Mückenschutzarmbänder?

06.09.2013 18:42
#1 Mückenschutzarmbänder?
avatar

Hallo,

auf der Suche nach einem neuen Mückenschutz, bin ich auf Mückenschutzarmbänder gestoßen. Gibt es Erfahrungen? Das täglich neu eincremen würde man auf Tour sich schon einmal ersparen und auch nicht vergessen.

Vielen Dank

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 20:56
avatar  moose
#2 RE: Mückenschutzarmbänder?
mo

helfen nicht
moose

Den Tod zu planen ist schon schwierig genug, das Leben zu organisieren gar unmöglich, jeder Tag in Harmonie mit Mutter Natur ist ein Segen.

 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 23:53
avatar  Rudo
#3 RE: Mückenschutzarmbänder?
avatar

Zitat von moose im Beitrag #2
helfen nicht

Genau. Und außerdem ist es echt mühsam, den Viechern die Armbänder anzuziehen...

Gruß
Rüdiger


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2013 01:10
avatar  lupover
#4 RE: Mückenschutzarmbänder?
lu

..und mit Armband haben sie es warm und kommen besser durch den Winter. Wollen wir das?

Mückenschutz: Spray mit dem Wirkstoff Icaridin (z. B. Autan oder Ballistol) hilft wenn es einigermaßen flächendeckend aufgetragen wird. Da sich niemand flächendeckend mit Armbändern behängen wird, werden die auch nicht helfen. Da dürfte Moose Recht haben. Vernünftig funktionieren könnten Armbänder eigentlich nur, wenn sie pestilenzartig stinken. Aber auch hier: Wollen wir das?

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2013 09:00
avatar  Lodjur
#5 RE: Mückenschutzarmbänder?
avatar

Hi, der Wirkstoff der Mücken vertreibt ist auch für uns nicht wirklich gesund. Schlimm genug wenn man sich das Zeug flächendeckend Auftragen muss. Das sollte immer spätestens vorm pennen abgewaschen werden. Hier ist es aber dünn verteilt. So ein Armband wenn es denn entsprechende Wirkstoffe enthält liegt kleinflächig auf der Haut auf, hohe Konzentration. Und dann noch darunter schwitzen. Nee, das will man nicht wirklich.
Cu Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2013 09:37
avatar  Ulme
#6 RE: Mückenschutzarmbänder?
avatar

Zitat von Lodjur im Beitrag #5
Hi, der Wirkstoff der Mücken vertreibt ist auch für uns nicht wirklich gesund. Schlimm genug wenn man sich das Zeug flächendeckend Auftragen muss.
Cu Bernd


Nachdem ich ein Bremsen,- Gelsen- und Zeckenmagnet bin, habe ich auch schon viel probiert,
zuletzt erwog ich gar den Kauf einer Thermacell Einheit.
Nun habe ich mir in der Apotheke Anti Brumm Naturel gekauft.
Die grüne Flasche, nicht die rote, wo Deet drin ist.
Das Zeug riecht stark nach Minze, und im Inhalt ist u.a. chinesischer Eukalyptus drin.
Hilft gut 4h, stinkt nicht, und kühlt infolge der ätherischen Öle und wohl auch einwenig Alkohol
merklich.


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 12:20
#7 RE: Mückenschutzarmbänder?
avatar

Vielen Dank für die Tipps, die zum Überdenken anregen….

Die Mückenschutzarmbänder sind wohl fehl am Platze und vergrößern die Müllberge…

Ich bin ein kleiner Verfechter von Mückenschleier und langer Bekleidung. Dieses kann guten Schutz gegen Stechattacken bieten, auch gegen UV- Strahlung und stachliger Vegetation.
Natürlich wenn es zu warm ist, ist kurze Bekleidung hier und da angenehmer und genau für diese Gegebenheit benutze ich auch Mückenschutzprodukte, die nicht immer zuverlässig Schutz bieten. Da werde ich weiter auch noch testen müssen.
In der Nacht im Schlafsack ohne Zelt, benutzte ich für mein Gesicht oft einen Mückenschleier. Leider hat trotz Mückenschleier, eine Stechattacke in und an der Nase stattgefunden. Entweder hat der Plagegeist sich vorher unter den Schleier gemogelt oder hat doch durch den Mückenschleier gestochen.

Ist mein Schleier noch zu grobmaschig oder darf er nicht am Gesicht beim Schlafen anliegen?

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 14:12
#8 RE: Mückenschutzarmbänder?
avatar

Wenn das Mückennetz aufliegt, muss die Maschenbreite so eng sein, dass auch der Mückenrüssel nicht durchpasst. Das dürfte dann im µm-Bereich liegen, also G-1000 oder so...

Gruß,
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 14:23
#9 RE: Mückenschutzarmbänder?
avatar

Etwas G- 1000 habe ich noch von meiner Hose über, wird für meine Visage noch reichen.

Gruß, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!