Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
open canoe Historie, Kanada-Trilogie
#27 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Passend zum Thema der "Kanada-Trilogie" von A.E. Johann:
Heute, 24.10.09, 21:00 Uhr auf ARTE "Quebec, 1759 - Das Ende Neufrankreichs"
http://www.arte.tv/de/programm/242,dayPeriod=evening.html
Paddelgrüße
Peter
#28 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie


In Antwort auf:
Hej, es ist schon eine ganze Weile her, da habe ich hier im Forum auf die Romantrilogie von A.E. Johann aufmerksam gemacht
Hallo Peter,
es mag schon lange her sein, aber ich bin durch das wieder Aufleben des Threads über die Trilogie "gestolpert", habe bei einer Versteigerung alle Bände güntig erworben und kann sie seit heute selbst lesen (die ersten 100 Seiten hab ich schon). Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde sehr flüssig zu lesen, spannend und interessant. Danke für den Tipp
Liebe Grüße von
Katrin
#31 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie



Hej Katrin,
viel Spaß beim Lesen der Trilogie. Ich habe die Bände mehrfach gelesen und werde es wohl mindestens noch ... mal tun. Beim Kapitel der Ankunft der Corssens in Kanada habe ich damals das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt. Ja und so ein Genuss-Tropfen regt die Phantasie beim Lesen wohl noch etwas mehr an.
Viele Grüße
Peter

Das kennt Ihr sicher (fast) alle. Trotzdem hier nochmal http://www.nfb.ca/film/song_of_the_paddle/
lej
(
gelöscht
)
#35 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Ja Kanute, ich kenne den auch. Dank deiner Erinnerung habe ich mir den gerade zum Xten mal wieder angesehen und meine Tagesplanung ist somit wieder dahin.
So schöne Möglichkeiten haben wir glücklicherweise auch, sonst würde ich da rüber auswandern.
Gruß Jürgen

Zitat von kanute
Das kennt Ihr sicher (fast) alle. Trotzdem hier nochmal http://www.nfb.ca/film/song_of_the_paddle/
Danke für den Link! Ich kannte den noch nicht und bin begeistert. Jetzt ahne ich so langsam, wo her euer Faible für diese historisch gefärbte Art Reisen (und speziell Ausrüstung) kommt. 1974 ist ja auch schon historisch. Toll dass man heute solch einen Film so einfach zu Gesicht bekommt. Der war ja wahrscheinlich damals in Europa kaum zu sehen, oder?
Und was für ein Gegensatz zu dem, was ich grad zuvor gelesen hatte: offenbacher-elite-abiturienten
(pfui pfui, böse böse, nicht klicken ;-)
ja ja, wie sich doch die Kulturen unterscheiden ....
Gruß Michael
lej
(
gelöscht
)
#37 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Moin Michael
Wir haben die Möglichkeit so eine Offenbacher Geschichte nach den ersten gelesenen Sätzen weg zu drücken.
In dem National Filmboard gibt es noch mehr so schöne Streifen.
Gruß Jürgen
PS: Bezeichne das Jahr 1974 bitte nicht als historisch, das ist fast noch Gegenwart. Ich fühle mich so schon alt genug.

ja, durch die Hälfte von Bill Masons Filmen bin ich schon durch ;-)
Hier noch mal der Link für alle (alle?) Filme im Überblick: http://www.nfb.ca/explore-by/director/Bill-Mason/
Gruß Michael
#39 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Ein besonderer Spielfilm über die Geschichte der Besiedelung des Nordamerikanischen Kontinents durch die Europäer ist "Black Robe - Am Fluß der Irokesen".
Der französische Geistliche Laforgue (Black Robe/Schwarzrock) bricht irgendwann im 17. Jahrhundert mit einer Gruppe Indianer und deren Birkenrindenkanus in die unbekannte Wildnis des kanadischen Nordosten auf, um den "Wilden" christlichen Glauben und Kultur zu bringen. Doch schon unmittelbar nach den ersten Begegnungen stellt Laforgue fest, dass die Indianer ihn und seine Begleiter als Eindringlinge und Störenfriede sehen. Sie stoßen auf "Feindseligkeit" und müssen Erniedrigung und Folter ertragen. Darsteller, Szenen und Handlung sind sehr authentisch.
Ein wirklich toller Film, den ich bisher 2 - 3 mal (ein Bekannter hatte den Film aus dem TV aufgenommen) gesehen habe. Leider gibt es diesen Film nur gebraucht auf VHS (relativ teuer).
Gruß
Peter

Für alle, die nicht ganz so visuell sondern eher am geschriebenen Wort interessiert sind, den Schwarzrock gibt es auch, dzt. zum Schnäppchen, als Buch zu kaufen. Etwas anstrengender, dafür mehr Feinheiten...
http://www.amazon.de/Schwarzrock-Brian-M...57848776&sr=1-1
LG Heinz
#41 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Hallo - nachdem Peter vor zwei Jahren von den Johann-Büchern berichtet hat habe ich sie sofort unterschiedlich in Alter, Zustand (zt. eher pfuii) und Bindung gebraucht zusammengekauft. Und dann gab es viele kurze Nächte weil ich nicht aufhören konnte.
Heute sehe ich, daß alle drei Bände wieder neu zu haben (Thienemann Verlag) sind. Scheint ja tatsächlich auch außerhalb des Forums wieder Nachfrage zu bestehen die eine neue Auflage mit festen Einband lohnend erscheinen läßt.
Da kann ich ja meine ollen Bücher weiter unbeschwert auch unterwegs zerlesen.
Grüße aus Mariendorf
Horst
lej
(
gelöscht
)
#42 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Hallo
Ich lese gerade: im Eis vergraben, von Dr. Johannes Georgi. Erschienen im VEB Brockhaus Verlag Leipzig 1955
Georgi war Leiter der Station Eismitte auf der letzten Grönlandexpedition von Alfred Wegener. Er hat 12 Mon. zum größten Teil allein in einer Eishöhle verbracht.
Im Buch extra enthalten eine schöne Karte mit den bis dato gemachten Expeditionen und ihren Routen.
Ist sehr interessant und spannend. Die Ecke wäre auch eine kleine Kanutour wert.
LG Jürgen

Zitat von HeinzA
Für alle, die nicht ganz so visuell sondern eher am geschriebenen Wort interessiert sind, den Schwarzrock gibt es auch, dzt. zum Schnäppchen, als Buch zu kaufen. Etwas anstrengender, dafür mehr Feinheiten...
http://www.amazon.de/Schwarzrock-Brian-M...57848776&sr=1-1
LG Heinz
Hej Heinz,
vielen Dank für den Tipp. War mir nicht bekannt, dass es davon auch ein Buch gibt. Auf alle Fälle werde ich es mir bestellen. Vom geschichtlichen Rahmen her spielt es ja weit vor der "Kanada-Trilogie" von A.E. Johann.
Zitat von Horst
Heute sehe ich, daß alle drei Bände wieder neu zu haben (Thienemann Verlag) sind. Scheint ja tatsächlich auch außerhalb des Forums wieder Nachfrage zu bestehen die eine neue Auflage mit festen Einband lohnend erscheinen läßt.
Da kann ich ja meine ollen Bücher weiter unbeschwert auch unterwegs zerlesen.
Hej Horst,
Deine Info hört sich gut und nach einem passenden "Paddler-Weihnachtsgeschenk" an.
LG Peter
#44 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Hallo Peter - auch ich werde wohl ein 3er Pack verschenken!
Und um nicht nur für Bücher zu werben: Das passende Messer (weil in "Nova Scotia" herstellt) zum Roman kann auch noch auf den weihnachtlichen Gabentisch gelegt werden - falls nicht inzwischen auch schon vergriffen.
Ich bekam mein Exemplar allerdings schon zum Geburtstag im Oktober und finde es, mag ja albern klingen, schön eine Messer zu benutzen das aus der gleichen Region stammt in der auch der Roman spielt. Allerdings: Im Buch lesen und nebenbei einen Apfel schälen hat nicht geklappt, da ich zu ungeschickt war und das Messer zu scharf.
Frohes Geschenke aussuchen
wünscht
Horst
dead man
von jim jarmusch
https://www.youtube.com/watch?v=z0TlPh2jlGk&feature=related
genialer film mit genialem soundtrack
schwarz/weiß ,düster und etwas verstörend


"...Und um nicht nur für Bücher zu werben: Das passende Messer (weil in "Nova Scotia" herstellt) zum Roman kann auch noch auf den weihnachtlichen Gabentisch gelegt werden - falls nicht inzwischen auch schon vergriffen.
Ich bekam mein Exemplar allerdings schon zum Geburtstag im Oktober und finde es, mag ja albern klingen, schön eine Messer zu benutzen das aus der gleichen Region stammt in der auch der Roman spielt. Allerdings: Im Buch lesen und nebenbei einen Apfel schälen hat nicht geklappt, da ich zu ungeschickt war und das Messer zu scharf.
Frohes Geschenke aussuchen
wünscht
Horst"
Dann erklärt bitte mal einem Greenhorn wie ich eins bin, was für ein Messer das ist! Würde mir auch gefallen, wenn ich mich nicht irre...
welle
(
gelöscht
)
#48 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

moin moin
ich gebe die A.E. Johann Trilogie (3 Bände)gebraucht
für kleines Geld + Porto ab - bitte über PM
Habe diese schon so oft gelesen und mein Bücherbord
quillt über
Gruß aus der Nordheide
Albert
http://www.absolut-canoe.de
NACHTRAG Verkauft 11.11.2009
"Dann erklärt bitte mal einem Greenhorn wie ich eins bin, was für ein Messer das ist! Würde mir auch gefallen, wenn ich mich nicht irre..."
Das ist so eins in der Art:
http://www.manufactum.de/Produkt/172584/...rholzgriff.html
#50 RE: open canoe Historie, Kanada-Trilogie

Oder doch eher so eines (ist jetzt auch seit kurzem in meiner Sammlung und wird sicher des öfteren zum Einsatz kommen...)
http://www.outdoormesser.de/epages/62013...SubProducts/R3S
LG in den tiefen Süden
Heinz
PS.: Ich will jetzt keine Werbung machen, aber ich kenne da zwei Händler, die das Messerchen auch im Vertrieb haben (ein kleiner Hinweis: der eine schlägt hier im Forum immer wieder Wellen, dem anderen wird ein Naheverhältnis zu kanadischen Edelbooten nachgesagt...)
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!