Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Hi Paddlers,
also wenn das Wetter halbwegs manierlich bleibt (kein Dauerregen angesagt wird, Kälte wär mir egal) und arbeitsmäßig nicht der Notstand ausbricht, bin ich dabei. Würde dann vmtl. Donnerstag spät abends in Hagenacker (der Plan bleibt so?) dazustoßen, mit Hundi versteht sich.
- Susanne wenn du noch mitliest, melde dich, falls wir uns im Boot zusammentun wollen. Ich könnte dich mitsamt Ally z.B. Donnerstag abend am Bahnhof Eichstätt aufpicken?
- Frank, ja ich würde DO gern mal testen.
- Biki, wenn du eh dein Riesenfahrzeug ;-) jeden Abend an den Platz holst, könnte man das nicht als Holzdepot nutzen? Doof ist halt immer, wenn man zusammensitzt und das Feuerholz ausgeht... Würde dann noch was mitbringen.
Handynr. geht an Mike.
Freu mich, Ronald
Hallo Zusammen,
ein paar Fragen:
- was ist DO? ;)
- wo starten wir?
- wo endet die Tour?
- schläft überhaupt jemand im Zelt?
- wie könnte ich meinen VW T4 immer "nachholen"?
- wie käme ich am Ziel mit meinem Ally zurück zum Auto?
- sind wir Nachts immer auf Campingplätzen?
Ich weiß, ich könnte mir für die jeweiligen Antworten alle Beiträge nochmal durchlesen, aber vielleicht hilft es Anderen auch die hier mitlesen, noch mal einen Überblick zu bekommen :)
Danke Euch
Peter
PS: ich arbeite daran, dabei zu sein! :)

Hallo Peter,
hier eine dürftige Kurzfassung!
1. Thema Do, bestimmt Lecker…..Beitrag Nr.: 73 lesen und Suchfunktion hier im Forum nutzen! (Anmeldung Frank für Do)
2. Start am Donnerstag in Pappenheim gegen 10 Uhr an der ausgeschilderten Einsetzstelle, Nähe der Mühle…
Im Beitrag Nr.: 44 ist eine Karte / Skizze mit den Etappen bzw. Zwischenzielen…
3. Tourende ist Kratzmühle oder Beilngries
4. Es gibt Zeltschläfer, Tarpschläfer, Schläfer unter dem Poncho, ggf. in der Hängematte……
5. Es werden Fahrzeuge teilweise nachgeholt, ich selber habe eine Gepäcktour geplant….
6. Pendelverkehr, Klärung vor Ort….
7. Wir übernachten auf Campingplätzen mit Wasser und Strom und auf Bootsrastplätzen ohne Wasser und Strom…
Quereinsteigen und Aussteigen während der Tour ist jederzeit möglich. Es kann kalt und nass werden!
Grüße, Mike
#105 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Zitat von junior70 im Beitrag #103
Hallo Zusammen,
ein paar Fragen:
- was ist DO? ; Dutch Oven, gusseiserner Topf, mit Holzkohlen befeuert. Ich würde für alle die sich dazu anmelden das Abendessen bereiten. Mit Hilfe natürlich.
- wo starten wir?
- wo endet die Tour?
- schläft überhaupt jemand im Zelt? Ja, ich und wahrscheinlich Gerd und noch ein paar andere.
- wie könnte ich meinen VW T4 immer "nachholen"? Wird irgendwie klappen.
- wie käme ich am Ziel mit meinem Ally zurück zum Auto? So wie wir auch.
- sind wir Nachts immer auf Campingplätzen?
Ich weiß, ich könnte mir für die jeweiligen Antworten alle Beiträge nochmal durchlesen, aber vielleicht hilft es Anderen auch die hier mitlesen, noch mal einen Überblick zu bekommen :)
Danke Euch
Peter
PS: ich arbeite daran, dabei zu sein! :)
Zitat
Wenn ich schon am schreiben bin, nochmals die Bitte euch zum Abendessen anzumelden! Jedenfalls die, die aus dem DO mitessen wollen. Meldeschluss ist Montag 17°°Uhr, ich muß nach der Arbeit zum einkaufen gehen und möchte mich nicht vollkommen verkalkulieren oder zu wenig haben.
Kartoffelsuppe oder Linseneintopf? Noch habt ihr die Wahl. Oder Schichtfleisch, oder......
Frank
P.S.: Holzkohle für die DOs bring ich mit, da braucht ihr nichts zu machen, besser wär Holz.
So - bin dabei! :)
Und Frank, plan mich beim Essen ein!
Werde aller Vorraussicht nach am Mittwoch Nachmittag in Pappenheim ankommen. Könnte dann meinen Ally 16.5 schon mal aufbauen und ein bisschen rumpaddeln. Da an der Mühle sehe ich bei Google Earth diesen "toten Arm" des Altmühl. Kann man da das Boot irgendwo aufbauen, einsetzen und ein paar Runden drehen?
Perfekt wäre, ich könnte dann einfach dort mit meinem Campingbus für die Nacht stehen bleiben.
Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,
ich kann dir leider nicht sagen, ob du am toten Arm der Altmühl paddeln darfst. Alternativ könntest du zu
unserem 1. Nächtigungsplatz Hagenacker kommen. Ich stehe dort ab Mittwochabend mit meinem Campingbus. Platz
gibt es genug. Paddeln im aufgestauten Bereich vor dem Wehr gut möglich und eine Bootsrutsche gibt es auch zum
Spielen.
Ich treffe mich mit Frank (der mit den DOs) dort, um gemeinsam Donnerstagfrüh nach Pappenheim hochzufahren. Deinen
(aufgebauten) Ally bringen wir da vermutlich nicht unter, aber abends kannst du mit mir und max. (legal) zwei
Weiteren zurückfahren. So wie ich es verstanden habe, ist Biki mit ihrem großen Nissan auch in Hagenacker und sucht
noch Transportmöglichkeit nach Pappenheim. Das sind aber alles Dinge, die man am Besten vor Ort bespricht, wenn man
sieht, wer alles da ist.
Hallo Stefan,
in Hagenacker Nachmittags ein wenig zu paddeln klingt besser als in Pappenheim ....:)
OK, suche hiermit also offiziell eine Mitfahrgelegenheit von Hagenacker nach Pappenheim mit meinem aufgebauten Ally. Falls sich keiner findet, bau ich Abends ab und morgens in Pappenheim wieder auf - wofür hat man schließlich einen Faltkanadier!? ;)
Gruß
Peter
Morgen, 20:15, WDR einschalten! :)
Mit dem Kanu auf der Altmühl!
@Donaumike: Hatte Dir meine HandyNr. als PN geschickt.
Gruß
Peter

Hallöchen,
für Gerd muss ich leider absagen , die Truppe muss am Feiertag (mit Sondergenehmigung) und Samstag arbeiten, sonst können Sie den Fertigstellungstermin nicht einhalten
.
Wir wünschen euch viele handbreiten Wasser unterm Kiel, wenig Wasser in den Canadiern, ein tolles Wetter mit guten Übernachtungsplätzen und natürlich viel Spaß beim Paddeln.
Wir werden an euch denken.
Schöne Grüße an alle Mitpaddler
#111 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern

Ach wie schade. Den letzten beißen die Hunde. Nicht nur, daß er nicht mitkommen kann, er muß auch noch arbeiten.
Das ist hart.
Der Platz ist aber sofort wieder belegt. Frank plan schon mal einen weiteren DO-Gast ein. Mein Sohn kommt mit
Er paddelt solo in seinem Explorer und wird abends entsprechend Hunger haben.
Wenn nun der Ein oder Andere denkt, daß es zu langsam vorwärts geht, wenn ein Jugendlicher mitkommt, keine Bange,
er kann schon ein wenig paddeln:
(wenn er es nicht verlernt hat. In letzter Zeit hatte er seinen Focus mehr auf Biken gesetzt)

Tja, das mit den Großbaustellen ist immer so ein Problem, da hatten wir schon mehrere Planungen umändern müssen, aber hilft nix, irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Im Gedanken sind wir dabei. Hoffentlich wird das Wetter besser!
@sputnik
Dein Sohn kann nicht nur ein wenig paddeln, sondern schon toll. Außerdem soll es doch bestimmt kein Wettrennen werden.
#114 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern

Nein, ein Wettrennen wir es bestimmt nicht.
Wegen der geplanten Strecke, die könnte so aussehen:
Start Donnerstag 31.10. in Pappenheim (Fkm 90,5) ca. 10 Uhr
1. Übernachtung: Wehr Hagenacker (Fkm 72,5)
2. Übernachtung: Eichstätt Zeltplatz (Fkm 52)
3. Übernachtung: Ilbling Zeltplatz (Fkm 22)
Ende Wehr Kratzmühle Campingplatz Freizeitzentrum (Fkm 13,5)
Sicher ist momentan nur Pappenheim, Hagenacker und Eichstätt. Wie es weitergeht sehen wir dann. Es kommt auf
unsere Tagesform an. Entweder übernachten wir in Gungolding, was eine Etappe von rund 18km bedeutet, oder wir
packen Ilbling. Das wären dann aber 30km.
Kann man auch hier schön nachvollziehen http://www.wanderpaddeln.de/fahrten/11/a...%20Altmuehl.pdf
Derzeit rechne ich sechs Teilnehmer. Ist das richtig?
edit: Wetter sieht brauchbar aus http://14-tage-wettervorhersage.de/de/we...14-tage/167591/

Wetter sieht Sonntags aber nicht soooo brauchbar aus... ;)
Und auf meinem Wetter-App siehts leider auch Samstag (für Kipfenber) schon verregnet aus . . . leider ist die App ziemlich treffsicher (weatherpro).
Aber abwarten, die Großwetterlage ist wechselhaft und vielleicht verschiebts sich ja noch was zu unseren Gunsten. Ich habe jedenfalls die Spritzdecke und alles andere, was wasserfest macht eingepackt ;)
Ach ja, werde wohl eher doch am Mittwoch nach Pappenheim fahren, dort in Ruhe ggf. schon mal aufbauen und an der Stelle, wo ich vermute wo wir einsetzen werden (nahe der Mühle) im grünen T4-Camper (Kölner Kennzeichen) übernachten.
Freu mich
Peter

Hallo Peter,
es ist schon recht lange her, daß ich dort war, darum folgende Angabe ohne Gewähr:
Die roten Kreise beschreiben den Parkplatz und Ein-/Umsetzstelle an der Altmühl.
Ich habe gerade noch einmal alle Beiträge durchforstet und weitere "unter Vorbehalt" gemeldete Teilnehmer
gesichtet. Das wären: Axel, FeuchtSocke, J2, Neckarpaddel (den Axel überreden wollte), Eckes.
Des weiteren würde RedDragon evtl. einen Tagesabschnitt mitpaddeln und ein Bekannter von mir, der hier nicht
angemeldet ist.
Grundsätzlich kein Problem. Problematisch wird es nur an den Übernachtungsstellen, wenn auf einmal eine Gruppe
gößer als 10 Personen auftaucht und ein Zuständiger dicke Backen macht. Dann haben wir uns eben ganz zufällig
auf dem Bach getroffen.
Hi,
wenn mich mein Zahnarzt morgen nicht fürs Wochenende aus dem Verkehr zieht, versuch ich schon dabei zu sein, würde dann am Donnerstag abend in Hagenacker dazustoßen, schlimmstenfalls Mike per SMS absagen.
Schaut da mal rein: http://www.edelbunny.de/bootswandern.html
Da hat sich ein Kollege die Mühe gemacht, kleine Skizzen der Umtragestellen anzufertigen (runterscrollen).
Hoffe dass es doch alles klappt, wär doch zu schade,
Ronald
#120 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
"Ich habe gerade noch einmal alle Beiträge durchforstet und weitere "unter Vorbehalt" gemeldete Teilnehmer
gesichtet. Das wären: Axel, FeuchtSocke, J2, Neckarpaddel (den Axel überreden wollte), Eckes."
Bei mir klappt es leider nicht - es hat sich Besuch übers Wochenende angemeldet.
Gruß
FeuchtSocke
Habe gerade die letzten Einkäufe erledigt, morgen noch Fleisch abholen und ab die Post! Es wird auch für den ein oder anderen "unter Vorbehalt" noch reichen.
Donnerstag: Guinness-Stew
Freitag: Kartoffel-Pastinaken-Eintopf mit Bauernseufzer und Holzofenbrot
Samstag: Kartoffel-Schichtfleisch
Frühstück und Mittagessen wie ausgemacht, jeder selbst oder Gastronomie.
Packe jetzt noch mein Auto voll und komme morgen nach Hagenacker. Wird aber später werden, mein Chef will mich morgen noch sehen, mein Boot ist noch verräumt....
Frank

Eckhard, hilft dir das? http://www.naturpark-altmuehltal.de/poi/..._zeltplatz-257/
Mich anrufen? Du hast meine neue Nummer ja gar nicht
Nur zum Verständnis - warum trefft Ihr Euch Mittwoch Nachmittag/Abend in Hagenacker, wenn wir doch Donnerstag ab 10 Uhr (Treffen/Aufbau oder Abfahrt?) von Pappenheim fahren?
Ich würde mich hier auch der Gruppe anschließen, wenn ich den Sinn verstehen würde ;) und bestenfalls zusätzlich Donnerstagmorgen einen Transport für mein aufgebautes Ally hätte.
Wollt Ihr da im Dunkeln paddeln, ist der Zeltplatz günstig . . . ?
Grüße Peter
Wir brauchen mindestens ein Auto in Hagenacker um nach Pappenheim zurückzufahren und die anderen Fahrzeuge zu holen. Da Stefan und Sohn wahrscheinlich zwei Boote haben, Biki ein Kajak, du ein Ally und ich meins, müssen wir mindestens mit zwei Autos nach Pappenheim. Stefan zwei Boote am Bus, auf meinem Auto zwei, bleibt eins übrig. Hat schon mal jemand einen Shearwater, ein Kajak und ein Ally auf einem Kia transportiert? Kannst du die Sitze aus deinem Ally rausnehmen? Geht da ein Kajak rein? Ist das Kajak länger als der Bus breit, können wirs auf den Radträger schnallen? Zwei Kanus hab ich schon auf meinem Auto transportiert, ich denke irgendwie krieg ich da auch noch ein Kajak drauf.
Frank
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!