Erfahrung mit Mitchell Paddel?

06.09.2013 11:12
avatar  abumac
#1 Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Hallo, hat hier jemand Erfahrung mit Mitchell Paddels Northstar und OCWW. Habe angefragt und er macht sie auf Wunsch zweiteilig. Ich will normale Flüsse fahren und erst mal nicht mehr als WWII wenn überhaupt.

Danke

Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 13:50
#2 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
Ma

Empfehle dafür das Touring Special - superleicht, super catch und total neutral. Eines der besten und angenehmsten Paddel, das ich je gepaddelt bin.. Hält mehr aus als man denkt, meine Freundin ist es ein paar Jahre bis WW III gefahren und tut es nur nicht mehr, weil sie jetzt ein Mitchell Premier Curved nutzt - das Touring Special ist für leichtere Trips reserviert. Einzig der Griff ist gewöhnungsbedürftig, ich selbst mag einen einfachen "Dowel Grip" lieber.


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2013 19:06 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2013 19:08)
avatar  abumac
#3 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Ok. Die Entscheidung ist gefallen. Habe so eben mit Peter Mitchell in Canaan/NH/USA telefoniert und zwei Northstar break downs bestellt. Sobald ich sie habe, und damit gepaddelt bin, werde ich über meine Erfahrungen berichten.


 Antworten

 Beitrag melden
29.10.2013 18:03
avatar  abumac
#4 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Die beiden Mitchellpaddel sind heute eingetroffen. Teilbar mit Carbon-Schaft. Machen einen sehr guten Eindruck. Am Wochenenede werden sie getauft.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2013 22:14
#5 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Gratuliere zu zwei sehr schönen Paddeln! Sowas vom Edelsten zum doch manchmal etwas (Pardon) lasteselhaft daherkommenden Ally, das gefällt mir. Viel Spaß und Genuß damit (und ein paar schönere Fotos) wünscht

Florian


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2013 09:07 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2013 09:08)
avatar  Trapper
#6 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Na, da warten wir doch alle auf einen ausführlichen Bericht! Insbesondere würden mich Details der Teilung interessieren( Handhabung, Spielfreiheit,Packmaße,Gewicht, Bilder usw.)

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2013 09:37 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2013 12:14)
avatar  abumac
#7 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Das Paddel liegt gut in der Hand. Die Teilung ist wie üblich mit einem dieser Federknöpfe gemacht. Die Steckverbindung hat keine Spiel, aber sie lässt sich ganz unmerklich verdrehen, was beim Paddeln aber nicht auffällt. Das Gewicht liegt bei rund 780 Gramm bei einem 59''. Es ist ein sehr sensibles, sehr stromlinienförmiges Paddel. Kein Vergleich zum TNP-Paddel, von dem ich hier auch zwei als Ersatzpaddel habe. Vorallem beim seitlichen Bewegen im Wasser (Canadien-Stroke) lässt es sich - sobald es mit gelingt, bin noch am Üben ;-) ) sehr gut im Wasser bewegen. Es ist auch viel geräuschloser als das TNP. Nach den ersten 30 km bin ich sehr zufrieden. Meine Partnerin übrigens auch. Sie schwärmt richtig von dem Paddel. Als Vergleich kennt sie wie ich das TNP Allround und das Werner Bandit, das wir im Sommer auf dem Yukon hatten.

Das untere Teil ist 80 cm lang, das obere je nach Gesamtmaß. Passt prima in den Ally-Sack.

Peter Mitchell ist übrigens ein sehr freundlicher und kompetenter Mensch. Allerdings braucht er immer ein wenig, bis er die emails beantwortet. Er arbeitet alleine und ist viel in der Werkstatt. Aber am Telefon ist er sehr freundlich.

05.11.2013 12:09
avatar  Trapper
#8 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Danke für die Infos!!!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 09:20
#9 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Hallo Reiner,

vielen Dank für die Infos, jetzt traue ich mich aber doch noch, nach dem Preis von Paddel, Fracht und Zoll zu fragen…

Danke,
Florian


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 11:34 (zuletzt bearbeitet: 13.12.2016 15:16)
avatar  abumac
#10 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

2x 165 Dollar (das ist jeweils 30 Dollar mehr, als die ungeteilte Ausführung) plus 60 Dollar Shipping. Zoll? In Spanien halten die selten etwas an, zumal er einen Wert von 5 Dollar angegeben hat.


 Antworten

 Beitrag melden
09.11.2013 17:53
#11 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Vielen Dank! Daß es günstiger sein würde als beim deutschen Importeur war zu erwarten, aber gleich soviel… Hier steht ein North Star mit 182,50€ in der Preisliste.
Mit ungeteiltem Schaft.

Holzschaft.

Passt gut auf die Dinger auf und freut Euch dran!

Florian


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2018 09:50
#12 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar

Zitat von abumac im Beitrag #7
Die Steckverbindung hat keine Spiel, aber sie lässt sich ganz unmerklich verdrehen, was beim Paddeln aber nicht auffällt.

Wie sind deine Langzeit-Erfahrungen mit der Steckverbindung an deinem Mitchell-Paddel? Immer noch spielfrei? Oder klapperts jetzt? Wieviele Paddeltage hat es hinter sich?


 Antworten

 Beitrag melden
05.02.2018 11:42
avatar  abumac
#13 RE: Erfahrung mit Mitchell Paddel?
avatar
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!