Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?

  • Seite 1 von 2
23.08.2017 08:39
avatar  Poatner
#1 Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Hallo miteinander ,
Ich will mich hier kurz vorstellen ( ich hab keine Vorstellungsrunde oder so gefunden )
Ich heisse Florian bin 36 und lebe in Nürnberg in Mittelfranken und am Millstätter See in Kärnten.

Ich möchte mir einen Kanadier für 4 Personen selbst in Holzbauweise bauen.
Nun suche ich einigermaßen verzweifelt nach Bauplänen .
Könnt ihr mir helfen ?

Liebe Grüße aus (aktuell ) Kärnten


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 09:13
avatar  Trapper
#2 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar
Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 09:37 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2017 09:39)
#3 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

... stellt sich auch die Frage nach dem Modell.
Für 4 Personen zB das E.M. White Guide Canoe.
DD aus Kärnten hat das vielfach gebaut. Excellent!
Werde ihn fragen, ob ich einen Kontakt herstellen kann.
Grüße aus Kärnten, W


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 12:55 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2017 12:55)
avatar  cello
#4 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Zitat von Poatner im Beitrag #1

Ich möchte mir einen Kanadier für 4 Personen selbst in Holzbauweise bauen.
Nun suche ich einigermaßen verzweifelt nach Bauplänen .
Könnt ihr mir helfen ?


Wobei sich die Frage stellt, was "Holzbauweise" für dich ist? Leistencanadier, Stitch&Glue, Frame oder Sperrholz?

...und die Frage nach Werkstatt, Werkzeug und Können...
...und auch Kapital, denn billig wird der auch nicht...
...und Zeit...

-> Ich habe meinen Selbstbau bis auf weiteres auf Eis gelegt und mir einen Canadier gekauft, ich möchte paddeln, nicht bauen ;-)

Greets Cello


 Antworten

 Beitrag melden
23.08.2017 14:10 (zuletzt bearbeitet: 23.08.2017 16:18)
avatar  Poatner
#5 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Erstmal Danke für den ersten Link und ein großes Daumen hoch für die ersten Meldungen ! ( hier geht ja was !!!!)

Um die Fragen zu beantworten ...

Zur Bauweise : am liebsten in Leistenbauweise (sieht einfach schön aus)

Wenn die Konstruktion was anderes vorgeben sollte bau ich es auch anders ....

Zum Einsatzzweck :
Ich möchte gemütlich mit Familie über Ossiacher , Millstätter , Weissensee und in Deutschland Altmühl Paddeln .

Zu Werkzeug und Platz :
Ich bin Schreiner in eigener Schreinerei , Maschinen und Platz sind vorhanden ( eine 5 m lange "Werft " ist schon eingerichtet ... 4,85 m langer ojibwe Kanadier ist dort schon entstanden )
Können is immer ausbaufähig ;-)

Eigentlich würde ich gern zwei Boote bauen ... einen Kanadier mit schmalem Heckspiegel für einen kleinen e Motor (is Sonne Fixe Idee vom sohnemann .... aber was tut man nicht alles für die Kids)

Und einen schönen ( da hab ich noh keine genauen Vorstellungen ausser dass er 4 pers. fassen soll) ohne Spiegel .

Ich freue mich auf Anregungen


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2017 20:35
avatar  JWhite
#6 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Hallo Poatner,

hier zwei Links die kenne, wo auch Pläne für größere Kauns angeboten wird.

http://www.selway-fisher.com/index.htm

http://www.woodenboat.com/boat-plans-kits?ssrnd=3126.295

Grüße
JJ


 Antworten

 Beitrag melden
27.08.2017 21:42 (zuletzt bearbeitet: 28.08.2017 00:04)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

bis zu 4 Personen, .... da kommt mir der Atkinson Traveler in den Sinn. 17,5 fuß lang, sehr schön klassisch proportiniert
Die Maßtabelle ist ein einem Buch von Rollin Thurlow*, das ich aber nicht habe - vielleicht weiß jemand anderes den richtigen Titel.

Die Umsetzung der Tabelle in Mallen ist vorallem Fleißarbeit.

In moderneren Linien fände sich im Buch Canoecraft von Ted Moores noch der Freedom. 5,19m
Wobei 4 Personen im Sinne von Familie zwei Erwachsene zwei auch größere Kinder ist Okay, 4 Erwachsene fahren vielleicht besser in zwei Booten.
Der Traveler ist aber sicher das universellere Boot.

*könnte auch in "Building a Strip Canoe" von Gil Gilpatrik sein (habe ich auch nicht im Regal)


 Antworten

 Beitrag melden
28.08.2017 09:54
#8 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar
31.08.2017 21:17
avatar  Poatner
#9 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Vielen Dank für die Links schon mal ! Ich werde mal schmökern !

Ja 4 pers bedeutet 2 Erwachsene (ich 100kg bei knapp 2m & Frau 50kg oder mal n Kumpel .... dann aber ohne Kinder) und 2 Kinder 6&4


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2017 18:37
#10 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
Pa

Hallo,
hab von einem Prospector 16 einen original Bauplan.
Wollte selber einen bauen aber hab dann doch nicht begonnen.
Bei Interesse bitte melden.


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2017 18:44
#11 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Hallo Palpirol,

Zitat von Palpirol im Beitrag #10
hab von einem Prospector 16 einen original Bauplan.


es gibt so viele Boote, die sich Prospector nennen und doch sehr unterschiedlich sind.


Gruß, LL


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2017 18:55
#12 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
Pa

Hallo Lasse Lachen,
meiner ist vom Bear Mountain Shop Kanada.
Ich hoffe das ist der richtige :-)
Gruß Palpirol


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2017 20:29 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2017 20:32)
avatar  gleiter
#13 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

@Palpirol:

Hab' selber Einer einen 16 Fuß Prospector nach einem Plan vom Ted Moores gebastelt, für vier Personen käme mir das Böötchen dann schon ein wenig eng vor, als Zweisitzer geht das ok.

Gruß aus dem Wein/4, André.


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2017 21:24
avatar  Poatner
#14 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

So ich habe etwas Material gewälzt
und die Kandidaten eingegrenzt.

Entweder ziehe ich mir das ojibway (welches ich ja schon als 16 er habe und sehr gern habe)
Auf 18 Fuß hoch
Oder es wird ein Jack's Special welches dann auch so lang würde


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2018 06:37
avatar  Poatner
#15 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Aktuell liegt der Bau auf Eis weil ich das Holz nicht herbekomme 😔


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2018 09:08
avatar  SeSe
#16 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
Se

early bird - bist DU asum Bett gefallen ?
Hast Du Dich für ein Modell entschieden ?

aus welchem Holz willst Du denn bauen ?
wie sieht Dein Leistenquerschnitt aus ?


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2018 08:07
avatar  Poatner
#17 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Ach du .... halb sieben is für mich schon 1,5std wach .....

Ja Model steht nun fest .... ich hab mir echt schwer getan was zu finden und mich letztlich dafür entschieden das ojibway auf 17,9 zu ziehen ...

Als Holz muss Kanadische Rotzeder her ... der leistenquerschnitt so so ca 6-8x16mm haben gerade so dass ich die kontaktflächen noch konkav und konvex fräsen kann.

Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2018 11:35
avatar  SeSe
#18 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
Se

moin - sag ich doch > early Böörd : )

Red Cedar is natürlich Luxus / wenn man die Leisten aber eh mit GFK umschliesst ... wie wichtig sind dann noch die Vorteile der Zeder ?
weil - mit Verlaub - ich frage nur aus Neugier / nimm gerne die Zeder / ich will Dir das gar nicht ausreden ...

> rein logisch betrachtet, ist das Holz doch allseitig von der Feuchtigkeit getrennt / klar kann mal eine Macke oder ein tiefer Kratzer entstehen
aber selbst wenn Du Feuchtigkeit im Kern bekommst - lässt Du das ausdiffundieren und versiegelst eh neu ...

von der Festigkeit könnte man doch auch eine Vielzahl anderer Hölzer verwenden
gerade wenn die RED CEDER schwer zu beschaffen und hochpreisig ist ...

fertigst Du die Leisten selber ? bei einem Kollegen haben wir vor einiger Zeit ein 2mm Spezial-Sägeblatt getestet
das war wirklich beeindruckend - nicht nur wegen des geringeren Verschnittes
haben damit Lärche aufgetrennt - hat super funktioniert - war auch völlig verzugsfrei und gerade
der Messersatz für die Hohlkehle bzw. Rundung ist aber eine Sonderanfertigung oder ?

einen schönen Sonntag - wünscht - Seb


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2018 13:54
avatar  Poatner
#19 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Nun die Rotzeder (is ja eigentlich ne thuja) ist im Vergleich zur Lärche (die ich in der Firma qm Weise liegen habe ) halt deutlich leichter .... mein ojibway in 16 Fuß bleibt so trotz gfk innen und außen und 6schichten Lack unter 25 kg....
Und ich möchte einfach so leicht wie irgend möglich bauen ( nächstes mal evtl 1-2 Schichten Lack sparen )
Der messersatz ist keine Sonderanfertigung .... und ja ich fertige die leisten aus Balken ca10x10cm


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2018 14:24
#20 RE: Hallo aus Franken und Kärnten / Wo finde ich Baupläne ?
avatar

Zitat von SeSe im Beitrag #18
der Messersatz für die Hohlkehle bzw. Rundung ist aber eine Sonderanfertigung oder ?

Das muss keine Sonderanfertigung sein. Sowas gibt es auch "von der Stange":

https://www.sautershop.de/rolladenfraeser-e-16850
... nur als Beispiel gedacht. Habe keine Verbindung zu dem Shop

Zitat von SeSe im Beitrag #18
bei einem Kollegen haben wir vor einiger Zeit ein 2mm Spezial-Sägeblatt getestet
das war wirklich beeindruckend - nicht nur wegen des geringeren Verschnittes
haben damit Lärche aufgetrennt - hat super funktioniert - war auch völlig verzugsfrei und gerade

Kannst du zu dem Sägeblatt etwas mehr sagen? Was war daran "Spezial"? Hast du nen Link?

Gruß, LL


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!