Spätherbstliche Paddeltour in Bayern

  • Seite 7 von 7
04.11.2013 14:46 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2013 14:48)
avatar  ronald
#151 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
ro

Zitat von Biki im Beitrag #149
...Das Schwierige ist nicht, DASS umgesetzt wird sondern wer wann wohin umsetzen will, wie sich die Meinungen zwischendrin ändern aufgrund von Wetterbedingungen usw. und wie das Ganze kommuniziert und entschieden wird. Die Bedürfnisse sind halt sehr unterschiedlich und zu viel Demokratie schadet...

Wichtig ist aber, dass die Tour insgesamt wirklich Freude gemacht hat.



Danke und d´accord zum letzten Satz!
"Zuviel Demokratie"... tja nun vielleicht sollte für die nächste Tour ein Häuptling auf Zeit gewählt werden... ;-)
Spaß beiseite, bei vielen noch nicht eingespielten Individualisten kann ich mir schon vorstellen, dass es mitunter schwierig ist.

Oh und Daumen hoch fürs Sammeln von Karmapunkten!!


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 16:42 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2013 16:48)
avatar  Biki
#152 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Mike hat gesagt, ich darf:

(der Knarzton ist meine halbkaputte Kamera)

@solist Du hast übrigens Schuld daran, dass gerade ein Pastinaken-Rindfleischtopf auf meinem Herd vor sich hin blubbert!


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 16:59 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2013 16:59)
#153 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Hat der Knall eigentlich irgendwelche Spuren am Boot hinterlassen?
Und, Spekulation, was hätte er am Ally für Spuren hinterlassen?

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 17:01
avatar  Biki
#154 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Mike hat gleich nachgeschaut. Es gab wohl keinerlei Beschädigungen.

Peter wollte mit seinem Ally nicht fahren


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 18:06 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2013 18:10)
avatar  Solist
#155 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
So

Eklat ist wohl etwas übertrieben! Nennen wir es einfach mal unterschiedliche Meinungen.
Wir hätten sicherlich manches besser machen können. Es hätte aber auch viel schlechter laufen können.
Behaltet das schöne an der Tour in Erinnerung, vielleicht kann man aus der einen oder anderen Situation was lernen, jeder für sich und alle zusammen.
Schön wars und die DOs kommen nächstes mal wieder mit, auch wenn es eine Gepäcktour wird. Dann kriegt halt jeder drei Kartoffeln in seinen Kanusack.
Ich freu mich auf jeden Fall auf weitere gemeinsame Touren!

Frank

P.S.: Ich hoffe du hast genügend Pastinaken, am nächsten Tag schmeckts nochmal so gut!


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 20:30
avatar  Eckes
#156 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Ec

Eklat? Nennen wir es halt mal Probelauf,auf jedenfall fand ichs Saugut ,super Wochenende trotz Regen,klasse Leute
kenengelernt,was um Himmelswillen will man mehrFrank ich nehme nächstes mal meinen Prospektor mit zwecks den Kartoffelnnur unter der Bedingung ich bekomme, sage und schreibe 3 Bauersseufzer in mein Teller

Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 20:52
avatar  Solist
#157 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
So

Na dann werde ich die Bauern hier mal triezen, damit sie mehr seufzen.
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 22:44
avatar  sputnik
#158 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Zitat von Eckes im Beitrag #156
....Frank ich nehme nächstes mal meinen Prospektor mit zwecks den Kartoffelnnur unter der Bedingung ich bekomme, sage und schreibe 3 Bauersseufzer in mein Teller

Eckhard


O.K. Eckhard. Du nimmst die Kartoffeln und ich diese Zutat, die wir bereits am ersten Abend "verbraten" haben





Ohne Gewähr, daß am Abend noch genauso viele Fläschlein vorhanden sind, wie beim Start

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 22:49
avatar  Biki
#159 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Wohl eher MIT der Gewähr, dass unterwegs gewichtoptimiert werden musste ...


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2013 17:40
#160 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Entschuldigung, etwas verspätet durch mangelnde Gelegenheit und dann noch technische Probleme..

Ein Dankeschön an alle die bei dieser Tour dabei gewesen sind und mitgewirkt haben und auch an diejenigen, ein Dankeschön, die leider nicht dabei sein konnten, aber mit Ratschlägen ein gutes getan haben.
Es freut mich, dass alle wohlbehalten nach Hause gekommen sind und keiner während der Tour zu Schaden gekommen ist. Ich habe oft die Daumen gehalten bei kniffligen Einstiegsmanövern ins Boot und vieles mehr. Es musste niemand Hunger leiden und Brennholz war auch genug vorhanden, mein Anteil Brennholz ist nur als Ballast zum Einsatz gekommen. Ich habe bei dieser Tour, was mein Anteil als 1.Gepäcktour mit Übernachtung mit Boot anbelangt, einige neue Erfahrungen gesammelt. Das Wetter ist nun im Herbst so, ich habe die Regentropfenmusik auf meinen Tarp jedenfalls genossen.

Paddeltechnisch bin ich immer neugierig und habe von Axel, Eckhard und Marc diese und jene Magie bewundert, ansatzweise versucht nachzuahmen, später dies und das auch gezeigt bekommen, dafür vielen Dank. Nun ist es Zeit zum Ausprobieren und üben.

Die Abfahrt am Wehr Hammermühle, kam mir bei der Planung „materialtechnisch“ nicht in Frage. Vor Ort entschied ich mich doch dafür, weil der Pegel etwas höher war und deshalb mir mehr Vertrauen vermittelte. Der Aufsetzer mit dem Geräusch machte mir keine Sorgen, ich dachte und sagte, das ist halt ein kleines Andenken an diese Tour. Erst am Ende dieser Tagesetappe schaute ich auf die Unterseite des Bootes und konnte kein Anzeichen einer Beschädigung erkennen. Das zweite Wehr wäre ich aber sicher nicht gefahren, weil ich die Erinnerung zu Leihbootszeiten noch hatte, dass dort zu dem erwartenden Stoß, noch ein Schleifen oder Kratzen vorher sich dazu gesellt.

Die Hängemattenlagerplatzlösung im Regen von Axel mit Feuerstelle zum Wärmen und Kochen von Kaffee, der übrigens lecker geschmeckt hat, hat mir besonders gut gefallen. Beim Zurückkommen der letzten Erkundungsetappe am Samstag, war ich von dem inzwischen Aufgebauten Basislager mit Plane als Schlechtwetterlösung usw. begeistert und das das leckere Essen schon fast fertig war.

Schön das Biki, Axel, Stefan und viele mehr die Berichterstattung mit Text, Bild/Filmmaterial, die Sache abgerundet haben.

Viele Grüße an alle, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2013 19:01
avatar  Biki
#161 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Vielen Dank, Mike, dass du den Anstoß für diese Tour gegeben hast und mit deiner immerwährenden Freundlich- und Fröhlichkeit gute Laune verbreitet hast!


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2013 19:57 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2013 19:58)
#162 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Am Sonntag, habe ich Eure Linien gekreuzt, beim Zustellen einiger Kanus im Raum Regensburg / München. Lust hätte ich wohl gehabt, mit Euch zu paddeln, aber mein enges Zeitkorsett, ließ mir keine Wahl.
Schade, dachte ich, sehr schade denke ich jetzt, wo ich die Berichte sehe.
Liebe Grüße und Gratulation, zur gelungenen Tour.
Bis irgendwann, am Wasser, W


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2013 20:16
#163 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
ju

Hallo Altmühl-Paddlerinnen und Paddler,

bin nun auch wieder zu hause angekommen und mein Kopf ist noch voller Eindrücke dieser schönen Paddeltour! Wie ich hier lese, war es offensichtlich auch für Euch eine gelungene und eindrucksvolle Tour. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass sie für mich darüberhinaus noch einen ganz besonderen Wert hatte. Und das nicht nur, weil es, wie jeder weiß, meine erste "richtige", mehrtägige Kanu-Tour war, sondern weil ich in den 3 Tagen ausreichend Gelegenheit hatte, das Paddeln an sich zu erlernen!

Dies ist mir ganz sicher nur darum am Ende gelungen, weil ich mit Leuten unterwegs war, die so sind wie Ihr es seid!!! Ich hatte von Euch allen den Support, den man sich von erfahrenen Paddlern als Anfänger nur wünschen kann. Die meisten von Euch haben mir so wertvolle Tipps gegeben, wodurch es mir in dieser kurzen Zeit überhaupt erst möglich wurde, meinen "Kahn" am Ende der Tour auf Kurs zu halten (und das zunehmend weniger kräfteraubend!) und darüber hinaus sogar schon gezielt ins Kehrwasser zu fahren. Nie hätte ich im Vorfeld angenommen, dass ich so weit kommen würde!

Biki, Du hast das in Deinem Blog so schön und wirklich auf den Punkt beschrieben:
"Ein Mitfahrer im großen Ally saß das erste Mal so richtig in seinem Boot und übte in der ersten Stunde angestrengt das Geradeausfahren. In der zweiten Stunde drehte er sich nicht mehr so oft und dann hielt er schon fast das Gruppentempo. In einer steilen Lernkurve schaute er sich in den 3 Tagen eine Menge bei den routinierten Mitpaddlern ab und am letzten Tag hatte er richtig Spaß".

Zu keinem Zeitpunkt habe ich mich als Anfänger in dieser Gruppe von erfahrenen Paddlern fehl am Platz gefühlt. Vielmehr hatte ich das Gefühl, ein jeder von Euch hatte immer wieder ein Auge auf mich. Immer wieder wurde ich ungefragt von Euch mit Technik-Tipps versorgt, korrigiert oder verbessert. Jede kleine Anmerkung von Euch habe ich aufgesaugt und versucht umzusetzen. Ihr habt mir von Anfang an das Gefühl gegeben dazu zu gehören.

LEUTE - ICH WEISS DAS SEHR ZU SCHÄTZEN UND BIN EUCH DAFÜR UNGLAUBLICH DANKBAR!!! :)


Was mir darüber hinaus an dieser Tour sehr gut gefallen hat, ist die Harmonie und Dynamik der Gruppe. Man muss sich das einmal vorstellen, da schreibt der Mike vor ein paar Wochen hier ins Forum, dass er Lust hätte auf eine spätherbstliche Paddeltour, und am Ende kommt so was Tolles und Großes dabei herraus!!! Für mich ist Mike somit vielmehr der Initiator als der Organisator der ganzen Aktion. Organisiert haben das in meinen Augen ALLE zusammen (ich als "Greenhorn" noch am wenigsten), und gerade dies stellt für mich die ganz besondere Qualität dieser Unternehmung dar. Wäre sie organisiert, würden so selbstlose Einsätze eines jeden (Frank mit seinen DO´s oder Stefan mit seiner logistischen Planung nur als Beispiel) wahrscheinlich kaum zustande kommen. Niemand hat sich in meinen Augen versteckt hinter einer Person, die das schon alles irgendwie organisieren wird. Jeder war selbstbestimmt und viele haben sich unaufgefordert so gut wie möglich der Gruppe eingebracht.

Das alles klappt sicher mal gut und mal weniger gut. Hier hat es in meinen Augen sehr gut funktioniert!

Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich als "Wessi" Euch da unten im Süden noch auf weiteren Touren begleiten darf. Fest steht aber in jedem Fall - ich werde nie vergessen, wann und von wem ich das Paddeln gelernt habe!

Beste Grüße und hoffentlich bis bald mal auf dem Wasser!

Peter

PS: Eure Bilder sind toll - Danke auch dafür!!! Meine Fotos folgen per PM ;)


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2013 21:12
avatar  Solist
#164 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
So

Servus Peter,
vielen Dank für die Blumen.
Ich kann mich gut an meine nicht all zu fernen Anfänge erinnern und hätte öfter mal Hilfe gebrauchen können. Ich bin nicht der große Techniker, bin auch immer wieder am probieren, wobei mir Mikes Elan und Freude am lernen etwas fehlen. Ich komm die meisten Bäche inzwischen halbwegs runter, es reicht auch für nen Urlaubstrip in Schweden und Norwegern. Das wenige was ich kann und mir erarbeitet habe, habe ich gern versucht weiter zu geben. Beim kochen hat es, glaube ich, besser funktioniert.
Jeder hat was beigetragen, das was er oder sie konnte. Absolute Harmonie wird es in so einer Gruppe nie geben, aber es hat im Großen und Ganzen gut geklappt.
Ich würde mich freuen jeden von Euch auf einer zukünftigen Tour wieder zu sehen!
Du bist bei jeder Tour herzlich willkommen.
Bis irgendwann am Wasser!
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
13.11.2013 14:15
#165 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

„Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder; sie geben das Empfangene zehnfach zurück“
August von Kotzebue

Man sieht sich oft nicht nur einmal. Freue mich auf zukünftige Unternehmungen.

Grüße, Mike

Punkt


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2014 13:17 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2014 13:18)
#166 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
ju

Hallo an die Paddelgruppe vom letzten Jahr,

wie siehts denn in diesem Jahr aus - machen wir wieder eine Tour? Ich zumindest hätte große Lust! :)

Leider ginge es bei mir in dieses Jahr nicht am Allerheiligenwochenende (Ende Okt. - Anfang Nov.). Aber da gibt es noch das Tag-der-deutschen-Einheit-Wochenende (3. Okt.). Vielleicht dann ein bisschen wärmer und dann wirklich eine Gepäcktour.

Und die Donau steht ja noch vom letzten Jahr im Raum....;)

Hat sonst noch jemand Lust und Zeit?

Viele Grüße an die ganze Truppe und sonst noch Interessierte
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2014 16:11
avatar  Solist
#167 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
So

Servus Peter,
am Wochenende mit dem 3.Oktober läuft schon die Herbsttour auf der Pegnitz
Halt keine Gepäcktour.
"Lange" Wochenenden sind knapp, aber Freitag anreisen, Samstag und Sonntag paddeln geht immer.
Die Frage ist nur wo? Also her mit den Vorschlägen!
Grüße!
Frank


 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2014 12:13
avatar  sputnik
#168 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Hallo Peter,

mir geht es ähnlich wie Frank. Wenn ich am 3. Oktober in Bayern paddel, dann bei der bereits ausgeschriebenen Pegnitz-Tour.
Allerheiligen-WE und die Woche davor sind bereits verplant.

Einer Gepäcktour an einem "normalen" WE bin ich ebenfalls nicht abgeneigt.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
23.06.2014 12:36
#169 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
ju

Hallo Frank, hallo Stefan,

habe mir die Tour natürlich mal angeschaut. Für die für mich weite Anreise klingt die zunächst nicht ausreichend spektakulär ;) Werde mir das aber offen halten, vielleicht kann man die Tour "strecken" oder einfach mal schaun, was sich alternativ ergibt.

Euch wieder zu treffen würde mir in jedem Fall gut gefallen! :)
Peter


 Antworten

 Beitrag melden
03.08.2014 19:27
#170 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
Re

Hallo zusammen,
ich melde auch mal vorsichtig mein kommen an.
Es wäre natürlich super, euch alle mal wieder auf einem Haufen zu sehen ;-)))))

Grüssle an alle
Ingmar

PS: Stefan ist eigentlich das Plakat schon fertig, für das wir alle Model gestanden sind??? fg*


 Antworten

 Beitrag melden
04.08.2014 07:19
avatar  sputnik
#171 RE: Spätherbstliche Paddeltour in Bayern
avatar

Zitat von RedDragon im Beitrag #170
....

PS: Stefan ist eigentlich das Plakat schon fertig, für das wir alle Model gestanden sind??? fg*


Hallo Ingmar,

das Plakat findest du hier im Beitrag #108, der Wolfgang Hölbling hat es gemacht
Wie lang muss ein Stechpaddel sein? (8)

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!