Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
suche Kevlar-Vlies
#2 RE: suche Kevlar-Vlies

#4 RE: suche Kevlar-Vlies

Hallo Roland,
ob das günstig ist kann und konnte ich mangels Vergleich nicht beurteilen, aber mein Old Town Penopscot hat vor ein paar Jahren mal diesen Bug- und Heckschutz bekommen.
Mit eingefärbtem Harz verarbeitet hält sich auch die optische Beeinträchtigung in Gernzen. Bis jetzt hat mich das Ergebnis überzeugt.
Gruß, LL
#6 RE: suche Kevlar-Vlies
#7 RE: suche Kevlar-Vlies

Hallo,
die Firma R&G hat Aramidfasern als Körper- und Leinwandgewebe in verschiedenen Stärken.
Für stark gekrümmte Flächen eher Körpergewebe verwenden.
https://shop1.r-g.de/list/Faserverstaerkungen/Aramidfaser

na hier bei Peter z.B.
Aramid Flechtband
Hejdå Olaf

Nicht bei Peter, aber beim Ali, habe ich mal so was gekauft: https://www.aliexpress.com/item/32623707797.html
Gibt dort x verschiedene Material-Varianten und Größen/Mengen zu haben.
Zitat von Kanuwandern im Beitrag #6
Hallo Roland
Ich war auch schon auf der Suche nach dem Flies. Eine Anwendung wo Kevlar-Flies auch gebraucht wird soll bei Bügelautomaten sein. Kommt dort als Hitzeschutz zum Einsatz.
Grüsse
Werner
Hast Du da eine konkrete Quelle ausfindig machen können?
Ein Freund meinte, dass evtl. auch Autowerkstätten Kevlar-Vlies verbauen. Dem Hinweis bin ich aber noch nicht nachgegangen...

Kevlarmatte so kaufen kenne ich nur als Hitzeschutz, oder diese Grillmatten ...
Würde eher auf Aramid etc. gehen.
Bin bei Matten und Harz mit HP-Textiles recht zufrieden.
:o)
#13 RE: suche Kevlar-Vlies
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#14 RE: suche Kevlar-Vlies

Ich verstehe Jörgs-Beitrag ironisch.
Ich habe wenig mit Aramid gemacht, aber das Material ist richtig schlecht zu schneiden, - also richtig richtig schlecht.
Selbst wenn (mit mikroverzahnter Schere oder Rollcutter) die offenen Enden treiben einen doch in den Wahnsinn, gucken aus der Oberfläche und lassen sich nicht wegschleifen.
Das wird schon einen Grund haben, dass die bekannten Anbieter kein Vlies im Katalog haben.
Wenn es dann noch Bug- und Heckschutz (genau so genannt) geflochten gibt, dann mache ich mir doch nicht wegen vielleicht 3m á 7,xx€ in die Ho..
Da oben Köperbindung genannt wird, ist es eventuell hilfreich zu wissen, das geflochten, wegen der diagonalen Bindung noch viel besser an Rundungen anpassbar ist als Köper.
Also Schlauch, nur vorne und hinten schneiden, Epoxi, Abreißgewebe mit Löchern, Saugvlies(für überschüssig aufgebrachtes Epoxi) und Vakuum-Folie und Klebedichtung.
Beim Epoxi würde ich beim Lieferanten nachfragen ob Erfahrung mit G-Flex und dem Ziel-Bootsmaterial vorliegen.
Aramid ist das Material "Kevlar" ein Handelsname, weil es da Verwirrung zu geben scheint.
#15 RE: suche Kevlar-Vlies
Hallo Andreas,
von Ironie keine Spur, alle mir bekannten Versuche mit Gewebe waren jeweils nurf die zweitgbeste Lösung, allerdings gab es zu Royalex-Zeiten vorkonfektionierte Kevlarfilz-Teile, andererseits habe ich - eine gute Friseurschere benutzend, das Schneiden immer ganz gut hingekriegt.
Jörg Wagner
Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #15
Hallo Andreas,
von Ironie keine Spur, alle mir bekannten Versuche mit Gewebe waren jeweils nurf die zweitgbeste Lösung, allerdings gab es zu Royalex-Zeiten vorkonfektionierte Kevlarfilz-Teile, andererseits habe ich - eine gute Friseurschere benutzend, das Schneiden immer ganz gut hingekriegt.
Jörg Wagner
@Jörg Wagner
Tut mir leid, dass ich das missverstanden habe.
>> vorkonfektionierte Kevlarfilz-Teile
Die waren richtig gut und einfach zu verarbeiten.
Da die Fasern schon in der noch nicht ausgehärteten Matrix waren, hatten sie nicht so die Tendenz vor der schneidenden Schere abzuhauen und alles aufzufuseln. Man musste ja auch nur die Breite durchschneiden.
#18 RE: suche Kevlar-Vlies
#19 RE: suche Kevlar-Vlies

Hallo Roland,
mangels Erfahrung meinerseits in der Verarbeitung solcher Materialien habe ich Bug- und Heckschutz damals dann auch gleich bei Sport Schröer anbringen lassen. Ging recht schnell. Zum Preis kann ich nichts mehr sagen, aber irgendwie habe ich das damals als faires Angebot "abgespeichert".
Gruß, LL
PS: dies soll nicht als Werbung verstanden werden. Ich gebe nur meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #18
auch vermeidbarer Ärger ist geldwert.
Da steckt viel Wahres drin. Werde mich nach den Sets umsehen. Bei Sport Schröer ist er leider schon ausverkauft :-(
#21 RE: suche Kevlar-Vlies

#22 RE: suche Kevlar-Vlies

#24 RE: suche Kevlar-Vlies
Ja, nur Flies kommt in Frage. Gewebe zu verwenden würde bedeuten, dass ich mehrere Lagen laminieren muss. Das scheitert schon vom Aufwand.
Bisher konnte ich erst eine Quelle mit Kevlar-Flies ausmachen, die liefern aber auf der Rolle mit i.d.R. 80qm. Eine Restrolle mit 40qm gäbe es auch noch. Wenn also noch jemand 39qm Kevlar-Flies braucht, kommen wir ins Geschäft :-)
... bis dahin suche ich noch etwas weiter...
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!