Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem

Zitat von Nichtschwimmer im Beitrag #13
Bin felsenfest der Überzeugung, dass ein Boot nur einen Kapitän haben kann der sagt wo es lang geht und der sitzt im Canadier hinten ;)
Ich sitze meist hinten, Ich bin der Schwerste im Boot und sage wo es lang geht! Nur warum in Gottes Namen fahren wir so oft in eine andere Richtung?
Gruß Alex
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#27 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem

Minimal, sollte der/die Bugpaddler/in drei verschiedene Schläge können.
1. Vorwärtsschlag
2.einen Schlag der das Boot nach rechts dreht
3.und einen der das Boot nach links dreht
Wenn die drei funktionieren kommt ihr schon mal dahin wo ihr hin wollt.
Bootdrehung zur on-side (Die Seite wo das Paddel im Wasser ist.) ein ganz schlichter Ziehschlag.
(Die statische Variante ist zwar schicker funktioniert aber nicht, wenn die Fahrt aus dem Boot ist, deshalb ein richtiger Ziehschlag.)
Zur off-side passt ein Bogenschlag oder ein off-side-Ziehschlag, ich bevorzuge den off-side-Ziehschlag ist etwas aufwendiger, weil das Paddel erst zur off-side muss, hat aber den Vorteil, dass man da hinschaut wo das Boot hinfährt (bei Hindernissen hilfreich) und der Heckpaddler kann ohne Wort erkennen, dass es zur off-side gehen soll.
Insbesondere den Teil mit "ohne Worte erkennen" finde ich wichtig.
Nach meinen Erfahrungen kann man im Bug jedes Manöver des Heckpaddlers übersteuern, niemals fährt ein Boot wie der Heckpaddler will, wenn der Bugpaddler es nicht will. Deshalb ist es gut den Team-Gedanken von Anfang an zu leben und das Boot gemeinsam zu fahren, so wie @gast es beschrieben hat.
Insbesondere der off-side-Ziehschlag braucht Vorort Erklärung und "Entknotung".
Mit etwas Übung kommt man aber nicht aus dem Paddeltackt und ist links und rechts gleich flott "am ziehen".
Um die Eingangsfrage zu beantworten, Bug allein weiter Vorwärtspaddeln, bis das Boot dreht, einen Ziehschlag einbauen,
alles schön sanft und mit Gefühl, dann macht es Spaß auch die ganzen Feinheiten zwischen Ziehschlag und Vorwärtsschlag zu erlernen.



#31 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem

Nach meiner Erfahrung ist ein Bogenschlag vorn auch nicht sonderlich effektiv.
Ziehschlag und übergegriffener Ziehschlag wollen geübt sein, sind dann aber sehr effektiv.
Statische Steuerschläge sind halt abhängig vom Geschwindigkeitsunterschied zum Wasser. Wenn sie erst einmal sitzen, kann man(frau) damit sehr schöne und elegante Manöver fahren, auch beim Tourenpaddeln.
Alles eine Frage der Übung und sauberen Ausführung. Also immer mal einen Fachmann draufschauen lassen, damit sich keine Fehler und Unsauberkeiten einschleifen.
#33 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
#34 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem
ZitatZitat von markuskrüger im Beitrag #33
Ich fand ihn als leichte Unterstützung z.B. bei Seitenwind immer ganz angenehm. Nicht als große Korrektur, sondern als stetige Hilfe für den Heckleristen (oder so...)...
Da bringt imho der richtige Trimm mehr.
Zumal von meiner regelmäßigen "Buglerin"(um deiner interessanten Wortkreation die nötige Ehre zu erweisen) nicht der dafür nötige Nachdruck kommen kann.
Nachtrag: Oder, da ich ohnehin auch im Tandem immer mal wechsle, über längere Zeit die Seite wechseln. Dann minimiert sich der Bedarf an Steuerschlägen u.U. dramatisch.
#35 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem


Zitat von markuskrüger im Beitrag #31Zitat von Robster im Beitrag #29
Bogenschlag viel zu anstrengend, Notlösung.
Hm, denkst Du dran, nur bis 90° zu 'arbeiten'?
Jep 🙃

Moin,
ich kann Tom nur zustimmen! Das Thema kann man endlos bequatschen, ohne das etwas passiert. Ein Kurs bringt Leben in die Bude.
Grüße
Ralf
Zitat von Kanuvirus im Beitrag #37
Moin,
ich kann Tom nur zustimmen! Das Thema kann man endlos bequatschen, ohne das etwas passiert. Ein Kurs bringt Leben in die Bude.
Ich denke eine Live-Demo von Manövern mit Erklärungen funktioniert noch besser als ein Kurs. Das weiß ich aus Erfahrung, als ich noch Tandempaddler war.
Dirk


Zitat von rené im Beitrag #32
Nach meiner Erfahrung ist ein Bogenschlag vorn auch nicht sonderlich effektiv.
Veto! Wenn vorne im Bug gemeint wird aus welchem Grund auch immer einen Bogenschlag setzen zu müssen/wollen habe ich - falls ich dieses Manöver korrigieren will - ganz schön zu tun. Zumindest bei unserem Canoe ist das so.
Finde das Thema allemal faszinierend und wir werden bei nächster Gelegenheit selbst testen. Also vertauschte Positionen, ich vorne und mit dem klein wenig Wissen und Erfahrung um das Steuern.
Beton, @Jörg Wagner hatten schon die alten Römer gekannt, nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
#41 RE: Paddelschläge Bugpaddler / im Tandem

Aus welcher Ecke kommst Du denn? Vielleicht lässt sich etwas mit einem Kurs arrangieren...
Grüße Ralf


Zitat von Robster im Beitrag #8
Ich werd mich auch mal nach vorne hocken beim nächsten mal und schauen wie es gehen könnte.
Das ist immer eine gute Idee um mal die andere Perspektive kennenzulernen! Der Paddler im Bug hat einfach andere Aufgaben, die man auch kennen sollte.
Wie erfolgreich das wird, hängt aber von eurem Gewichtsverhältnis ab. Wenn Du viel schwerer als deine Frau bist, dann rückt der Drehpunkt des Bootes sehr weit nach vorne, wenn ihr die Plätze tauscht. Unter Fahrt rutscht er dann noch etwas nach vorne und dann fängt das Boot schnell an sich um den Bug zu drehen. Das kann für den leichteren Heckpaddler dann schnell anstrengend / nervig werden.

Ich schmeiße mal noch eine ganz verrückte Idee ins Rennen... :-)
Je nachdem, wie lange Du in welche Richtung fotografieren möchtest, kann es durchaus eine Option sein mal rückwärts zu paddeln. Ein Canadier lässt sich mit etwas Übung gut und überraschend schnell rückwärts paddeln. Wenn der Trim grob passt, dann kann der Bugpaddler mit Rückwärstschlägen und einem Reversed J oder Ziehschlag den Karren gut bewegen.
Vielleicht eher eine Idee für Seen als fürs Wildwasser. :-)


Nachtrag :
https://www.youtube.com/watch?v=5JvnRu0vJVA
Path of the Paddle : Doubles Basic von Bill Mason.
Besser gehts fast nicht.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!