Jahresrückblick 2014 + Anpaddeln 2015

02.01.2014 11:06 (zuletzt bearbeitet: 03.01.2015 15:13)
#1 Jahresrückblick 2014 + Anpaddeln 2015
avatar

Zugegeben, ein wenig früh, aber seht selbst:
Wie jedes Jahr, überredet mich meine Frau, mit der Tradition nicht zu brechen, am 1.1. mit Ihr eine kleine Paddeltour zu fahren.
Die Kinder freuen sich, den Tag bei den Großeltern zu sein, also warum nicht?

Leider ist das Wetter schlecht, typisch Winter mit Hochnebel... aber Jelchen hat die Lösung: wir fahren rauf, zum Soboth Stausee. Sicher Eis und Nebel, denke ich, aber ok, man wird ja sehen.

Die Anfahrt ist eine Prüfung: Soll ich anhalten und die Jausenbox plündern? Zu verführerisch duftet das Picknickbrot, frisch aus dem Ofen. Ein Ordnungsruf! Ich muß warten bis zur Paddelpause.
Dann, wenige km vor dem Ziel: Der Nebel lichtet sich. Eben erst jetzt offensichtlich, denn Schnee und Rauhreif sind noch auf den Bäumen.
Am See, eine leichte Brise und strahlend blauer Himmel, jenseits der Staumauer: Nebel.
Der Temagami ist unterbeladen, läuft aber recht flott. Wendig genug für Kleinflüsse denke ich mir, als Jelchen schon ein Plätzchen für unser Picknick ausgemacht hat. Sonnig, windgeschützt, mit trockenem Boden und mit Aussicht.
Endlich: Das nach einem Jamie Oliver Rezept gebackene gefüllte Brot ist noch warm, schmeckt mit Apfeltee vorzüglich. Ein Gläschen Sekt, zum Anstoßen aufs Neue Jahr fehlt nicht.
Wir genießen die warmen Sonnenstrahlen, und Zeit, und uns.
Schließlich geht es weiter, bis zum winzigen Dorf am Ende des Sees und zurück auf der Sonnenseite.
In jeder Beziehung.
Die streßfreie Heimfahrt und ein mehr als angenehmer Abend runden den 1. Tag des neuen Jahres ab.

Ein guter Moment, für einen Jahresrückblick!
Und der Rest?
Auf den freue ich mich!

Ich wünsche Euch allen, ein tolles Paddeljahr 2014!
W

02.01.2014 11:16 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2014 11:27)
avatar  AxeI
#2 RE: Jahresrückblick 2014
avatar

Das ist ein würdiger Auftakt für die Paddelsaison 2014, Wolfgang. Vielen Dank für die stimmungsvollen Bilder.

Wir haben den Saisonauftakt etwas niederschwelliger angelegt und sind nachmittags ein wenig auf unserem Neckar gepaddelt.



Einen Jahresrückblick (hier meiner) konnte ich aus Deinem Bericht jedoch nicht heraus lesen. Habe ich da etwas übersehen?
Nachtrag: Jetzt check sogar ichs. Du warst also 2014 bisher jeden Tag paddeln. Alle Achtung! Weiter so!

Frohes Neues Jahr
Axel

P A D D E L B L O G
There\'s more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2014 11:32
avatar  HeinzA
#3 RE: Jahresrückblick 2014
avatar

Wusste ich doch, dass da noch was kommt...

Wird das J O Brot nun zum Standard bei den Ausfahrten? Sieht echt lecker aus. Auch der Soboth-See könnte mal eine Sünde wert sein. Dessen Eisfreiheit lässt ja auch für die Pack hoffen...

Gutes neues Jahr wünscht euch allen

Heinz


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2014 04:21
#4 RE: Jahresrückblick 2014
avatar

Hallo Axel,
ja, so war es gemeint.
Deinen Blog verfolge ich immer interessiert, der Jahresrückblick auf 2013 hat es in sich!
Oft bin ich ein wenig neidisch. Speziell in der kalten Jahreszeit bin ich doch öfter mangels Interesse allein unterwegs, besonders am Fluß. In den Bergen ist der Wintersport eben NR 1. Andererseits genieße ich dann oft genau das: allein unterwegs zu sein.

Heinz, für eine Tagestour ohne viel mitzunehmen, aber auch bei Kursen für eine nicht zu lange Pause ist das ideal. Und schmeckt!

LGW


 Antworten

 Beitrag melden
03.01.2014 13:02
#5 RE: Jahresrückblick 2014
avatar

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #4

[Jamie Olivers Gefülltes Brot]

Heinz, für eine Tagestour ohne viel mitzunehmen, aber auch bei Kursen für eine nicht zu lange Pause ist das ideal. Und schmeckt!

LGW


Vielen Dank für den Tip, ich habe praktischerweise das Kochbuch - etwas spät nach dem ganzen JO-Hype - zu Weihnachten bekommen.
Allen, die die levantinische Küche, reich an Hülsenfrüchten und gefüllten Gemüsegenüssen, mögen, sei das Kochbuch "Jerusalem" ans Herz gelegt.
Zur Zeit vergriffen, in ca. zwei Wochen nachgedruckt beim lokalen Buchhändler verfügbar.

Guten Appetit im Neuen Jahr Allerseits,
Florian

___________

mein Kanulog

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2014 12:26
#6 RE: Jahresrückblick 2014
avatar

Sehr schön :)
Finde deinen Blog generell wahnsinnig gelungen.


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 08:51
avatar  ceerge
#7 RE: Jahresrückblick 2014
avatar

Hi Wolfgang, danke für den schönen Bericht.

Gruß. R.


 Antworten

 Beitrag melden
02.01.2015 21:31 (zuletzt bearbeitet: 02.01.2015 21:47)
#8 RE: Jahresrückblick 2014, + Anpaddeln 2015
avatar

Duftig hingetupfte Wölkchen bei Sonnenaufgang, das Wachtelei war "auf dem Pukt", mein Weibchen schien zufrieden und verschlafen und ich dachte schon, sie würde das Neujahrskonzert heuer aus dem Bett dirigieren und das Anpaddeln könnte entfallen. Da kam die Frage, wie ein Schwert: "Ist das Kanu schon am Auto?"

Na gut, ich fügte mich ins Unvermeidliche: Kinder zu den Großeltern, Jelchen und ich auf`s Wasser, diesmal das Wasser der Drau.
Kalt war es, etwas windig, der Himmel großteils bedeckt.. kein Honiglecken ( das kam später ).

Am Ufer, Eis und jede Menge Biberspuren.
Die Viecher müssen über die Feiertage das "große Fressen" gegeben haben! Überall gefällte Bäume, Äste, benagte Holzstücke. Einer, vielleicht inspiriert von Hans Georg - im Zeitalter der Telekommunikation und Bildungsoffenisive unserer Regierung halte ich das nicht für ausgeschlossen ,... ja gut, ich meine, seht selbst: Einer hat sein künstlerisches Potential entdeckt!

Noch ein paar Paddelschläge, schon ist Zeit für die Pause.

Ich traue meinen Augen nicht: Um mich nicht mißtrauisch zu machen, hat Jelchen weder Künzi noch Muurrika eingepackt, dafür Spiritus Kocher und Ikea Pfanne. Noch denke ich, ja bei den Temperaturen wird das mit dem Spiritus kaum... da sehe ich, neben der Thermoskanne, gut angewärmt.... Die Frau ist gut! Bald pruzzelt der Wolfsbarsch gut gewürzt in der bräunenden Butter... es duftet. Ich spüre Hunger. Daß kein Teller oder Besteck dabei ist ( ist mir wohl im Auto aus dem Korb gefallen) spielt bei dem Duft wenig Rolle und schnell ist klar warum die Astgabel Astgabel heißt. Mais dazu.

Wir futtern - wie die Biber! ( Was nehmen die statt Prosecco? )

Langsam mag ich, die eine oder andere Tradition, freue mich schon auf das, was 2015 für uns bereithält.

Alles Gute für das neue Paddeljahr, W

06.01.2015 11:55
#9 RE: Jahresrückblick 2014, + Anpaddeln 2015
Pi

Zitat
Wie jedes Jahr, überredet mich meine Frau, mit der Tradition nicht zu brechen, am 1.1. mit Ihr eine kleine Paddeltour zu fahren.



Zitat
Die Frau ist gut! Bald pruzzelt der Wolfsbarsch gut gewürzt in der bräunenden Butter... es duftet.



Du weißt aber schon, wie gut Du es hast? Frauen, die freiwillig bei Kälte ausgerechnet paddeln gehen, sind auf der Roten Liste .


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2015 20:23
#10 RE: Jahresrückblick 2014, + Anpaddeln 2015
avatar

Du hast Recht, ich bin ein Glückspilz!
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!