British Army Camp Bed ?

  • Seite 1 von 2
26.06.2013 19:06
avatar  ano
#1 British Army Camp Bed ?
an
ano

Wir haben in unserm Tentipi 2 Feltbetten von Outwell, eigentlich ganz bequem, aber die sind so hoch das man viel Platz verliert. Jetzt bin ich in Google auf die Feltbetten der britischen Army gestossen, die sind nicht so hoch. Weis jemand wo man die bekommt? Die "normalen" Zeltbetten die so ähnlich aufgebaut sind, sind aber nur bis 80 KG und nur 50 cm breit. Das neue von Thermarest hab ich auch schon ausprobiert, aber das ist mir zu teuer. Gibt's sonst noch alternativen, die man auch noch transportieren(meist im Auto) kann?

Grüße
Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
26.06.2013 23:35
avatar  trullox
#2 RE: British Army Camp Bed ?
tr

Wir haben sogenannte "Karpfenliegen", sehr bequeme, gepolsterte Feldbetten. Gibts in online Angelshops, wo am billigsten, mußteguckln.
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 06:35
#3 RE: British Army Camp Bed ?
na

 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 10:08 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 11:25)
#4 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

ob diese grünen "brit. Army" Feldbetten allerdings mehr als 60 kg aushalten,
wage ich zu bezweifeln, das gleiche Modell gibt es von Relags in Blau, die
Beine aus Federstahl machen irgendwann die Grätsche......und zwar ziemlich
bald.
edit: der Anbieter gibt als Traglast 90 kg an - das hält es nicht aus..siehe unten docooks Beitrag


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 10:13
avatar  ano
#5 RE: British Army Camp Bed ?
an
ano

Danke Stefan für deinen Link, aber so ein Bett hab ich für unseren Sohn 5 Jahre - für den ist es gut, aber für mich leider nicht. Ich suche so eins:
BETT


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 11:16
avatar  docook
#6 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Moin,
dieses Modell
http://www.militaerbestaende.de/Schlafen...670569fd66b1551
habe ich im Einsatz und es trägt mich mit 50 kg (gekauft bei Sport berger), 60 kg mögen auch noch gehen aber irgendwann wird man auf dem Boden liegen oder, wie Albert schreibt, die Füße geben nach.Der Aufbau ist aufgrund des Stecksystems (nicht klappbar) etwas tricky. Es muß also für mehr Gewicht definitiv was Stabileres sein. Die Armeeversion ist da wahrscheinlich von besserer Qualität...
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 11:23 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 11:23)
#7 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

ja, Ano,
das
http://www.action-station.co.uk/hardware...m-CAMP-BED.aspx
ist ein brit army camp bed, das andere grüne mit den Rohren und Steckbügeln ist
nur mit dem Namen versehen worden - fake


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 15:30
#8 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Byer of Maine Alagash Cot!

Bis 250lbs Traglast und eine der ganz wenigen die eine Breite (Liegefläche) von 76cm hat! Da passt die Therm-a-Rest Luxury Map XL wie angegossen drauf.

Hab lange nach so was gesucht und mir dann drei aus den USA bestellt. Ist bei uns auch ständig als Gästebett im Einsatz...

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 15:36
avatar  ano
#9 RE: British Army Camp Bed ?
an
ano

Servus Uwe, genau so was hab ich gesucht - wo hast du den bestellt?


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 15:39
#10 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 15:43 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 15:44)
#11 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Und bevor die Frage kommt:

Ich ab für drei Liegen 28.86 USD Duty & VAT und 52,50 USD Shipping & Handling gezahlt bei Lieferung an die Haustür (war aber ne spanische Haustür...).

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 16:10 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 16:11)
avatar  Trapper
#12 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

... die Liegehöhe wäre noch interessant!(stimmen die 20cm??)

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 16:13
avatar  ano
#13 RE: British Army Camp Bed ?
an
ano

8 Zoll = ca. 20cm


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 16:41 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 16:44)
#14 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Ja sind so um die 20 cm. Der Vorteil einer geringen Höhe ist, dass die Liege weniger Platz im Zelt beansprucht. Trotzdem lassen sich Klamotten und Kleinkram unter der Liege verstauen, am besten am Rand und im Fuß- und Kopfbereich, da liegt man ja nicht so sehr durch. Wenn man so wie wir das Teil mit der Isomatte nutzt, verteilt sich das Gewicht besser auf die Liege und hat etwas mehr Stauraum drunter.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 16:48
avatar  ano
#15 RE: British Army Camp Bed ?
an
ano

Ich hätte noch Frage wegen Bestellung USA:
Hast du per Air Shipping bestellt?
Die Steuer muss ich dann in Deutschland wenn ich Pech habe am Zollamt zahlen? Oder?


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 16:56 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 16:57)
#16 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Wenn Du per "International Enhanced" bestellst kommt da nichts mehr drauf, weder Zoll noch Steuern, so war das zumindest bei mir so - ich habe in Spanien gelebt und von dort aus bestellt.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 16:59
avatar  ano
#17 RE: British Army Camp Bed ?
an
ano

International Enhanced kostet für 2 Betten 200$ Versand, das ist es mir dann noch nicht wert. Air Shipping 50$


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 17:08 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 17:13)
#18 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Wenn Du zwei Betten bestellst dann kannst du doch Air Shipping nehmen. Ich meine bei 110,- USD für die Liegen kann ja nicht besonders viel Zoll anfallen.

edit: Hab mir jetzt noch mal meine Rechnung angeschaut und für drei Betten insgesamt 231,33 USD gezahlt. Das war allerdings im Oktober 2010.

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 17:58
avatar  ano
#19 RE: British Army Camp Bed ?
an
ano

So hab die jetzt bestellt - schau mer mal in 2 Wochen ... Danke für den Tipp.


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 18:02
#20 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Na dann berichte mal....

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 19:25
avatar  Lawdog
#21 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Ich habe gerade mal bei dem britischen Händler nachgefragt.
£ 30,- Porto nach Deutschland. Macht komplett mit Bett ca. € 60,-.
Ist nicht so schlecht. Hat jemand von euch schon mal genaueres über die britischen Teile gehört?
Wiegen tut so ein Bett laut dem Händler 4,3 Kg.
Gruß
Hendrik


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 20:27 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2013 21:30)
#22 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

edit:
das bezieht sich auf das original brit. army bed

sieht so aus, als ob man es nur einmal falten kann.....
ich suche mal,ich hatte mal Bilder davon.....


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 20:33 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2013 12:08)
#23 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

XXX

__________________________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2013 22:22
#24 RE: British Army Camp Bed ?
avatar

Von welchem Bett sprichst du jetzt?

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2013 00:39 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2013 00:43)
#25 RE: British Army Camp Bed ?
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Zitat von absolut canoe im Beitrag #22
edit:
das bezieht sich auf das original brit. army bed

sieht so aus, als ob man es nur einmal falten kann.....
ich suche mal,ich hatte mal Bilder davon.....


Ich glaube eher, das besteht aus losen Teilen und muß zusammengesteckt werden.

Werbung: hier gibt's foto's
Werbung: klick

Gruß, Heiko

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!