Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wo lagert ihr euer Kanu ?
Abenteurer
(
gelöscht
)
#1 Wo lagert ihr euer Kanu ?

Mahlzeit,
da ich "glücklicher" Besitzer einer Mietwohnung bin und kurz vor der Anschaffung eines Canadiers stehe,
wollte ich mal fragen wo ihr eure Kanu´s so lagert ?
Winter ?
Sommer ?
Ich habe mich natürlich schon informiert und kann den Canadier im Sommer direkt am See in einer
Bootshütte (gegen einen kleinen Obulus) lagern oder bei einem Freund (Zugang jederzeit möglich)
daheim.
Im Winter (bzw. eigentlich immer) habe ich die Möglichkeit den Canadier bei den Schwiegereltern am
Bauernhof zu lagern (da ist viel viel Platz), oder bei mir in der Firma.
Wir haben eine sehr große Lagerhalle und mein Chef wird es mir vermutlich erlauben das Boot
über die Wintermonate einzulagern. Ist ein Guter !
Tja, also liebe Mietwohnungs-Besitzer und auch Häuslebauer: Wo habt ihr euer Kanu immer "griffbereit" ?
LG
Abenteurer

Ich lagere einige meiner Boote im Bootshaus meines lokalen Kanuklubs, der noch dazu weitere Leihboote und Kursangebote bereit stellt.
Axel
#3 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?

Zitat von Abenteurer im Beitrag #1
Tja, also liebe Mietwohnungs-Besitzer und auch Häuslebauer: Wo habt ihr euer Kanu immer "griffbereit" ?
Wohnungs- und Garagenbesitzer, bitte.
Zusammengerollt im Regal, wieso?

Willkommen, Du Abenteurer!
Florian

Zusammengerollt schattig und trocken im Dachboden, oder auseinander zum Trocknen. Oder zusammengerollt während der manchmal mehrhundertkilometerlangen Anfahrt zum Gewässer im Cuörchen. Später vielleicht auch mal zusammengerollt im Gepäckabteil der Eisenbahn oder des Flugzeugs.
Gruß Michael
Moin und Willkommen Abenteurer
Ich mach es wie Axel und lagere eins im Verein http://archiv.kv-kiel.de/ und zusätzlich eins wegen der Größe bei einem Freund in der Werft.


Zitat von Abenteurer im Beitrag #1
Wo habt ihr euer Kanu immer "griffbereit" ?
Zitat von AxeI im Beitrag #2Ja
lokalen Kanuklubs
Zitat von Eckes im Beitrag #5Ja, bzw. Carportseite
langen an der Garagendecke,
Zitat von Pannacotta im Beitrag #3Ja
Zusammengerollt im Regal
Und ein Platz ist noch frei.


Mooorgen,
3 liegen in der überfüllten Garage und ich hab vor, eine Hütte in den Garten zu bauen, in der dann Boote und Räder Platz haben. Dann darf vielleicht auch das Autochen wieder mal in die Garage
Weitere 3 liegen wie bei einigen Vorrednern/Schreibern zusammengelegt im Heizungs-Keller in einem Schwerlastregal ... nicht dass das nötig wäre ... außer vielleicht beim Aerius II
LG
Max
#11 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?

Hallo,
unser 18 Jahre alter Gfk Canadier liegt, wenn wir nicht mit ihm unterwegs sind, auf Böcken im Garten, seit wir ihn 1998 gebraucht gekauft haben. Hat ihm anscheinend nicht geschadet!
Der neue Canadier liegt im Bootsschuppen im Verein. Dafür mußte der Seekajakzweier mit nach Hause, hängt jetzt unter dem Carport.
Grüße, Skua

#15 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?
#16 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?


#18 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?

Keine Sorge: Angst vor Booten ist heilbar…
meint
Florian
#19 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?

Naja, sie paddelt ja auch selbst, als Bugpaddlerin nehme ich sie gerne mit.
Aber da sie mich ja nun doch recht gut kennt, weiß sie auch, dass die Angst vor weiteren Neuanschaffungen nicht ganz unbegründet ist.
... obwohl, ein 17' Royalexboot für die Touren zu zweit, oder mit der Familie und ein Soloboot für meine Touren allein, das ist doch vorerst eine brauchbare Ausstattung. Da ist ihre Angst doch (fast) unbegründet


Alsoo, die langen Kajaks versetzt an der Garagenwand hängend, befestigt mit Gurt in Schraubhaken. das kurze auf dem Heck stehend in der Ecke. Das Kanu unter der Garagendecke kieloben hängend, wieder mit Gurten befestigt, vorne und hinten je an einer Schraub-Öse( heisst das so?). Da soll irgendwann noch ein Brett dazu, sodass die Gurte das Boot nicht so zusammendrücken.
#23 RE: Wo lagert ihr euer Kanu ?

Zitat von AlexWien im Beitrag #22
ein mini Bootschuppen für 2 Kanus braucht 5,60 (- 5,80) x 1,2 x 2,0m
Ja, das ganze dann irgendwo entlang der Grundstücksgrenze und dann nochmal gut 5m vor dem Schuppen, damit man die Boote auch rein und raus bekommt. Alternativ mit der Längstseite zur Wiese hin und damit in voller "Schönheit" im direkten Sichtfeld von Wohnzimmer oder Terasse.
Nein, so wirklich dekorativ ist solch ein Bauwerk ja jetzt nun wirklich nicht. Da muss mir noch eine kreativere Lösung kommen, bevor ich damit überzeugen kann.
Was soll's?! Vorerst bleiben die Boote halt in der Garage.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!