Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai

  • Seite 3 von 5
08.05.2013 19:28
avatar  Rieke
#41 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
Ri

Ich find's auch schön, dass hier noch ein paar Bilder und Filmchen auftauchen.
Kann ich mir wenigstens hinterher angucken, was ihr so gemacht habt.


Aber hier war, nach den Bildern zu schließen, eindeutig schöneres Wetter. Wir sind im T-Shirt bei strahlendem Sonnenschein rumgelaufen.


Viele Grüße aus Estland
Rieke


 Antworten

 Beitrag melden
08.05.2013 21:27
avatar  André
#42 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Ein Hallo der Kringelgemeinde,

ja es war schön und das Wetter am Sonntag war unschlagbar.
Vielen Dank an die, die mit ihrem dazutun das Fieber am Laufen gehalten haben.
Es ist wie immer eine Veranstaltung mit einem persönlichen Touch.
Leute zu treffen, die auf der gleichen Wellenlänge schwingen ist immer wieder schön.

Bis bald

André


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 00:27 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2013 00:52)
#43 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Es war wieder einmal ein wunderbares, einzigartiges Fest. Als Highlight 2013 kaum zu toppen. Nach dem saukalten Mittwoch und Donnerstag wurde es noch richtig sonnig und warm.
Vielen Dank vor allem an Tanja und Sebastian. Mir ist rätselhaft wie Tanja es schafft mit 2 Kindern auf dem Arm lächelnd und humorvoll, heftige organisatorische Aufgaben zu erledigen und noch z.B. den Slalom zu moderieren.

Ich kann 2014 kaum erwarten.

Gruß Claus

Hier einige Bilder. Eines davon ist ein Bilderrätsel, wer erkennt eine bekannte, leider beim Kringelfieber nicht anwesende Paddlerpersönlichkeit?

09.05.2013 01:33 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2013 01:43)
#44 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Ein paar Tage brauche ich, um mich wieder an den Alltag zu gewöhnen nach all dem Luxus. Wir durften die besten Kringler Europas bewundern, von ihnen lernen und feinste Boote testen. Das Lakeside Rendezvous Konzert hat uns am kalten Abend erwärmt. Auf dem Feuer Gekochtes und die legendären Timschnecken schmecken noch leckerer mit den Menschen, die man gerne um sich hat. Der Abschluß Kringel mit Musik von Peter macht wehmütig, weil alles schon wieder viel zu schnell vorbei war. Tanja und Sebastian, ihr macht das großartig und ich freue mich auf das nächste Mal!

Liebe Grüße,
Rita


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 08:48
avatar  ich
#45 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar
ich

Bei den Bildern und Berichten tut es richtig weh nicht dabei gewesen zu sein...

Freue mich schon jetzt aufs nächste Jahr!!!

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 19:46
#46 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Die bekannte Paddlerpersönlichkeit kann nur docook sein...
Meint Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 20:22 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2013 20:23)
#47 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Zitat von Hans-Georg im Beitrag #46
Die bekannte Paddlerpersönlichkeit kann nur docook sein...
Meint Hans-Georg

Lieber Hans Georg, auch wenn ich Dir diesen Treffer gegönnt hätte.
Ich bin nicht sicher ob der Eine, den ich meine, so gerne Dutch Oven Gemüse kocht wie docook, welcher leider nicht gemeint ist.
:-)

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 20:44
#48 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm

Hallo Claus,
ich trau´mich nicht, irgendjemanden mit der Karrotte zu assoziieren, bräuchte einen kleinen Tip..
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 20:48
#49 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Zitat
Hallo Claus,
ich trau´mich nicht, irgendjemanden mit der Karrotte zu assoziieren, bräuchte einen kleinen Tip..
Jörg Wagner



Wenn Du für Karotte ein anderes Wort benutzt .. kommst Du möglicherweise drauf .. :-)

Bis bald
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 20:50 (zuletzt bearbeitet: 09.05.2013 20:53)
#50 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm

Möhre klingt ein wenig wie Mörke, abner Frank hat mit Kringeln nichts am Hut. und Häuptling Kleine Wurzel war da.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
09.05.2013 20:59 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2013 14:18)
#51 RE: Kringelfieber 2013 - 01. bis 05. Mai - Programm
avatar

Gewonnen!
Nein, Frank hat mit Kringeln nix am Hut, heisst aber Moerke, hat trotzdem gefehlt und war gemeint. Für den Häuptling denken wir uns nächstes Jahr etwas aus :-)

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 13:09
avatar  Koko
#52 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Hallo Michael,
hier mein Bug/Heckbeschlag fürn Ally >> Aufbau >>
1) D-Ring in den Gurt mehrfach eingenäht, möglichst nahe am D-Ring, damit der sich nicht aus dem geraden Teil des D-rings rausdrehen kann.
2) erste Lage > Ally Bodenmaterial, einmal rechts einmal links, mit dem Gurtband verklebt und vernäht, so dass das Bodenmaterial auf der Inneseite liegt (später zum verkleben mit dem Ally)
3) 2te Lage über das Gurtband und das untere Gewebe geklebt und vernäht
4) Beschlag mit 2x Köraplast SF mit Härter an den aufgebauten Ally geklebt (an den vorher die Verstärkung der Seitensente geklebt wurde.
Damit denke ich das eine sehr gute Kraftübertragung von der Leine in das Boot erfolgt, und wer schon mal ein Boot von einem Hinderniss geborgen hat weiss von was ich rede :-//
LG Wolfgang
P.S. Spritzdecke ist auch schon fertig mit ein paar Schmankerln !!


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 21:15
avatar  ich
#53 RE: OT: Ally Beschlag
avatar
ich

Sehr schön gemacht!!!

Gruß Bene


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 08:34
#54 Kringelfieber F1 Start
avatar

@ MrDick Danke fürs freischalten.

Sehr interessante Videos, besonders die Blitzstarts aus dem Stand, schnurgerade wie auf Schienen, gefallen mir am besten.

Kann mir jemand verraten, wo die Ruderanlage versteckt ist?

Viele Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
13.05.2013 11:23 (zuletzt bearbeitet: 13.05.2013 13:31)
#55 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Hallo Wolfgang,
danke für die genaue Beschreibung! Ich glaube ich baue mir auch zwei solcher Beschläge ran, ich muss sowieso bald einiges kleben.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
14.05.2013 20:51
avatar  sputnik
#56 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Dieses Bild ist mein absoluter Favorit:



außergewöhnliche Perspektive, sehr gelungen, prima Idee. So eine Chance bekommt man selten.

Was mir noch auffällt: das Kringelfieber wirkt auf mich Aussenstehenden erstmals wieder recht entspannt. Da
werden neben den einschlägig bekannten Kringelbooten auch Ally, Pakboat und Old Town Discovery zur Freude am
Wasserverstehen herangenommen. Einfach Spaß am Paddeln haben ohne zwanghaftes Perfektionsbedürfnis.
So bunt war es selten auf dem Teich. Sonst dominieren ja die Frame-Boote. Dieses Mal zähle ich nur drei?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2013 09:17 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2013 09:17)
avatar  Trapper
#57 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Zitat
Was mir noch auffällt: das Kringelfieber wirkt auf mich Aussenstehenden erstmals wieder recht entspannt. Da
werden neben den einschlägig bekannten Kringelbooten auch Ally, Pakboat und Old Town Discovery zur Freude am
Wasserverstehen herangenommen. Einfach Spaß am Paddeln haben ohne zwanghaftes Perfektionsbedürfnis.
So bunt war es selten auf dem Teich. Sonst dominieren ja die Frame-Boote. Dieses Mal zähle ich nur drei?


Mag sein das dir das so vorkam. Ich habe es schon immer als sehr entspannend und tolerant empfunden und bin nicht zuletzt deshalb jedes Jahr wieder da.Es sollte natürlich schon der eigene Anspruch vorhanden sein, sich paddeltechnisch weiter zu entwickeln. Dann, denke ich,kann man dort sehr viel Spaß haben und viele nette Leute treffen.
Übrigens waren schon ein paar mehr Frames da! Diesmal dürften aber die "Stripper-Boote" in der Mehrzahl gewesen sein.
Schön paddeln und üben kann man aber auch in einem Bierkühler, da braucht es kein besonderes Bootsmodell

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2013 09:40
avatar  sputnik
#58 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Zitat von Trapper im Beitrag #57
....Es sollte natürlich schon der eigene Anspruch vorhanden sein, sich paddeltechnisch weiter zu entwickeln. ...

Kennst du jemand, wo das nicht so ist? In meinem Bekanntenkreis gibt es Keinen, der sich nicht weiterentwickeln
möchte.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2013 12:21 (zuletzt bearbeitet: 15.05.2013 12:22)
avatar  Trapper
#59 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Zitat
In meinem Bekanntenkreis gibt es Keinen, der sich nicht weiterentwickeln möchte.


Sehr löblich! Dazu braucht es dann vor allem die Bereitschaft sich undogmatisch immer wieder auf die Basics zurück zu besinnen und alten Gewohnheiten lebewohl zu sagen. Im Grunde sind die Freestylefiguren für mich nichts anderes wie perfekt ausgeführte "Grundschläge" gepaart mit vollkommener Bootsbeherrschung. Eine schön anzusehende Eleganz die sich auch auf dem Slalomkurs bewährt hat.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
15.05.2013 12:36
#60 RE: OT: Ally Beschlag
avatar

Stefan, ich kenne einige.
Für die hat die Lernkurve den Zenit auf überschaubarem Niveau erreicht, aber sie sind glücklich damit. Sie nutzen das Kanu am Wasser unterwegs zu sein.
Ich brauchte Zeit, das zu begreifen. Bei gemeinsamen Touren habe ich aufgehört, Ihnen was sagen zu wollen und oft sind es richtig lustige Flußfahrten.

LGW


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!