13. Canadiertreffen bei Wittstock

  • Seite 2 von 2
03.09.2013 19:23
#26 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #24
@Dull Knife
... netter Versuch - bring sie ruhig mit.
Es ist aber einfacher das Schärfen der Ziehklinge zu lernen, als jedesmal wenn sie stumpf ist, jemanden zu suchen der es kann.

bis Freitag
Andreas



Hallo Andreas,

lernen will ich es ja auch. Aber eine scharfe Klinge zu schärfen wäre ja Kiki.

Schneidige Grüße
Dull Knife

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2013 19:29 (zuletzt bearbeitet: 03.09.2013 19:30)
avatar  rené
#27 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
re

@Andreas
Hast Du schon einen Plan, wann Du es tun willst(das Schärfen)? Ich werde erst Freitagabend ziemlich spät aufschlagen, würde aber schon gerne dazu kommen.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2013 13:21
#28 Segeln beim 13. Canadiertreffen bei Wittstock?
avatar

Hallo Leute,
wird denn jemand seine, wie ich euch kenne, perfekte Segelausrüstung mitbringen? Die Windstärke scheint relativ geeignet: http://www.weatheronline.co.uk/Germany/Wittstock/Wind.htm , wenn auch die Windrichtung nicht gerade viel Druck erwarten lässt (kurze freie Strecke quer übern See).

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 09:40
avatar  docook
#29 RE: Segeln beim 13. Canadiertreffen bei Wittstock?
avatar

Moin Michael,
leider kommt die Anfrage für mich zu spät. Es ist schon alles gepackt, zudem transportiere ich noch "absolut canoe" Ware. Daher komme ich ohne Canadier und ohne Segelausrüstung und kann vor Ort nur mit ein wenig knowhow aushelfen.
Aber Jürgen ist ja auch da...
Viele Grüße
docook

PS: Ich schätze den Wind vor Ort eher zum seichten ausprobieren ein, da die Ufer bewaldet sind und sicher viel Windschutz bieten.


 Antworten

 Beitrag melden
06.09.2013 16:54
#30 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Mist,
erst jetzt vom "Feuerlöschen" zurück, Frau krank - das wird leider nix mit Canadiertreffen
Eine wunderschöne Zeit Euch!
Robert.

--
rain is liquid sunshine

 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2013 17:48
#31 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
Si

Hallo Paddlers!
Ich hoffe, ihr seid genauso gut wie wir nach Hause gekommen. Wir haben das WE wirklich genossen (war natürlich zu kurz, wie könnte es anders sein). Deshalb noch mal herzlichen Dank an Frank für die jahrelange Organisation des Treffens. Es war unser 10. Canandiertreffen und es gibt immer ein gutes Programm mit neuen Ideen! Lustigerweise bin ich vorher noch nie um den See gepaddelt. Und vielen Dank an Andre für Lagerfeuer, Schweinchen heiß machen und all die Kleinigkeiten, die er immer so nebenbei mal schnell organisiert. Wir freuen uns schon auf´s nächste Treffen!
Silke


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2013 19:16
#32 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Vielen Dank an alle (etwa 120) Paddler, die zum Teil sehr weite Wege in Kauf genommen haben, um zu unserem 13. Treffen zu kommen. Ganz herzlichen Dank auch an alle fleißigen Helfer und Akteure, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Familie Erfurth für den Platz, die ganze Hintergrundorganisation, selbstverständlich auch für das Faß Freibier, André - der unermüdliche Helfer, der die 1000 kleinen Dinge herbeischafft, regelt und immer als helfende Hand zur Stelle ist, Thomas für den Bekleidungsworkshop, Wolfgang, der uns an seiner Canadareise teilhaben ließ und nicht zuletzt die weltbekannte Paddelband Lakeside Rendezvous - DANKE an Silke, Claus und Andreas.

42 Canoes auf dem Dranser See ....


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2013 21:35
avatar  Rieke
#33 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
Ri

Vielen Dank an alle, die zu dem Treffen beigetragen haben.
Es war sehr schön und hat viel Spaß gemacht.

Hier noch ein paar Bilder:


Viele Grüße
Rieke


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 09:45
avatar  Grundl
#34 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Auch von uns ein herzliches Dankeschön an alle die, welche mit Rat und Tat auf unsere Fragen uns bei unserem ersten Treffen beiseite standen.
Heute werde ich das neu gelernte erstmal verarbeiten.
J-Schlag in Theorie und Praxis muß noch richtig verarbeitet werden und am kommenden Wochenende fleißig geübt werden.
Es war für uns ein wunderschönes Wochenende und wir hoffen ihr seid alle wieder gut nach Hause gekommen.

Sylvia


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 09:55
avatar  docook
#35 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Moin,
die An/Abreise war mir eher zu stressig (Stau, Baustellen satt, auf der Rückfahrt Vollsperrung A1, je über 5 Std. Fahrt). Wenn dann am Fr. Abend noch der Dutch Oven in Aktion treten soll wird`s zeitlich schnell eng. Ich habe also eher mehr Zeit am Tipi verbracht und nicht alles erlebt aber trotzdem war es mal wieder richtig "schnuckelig" und schön. Der Platz mit dem See ist sowieso schon klasse und dann die Organisation von Frank und vielen Unterstützern, dazu viele nette Gespräche, Testtouren usw.
Mir bleibt zu sagen: EIN GROSSES DANKESCHöN !
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 12:12 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2013 12:12)
#36 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Jau!
Wieder zu viel verpasst - Trotzdem wieder ein wunderbarer Saisonabschluß!

Danke auch von uns an alle Beteiligten!
Markus, Beate, Nils


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 12:30
avatar  ceerge
#37 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Hallo, auch von uns herzlichen Dank für das nette Treffen! Barbara, Max u Rikus aka ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 13:48
avatar  Saleha
#38 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Vielen Dank an Frank und allen, die dazu begetragen haben, es war wieder ein gelungenes Treffen.

Die Ausfahrt um den Dranser See war für mich ein Höhepunkt, leider nur zu kurz, im schnellen Cruiser, der richtig Laune machte, dann noch kürzer....

Danke auch an Jörg Wagner, der den Kinderkurs unter widrigen, windingen Bedingungen durchführte und mit Peter die Kinder in ihren Booten im Päckchen an eine windgeschützte Stelle zog. Nach ihrer anfänglicher Skepsis war meine Tochter jedenfalls begeistert.

Viele Grüße
Sandra, Leander und Hannah


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 14:25
#39 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Hallo, heut bei Regen merkt man erst so richtig, wie schöns am Dranser See war. Der Rauchgeruch der Kleidung zieht noch wehmütig durchs Haus.... Wir waren mit die Letzten auf dem Platz und haben noch zwei Kniematten eingesammelt, eine rote Delta-Matte , Fabrikat Sebastian und eine schwarze , aus zwei Isomatten verklebt. Wem die fehlen, meldet euch! Ich dagegen hab am Sonntag beim Abwaschbecken mein Hirotomo-Messer liegenlassen. Falls einer der Leute, die da noch vor Ort waren , es gesichtet hat, es hat einen schwarzen Holzgriff und ist nicht rostfrei.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 16:11
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#40 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Nicht nur, das ich spät gekommen bin, ich mußte auch noch früh wieder abfahren.
Dennoch hat es mich gefreut kurz dabei zu sein und ich hoffe sehr, dass die gemeinsame Ausfahrt zur Tradition wird und ich nächstes Jahr dabei bin.

bis (spätestens) dann
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 20:17 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2013 20:19)
#41 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Hier ein kleiner Eindruck vom Funpaddeln .... weil sich so viele Paddler davor gedrückt haben, wird dieser Wettbewerb zur Strafe beim nächsten Treffen wiederholt!



 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2013 20:33 (zuletzt bearbeitet: 09.09.2013 20:55)
avatar  Trapper
#42 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

...ja, einfach wieder schön!!! Herzlichen Dank an alle die dazu beigetragen haben, daß nur frohe Gesichter zu sehen waren!

09.09.2013 20:49
#43 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
be

wir konnten leider nur am Sonnabend - und das auch nur zeitweise - dabei sein, aber der Eindruck war sehr gut. Im nächsten Jahr wollen wir auf jeden Fall versuchen, zumindest ab Freitag und dann bis zum Ende dabei zu sein.

Schön, das es solche Veranstaltungen gibt.


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2013 00:16
avatar  mgiese
#44 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Moin,

Johanna und ich waren zwar nur am Sonnabend da aber es war trotzdem wieder klasse.

Gruß

Manfred

... und noch ein paar Bilder mehr



 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2013 12:17
avatar  borre
#45 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

....war super! Vielen Dank an die Organisatoren und besonderen Dank an Jörg Wagner, hab viel gelernt.

Viele Grüße, Wolfgang


 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2013 22:16
#46 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Liebe Paddler

Es war wieder einmal ein wunderbares Treffen, tolle Stimmung, perfektes Wetter und viele neue Gesichter.
Vielen Dank vor allem an Frank und Andre!

Ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

Claus


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2013 13:59 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2013 14:09)
#47 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
Be

Hallo

Nachdem wir ein sehr schönes Wochenende verbracht haben,mit netten Leuten,guten Gesprächen und sehr gutem Dutch Cooking, neue Paddler/innen kennen gelernt ( welcher Nickname zu wem gehört), viel gesehen und erlebt zu haben, hat uns der Alltag wieder voll im Griff.Einen Dank an Frank mit seinen Helfern im Hintergrund,an die sehr gute Band am Samstagabend, die Workshops usw.
Am Sonntagabend hat es angefangen zu regnen und Nobbi hatte am Montagmorgen Land unter in seinem Tipi.Eine neue Stelle wurde ausfindig gemacht und alles einmal Trocken gelegt.Bei uns stand das Wasser bis zum Eingang, im inneren des Zeltes war aber noch alles Trocken.Wir sind am Dienstag dann (leider) nach Hause gefahren.
Danke nochmals für die schöne Zeit.

11.09.2013 21:12
#48 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
avatar

Ich bin begeistert!
Vom Treffen sowieso, aber auch von den Fotos in den Berichten.
Liebe Grüße, an Frank und alle, die da waren, wir sehen uns spätestens 2014.
Zur selben Zeit, am selben Ort?
Viel Freude am Wasser, W


 Antworten

 Beitrag melden
14.09.2013 18:14
#49 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
Tr

Moin,
war schön alte Gesichter wieder zu sehen und neue kennen zu lernen. Danke Frank!
Liebe Grüße
Lej+Jürgen

20.09.2013 13:22
#50 RE: 13. Canadiertreffen bei Wittstock
Ma

Hallo liebe OC-Gemeinde,

nachdem ich jetzt seit knapp einem halben Jahr hier regelmäßig mitlese, habe ich es nun endlich geschafft mich bei Euch anzumelden.

Zuerst möchte ich mich für das nette Treffen und die tolle Organisation am Dranser See bedanken.
Wir (die beiden Neuen aus Hamburg) wären nächstes Jahr sehr gerne wieder mit dabei.
Hat uns wirklich viel Spaß gemacht. Wir konnten eine Menge Eindrücke sammeln und sind sehr herzlich aufgenommen worden.

Einen besonderen Dank auch an die AOC'ler Heinz, der uns überhaupt erst auf das Treffen aufmerksam gemacht hatte sowie Wolfgang, für die vielen wunderschönen Swift Vorführmodelle und seine nette Unterstützung.

An anderer Stelle dann hoffentlich bald mehr von uns...

Viele Grüße aus Hamburg,
Patrick u. Markus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!