Frage zu großem PE-Kanadier

  • Seite 2 von 2
17.01.2014 17:50
#26 RE: Frage zu großem PE-Kanadier
avatar

Du hast da nix falsch gemacht. Schon mal herzlichen Glückwunsch! Jedes Kanu läuft allerdings nur so gut, wie der Paddler es bewegt.


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2014 17:59
#27 RE: Frage zu großem PE-Kanadier
Mi

Ja, da kann ich bestimmt noch einiges lernen. Aber ich hoffe, es auch oft regional nutzen zu können- Leipziger Neuseenland, eventuell auch mal Spreewald...


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2014 18:21
avatar  lupover
#28 RE: Frage zu großem PE-Kanadier
lu

Glückwunsch und gute Fahrt!


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2014 21:11 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2014 21:12)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#29 RE: Frage zu großem PE-Kanadier
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Hört sich gut an ... Gute Fahrt.


>>>> Muss halt nur noch einen Sitz reinbauen.
Das haben wir hier schon öfter mal diskutiert.
Ich würde für uns nicht noch einmal einen Sitz fest einbauen, sondern zunächst eine mobile Lösungen wie Kisten oder ähnliche Sitzgelegenheiten nehmen. Man bleibt fexibler, kann das/die zusätzlichen Kilos seperat schleppen. und die lange Liegefläche für das Sonnenbad bleibt auch frei.

Auch ja und billiger ist es auch.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!