ronald für diesen wertvollen Link.
@ Rolf: irgendwann macht man mal einen Knopf dran. In Pappenheim zu übernachten wurde hier auch schon diskutiert,
verworfen, angedacht..... jedem kann man es nicht recht machen.
@ Axel und Eckhard: schön, daß ihr beide trotz eurer zahlreichen WW-Ausfahrten Zeit für uns Zahmwasserpaddler habt.
Ich freue mich sehr über das Wiedersehen. Leider habt ihr euch den weniger attraktiven Abschnitt ausgesucht. Ich
zitiere aus Ronalds Link: "Die Altmühl verliert allerdings ab Eichstätt einiges ihres Reizes und der Attraktivität, da der Flusslauf
fast nur noch an Feldern und freiem Gelände vorbeiführt. Die Romantik der Strecke von Treuchtlingen bis Eichstätt mit ihrem fast
durch Bäume geschlossenen Bettes wird nicht mehr erreicht."
Dafür sieht man mehr und die Sonne erreicht uns besser
Zitat
Ich habe gerade noch einmal alle Beiträge durchforstet und weitere "unter Vorbehalt" gemeldete Teilnehmer
gesichtet. Das wären: Axel, FeuchtSocke, J2, Neckarpaddel (den Axel überreden wollte), Eckes.
Hallo,
bei mir wird's nix.
Haben in Hessen an Allerheiligen keinen Feiertag (auch nicht, wenn man in BW geboren, in BY wohnhaft ist, und die ersten dumpfen Lebensjahre als Katholik gefristet hat...) und das WE ist schon anderweitig verplant.
Euch viel Spaß und gutes Wetter!
Gruß, Jörg
#136 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Es gibt erste Bilder.
Axel
#139 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Schon paradox. Nun sitze ich in Pfünz an der Altmühl, Blick zum Römerkastell und schau
mir Bilder von der Altmühl an.
Meine Bilder dauern noch etwas, da ich ja heute noch mit Ingmar (RedDragon) von Inching
nach Arnsberg gepaddelt bin. Wider Erwarten sogar bei trockener Witterung.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!