Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dosenfleisch
#3 RE: Dosenfleisch

#4 RE: Dosenfleisch


Hallo,
ohne Kühlung haltbar und nach klassischen Rezepten abgeschmeckt sind die Fleisch- und Wurstpäckchen von Fa. Auernhammer GmbH in Rosstal. Vieles zum Kaltessen, fast alles aber auch im Wasserbad aufwärmbar. Manches kann man weiterverarbeiten in Eintöpfe oder Nudelsoßen. Die Sachen sind 1 bis 2 Jahre haltbar und rustikal schmackhaft.
Corned Beef ist aber nicht dabei - ist wohl alles eher nur aus Schweinefleisch.
Mich überzeugte neben der Haltbarkeit einfach der Transport ohne Kühlung. Bin dort weder verbunden, noch bekomme ich Rabatt (vielleicht ab jetzt...)
Thomas
Standard manchmal beim Schwein aber nie schlechter da ausgiebig sorgsam kontrolliert, sogenannte Beamtenrinder und Schweine.
Das Rindfleisch ist meiner Meinung nach das Beste auf dem Markt da die Ochsen älter werden als normale Fleischhaltungsrinder.
Als ich noch an der Westküste gewohnt habe, habe ich diese riesigen rotbunten Viecher auf den Weiden immer bestaunt und dann den Bauern gefragt warum die so groß sind. Antwort: weil die Rinder wenn man sie älter werden lässt ausgewachsen so groß werden, für den "Markt" nicht brauchbar, für die Bundesbevorratung in Dosen aber schon und dazu ausgereiftes Fleisch ohne irgendwelche Zusätze.
"In Zeiten des Vegan-Daseins wohl ein echtes Hassobjekt ..."
Gegen Veganer habe ich nichts, sie bringen genauso Tiere um wie ich als leidenschaftlicher
"auch mal Fleischesser".......ansonsten nach dem Motto Leben und Leben lassen.
Gruß
Jürgen
#9 RE: Dosenfleisch

#10 RE: Dosenfleisch
Hola,
wer was zum lesen sucht
>>Link
Früher war das MHD auch nicht so wichtig wie heute. Und Geschmeckt hat es damals sogar besser....
P.S.
Balm-Fleisch-Konserven findet man auch wenn man nach Jola sucht..
Werbung: >>Link
oder
>>Link
Gruss Georg
#12 RE: Dosenfleisch
#13 RE: Dosenfleisch

Zitat von georg.boehner im Beitrag #12
Hola,
und was ist an Pferdefleich den "schlecht"?
Na, dass man es nicht überall kaufen kann!!
.
Schlecht daran war erstens das es nicht Deklariert war und zweitens das es Antibiotikaverseuchtes Gammelfleisch fragwürdiger Osteuropäischer Herkunft war. Wer Pferdefleisch mag - bitte sehr, aber es sollte schon auf der Packung stehen das es Pferdefleisch und nicht "Rindfleisch" ist. Ich mag keine Rosstäuscher.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!