Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dachträger Alu oder St ?

Hallo,
Durch einen Fahrzeugwechsel suche ich jetzt neue Dachträger.
Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich wieder welche mit Stahlträgern nehme oder doch diesmal die etwas eleganteren Aluträger.
Stahl in der Regel günstiger als Alu, dafür Alu aerodynamischer als Stahl. Aber beides nicht soo gravierend, das es den Ausschlag geben würde.
Vlt. habt Ihr noch das eine oder andere Pro oder Contra zu dem jeweiligen System.
Sollte ich auf meiner Suche einen vorhandenen Thread zu dem Thema übersehen haben, bitte eine kleine Info an mich
BTW: Ich hab auch noch 2 Satz Dachträger (Stahl) über:
1× für Renault Megane Scenic (EZ1999)
1× für Opel Astra H Limousine nach Facelift (Fixpunktverschraubung)
Näheres demnächst oder bei Interesse.
An
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
Details
Zitat von Atze69 im Beitrag #1
Aber beides nicht soo gravierend, das es den Ausschlag geben
Vielleicht hilft es die Beurteilung etwas zu erweitern:
- Windgeräusche
- Auflage Material (besonders für Holzsüllränder von Interesse)
- Montage Aufwand
- sieht es stabil aus
- gesamt System des Herstellers
- Ladehilfen
- Diebstahlschutz
- Rost
- Eigengewicht (meist fast gleich)
- usw.
Da schon zwei halbwegs vernünftige Brettchen die Aufgabe meistern könnten, ist der restliche Teil der Investition ein Tribut an Sicherheit, Einfachheit und Optik.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!