Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bob Special 15'

HI,
hier die Links zu einigen alten Beiträgen zum Thema Abspannen der Canadier:
Haken zum Abspannen
Kanadiertransport auf dem Dach - Geschwindigkeit?
Kanutransport auf Autodach
Da sind verschiedene Ideen für die vordere Abspannung dabei.
LG Günter

Hallo Klaus,
Paddel sind mit Sicherheit gute Paddel. Also entweder selber nutzen oder verkaufen.
Paddellänge kannst Du doch einfach testen:
-Setz dich gerade auf einen Stuhl
-Den Griff des Paddels zwischen Deine Beine auf die Stuhlfläche stellen und Paddel vor Deine Nase hochklappen
-Wenn dann Deine Augen auf der Höhe sind, wo der Paddelschaft in das Paddelblatt übergeht, dann ist die Länge schonmal gut.

Hallo und vielen Dank für Deine Meinung @Wolfgang Hölbling ich werde mir dazu mehr als einen Gedanken machen!
@GünterL Danke für die Links: die werde ich mir in aller Ruhe demnächst zu Gemüte führen.
Nun aber nocheinaml zu den Paddeln, auch wenn das hier eigentlich das falsche Thema ist - ich wollte nicht noch Eins anfangen:
@cb1p111
Das längere der beiden Paddeln ist 160cm (das kürzere 152cm) lang, das Paddelblatt 54cm.
Wenn ich mich aufrecht hinsetze, ist meine Augenhöhe ca. bei 85cm bei einer Körpergröße von 1,84m.
Demnach ist mir das Paddel ca 20cm zu lang und das obwohl der Verkäufer kleiner ist als ich und Boot und Zubehör im "Fachhandel" gekauft hat. Und das sicher mit ausführlicher Beratung! (Es ist ja auch wichtig darüber zu reden! Ich nenne jetzt bewusst keinen Beruf, denn ich will niemandem zu Nahe treten! )
Jetzt bin ich gespannt, was Ihr zu der Länge meint. Achja meine bessere Hälfte und Mitpaddlerin ist 1,65m groß Und ihr Paddel wie schon erwähnt 1,52m...

Dann kauf Dir doch 2mal das Grey Owl Voyageur neu (also genau das Paddel Deiner Freundin) Das Paddel ist wirklich gut, dafür noch recht leicht und preislich mit 75-79 EUR im Rahmen.
Übliche Längen im Handel sind bei diesem Paddel 132,137,142,147,152cm
Wenn Du genau zwischen 2 Längen liegst... nimm das kürzere... denn mit der Paddelerfahrung sinkt oft auch die Paddellänge.
#30 RE: Ich hab's getan!

Hallo Klaus!
Da ich grad mein Voyageur grad zur Hand hab, meins ist bei einer Körpergröße von 176cm, 142cm Paddellänge.
bei mir sind es wenn ich auf dem Stuhl sitze ca 80 cm Augenhöhe.
D.h. eigentlich dürfte das Paddel wenn ich es mit dem "Stuhltest" ausmesse sogar noch eine Nummer kürzer sein.
Wobei ich aber verhältnismäßig lange Arme habe.
Drum komm ich mit dem Paddel gut zurecht.
Am Anfang wurde mir auch von Händlern etwas erzählt von "bis zur Kinn- bzw. Nasenspitze"
Das war vieeeeel zu lang.
Ich fühl mich jetzt auch mit den Kürzeren auch viel wohler.
Das mag vielleicht für die Flachwasserrennkanuten zutreffen, die aufrecht knieend paddeln.
Diese überlangen Prügel lagen überall im Bootshaus rum...unbenutzt, da hab ich mir ein paar alte Teile geschnappt und bisserl rumprobiert und gekürzt, war dann gleich viel besser.
Bin ja auch noch Laie beim Kanadierpaddeln, hab mich halt so angenähert, is schon praktisch dass es jetz hier im Forum a paar Profis und alte Hasen gibt die einem da ein wenig helfen.
Bin zwar auch im Süden aber eher im Osten sonst könntest ein paar Paddel zum Testen haben :-)
Oder am 1.Mai Wochenende nach Kallmünz... siehe Veranstaltungen ....
Gruß
Hans

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!