Winterpaddeln auf der großen Lauter

  • Seite 1 von 4
07.01.2013 21:03
avatar  sputnik
#1 Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Weil ich mich wieder fit genug zum Paddeln fühle, habe ich heute Axel angemailt, ob er auch Lust auf die
große Lauter hat. Er hat und hier die Ausschreibung bei den Paddelfreunden:
http://www.paddelfreundetuebingen.de/?p=3588

Ich habe einfach verlinkt, weil ich die Ausfahrt nicht besser beschreiben könnte.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 11:47
avatar  AxeI
#2 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Der Ort Buttenhausen, an dem wir die Boote einsetzen, verfügt über einen Wanderparkplatz. Da treffen wir uns am 10. oder am 17. - je nach Wetter. Genauere Informationen gibt es in der Woche davor an dieser Stelle. Hier lediglich erstmal ein Link zur Einsatzstelle und ein Bildchen davon (ohne Schnee).



So sieht der Parkplatz dann mit Schnee aus:



Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 19:45
avatar  sputnik
#3 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hallo Axel,

hast du dir auch schon Gedanken über das Aussetzen gemacht? Im Sommer würde ich sagen, paddeln wir bis
Indelhausen. Nicht spektakulär aber hübsch und mit ein paar schönen, engen 180° Kurven.
Wäre das für den Winter zu weit, weil zu kalt?

In einem älteren Beitrag von dir habe ich den Link zu Klemens' Bildern gefunden:
https://plus.google.com/photos/113826009...7153?banner=pwa

So kann man sich auch was unter den zu erwartenden Sohlschwellen vorstellen. Soweit ich weiß, kann man
die auch umtragen. Ich habe das nie gemacht, darum wäre es nett, wenn jemand dazu was sagen kann.
Wichtig, falls einer mit einem etwas empfindlicheren Boot mitkommt.

Hier noch der Link zum Pegel Lauterach http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cgi/daten.pl?id=0226
Bei 65cm kommt man recht locker über und um die Steine in der gundelfinger Schleife.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 19:55 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2013 19:57)
avatar  AxeI
#4 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Der Ausstieg, den wir immer genommen haben, ist in Wittstaig.



Rechts vom dritten Haus (von oben).
Vom Bach aus sieht das so aus:



Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 20:44
avatar  sputnik
#5 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Das kommt davon, wenn man aus dem alternden Gedächtnis schreibt. Anhausen habe ich gemeint. Bei dieser Aussetzstelle
ist ein großer Parkplatz. Direkt an der niedrigen Straßenbrücke. Das wäre rund 5km weiter.

Buttenhausen - Wittstaig. Wieviel km sind das? Ca. 7, oder? Wie gesagt, ich bin da noch nie im Winter gepaddelt.
Wie lange braucht man für die Strecke? Für Buttenhausen - Anhausen braucht man im Sommer ca. vier gemütliche
Stunden. Das wäre fast die doppelte Strecke.

Wenn ich vorher nicht baden gehe, würde ich gerne die längere Tour paddeln.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 20:59
avatar  AxeI
#6 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Buttenhausen-Anhausen sind (auf der Straße) gut elf Kilometer. Das sind auf dem Fluss noch einige Kilometer mehr. Von mir aus können wir gerne auch die Strecke paddeln - wenn es an dem Tag keine zweistelligen Minusgrade hat. Dann bin ich für die kürzere.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 21:32
avatar  sputnik
#7 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hallo Axel,

im März 2011 hatte ich Folgendes geschrieben:

"Nun ja, der Vermieter gibt die Strecke bis Indelhausen mit 3-4,5 Std an. Ich bin die meist so um die 2,5 Std gepaddelt. Mit den Kindern,
3 Booten, 1 Kanuwagen und Vesperpause.

Die Strecke von Wittsteig bis Indelhausen hat weniger Strömung und die Gr. Lauter ist da so breit, daß man auch mal nebeneinander paddeln kann.
Landschaftlich schön und die Aussetzstelle idyllisch mit Bank (für kleinere Kinder gibt es sogar einen Spielplatz). Mir hat es halt immer gefallen
dort anzukommen. Bin danach zum Auto zurückgeradelt.

Ich denke, das können wir gut schaffen. Bin aber auch für eine verkürzte Tour zu haben, wenn es eher sportlich spritzig bleiben soll. Wir hätten dann
1 Wehr weniger zu umtragen und am Ziel gibt es eine Gaststätte.

Würde sagen, das entscheiden wir vor Ort."


Machen wir es so, wie du vorgeschlagen hast: kaltes Mistwetter: Wittstaig, schönes Wetter: Indelhausen
Ensprechend legen wir die Uhrzeit für den Start auch kurzfristig fest.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
06.02.2013 22:56
avatar  AxeI
#8 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Wir habe uns eben darauf geeinigt, dass wir die Fahrt auf Sonntag den 17. Februar verschieben. Der aktuell hohe Pegel auf dem schmalen Bach schüchtert uns doch ein wenig ein. Da wird jede der vielen kleinen Brücken zur Umtragestelle und selten sind vor den Brücken vernünftige Kehrwasser...

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
07.02.2013 19:29
#9 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Schade, schade, für den 17. Februar habe ich von der Family keine Dispens.
@Axel: Bis zum Neckar bei Rottweil am 10.2. sind´s für mich über 300km, das ist mir dann bei dem Schneewetter
ein bißchen viel. Also bis später mal wieder auf dem Wasser!
Chris


 Antworten

 Beitrag melden
10.02.2013 17:55 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2013 18:02)
avatar  sputnik
#10 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von Chris´ Cayenne im Beitrag #9
....Also bis später mal wieder auf dem Wasser!
Chris


Gerne Chris.
Mich hat es heute auch gefuchst, daß wir verschoben haben. Bei dem Wasserstand war mir aber nicht wohl.
So habe ich die schattige Flußniederung gegen die sonnige Hochebene getauscht. Mann ist zwar nicht
multitaskingfähig, aber multisportiv


edit: Bild war schäpps

Ond wenn's dr Buggl nahgoht ond's oin neihaut, isch's au ed andersch wia beim Paddla bei Hochwassr

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2013 16:41
avatar  AxeI
#11 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Für Freitag ist nochmal Schnee angesagt aber Sonntag soll das Thermometer über Mittag in die Plusgrade steigen. Selbst wenn also anderswo offenbar schon der Spargel sprießt - die Wintertour auf der Lauter findet am kommenden Sonntag statt. Wir treffen und um 11:00 Uhr am Einstieg in Buttenhausen.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
13.02.2013 21:21
avatar  sputnik
#12 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von AxeI im Beitrag #6
Buttenhausen-Anhausen sind (auf der Straße) gut elf Kilometer. Das sind auf dem Fluss noch einige Kilometer mehr. Von mir aus können wir gerne auch die Strecke paddeln - wenn es an dem Tag keine zweistelligen Minusgrade hat. Dann bin ich für die kürzere.

Axel


Da es nur einstellig ins Minus geht, paddeln wir bis Indelhausen/Anhausen? Das schöne Bild, das du gepostet hast,
läßt darauf schließen. Zeigt es doch den Ausstieg dort.
Kanuwagen mitnehmen?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2013 14:25 (zuletzt bearbeitet: 14.02.2013 14:38)
avatar  AxeI
#13 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hallo Stefan,

das Bild stammt vom Start unserer Fahrt im März 2010. Von mir aus können wir gerne bis dahin paddeln. Hoffentlich strahlt die Sonne wieder. Weiter sollten wir nicht fahren weil dann irgendwann der Hohe Giesel kommt. Obwohl, Claudius ist den damals auch runter gepaddelt.

Vorläufig sind wir zu fünft in drei Solo und einem Tandemboot. Eine etwas längere Pause ist fest eingeplant. Lorenz will unterwegs Spiegeleier braten. Es gibt also ein Feuerchen. Ich nehme mal den Kaffeekocher mit...

Axel

PS: Bootswagen? Wozu das denn? Es schneit doch Freitag.

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2013 19:47
avatar  Biki
#14 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat
Spiegeleier, Kaffeekocher mit...



Ich hab dann den passenden Schokokuchen dabei

Freu mich schon,
Biki


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2013 20:35
avatar  sputnik
#15 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von AxeI im Beitrag #13
..Bootswagen? Wozu das denn?..


Weil ich deinen Bericht zur Reparatur am Prodigy gelesen habe und weiß, daß du den Fantasy verkaufen willst.
Ich möchte weder reparieren noch verkaufen

@ Biki: Schokokuchen klingt prima.

Kann ich auch was beisteuern? Brennholz? Soll es Hobo-ofengerecht sein?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 09:25
avatar  sputnik
#16 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Axel, deine Wetterprognose war äußerst präzise, wenn ich gerade so aus dem Fenster schaue

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 16:19
avatar  J2
#17 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar
J2

Wünsche euch morgen viel Spaß!
Ist mir für eine Tagestour leider zu weit weg...

Gruß, Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 18:15
avatar  Biki
#18 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Jörg,
wir fahren ab Mosbach - falls Du mit willst - es wäre noch Platz im Twingo.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 19:28 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2013 19:29)
avatar  J2
#19 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar
J2

Hallo Biki,
Danke für das Angebot!
Wochenende ist aber schon anders verplant.

Grüsse, Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 23:51
avatar  Eckes
#20 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
Ec

Endlich mal wieder paddeln!!! Hoffentlich kann ichs noch?


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2013 10:22 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2013 10:24)
avatar  AxeI
#21 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Wohlan, dann sind wir inzwischen zehn Leute in voraussichtlich neun Booten. Wer hätte das gedacht?

Bei uns schmilzt der Schnee inzwischen. Oben auf der Schwäbischen Alb bleibt er sicherlich liegen. Es ist mit durchaus frostigen Temperaturen um den Gefrierpunkt herum zu rechnen. Zieht Euch warm an und nehmt Wechselhandschuhe mit falls welche nass werden. Ich hoffe ja, dass die Sonne mal raus kommt.

Die einzige etwas knifflige Stelle, an die ich mich erinnere (abgesehen von einigen kleinen Schwällen und Stufen), ist diese hier:



Die Stelle kann aber auch völlig problemlos umtragen werden.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2013 21:33 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2013 21:33)
avatar  AxeI
#22 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Schön aber ein wenig strapaziös wars. Und ganz von Verlusten und kleineren Katastrophen sind wir auch nicht verschont geblieben.

Vielen Dank allen, die dabei waren.

Einen regelrechten Bericht gibts frühestens im Lauf der Woche. Hier ist schon mal eine kleine Diaschau der Bilder, die ich und René gemacht haben.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2013 21:33 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2013 21:44)
avatar  sputnik
#23 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Scheee war's



Bei dem Zacken dachte ich, das war da, als es mich reingeschmissen hat. War ja aber gar nicht heute

Jürgen (Troubadix) danke für die Empfehlung mit dem Rhino-Trockenanzug. Heute habe ich ihn "richtig" getestet.
Einmal Schonwaschgang Trockenes Mützchen drauf und weiter ging's.

edit: sehr schöne Bilder. Danke Axel und René

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2013 22:02
avatar  Biki
#24 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat
Scheee war's


Aber wirklich! So eine schöne Tour mit so netten Leuten. Gerne wieder! Wenn ich darf - ich bring auch wieder Kuchen mit

Sind auch gut heimgekommen, auf ziemlich voller BAB.

Grüße in den Süden,
Biki


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2013 19:23 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2013 20:30)
avatar  AxeI
#25 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Eben war Klemens da und hat mir seine Bilder vorbei gebracht. René hat auch noch mal überarbeitete Bilder geschickt. Die habe ich allsamt zusätzlich in die Bildergalerie eingefügt. Vielleicht wirds im Lauf des Abends ja noch was mit meinem Bericht.

Einen Bericht von Matthias gibts bereits.
EDIT: ...und einen von mir jetzt auch.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!