Wie lang muss ein Stechpaddel sein?

  • Seite 1 von 6
05.09.2013 08:40 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 08:40)
avatar  abumac
#1 Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich die richtige individuelle Länge eines Stechpaddels bestimme?

Danke

Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 09:01
#2 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Du tauchst Dein Paddelblatt ganz ins Wasser, der Paddelschaft steht senkrecht. Dann sollte Deine Griffhand etwa waagerecht ausgestreckt sein bzw. der Paddelgriff etwa auf Höhe Kinn sein.

Steht kein Wasser zur Verfügung - z.B. im Kanuladen, setze Dich auf einen Stuhl stell das Paddel mit dem Griff auf die Sitzfläche, das Blatt nach oben. Der Schaft sollte dann auf Augenhöhe bzw. Augenbrauenhöhe enden.

Vergiss alle Regeln, die von der Gesamtlänge des Paddels ausgehen, nur die Schafthöhe ist relevant.


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 11:15
avatar  abumac
#3 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Danke, und wenn ich bestelle, also nicht in den Laden gehe, messe ich Sitzfläche zu Augenhöhe, oder? Und maile die dann?


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 11:59
#4 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Es wäre ein Weg, die Schaftlänge zu messen und zu mailen. Ich würde mir allerdings nie ungesehen und nicht selber in der Hand gehabt ein Paddel kaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 12:03 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 12:04)
avatar  Trapper
#5 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Zitat
Steht kein Wasser zur Verfügung - z.B. im Kanuladen, setze Dich auf einen Stuhl stell das Paddel mit dem Griff auf die Sitzfläche, das Blatt nach oben. Der Schaft sollte dann auf Augenhöhe bzw. Augenbrauenhöhe enden.


Siehe auch zb. hier:http://helmi-sport.eshop.t-online.de/epa...22Paddel%20C%22

Ich würde aber auch keines kaufen ohne es probiert zu haben!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 12:21 (zuletzt bearbeitet: 05.09.2013 12:21)
avatar  abumac
#6 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Das sagt sich so leicht, wenn einer nicht in Spanien lebt, wo es so gut wie keine Kanadierfahrer geschweige denn Läden gibt.


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 17:58
#7 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Mein Vorschlag: wie beschrieben im Sitzen mit einem Meterstab die Schaftlänge bestimmen und dann die Länge des Paddelblattes dazu addieren, die meist angegeben ist bei den Versendern oder der enstprechenden Homepage des Herstellers. Es hängt sehr stark von den jeweiligen Geometrien des Paddels ab.

P.S.

Wir sind offensichtlich beide bei Flickr, dort heiße ich auch doc-harvey. Willkommen hier im Forum!


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 09:46
avatar  elch62
#8 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Ich habe ein paar Paddel mehr. Verschiedene Längen je nach Wasser. Bei Flüsse mit Tiefen von 20-30cm und steinigen Grund, ein klassisches Kober eher zu Kurz, bis zum Pizabschieber für die Brandenburger Seen, wenn die Familie wieder mal sagt, Papa mach mal ein Stück alleine:-)


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 11:12
#9 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Hallo Reiner,
die Suchfunktion ergibt über das Thema, Paddellänge und Paddelgröße und vieles mehr, vieles Preis, ein Lexikon!
Meine Erfahrung als Anfänger ist, wenn man die richtige Paddellänge im eigenen Boot kniend ermittelt hat, kommen trotzdem noch kleinere Zweifel ab und zu auf, ob das Paddel vielleicht doch ein paar wenige Zentimeter zu kurz oder auch wieder zu lang ist. Ich habe mich damit abgefunden, weil meine bisherigen drei Paddel auch mit richtiger Länge! sowieso nicht die letzten Paddel in meiner Entwicklung sein werden. Mein erstes Paddel hat die richtige Länge, aber zu wenig Druck auf dem Paddelblatt, dieses steht jetzt im Keller. Mein zweites Paddel aus Profihand hat die richtige Länge und genug Druck auf dem Blatt für meine bisherigen Paddelfertigkeiten und Einsatzbereiche. Bei mehr Fließgeschwindigkeit, primär gegen den Strom an heiklen Stromabschnitten und robusteren Steinkontakten, da benutze ich mein drittes Kunststoff- Reservepaddel, was auch aus Profihand vermittelt wurde. Ich denke die Paddelschaftlänge bewegt sich immer in einem kleinen Raster wohl mehr zum kürzeren Paddel hin und her. Die Auswahl der Paddelblätter wird sich sicher auch oft ändern, bedingt durch die stetige Neugierde und Entwicklung der Paddeltechniken. Irgendwann im fortgeschrittenen Stadium kommen wohl noch mehr Parameter für die Auswahl seines eigenen Paddels hinzu, zum Beispiel, „Flex“ eines Paddels.

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 11:25
avatar  abumac
#10 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Bei Helmi ist davon die Rede ob man hoch oder tief sitzt. Ich gehe mal davon aus, dass man beim Ally-Schalensitz eher hoch sitzt, oder?


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2013 00:21 (zuletzt bearbeitet: 07.09.2013 00:23)
avatar  lupover
#11 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
lu

Hi,

was für ein Paddel soll es denn sein? Im allgemeinen wäre es natürlich ärgerlich, eine falsche Länge zu kaufen. Wenn allerdings Alupaddel mit genietetem oder einfach angekörnten T-Griff auf dem Einkaufszettel stehen, bestellt Du Dir einfach die längsten die es gibt. Diese zum Beispiel http://www.ekue-sport.de/moll-traveller lassen leicht auf die richtige Länge kürzen. Säge, Bohrmaschine, Blindnietenzange und 10 Minuten Zeit, mehr braucht man nicht. Als Reservepaddel oder wenn bessere im steinigen Gewässer geschont werden sollen sind die allemal gut und damit kein rausgeschmissenes Geld.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2014 15:10
#12 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Interessante Anregung. Was haltet Ihr davon?

11.01.2014 15:35
#13 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Hi Wolfgang, ich finde die Grafik höchstens halbrichtig.
Der rechte Winkel von Armen zu Schaft ist ja gut, aber es gibt keinen Bezug zu Oberkörper und Kanu.


 Antworten

 Beitrag melden
11.01.2014 18:58
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#14 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Ich finde die Grafik sehr geglückt, witzig und brauchbar, für:
"Ich weiß nach der Messung wie weit der Abstand zwischen meinen Händen bei rechtwinklig erhobenen Händen ist."

Ein Rückschluss auf die erforderliche Paddellänge ist nur bedingt richtig und sicher auch nicht genauer als Stuhl-Augenbraue oder einfach schätzen.

Jede Methode die, den Höhenabstand bis zum Wasser nicht mit einbezieht kann nur Näherungen für eine Paddellänge liefern.
Tatsächlich bräuchte ich eigentlich fürs Soloboot ein anderes Paddel als im hohen Tandem, aber ein paar Zentimeter kann man auch einfach tiefer eintauchen.

Ausprobieren im richtigen Boot und dann paßt es auch.
Dafür kann man auch bei Treffen mal rumschauen und "darf ich mal ..." fragen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.01.2014 19:21 (zuletzt bearbeitet: 12.01.2014 19:23)
#15 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Danke für Eure Einschätzung, ich sehe das ähnlich.
Ein grober Anhaltspunkt kann es sein, wenn ich weiß, daß ich ein hohes Tandem paddle - eher um 1 Stufe länger und umgekehrt.
Ob es dazu taugt, möchte ich probieren. Vielleicht hat der eine oder andere Lust sein Paddel in die Hand zu nehmen und diese und die Stuhlmethode zu überprüfen. Ergebnis willkommen.
LGW
Ps Oft werden von Verkäufern Paddel viel zu lang verkauft, nicht selten habe ich solche einzutauschen.


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 07:20 (zuletzt bearbeitet: 13.01.2014 07:20)
avatar  Ulme
#16 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Gerne.
Ich find die Anleitungen super, auch (oder weil?) es keine DIN, ASTM oder EU - konforme
Anweisung zur Ermittlung der korrekten Paddellänge ist
Zudem: was in der orangen Box steht, hilft ungemein.


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2014 19:12
avatar  Ulme
#17 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Gut beraten...


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 13:58
#18 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?

Hallo Ulme,
mit der auf dem Foto abgebildeten Paddelhaltung ist richtiges Paddeln physikalisch und biomechanisch nicht möglich :
diese Haltung ermöglicht keine vertikale Stellung des Paddels während der powerphase
diese Haltung ermöglicht keine wirksame Paddelstütze, und zwar weder die hohe, noch die flache
mit dieser Haltung erreicht man das Wasser nur um den Preis einer ziemlichen körperlichen Verrenkung, Körperrotation ist fast nicht möglich
Richtig wäre
Griffabstand der Hände etwas über schulterbreit
Abstand der Schafthand zum Paddelblatt ca.20-25 cm
Nur daraus ergäbe sich, daß die Kontrollhand während des Kraftflusses sich etwa in Augenhöhe befände, und dies wiederum ermöglicht eine sinnvolle Durchzugslänge.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 14:06 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2014 14:08)
avatar  Ulme
#19 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Hallo Jörg.
Hier geht es um Wolfgangs Input der "super simple summary" - Anleitung der Firma Badger,
einfach und schnell die richtige Länge des Paddels zu eruieren.
Siehe die "Comics" auf der ersten Seite dieses Threads.
Was ich mit dem Foto zeigen wollte:
Ich habe mein Paddel nicht anhand dieser Anleitung von Badger ausgesucht,
weil es die da noch gar nicht gab, paddle aber schon 2 Jahre mit großer Freude dieses Paddel,
das mir Wolfgang für mich empfohlen hat.
So falsch kann die Anleitung also nicht sein, denn zufällig passt das mit den 90° Winkeln bei mir auch.
Dass ich mit so breitem Griff nicht paddle, liegt auf der Hand.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 14:19
#20 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Ich glaube, Ihr redet grad aneinander vorbei. Bestimmung der Paddellänge und Haltung beim Paddeln sind unterschiedliche Schuhe.

Paddelhaltung beim Paddeln: Ist ganz klar, geht so auf keinen Fall, siehe Jörgs Ausführungen.

Bestimmung der Paddellänge: Ich halte die Grafik für nicht besonders gelungen, da die Paddellänge nur an der Armlänge festgemacht wird. Man mag sich mit dem Cartoon vielleicht einer passenden Länge annähern, aber es fehlen die Komponenten
- Oberkörperhöhe, Körpergröße
- Bootshöhe, Sitzhöhe usw.

Da ist die "Stuhlmethode" (simpel) besser, da die Oberkörperhöhe mit ein bezogen wird.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 14:34 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2014 15:45)
avatar  Ulme
#21 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Wieso aneinander vorbei reden?
Falls Jörg denkt dass ich in dieser Haltung/Griffweite paddle...no comment.

Wolfgang bat darum, Bilder des eigenen Paddels nach Art der Badger - Vorlage zu machen.

Dem bin ich nachgekommen.

Zufällig deckt sich diese Comic Anleitung mit dem mir empfohlenen Paddel,
zufällig mit der Griff - im - Schritt - Paddel - vertikal - Methode und
zufällig auch mit meinem Wohlfühlfaktor.
Ich habe bereits auf den Text in der orangen Box der Anleitung hingewiesen,
aber im Anhang noch einmal etwas vergrößert zum Nachlesen.

Wie sieht das bei euch aus anhand der Fotos?


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 14:39
avatar  sputnik
#22 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Zitat von Ulme im Beitrag #21
......
Wie sieht das bei euch aus anhand der Fotos?
......



Mein Deltamuskel ist ausgeprägter

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 15:00
#23 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

. ? ? ..und Du denkst im Ernst, das glaubt Dir irgendwer ohne Bildbeweis?
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 15:37 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2014 17:00)
avatar  sputnik
#24 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #23
. ? ? ..und Du denkst im Ernst, das glaubt Dir irgendwer ohne Bildbeweis?
LGW


edit:

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß\'


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2014 19:23
avatar  Keltik
#25 RE: Wie lang muss ein Stechpaddel sein?
avatar

Männer, die Größen vergleichen ....
... woher kenn ich das nur?
Ich hab die Haare schön

ACA & DIKA Guide Flatwater bis WW + ILMS

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!