7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015

  • Seite 3 von 5
25.01.2015 01:05
#41 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

Hallo Albert, wenn alles klappt mit Sonderurlaub etc., bin ich auch am Donnerstag da und helfe gerne beim Aufbau.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2015 17:18
#42 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© news
avatar

moin

hier mal ein interessanter Bericht aus dem Umfeld vom WTL
bei NDR 3 gelaufen - hier wohl zu sehen:

https://www.ndr.de/fernsehen/NaturNah-Pa...aturnah938.html

auf Wunsch können wir (wenn kein Scharfschießen ist) wieder auf den Hindenburg Bunker fahren und
mal über die große Fläche schauen - 25 km Fernsicht hat man hier im Flachland ja nicht überall.
Also Fernglas mitbringen
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2015 19:20
#43 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© news
avatar

[[File:Aushang Angebote.pdf]]

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2015 20:18
#44 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© news
avatar

Zitat von absolut canoe im Beitrag #43
[[File:Aushang Angebote.pdf]]


Hallo Albert,

dann hast Du das also mit Frost und Schnee also geklärt.

Echt Klasse!! Da kann ich ja die Regenjacke zu Hause lassen.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 15:58
#45 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
Ph

Hallo liebe Winter Tipi Gemeinde,

ich bin noch ohne Tipi und will mir die verschiedenen Typen einmal anschauen, bevor ich mich entscheide. Ich hoffe ihr nehmt mich trotzdem auf.

Ein paar Sportbögen, Pfeilfangnetze und Ziele kann ich gerne mitbringen. Erfahrungsgemäß gehen immer ein paar von der Pfeilen kaputt. Würde daher gerne einen kleinen Betrag abmachen, oder der Pfeilverlust irgendwie umlegen. Ging das?

Auf die Örtze würd ich gerne mitkommen. Wenn jemand ohne Boot dabei ist, stelle ich gern 1-2 Plätze. Meiner einer wird nämlich noch nen Vier-Käse-Hoch dabei haben, mit dem ich (im Winter) noch nicht allein aufs Wasser will.

Liebe Grüße


Phil


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 17:15
avatar  Lodjur
#46 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Hallo Phil, das wäre klasse. Ich komme im Moment wg. Winterpause nicht an „meine“ Schulungsbögen ran. Wollte gerade auch schreiben das ich meinen Bogen und einen Schiesswürfel mitbringe und wer Lust hat seinen Bogen auch mitbringen soll. Da finden sich immer Interessenten.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 17:53
avatar  Lodjur
#47 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Hi Albert, sehr schöner Bericht vom NDR.
Erinnerung, wer seine Starklichtlampe überholen, reparieren oder auch nur checken lassen will, noch ist Zeit sich die nötigen Ersatzteile zu besorgen. Ausser bei gravierenden Schäden sind es ja meist nur Dichtungen und evt. Pumpenleder. Also keine teuren Dinge die einen dann zwingen beim WTL nur noch Hühnerklein zu futtern
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 18:41
#48 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

moin Bernd
nochmals vielen Dank, dass Du Dich - und auch Manfred aus Wolfsbug - um die
Pflege der Petromaxen kümmern wollt.

Ich bringe die große PETROMAX Ersatzteilbox mit, da sind ganz viele Kleinteile drin

und wer sonst noch was aus dem absolut canoe Sortiment haben will...bitte per PN (KOmmerzschalter aus:-))
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 19:47 (zuletzt bearbeitet: 30.01.2015 19:48)
#49 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
mo

Hallo Phil , das klingt fast nach uns. Wir freuen und riesig auf einen Kontakt. Einfach den kleinen blonden Jungen samt Papa suchen. Wir freuen uns.

Mono


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 20:31
#50 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

moinsen ochmal

durch Terminverschiebung muss Olli/Bogenfreund nicht zu einer Messe...soll ich IHn fragen,ober wieder
einen Bogenparcour aufbaut??
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 20:54
#51 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
mo

Oh, wenn er Ausrüstung für Kinder hat gerne. Mein Sohn liegt mir seid Wochen in den Ohren, dass er endlich ( erst ist 4 :D :D ) mal Bogen schießen will. Der Laden bei uns tut sich bei dem Thema einwenig schwer. Also wir wären dabei.

Beste Grüße und Danke.

Mono.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 22:20
avatar  Lodjur
#52 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Hi Mono, ich möchte weder eine Spassbremse sein noch den Klugscheisser raushängen lassen aber...der Laden bei Euch tut sich zu Recht schwer. Bei mir in der Bogenschule bekommt auch kein Vierjähriger einen Bogen in die Hand. Was du machen kannst ist deinem Filius einen Flitzebogen bauen mit dem er ein paar stumpfe Stöckchen rumwerfen kann. Mit richtig Schiessen hat das natürlich nix zu tun. Er ist zu jung um Bogen zu schiessen. Ein Kind in dem Alter kann sich dabei wirklich verletzen. Die Zugstärke die er sicher handeln kann ohne sich evt. die Schulter zu zerren reicht nicht um auf eine vernünftige Entfernung „richtig“ einen Pfeil fliegen zu lassen. Und er ist zu jung um die Konsequenz seines Tuns zu erfassen. Hat also auch was mit Sicherheit zu tun. Falls Olli Kinderbögen dabei hat werden die minimal wohl so 10-12 Kg Zuggewicht haben. Viel zu viel für einen Vierjährigen. Je nach Körpergrösse und Konstitution sollte man nicht vor frühestens 7-8 Jahren anfangen. Was du als Vater da zulässt und verantworten willst ist natürlich deine Sache.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2015 10:04
#53 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

moin

als KInderprogramm bieten wir Baumlettern an - Olli kann mit seinem Equipment aus Zeitgründen nicht
teilnehmen.

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2015 16:44 (zuletzt bearbeitet: 11.02.2015 12:31)
#54 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Hallo,

meine Knie-OP ist gut verlaufen und ich bin auf dem Weg der Besserung.

Bevor sich jetzt wieder jeder einzeln anmeldet, wie schon zum letzten WTL unsere

TEILNEHMERLISTE WTL 2015

Bis jetzt also so ungefähr:
52 Erwachsene
17 Kinder/Jugendliche
3 Hunde


Albert (absolut-canoe)
Dirk (Pfeffi) + Dirk + Ede
Daniel (Nurdiehartenkommingarten) 2 Jungs 13 + 9 Jahre
Enno (docook)
Marco(Eiderente) + Andreas
Eifel Hubert
Rikus (ceerge) + Max 7 und Labrador Hannah
Henning (Beanie) 4 Erwachsene + 2 Kinder
Andreas (guidecanoe ) evtl mit mrs guidecanoe
Nobbi (Wurstknut) + 1 Hund
Olaf (Olaf) Stefan + Bernhard
Jürgen (Troubadix) + ein Freund + Sohn Lej (9)
Oskar (Texas Oskar)
Thomas (Thomas) mit Frau
Dieter (Big Mac) + Hund
Bene (ich) + Ronja (12) + Linnéa (10), ganz vielleicht auch Maike und Ida (1)
Bernd (Lodjur)
Hannelore und Manfred aus WOB
Martin (Dull Knife)
Robert (RoteBoote) + Alex(6) + Andreas + Lukas(10) + Christof + Lukas(5)
Peter (Campfire) + Iris
Guunar (Guunar) + Ben (10) + Leif (8)
Philipp (Monoxilus) + Arvid (4,5)
Frank (Häuptling kleine Wurzel)
Frank (Jean Steinbruck) + Klara + Max
Andreas (woodmaster64) + Beate + Frank + Jan + Werner
Niko (Scandis) + Katrin
Helmut (derKanufahrer)
Phil (Phil-Elbe) und Vier-Käse-Hoch (2)
Jens (Labradoodle)



Schickt mir dazu per PM eure Mannschaftsangaben in genau dieser Form (ist dann für mich einfacher und übersichtlicher):

Name (Forumsname) + Name + Name(bei Kindern evtl. Alter) + Hund/Katze/Maus
Peter Meier (kanupeter) + Maike + Tina(11) + Hund

Diese werde ich dann in regelmäßigen Abständen abändern und ggf. wieder etwas nach vorne rutschen. Bitte sagt auch Bescheid, wenn ich 'was falsch eingegeben habe!

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2015 20:34
avatar  Pfeffi
#55 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Bogen schießen hört sich super an. Dann kann ich meinen ja mal zum angucken mitbringen. Is ein PSE Bogen (Compound 60lbs) komplett mit allen Anbauteilen. Vielleicht kann ich ja mal wieder paar Pfeile schießen, hatte schon paar Monate keine Gelegenheit mehr dafür.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2015 09:20
#56 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

es wird sich eine abgelegene Ecke zum Bogenschießen finden - mit
dem Pfeilfang müsst Ihr Euch was einfallen lassen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2015 10:48
avatar  Lodjur
#57 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Wenn Phil sein Equipment incl. Fangnetz mitbringen würde bekommen wir das hin
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2015 16:38
#58 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
Ph

Ich bringe 6 Bögen und ein Pfeilfangnetz mit. Die Bögen sind eher was für Leute, die das erste Mal Bogenschießen. Ich würd auch das Ziel nicht weit weg aufbauen. Mit dabei hab ich zwei Kinderbögen. Der eine ist so leicht, dass auch ganz kleine mit elterlicher Unterstützung damit schießen können. Also wirklich Spielzeug, aber der Pfeil fliegt ein wenig.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2015 11:04
avatar  docook
#59 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Moin,
ich bringe wieder so einige nützliche "Schnitzereien" mit siehe auch
Viele Grüße
docook

Info für die "Holzwürmer" unter uns:
6. Holzkanadiertreffen 19.6. – 21.6.2015 DAS ORIGINAL in Ritterhude. Infos siehe hier im Forum im eigenen thread.

 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2015 15:19 (zuletzt bearbeitet: 05.02.2015 15:35)
#60 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

moinsen
aktuelles Wetter hier:
http://www.yr.no/sted/Tyskland/Niedersachsen/Kreutzen/

Es wird eine Mitfahrgelegenheit von Frankfurt zum WTL angeboten
bei Bedarf bitte bei mir per PN melden.

Vorschlag von Bene:
"Einen Stapel Feuerschalen und Muurikkas, dann könnten wir ein nettes Köcheln mit Bannocks, Speck und Eiern ;)"
also gemeinsames Frühstück im großen Tpi......ich bringe 2 x 48 cm Muurikka und große Pfanne mit....

LG Albert


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!