Ally Verarbeitung

  • Seite 2 von 3
18.11.2020 16:26
#21 RE: Ally Verarbeitung
an

Hi Leute, hab heute mein neues Ally 15 auch gleich mal aufgebaut.... es ist zum heulen :(











Hab jetzt auch reklamiert, bin schon auf die Antwort gespannt...
Bin ich schon der 5te Kunde oder muss ich noch warten?


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 17:13
avatar  ich
#22 RE: Ally Verarbeitung
avatar
ich

Vielleicht baue ich demnächst mal meine alten Allys auf und schaue, wie die so im Vergleich aussehen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 19:25 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2020 19:26)
#23 RE: Ally Verarbeitung
avatar

@ich Bene, wir haben zwei in der Familie, der Jüngste ungefähr acht Jahre alt. Die sind noch top in der Verarbeitung, da sitzt die Haut schön straff und wirft keine eine Welle.
Houston, ähhhh Bergans, haben wir ein Problem?

Gruß Björn

______________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.(Ferstl Ernst)

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 19:56
avatar  sputnik
#24 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Zitat von andrushk82 im Beitrag #21
Hi Leute, hab heute mein neues Ally 15 auch gleich mal aufgebaut.... es ist zum heulen :(
......

Hab jetzt auch reklamiert, bin schon auf die Antwort gespannt...
Bin ich schon der 5te Kunde oder muss ich noch warten?


Ganz ehrlich, gib' die Allybadewanne zurück und hole dir ein Pakboats 165. Das macht auch solo eine super Figur. Wir sind restlos zufrieden damit. Auch mit unserem Händler, dem Holger von Faltcanadier.de

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 20:34
#25 RE: Ally Verarbeitung
an

[/quote]

Ganz ehrlich, gib' die Allybadewanne zurück und hole dir ein Pakboats 165. Das macht auch solo eine super Figur. Wir sind restlos zufrieden damit. Auch mit unserem Händler, dem Holger von Faltcanadier.de

[/quote]

Danke für den Tip!! Jetzt mal sehn was bei der Sache rauskommt.
War eh immer ein ewiges hin und her zwischen Ally und Pakboats...

Die Entscheidung ging dann.... nun ja...


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 21:29
#26 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Zitat von sputnik im Beitrag #24
Zitat von andrushk82 im Beitrag #21
Hi Leute, hab heute mein neues Ally 15 auch gleich mal aufgebaut.... es ist zum heulen :(
......

Hab jetzt auch reklamiert, bin schon auf die Antwort gespannt...
Bin ich schon der 5te Kunde oder muss ich noch warten?


Ganz ehrlich, gib' die Allybadewanne zurück und hole dir ein Pakboats 165. Das macht auch solo eine super Figur. Wir sind restlos zufrieden damit. Auch mit unserem Händler, dem Holger von Faltcanadier.de







Das wars dann. Bin schon die ganze Zeit am überlegen ob Pak oder Ally.

Jetzt wirds ein Pak mit Conversion Kit

_________________________
Loosing is not an option !

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 21:29
#27 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Zitat von andrushk82 im Beitrag #21
Hi Leute, hab heute mein neues Ally 15 auch gleich mal aufgebaut.... es ist zum heulen :(
....
Hab jetzt auch reklamiert, bin schon auf die Antwort gespannt...

Das sind so was von eindeutig Verarbeitungsfehler! Einfach schlecht gehandwerkelt.

( ͡° ͜ʖ ͡°)

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 21:36
avatar  ich
#28 RE: Ally Verarbeitung
avatar
ich

@Rheinländer
Keine Ahnung... habe lange keine fabrikfrischen Allys in der Hand gehabt...

Und jetzt steht der Keller voll mit sehr schönen Pakboats Testbooten ;)


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 21:42 (zuletzt bearbeitet: 19.11.2020 12:34)
#29 RE: Ally Verarbeitung
wu

Auf Facebook gab es aktuell einige User [aktualisiert (19.11.2020): in jedem Fall dieser eine User, der den Post eröffnet hat], die von grottiger Qualität bei Pakboat und merkwürdiger Reklamationsabwicklung des Importeurs/Herstellers berichten.

Das Problem scheint hier zu gespannte Haut zu sein, wobei die Nähte aufgehen. So sah wohl die erste Nachbesserung aus:


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 22:06
avatar  ich
#30 RE: Ally Verarbeitung
avatar
ich

Also wenn ich das richtig verfolgt habe, gibt es da genau einen User, der n Problem mit nem Pakboat hat.


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 23:05
avatar  sputnik
#31 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Zitat von Mario_ca im Beitrag #26


.....

Das wars dann. Bin schon die ganze Zeit am überlegen ob Pak oder Ally.

Jetzt wirds ein Pak mit Conversion Kit


Hallo Mario,

erst mal schön, daß ich mit dem Bild das Zünglein an der Waage war

Aber warum den Conversion Kit? Meines Wissens macht der Conversion Kit das Boot breiter und die Seitenwände niedriger. Gerade das ist aber zum Solopaddeln eher kontraproduktiv. Denn gerade weil der 165er so schön schmal ist, passt er als Soloboot super. Eva paddelt das Boot hier in "Normalvariante". Das Einzige, was man benötigt, sind längere und stabilere Röhrchen für den Sitz. Die hat der Holger auch im Angebot. Damit wird der vordere Sitz zum Solositz.
Holger hatte auch mal so einen Hocker im Angebot. Wie ein Ally-Sitz, nur eben für Pakboats. Wir haben den, aber der Gurtbandsitz ist uns lieber zum knieend paddeln.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 23:17 (zuletzt bearbeitet: 18.11.2020 23:26)
avatar  sputnik
#32 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Zitat von wupperboot im Beitrag #29
Auf Facebook gab es aktuell einige User, die von grottiger Qualität bei Pakboat und merkwürdiger Reklamationsabwicklung des Importeurs/Herstellers berichten.

Das Problem scheint hier zu gespannte Haut zu sein, wobei die Nähte aufgehen. So sah wohl die erste Nachbesserung aus:



Es gibt auch einen User, der hat dargestellt, wie es ihm mit seinem kleinen, aber feinen Händler aus München ergangen ist. Hättest du auch dazu schreiben können
Ich habe da nicht alles gelesen, aber es scheint nur ein einziger User zu sein, der sich über seine grottige "Reparatur" beschwert und die anderen bedauern ihn oder raten den Gang zum Anwalt.

Fakt ist, daß bei unserem Boot auch die Haut zu straff saß. Es gab wohl eine schlechte Serie. Unser Boot wurde anstandslos zurückgenommen und bevor uns Holger das Neue zugeschickt hat, baute er es erstmals auf und überprüfte alles. Das gesamte hin und her Schicken war für uns kostenfrei und in wenigen Tagen erledigt.
Man muß eben schauen, wo man kauft und der Service stimmt. Nicht immer ist das günstigste Angebot auch die beste Wahl. Ich gebe lieber ein paar Euro mehr aus und habe außer dem guten Service auch einen netten Kontakt.

Grüßle,
Stefan

EDIT: gerade nachgesehen. Bei den derzeit 51 Kommentaren in FB ist kein einziger weiterer Fall mit Reklamationsansprüchen. Der Threadersteller hat bei Herrn Sator direkt sein Boot erworben.

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!


 Antworten

 Beitrag melden
18.11.2020 23:42
avatar  sputnik
#33 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Wir sind an einem kalten Novemberwochenende nach München gefahren, haben das Vorführboot mit dem Händler zusammen aufgebaut und sind dann paddeln gegangen:







So grinst man nicht, wenn das Boot ein Scheiß wäre

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß' ..... Gottes schönste Gabe: der Schwabe!

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2020 01:13
#34 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Moin,

....schon mal darüber nachgedacht warum die Dinger „Falt-„Boote heißen - richtig - da steckt das Wort „Falte“/„Falten“ drin 😜
- duckmichundwech -

Sorry - musste sein 😁
Gruß
Florian


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2020 07:59
#35 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Zitat von sputnik im Beitrag #31
Zitat von Mario_ca im Beitrag #26


.....

Das wars dann. Bin schon die ganze Zeit am überlegen ob Pak oder Ally.

Jetzt wirds ein Pak mit Conversion Kit


Hallo Mario,

erst mal schön, daß ich mit dem Bild das Zünglein an der Waage war

Aber warum den Conversion Kit? Meines Wissens macht der Conversion Kit das Boot breiter und die Seitenwände niedriger. Gerade das ist aber zum Solopaddeln eher kontraproduktiv. Denn gerade weil der 165er so schön schmal ist, passt er als Soloboot super. Eva paddelt das Boot hier in "Normalvariante". Das Einzige, was man benötigt, sind längere und stabilere Röhrchen für den Sitz. Die hat der Holger auch im Angebot. Damit wird der vordere Sitz zum Solositz.
Holger hatte auch mal so einen Hocker im Angebot. Wie ein Ally-Sitz, nur eben für Pakboats. Wir haben den, aber der Gurtbandsitz ist uns lieber zum knieend paddeln.

Grüßle,
Stefan


Das Conversion Kit möchte ich einfach dazu nehmen. Wenn ich mal mit Hund und Kind im Boot unterwegs bin wird es denke ich Sinn machen. Einfach um flexibel zu sein.

_________________________
Loosing is not an option !

 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2020 12:28 (zuletzt bearbeitet: 19.11.2020 18:24)
#36 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Ich werde den Eindruck nicht los, das Ally gerade konzentriert Werbung fürs Pak macht. Finde ich echt schade, weil mir Aufbau, Konstruktion und Gewicht der Ally sehr gut gefällt.
Also suche ich auch bei Pakboat, pendel zwischen 160 und 165er.


 Antworten

 Beitrag melden
19.11.2020 12:35
#37 RE: Ally Verarbeitung
wu

Zitat von ich im Beitrag #30
Also wenn ich das richtig verfolgt habe, gibt es da genau einen User, der n Problem mit nem Pakboat hat.

Hatte ich anders gelesen. Ich meine, mehrere User hatten von zu langem Gestänge und zu straff gespannter Haut berichtet. Sollte ich mich irren, entschuldige ich mich, da ich keineswegs FakeNews verbreiten wollte noch selbst etwas zu Ally oder Pakboat sagen kann und zu den Händlern schon gar nicht.

Ich dachte, es wäre vielleicht interessant für die werten Leser, die aufgrund der "Ally Verarbeitung" an ein Pakboat denken- und sei es nur, um das Boot erst im Laden aufzubauen, bevor die EC-Karte herausgerückt wird.

Ich habe "einige User" nun noch einmal im Ursprungsbeitrag aktualisiert.


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2021 06:06 (zuletzt bearbeitet: 26.02.2021 06:17)
#38 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Nur zur Ergänzung: Die Bootshäute vom Ally werden nach wie vor in Norwegen genäht und verschweißt. Das Planenmaterial stammt aus Österreich. Das Gestänge wird vollständig in Norwegen produziert. Das ganze ist auch noch Handarbeit, wobei leider manchmal Fehler passieren können.
Bergans arbeitet jedoch intensiv an der Sicherung der Qualität der allround Modelle.

faltcanadier.de
Holger Schmidt

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2021 08:17 (zuletzt bearbeitet: 12.05.2021 08:18)
#39 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Kann es sein, dass Bergans die Ally-Produktion so langsam aufgibt? Vielleicht hatten sie in letzter Zeit zu viele (berechtigte!) Reklamationen?

Jedenfalls findet man immer weniger Shops, die Allys anbieten, und bei den wenigen ist die Palette der verschiedenen Ally-Typen schon stark eingeschränkt. Ein schlechtes Zeichen!

Selbst auf den Bergans-Seiten selbst ist nur noch der 15'-Ally zu haben.

( ͡° ͜ʖ ͡°)


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2021 16:53
#40 RE: Ally Verarbeitung
avatar

Die Vermutung hat mich die letzten Tage auch beschäftigt. Ich bin ja im Moment wieder am suchen.

15,5 Scout auf dem Gebrauchtmark zum Beispiel.

Man findet kaum was. Und die Auswahl der neuen Boote ist nicht wirklich groß.

_________________________
Gruß Mario

Zeit ist nicht ersetzbar, nutze sie !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!