7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015

  • Seite 2 von 4
06.01.2015 23:15
avatar  mucmuc
#26 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
mu

Hallo Albert und alle WTL-FREUNDE

Ich werde doch nicht zu euch nach Kreutzen stossen, da ich zur gleichen Zeit hier in den Schweizer Alpen unterwegs sein werde.
Ich bedauere so manch guten Freund nun zu enttäuschen aber schliesslich musste ich mich doch für das meiner Ansicht nach "bessere" Angebot entscheiden.
Wünsch euch Allen:Eine schöne und erfahrungsreiche Zeit in Kreutzen.
LG: mucmuc


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2015 09:52 (zuletzt bearbeitet: 07.01.2015 09:52)
#27 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
avatar

moin mucmuc

schade, das es dieses Jahr nicht klappt -
dafür konntest Du das Schwarzwaldtreffen schon mal genießen -

Du wirst uns beim Aufbautrupp fehlen
viel Spaß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2015 17:36
#28 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
mo

Hallo,

da Albert uns in den letzten Tagen so fleißig beliefert hat sind wir am überlegen ob das WTL ein optimaler Einstieg ins Winterzelten seien kann. Ausrüstung ist genug vorhanden und Motivation steckt auch in den Knochen. :D

Da wir aber erst seid kurzen hier im Forum aktiv sind ist für uns die Frage ob wir da nicht in eine feste Gruppe stoßen die vielleicht eher "ungestört" seien möchte?

Mit wir sind übrigens Vater (37) und Sohn(4,5) gemeint.

Beste Grüße aus Paderborn.

Mono.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2015 18:32
#29 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
avatar

moin Mono
ich erlaube mir mal zu antworten:

das WTL lebt davon, dass "newbies" dazu kommen, mal Teilenehmer für 1 - 2 WTLs "abtauchen" und wieder
kommen.
Es gibt zwar gewisse cliquen, aber nach meinen/unseren Erfahrungen sind alle nach allen Seiten offen.
Wo solltst Du sonst die tricks und kniffe lernen, als bei den alten Hasen
Herzlich willkomen
Albert

PS: wenn Du Deinen Helsport <Zeltofen nicht so voll schüttest, sollte die Isomatte
noicht in MItleidenschft gezogen werden.
ZUr Vorsicht kannst Du ja eine Rettungsdecke - besser noch eine Schweißerdecke - drüberlegen.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2015 21:00
#30 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
avatar

Wenn alles klappt, sind wir dies Jahr auch mit unserem Sohn (4) dabei. Kinder waren eigentlich beim WTL immer irgendwo zu sehen.

Es finden sich immer gewisse Grüppchen, bisher habe ich noch nicht erlebt, dass jemand einen Neugierigen weggeschickt hätte.... Also: Keine Sorge!

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 15:06
#31 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
avatar

Hallo Gemeinde des Wintertipilager,

wer bringt sein Canoe mit und fährt am Samstag mit auf die Örtze?

Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 19:28
avatar  Trapper
#32 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
avatar

Ich werde eines dabei haben.Würde evtl. auch die Gerdau gehen, weil Örtze hatte ich gerade!
Aber wir werden uns schon einig!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2015 20:32
#33 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© PROGRAMMVORSCHLAG
avatar

und nie die Rechnung ohne den Joker machen !!

Gruß, Wurstknut "der Barbar"

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)

 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2015 17:15
#34 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
wo

Hallo Saniwolf,

wir haben dich beim WTL 2014 vermisst und am Lagerfeuer auf dich gewartet. Wir (Beate, Frank, Jan, Werner und Andreas) werden in 2015 wieder am WTL teilnehmen und dich gern an unserem Lagerfeuer begrüßen wollen. Wir wünschen dir von ganzem Herzen, dass dir die Probleme nicht wirklich über den Kopf gewachsen sind. WTL 2013 war nett mit dir und deinem Hund.

WTL 2014 haben wir alle genossen würden am liebesten schon gleich wieder losfahren, obwohl uns eine rußfreie Zeit auch mal gut tat...

Wir freuen uns schon auf Sabine, Melanie, Manuela, Hannelore und Manfred, Frank (Häuptling kleine Wurzel), Johannes und Frau, Rene mit der Jurte, Pfeffi mit seiner Futter- und Dutchovengemeinde, Björn und Hauptmann Lutz, den Schwarzzelter.

...ein dreifach "Natoshop" auf euch...

...unser Motto für 2015: Q-Tips für alle.

Herzlichst euer Andreas (woodmaster64)


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2015 21:00
avatar  Pfeffi
#35 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

Moin! So langsam sind wir auch schon bisschen aufgeregt. Was machen wir nur zu essen? Auf das tolle Lagerleben freuen wir uns auch schon riesig.
Also dann bis gleich. Is noch lang? Ich hab hunger! Ich muss mal!
Gruß Pfeffi und Gemeinde

22.01.2015 22:18
#36 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

so liebe Gemeinde
weniger schöne Umstände haben mir leider nicht viel Zeit für die Vrberietungen zum 7. WTL gelassen -
aber Ihr seid ja alte Hasen - nachstehend kurz eingeszum Ablauf.

- Wie gehabt ist die Anreise vorab möglich und es besteht die Möglichkeit länger zu bleiben
- Brennholz wird es ab Freitag Abend geben - der Holzanhänger steht zwar schon früher da,
wird aber erst ab Freitg abend freigegeben - und bitte nicht wieder einbunkern, es ist für
alle Teilnehmer
- das große Tipi wird früh angeliefert - ich brauche noch für Donnerstag einen Aufbautrupp,
nach dem Richten gibt es für die Aufbautuppe wieder Wildschweinbratwürste und Abbautrupp am Montag
- Dixis stehen auch wieder bereit, Werner gibt noch bekannt, welches Waschhaus genutzt werden kann
- der Bäcker kommt am Samstag ca. 11 Uhr zum camp - weitere Einkaufsmöglichkeiten in Fassberg oder Munster (ca.8+10 km)
- Brötchen für Sonntag Bestellung bis 18.00 h am Samstag bei mir - Preis 3 Stück 1,00 EURO
- die Waschbären sind noch aktiv - also die Lebensmittel gut verpacken und nicht draußen lassen

Freitag abend ab 18.0 Uhr besteht die Möglichkeit im Gasthaus Örtzewinkel zu Essen und ein Bierchen zu nehmen
gegen 20.00 Uhr aufm Saal der Film Snow walkers (ca. 50 minuten)
Samstag Nachmittag Lampen Reparatur Selbsthilfe workshop
Samstag Abend machen Lakeside Rendezvous wieder Musike im geheizten "Festzelt" vorher wollen wir eine Lichterkette mit
Petromaxen, Lampen, Kerzenlichtern etc. aufbauen - wer macht eine Bar auf???
Dutch oven potlach.....

- die Seilkletterschule der Nieders. Landesforsten bietet den kids wieder die Möglichkeit in die Bäume zu steigen
- zu Zeit ist in der Gerdau reichlich Wasser - die Ausfahrt organisiert Ihr ja schon

falls es noch weitere Vorschläge für Aktivitäten gibt, raus damit
bis denne
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2015 11:50
#37 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

beim aufbau des großen tipis könnten heinz und ich noch helfen denn wir werden am donnerstag schon vor ort sein !
gruß, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)

 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2015 18:13
#38 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

Hallo Andreas + Beate + Frank + Jan + Werner,

ja, ich freue mich auch schon darauf. Hab' euch auch in die Liste eingetragen.

Apropos Q-Tips:

Was haben der Buchstabe Q und Männer gemeinsam? Beides sind Nullen mit einem Schwänzchen dran.

Upps - war wohl ein Witz für Beate

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2015 10:56
#39 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

Hallo Wolf,

wenn das die Antidiskriminierungsbeauftragte liest....

Aber ist ja gegen Männer und da ist es nicht so schlimm.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2015 19:34
#40 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

Hallo Albert, bin Donnerstag da, und stehe dem Aufbautrupp fürs große Tipi zur verfügung.
MfG Hubert


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2015 01:05
#41 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© TEILNEHMER BATCH
avatar

Hallo Albert, wenn alles klappt mit Sonderurlaub etc., bin ich auch am Donnerstag da und helfe gerne beim Aufbau.


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2015 17:18
#42 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© news
avatar

moin

hier mal ein interessanter Bericht aus dem Umfeld vom WTL
bei NDR 3 gelaufen - hier wohl zu sehen:

https://www.ndr.de/fernsehen/NaturNah-Pa...aturnah938.html

auf Wunsch können wir (wenn kein Scharfschießen ist) wieder auf den Hindenburg Bunker fahren und
mal über die große Fläche schauen - 25 km Fernsicht hat man hier im Flachland ja nicht überall.
Also Fernglas mitbringen
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2015 19:20
#43 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© news
avatar

[[File:Aushang Angebote.pdf]]

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2015 20:18
#44 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© news
avatar

Zitat von absolut canoe im Beitrag #43
[[File:Aushang Angebote.pdf]]


Hallo Albert,

dann hast Du das also mit Frost und Schnee also geklärt.

Echt Klasse!! Da kann ich ja die Regenjacke zu Hause lassen.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 15:58
#45 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
Ph

Hallo liebe Winter Tipi Gemeinde,

ich bin noch ohne Tipi und will mir die verschiedenen Typen einmal anschauen, bevor ich mich entscheide. Ich hoffe ihr nehmt mich trotzdem auf.

Ein paar Sportbögen, Pfeilfangnetze und Ziele kann ich gerne mitbringen. Erfahrungsgemäß gehen immer ein paar von der Pfeilen kaputt. Würde daher gerne einen kleinen Betrag abmachen, oder der Pfeilverlust irgendwie umlegen. Ging das?

Auf die Örtze würd ich gerne mitkommen. Wenn jemand ohne Boot dabei ist, stelle ich gern 1-2 Plätze. Meiner einer wird nämlich noch nen Vier-Käse-Hoch dabei haben, mit dem ich (im Winter) noch nicht allein aufs Wasser will.

Liebe Grüße


Phil


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 17:15
avatar  Lodjur
#46 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Hallo Phil, das wäre klasse. Ich komme im Moment wg. Winterpause nicht an „meine“ Schulungsbögen ran. Wollte gerade auch schreiben das ich meinen Bogen und einen Schiesswürfel mitbringe und wer Lust hat seinen Bogen auch mitbringen soll. Da finden sich immer Interessenten.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 17:53
avatar  Lodjur
#47 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

Hi Albert, sehr schöner Bericht vom NDR.
Erinnerung, wer seine Starklichtlampe überholen, reparieren oder auch nur checken lassen will, noch ist Zeit sich die nötigen Ersatzteile zu besorgen. Ausser bei gravierenden Schäden sind es ja meist nur Dichtungen und evt. Pumpenleder. Also keine teuren Dinge die einen dann zwingen beim WTL nur noch Hühnerklein zu futtern
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 18:41
#48 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

moin Bernd
nochmals vielen Dank, dass Du Dich - und auch Manfred aus Wolfsbug - um die
Pflege der Petromaxen kümmern wollt.

Ich bringe die große PETROMAX Ersatzteilbox mit, da sind ganz viele Kleinteile drin

und wer sonst noch was aus dem absolut canoe Sortiment haben will...bitte per PN (KOmmerzschalter aus:-))
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 19:47 (zuletzt bearbeitet: 30.01.2015 19:48)
#49 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
mo

Hallo Phil , das klingt fast nach uns. Wir freuen und riesig auf einen Kontakt. Einfach den kleinen blonden Jungen samt Papa suchen. Wir freuen uns.

Mono


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 20:31
#50 RE: 7. WINTERTIPILAGER 2015© 14. bis 15. Februar 2015
avatar

moinsen ochmal

durch Terminverschiebung muss Olli/Bogenfreund nicht zu einer Messe...soll ich IHn fragen,ober wieder
einen Bogenparcour aufbaut??
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!