Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

  • Seite 1 von 3
08.01.2015 09:46 (zuletzt bearbeitet: 08.01.2015 09:51)
avatar  docook
#1 Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL

Moin,
nachdem letztes Jahr das Holzkanadiertreffen in Ludwigshafen statt fand, geht es dieses Jahr wieder in den Norden zum

6. Holzkanadiertreffen an der Hamme in Ritterhude 19.6. – 21.6.2015

Von Freitag bis Sonntag werden wir uns wieder in Ritterhude beim Wassersportverein Ritterhude e.V. (Link http://www.wassersportverein-ritterhude.de/gaeste-wvr.html )
treffen. Eingeladen sind alle Fahrer oder zukünftigen Holzwürmer von hölzernen Canadiern, wie wood-canvas, stripper , skin on frame ,stitch and glue, oder frame Boote aber auch Paddler mit anderen Canadiern werden nicht vor`m Zaun stehen gelassen . Der Fr. wird wahrscheinlich mit Anreise und Lageraufbau vergehen. Die komplette Vereinsinfrastruktur steht uns zur Verfügung (Küche, Sanitär warm, Veranda) Wer will kann natürlich sofort auf`s Wasser gehen. Am Samstag Vormittag bietet sich eine gemeinsame Tour an, die ich nach Möglichkeit auch begleiten werde. Da mir mittlerweile die Gezeiten für diesen Termin vorliegen, passt eine Tour im Tidebereich. D.h. die Strömung der Tide aus der Nordsee wird uns auch hier, tief im Binnenland, helfen und mit 2-4 km/h unterstützen. Zudem wird es für die Wiederholungsgäste wieder ein neues Stück Flussregion zu erkunden geben, es geht an langsam auftauchenden Süsswasserwatten und Reetbeständen vorbei und das Ziel ist unser Standlager, was wir nach einer abschließenden Schleusung erreichen. Die Strecke ist eine Flussregion und für jeden machbar (auch mit Kindern). Eine Pause plane ich ein, ebenso eine Lösung für Teilstreckenpaddler. Das erkläre ich dann aber hier vor Ort.
Am Nachmittag würde ich individuelles Lagerleben vorschlagen und dann sicher unser abendliches Dutch Oven Potlach? Wer sich also dort einbringen möchte- nur los! Mit vollem Bauch brauchen alle dann nur noch ein paar Schritte gehen, zum Lagerfeuer, wo wir die Mitsommernacht feiern. Weitere (Nicht) Programmpunkte kommen sicher noch hinzu.
Soweit erst einmal den Stand der Dinge,
viele Grüße
docook

PS: Eine formale Einladung mit Daten, Anfahrtadresse gibt es gerne per PM


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 11:41
#2 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

moin
thxs docook - please count me in......

wenn Du Unterstützung beim potlach brauchst - ich stelle Petromax DO`s zur Verfügung
1 x 6er - 1x 9er - 1 x 12 er
sowie diverses ZUbehör

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 19:52 (zuletzt bearbeitet: 08.01.2015 19:54)
#3 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moinsen!!
Die ueblichen Verdächtigen kommen auch!

Gruß

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2015 19:35
avatar  Trapper
#4 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Termin ist notiert! Freuen uns schon...

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2015 06:18
#5 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moinsen,
bin dabei ! ich freue mich ....

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)

 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2015 06:46
#6 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Sind auch dabei


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2015 09:21
avatar  docook
#7 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
so langsam tut sich ja etwas. Wer nicht letztes Jahr da war und up to date ist, bekommt als Servive per PM die formale Einladung mit Informationen usw.
Zwischenzeitlich habe ich schon mal für die Ausfahrt (Außenstart) die Parkplätze für die Trailer und PKW`s geklärt.
Was man eben organisatorisch bei "Schietwetter" so machen kann. Dabei entstand in der Nähe ein Hochwasserbild...
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2015 09:36
#8 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

moin
da können wir ja wieder über die Wiesen abkürzen


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2015 13:04
#9 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Bin natürlich auch wieder dabei.

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2015 12:01 (zuletzt bearbeitet: 16.01.2015 12:50)
avatar  docook
#10 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
um Bedenken zu zerstreuen und etwas Hintergrundwissen zu geben:

Touren im Tidebereich - was ist anders?

Hier ein paar vereinfachte Details. Wer mehr wissen möchte – ich erkläre gerne bei der Tour dann vor Ort (sofern wir auf dem Wasser zusammen bleiben, sozusagen ein workshop a.d. Wasser, treibend im Päckchen, auf dem strömenden Fluss ).
Die Tide mit den Hoch- und Niedrigwasserzeiten wird durch den Mond bestimmt. Dadurch wechselt täglich die Zeit für den Moment des Hochwassers/Niedrigwassers. Im ca. 6 Std. Rhythmus strömt das Wasser von der Nordsee an die Küste und in die Flüsse. Der Einfluss des strömenden Wassers nimmt immer mehr zu (z.B. durch Flussregulierungen und Flussvertiefungen). In unserer Region macht sich die Strömung bis 70 km in`s Binnenland hinein bemerkbar. Die Strömungsgeschwindigkeit ist unterschiedlich, ebenso die wechselnde Höhe des Wasserstands. Zudem verschiebt sich der Zeitpunkt des Strömungswechsels, je weiter man von der Küste entfernt ist. Das heißt, wer flussaufwärts paddelt, fährt „mit der Zeit“. Wer flussabwärts paddelt „fährt gegen die Zeit“ (das werden wir tun ).
Um die Tidezeiten in die eigene Planung mit einbeziehen zu können, gibt es einen Tidenkalender oder Gezeitenkalender wo tagesaktuell für viele Orte die HW und NW Zeiten angegeben werden. Für einige Orte ergeben sich nur alle 4 Wochen einigermaßen normale (also nicht nachts) Zeiten für eine Tour. Den Umgang mit einem Tidenkalender kann ich dann zeigen und erklären. Die Strömungen sind unterschiedlich von 2 bis über 5 km/h schnell. Man kann also auch gegen die Strömung paddeln, was aber auf Strecke wenig Spaß macht.
Eine weitere Spezialität ist die schnelle Veränderung der Sicht und des Uferbereichs, durch den Wechsel der Wasserhöhe. In Ritterhude sinkt das Wasser von HW auf NW um ca. 3 Meter.
Für uns heißt das, wir paddeln unsere Tour mit der Strömung und erleben wie sich während dessen die Flusslandschaft immer mehr „erhebt“ und wir immer niedrigeres Wasser haben.

Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2015 11:17 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2015 11:17)
avatar  docook
#11 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
update:
Einer der Verbesserungsvorschläge war, jedes teilnehmende Canadierteam bekommt für die Tour am Samstag eine eigene Wasserwanderkarte an Bord. So kann jeder individuell seine Strecke, Zwischenziel; Einmündung des nächsten Fluss und andere Informationen während der Tour erkennen und sich orientieren (falls sich die Gruppe mal zu weit auseinander zieht).
Die Karten sind besorgt und können bei der Tourabsprache am Freitag (oder so) verteilt werden.
Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2015 15:44 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2015 16:24)
#12 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von docook im Beitrag #1
[b]... Da mir mittlerweile die Gezeiten für diesen Termin vorliegen, passt eine Tour im Tidebereich. ...


Da brauchst du nicht auf die neuen Ausgaben zu warten, schon gar nicht bis auf Elwis die paar-Tages-Vorschau
erscheint.

Folgender Link ist recht genau, (aus Haftungsgründen, lt. Betreiber, nicht für navigatorische Zwecke!). Als ich noch in Stade
wohnte habe ich keine größeren Ungenauigkeiten gegenüber der offiziellen Vorhersage von >5 Minuten gefunden. Die Seite
ist für weltweite Reviere und kann nach Revier und Datum, (Vergangenheit/aktuell/zukünftig), recht frei eingegrenzt werden:

gezeiten-kalender

(Hat mir damals immer viel Sprit gespart: mit Flut nach Hamburg, mit Ebbe zurück)

Hier also der Link zum Pegel Vegesack während des Treffens:

gezeiten-kalender Vegesack 19.06.-20.06.2015

gezeiten-kalender Vegesack 20.06.- 21.06.2015

Oder auch hier die englische (offizielle) Variante, ebenfalls weltweit:

EasyTide

Und wenn wir gerade bei nützlichen Links sind, Wasserstände der Bundeswasserstraßen sind immer recht interessant, hier
erhält man eine Übersicht, durch anklicken des gewünschten Pegels auch eine 30 Tage Übersicht:

BfG Wasserstände Bundeswasserstraßen

Für Liebhaber von Rhein & Mosel sind darüberhinaus weitere Daten (Pegel/Temperatur/Sauerstoffgehalt/ph-Wert/Leitfähigkeit/
Trübung) unter Hauptmenü/Gewässergüte/Diagramm ("Diagramm" in der Tabelle Rhein oder Mosel anklicken!), auch für die
vergangenen 30 Tage zu finden. Interessant ist die "Trübung" sie ist nämlich gleichzeitig ein schöner Anhalt dafür, mit wieviel
Treibholz und Unrat zu rechnen ist, sie sinkt nach einem Hochwasser erst zeitversetzt ab.

Hier z.B. für den Rhein:

BfG detaillierte Daten Rhein der letzten 30 Tage Koblenz

gregor


ego sum qui sum


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2015 16:18 (zuletzt bearbeitet: 22.01.2015 16:19)
avatar  docook
#13 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Gregor,
danke für die Links. Der Pegel (NW / Vegesack) am Sa. inkl. der Verzögerung flussaufwärts paßt prima.
Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 07:54
avatar  seebaer
#14 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
se

Moin docock,
wie schaut es aus mit dem Equipment? Wir sind keine Tipi-Leute, sondern paddeln einen Holzcanadier. Übernachten würden wir entweder in einem kleinen Wohnwagen oder in einem konventionellen Zelt. Freuen uns auf Nachricht.
Gruß seebaer
Hamburg


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2015 10:56
avatar  docook
#15 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Seebaer,
wir sind nicht festgelegt auf ein spezielles Equipment. Der Schwerpunkt liegt zwar bei den Holzcanadiern mit traditioneller Ausrüstung aber das ist kein Dogma. Für Wohnwagen ist Platz a.d Vereinsparkplatz (da stehen dann noch weitere "Blechtipis") und Zelt, egal welches , geht auf die Liegewiese.
Für weitere Informationen siehe im PM Postfach.
Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2015 12:26
avatar  docook
#16 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
...und wer mit dem Canadiertreffen nicht ausgelastet ist oder nicht mehr mag, kann noch unser jährlich stattfindendes Konzert,10. Ritterhuder Torfnacht , 20.06.2015 , 20:00 Uhr, besuchen. Die Örtlichkeit liegt direkt am Fluss und wäre quasi per Canadier zu erreichen, siehe Link.
Für Platz an der Bühne müssen Karten gebucht werden.

Viele Grüße
docook

PS: Ich bleibe eher am Lagerfeuer

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 09:11
avatar  docook
#17 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
für die regionalen Vereine mit Holzcanadierbeständen sind die Einladungen raus und schon einige Rückmeldungen eingegangen. Somit wird das Treffen wieder „freie“ Canadierbesitzer mit vereinsorientierten Canadierbesitzern zusammen bringen. Wie die Jahre vorher finde ich einen dann möglichen Informations- und Gesprächsaustausch für alle Beteiligten immer wieder sehr interessant und weiterführend. Ich erinnere mal an den Besuch bei einem Verein 2012... Zudem werden auch die regional typischen „Deutschcanadier“ mit möglichem Seitenbordmotor und Besegelung zu sehen sein.

Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 10:05
avatar  Corvus
#18 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Griaß Di docook

Ruckt´s a bissl zam, mir kemma a no.
Mia gefrein uns scho ganz narrisch .
Sollen wir evtl. mal ne Lage Original Oberbayrische Weißwürscht mitbringen,
damit ihr da drom im Norden a amoi was gscheits zum Beißen habt.

@ guidecanoe: Bitte keine Krabben besorgen, wir flitzen selber schnell nach Wremen, auf die paar Kilometer kommt´s dann auch nicht mehr an.

Liebe Grüße in den Norden
k&k


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 11:53
#19 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moinsen!
Hab´s vernommen, aber.... Weißwürscht nach 11 Uhr??? und nicht vom gleichen Tag?? Geht das denn?!??

Liebe grüße

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 12:07
avatar  docook
#20 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Ihr Zwei,
schön das Ihr euch mal wieder eine steife nördliche Brise um die Nase wehen lassen wollt. Ich schicke Euch per PM die Einladung. Zum Thema "Weißwürscht"-keine Ahnung - Geiht nich, givt nich un Wat de Buur nich kennt, dat probeert he doch mol...
Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 18:40
avatar  Corvus
#21 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von guidecanoe im Beitrag #19
Moinsen!
Hab´s vernommen, aber.... Weißwürscht nach 11 Uhr??? und nicht vom gleichen Tag?? Geht das denn?!??

Liebe grüße

Andreas



Servus
…na freilich geht das mit die Weißwürscht. Wir können sie ja vor 11 aufessen, dann hören se´s elfe läuten nimmer.
Nein aber mal ernsthaft, dieser Spruch ist seit der Verwendung des Kühlschranks eigentlich überholt. Hält sich aber energisch.
Wir bringen zwecks der Gaudi mal welche mit + Weißwurstsenf (Süßer Senf). Brezn und Weißbier hat´s ja bei euch auch.

Liebe Grüße

an die Gegend, mit der steifen Brise.

k&k


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2015 23:22
#22 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin!
Das hab ich jetzt verstanden. Bin halt a weng oldfashioned.Werd mal noch nach süß-scharfem Senf Ausschau halten.

Liebe Grüße, von da wo grad keine steife Brise weht

Andreas

if there´s no horses in heaven, I ain´t goin´


 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2015 09:03
avatar  Trapper
#23 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat
Wir bringen zwecks der Gaudi mal welche mit + Weißwurstsenf (Süßer Senf). Brezn und Weißbier hat´s ja bei euch auch.


Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2015 12:31 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2015 12:32)
avatar  docook
#24 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,
so langsam kommt die Sonne höher und die aktivere Paddelzeit bricht an. Damit einher fällt mir auch das Dutch Oven kochen öfters ein und damit wiederum das Dutch Oven Potlach beim Holzcanadiertreffen.
Ich möchte hier mal anregen, für einen guten Ablauf, eine Liste anzufangen, wer sich mit welchem Gericht beteiligen möchte. Schön wäre ja eine abwechselungsreiche Menüfolge. Zur Erinnerung: Potlach heißt, wir kochen zusammen. Wer nur schnippelt und isst oder nur isst kann ja vielleicht zur Getränkefrage etwas beisteuern. Unser Zeitfenster zum kochen wäre recht großzügig Samstagnachmittag bis abends inkl. abends gemeinsam wieder eine lange Tischreihe und essen am Wasser (ich hoffe das Wetter spielt mit). Ich köchle selbst wohl auch mit, halte mich hier aber erst einmal zurück. Nun seit Ihr dran, was habt Ihr für Ideen?
Viele Grüße
Docook

Liste DO Potlach
biite eintragen und neu kopieren
Wer/Nick...................................................... was

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2015 21:58
#25 RE: Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL
Tr

Moin Docook,
Wir essen aber kochen nicht mit, dafür gibt's dann Getränke und Räucherfisch.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!