Winterpaddeln auf der großen Lauter

  • Seite 3 von 4
08.01.2014 17:40 (zuletzt bearbeitet: 08.01.2014 17:50)
avatar  AxeI
#41 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Da gibts ein nettes Bild von Rolf im Tandemboot auf der Großen Lauter:



(hier finden sich übrigens die Lauterberichte, die ich bisher geschrieben habe. Wir sind eigentlich immer nur im Winter gepaddelt)

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:22
#42 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

hmmhhh,

kein trockenanzug und 2 3/4 Stunden Anfahrtszeit.....
ich denk mal ganz arg darüber nach. Nach der tollen Fahrt am Dreikönigstag wäre das ein weiteres Highlight. Aber die Anfahrt ist echt für ne Tagestour extrem grenzwertig.

Gruß Axel2


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:44
#43 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von AxeI im Beitrag #41
Da gibts ein nettes Bild von Rolf im Tandemboot auf der Großen Lauter

Wahnsinns Bild!!! Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:56
avatar  AxeI
#44 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Das Bild strammt von Klemens, der immer wieder großartige Aufnahmen auf unseren Touren macht. Zu allem Überfluss kann er mittlerweile auch noch teuflisch gut paddeln.

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:35
avatar  Biki
#45 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von Riverwalker im Beitrag #42
kein trockenanzug und 2 3/4 Stunden Anfahrtszeit.....

Worms - stimmt's? Könnte gemeinsame Fahrt ab Sinsheim anbieten. Aber bitte nur mit Trocki!


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:39
avatar  sputnik
#46 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von Biki im Beitrag #45
Zitat von Riverwalker im Beitrag #42
kein trockenanzug und 2 3/4 Stunden Anfahrtszeit.....

Worms - stimmt's? Könnte gemeinsame Fahrt ab Sinsheim anbieten. Aber bitte nur mit Trocki!


Glaub ihr Axel. Wenn Birgit dabei ist, brauchst du einen Trockenanzug. Ich spreche aus Erfahrung

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:41
#47 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Lieb von dir biki, aber ändert ja nix an der extrem langen Reise. Und nen trocki hab ich nicht und Neo auch nicht. Bisher immer zwei Garnituren extra und einzeln verpackt. Noch bin ich Trockengeblieben aber irgendwann ist immer ein erstes mal. Ich glaub morgen früh mach ich frei und geh ne kleine runde Paddeln.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:45
#48 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Servus zusammen,

jaja geht schnell, hab erst am WE einen Schwimmer gemacht, Frachter hat bisserl zu viel Wasser zuerst weggezogen und dann als der Tsunami zurückkam...hats mich gerollt...gottseidank mit Weste mit normalen Klamotten allerdings 2. Garnitur...war recht frisch im strömenden Regen umziehen :-)

Gruß

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 20:47
avatar  Angel
#49 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hey Axel,
am Neckar warich mit Trockenhose und Paddeljacke(allerdings unten nur zug, keine Neo/latex-mangete) unterwegs... Habe auch noch eine trockenjacke mit Neo/Latex unten, die ist komplett dicht, aber halt nur Kurzärmelig. WEiß nich ob das auch funktioniert......
Trocki konnte ich mir noch nicht leisten... aber ich sehe schon, wenn ich weiter mit euch mithalten will und dabei sein, werde ich nicht drum rum kommen....

Axel@ und Rolf@ : Jetzt habe ich 2 Angebote für einen BuggPlatz......oha.... egal wie ich müsste immer einen prellen... Schafft ihr das jungs??? ;-)
wäre in beiden Fällen eine option.... Let´s think about...
Ich bin auf jedenfall dabei Axel... alles andere klären wir spontan, okay????
GLG an alle Angel

PS: "Axel 2": wäre nett du kommst auch mit....vielleicht ergibt sich eine Ü-Möglichkeit in der Nähe....dann ist es nicht so viel Strecke auf einmal...


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 22:17
avatar  Eckes
#50 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
Ec

Hey Angel
nätürlich würde ich dich sooooofort auch in meinem Tandemboot mitnehmen,aber du brauchst zu 99% 1. einen dichten Trockenanzug 2. jede menge Ersatzpaddel 3.einen Freischwimmerausweis bin halt etwas ein Grobmotorischer Freestyler
guß
Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 22:40
avatar  sputnik
#51 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Keiner schwimmt so schön wie Eckhard

Weitere Details zur Ausfahrt gibt es übrigens hier

Danke Axel

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 23:05
avatar  Eckes
#52 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
Ec

Stimmt ich kann besser schwimmen wie paddeln
aber man beachte das tolle Kehrwasser hinter meinem Bobbes ICH BESTEHE DARAUF das Stefan auch genannt Sputnik bei der
nächsten kenterung das Kehrwasser auch nutzt und zwar sauber


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2014 14:56
#53 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Na denn,
will ich mich mal ganz schnell auf die Teilnehmerliste setzen,…


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2014 20:37
avatar  Angel
#54 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat:
""Hey Angel
natürlich würde ich dich sooooofort auch in meinem Tandemboot mitnehmen,""
________________________________________________________________________________

...total lieb von Dir!!!!
ich würde euch allen auchkeine schande machen.Versprochen...

Also ICh kümmer mich um einen Trocki und dann werfen wir das Los!!!
apropo: Grobmotoriker: lieber das als gar keine Motorik...hihi
apropo: Ersatzpaddel: ...auch da werde ich schnellstmöglich aktiv werden!!!
aprpop: freischwimmer: ich hab den Rettungschwimmer in Bronze.... denke das reicht oder????
Grüßle und ich freu mich auf eine weitere tolle Tour mit euch!!!
Angel


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 09:19
#55 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
ne

ich merke mir den Termin auch mal vor.
Die vergangenen Berichte über die Kataströpchen machen allerdings auch nachdenklich.

Bei mir wäre es sicher nur "Doppelneo" über Funktionswäsche, Fleecepulli & Paddeljacke sowie Warmfuß-Spezial
(mit der Hoffnung, dass die Spritzdecke zu keinem Zeitpunkt runter muss)

Axel: Wie ist denn die Streckenschwierigkeit im Vergleich zur Eyach?

Viele Grüße,
Thorsten


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 09:33
avatar  AxeI
#56 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hallo Thorsten,

das kommt darauf an, welchen Abschnitt der Eyach Du meinst. Wir sind erst einmal dem unteren Abschnitt gepaddelt, den ich bin den Schwierigkeiten her mit der Großen Lauter für vergleichbar halte. Der Abschnitt ab Balingen, den wir sonst immer fahren, ist kniffliger.

Ich halte offen gestanden Dein Boot für weniger geeignet und würde auch Dir vorschlagen als Tandempartner mitzufahren. Offenbar finden sich ja jetzt mehrere, die "Mitfahrgelegenheiten" anbieten (Rolf, Eckhard, ich).

Vielleicht warten wir auch mal die Wetterentwicklung ab. Wenn wir tiefe Minusgrade wie bei der Entstehung des Tandembilds mit Rolf haben sollte sowieso jede und jeder noch einmal in sich gehen und überlegen, ob er/sie mitkommt.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2014 14:46
#57 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
ne

Hallo Axel,

diese erste Einschätzung hat mich doch sehr beschäftigt.

Ich hatte mich noch einmal mit Birgit ausgetauscht, deren Boot ja einen vergleichbaren Kiel hat, und welches länger als 4m ist
(Mein Boot bringt keine 3m zusammen).
Ihre Auskunft in Verbindung mit weiteren ermunternden Rückmeldungen, lassen mich nun doch annehmen, dass der Fluß gut mit dem Boot gemeistert werden kann.
Die meisten der Kenterungen scheinen auch nicht direkt auf eine Schwierigkeit der großen Lauter zurückzuführen sein.

Einer unserer Trainer, mit welchem ich gestern sprach (der mein Boot kennt) sah auch kein Problem bez. meines Bootes, warnte jedoch davor, vorsichtig bei den niedrigen Brücken zu sein.

Ich denke, ich werde das sorgsam abwägen - besonders in Abhängigkeit von Pegel und Temperatur.
Die Möglichkeit als Tandempartner mitzufahren besteht; ich kann auch jederzeit ein echtes WW-Boot vom Verein leihen. Wohler und vertrauter fühle ich mich sicherlich in meinem Boot.

Deine Sorge angesichts der Kenterungen - bei einem von Dir als nicht so schwierig eingeschätzten Fluß - sind natürlich nachvollziehbar.


Viele Grüße,
Thorsten


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2014 15:49
avatar  AxeI
#58 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Die Lauterfahrt rückt näher.

Leider werden wir dieses Jahr wohl keinen Schnee haben. Solange es nicht regnet bleibt aber alles bei der bisherigen Planung: Treffen in Buttenhausen (Einsatzstelle) um 11:00 Uhr, Autos umsetzen nach Anhausen (Aussatzstelle), losgepaddelt wird dann gegen Halbzwölf.

Aus Tübingen kommen wir voraussichtlich zu acht. Wer sich vorher dort mit uns treffen und mitfahren will: Abfahrt am Bootshaus ist um 10:00 Uhr. Zum Booteum- und -aufladen sollte etwas Zeit mitgebracht werden.

Wenn es regnet verlegen wir - wie angekündigt - die Fahrt auf den Sonntag drauf.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2014 23:39
avatar  Biki
#59 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Ich fahre Mosbach - Heilbronn - Leonberg - Buttenhausen

Falls jemand ab einem Punkt dieser Strecke mitfahren möchte: ich habe einen Personenplatz und einen Bootsplatz auf dem Dach frei.

Gruß,
Biki


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2014 17:19
#60 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Euch allen eine schöne Ausfahrt Soll ja warm und wohl auch sonnig werden. Wir sehen uns auf dem Wasser

Gruß axel

-------------------------------------------------------------------------
Wer zur Quelle will muss gegen den Strom schwimmen (Konfuzius)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!