Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen

  • Seite 2 von 2
27.03.2015 20:26
#26 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
st
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

So, ich hab jetzt einen Prototyp eines universell einsetzbaren Kanu
Fahrrad Anhängers gebaut, aus Esche und Edelstahl. Deichsel optional
passend zu meinen Bootswagen. Eine zusätzliche 1m lange Achse für
den Bootswagen, damit er in Kurven nicht umkippen kann. Die Deichsel
wird an der Radachse des Fahrrads befestigt, um den Schwerpunkt so
niedrig wie möglich zu halten, damit das Fahrrad nicht schlingert.
Die Bootsspitzenhalterung ist klappbar, um sie dem jeweiligen Boot vom
Winkel her anpassen zu können. Dazu gibts 3 Taschen mit Schultergurt.
Nächste Konstruktion wird etwas anders, so das alles in eine 1m lange
Tasche passt. Der Bootswagen hat eine eigene Tasche, dann eine für
die Stangen und eine für die Edelstahlteile.
Probefahrt bei starkem Wind, schlingert nix, fährt sich
phantastisch.

Der Bootswagen kann selbstverständlich ohne die lange Achse und die
zerlegbare Deichsel ganz normal genutzt werden.

Hier der Link dazu.

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vie...9917002&alt=web


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 01:36
#27 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
eg

Hallo Bootswagenfreunde
Hab den Beitrag so eben entdeckt und möchte euch meinen aus einem ausrangierten Kinder-Fahrradanhänger entstandenen Bootswagen nicht vorenthalten:

Der Anhänger hatte eine Breite von insgesamt ca. 80 cm und steckbare 20"-Räder auf einer Aluachse.
Die Achse wurde in der Mitte getrennt und mit einem selbstgebastelten klappbaren Holzmittelteil zusammen gefügt.

Zerlegt und geklappt passt das ganze unter den vorderen Sitz.

Mit Boot.

on tour

Der Wagen steht ohne Stütze stabil beim Beladen, läuft durch die recht grossen Räder leicht und auch längere Strecken auf schlechten Wegen werden nicht zur Qual.

Gruss Markus


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 05:19
#28 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Richtig gut. Und jede Lösung hat ihre Vorteile/Tücken.
Weiter so, W


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 06:28 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2016 06:30)
avatar  @xel
#29 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Der Bootswagen gefällt mir sehr gut. Besonders die großen Räder finde ich prima.
Die Auflagefläche fürs Boot erscheint mir etwas klein. Aber bei unempfindlichen Booten macht das nichts. Für empfindlichere lässt sich da ja was anbauen.

Ausgerechnet das Bild, auf dem der Klappmechanismus zu erkenne wäre, ist ziemlich unscharf. Kannst Du davon noch eine Detailaufnahme machen?

Axel

P A D D E L B L O G
"Why would you want to sit and pull your canoe along, when you can stand tall and carry a big stick?" Harry Rock


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 17:24
#30 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
eg

Hallo Axel

Danke für's Interesse. Unscharfe Fotos sind mein Steckenpferd. Hier noch einige vom Bau.
Der "Mechanismus" besteht aus Gurtband 40 mm (im Gebrauch unten liegend),
übrige Materialien sind Esche, Sperrholz 6 mm, Epoxy.




Die Auflagefläche könnte man vergrössern, mein Eisbrecher ist S&G und hält das aus ;).

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 17:35
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#31 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Schöne Lösung.

Ich habe auch schon mal etwas mit Scharnieren aus Gurtband gemacht, hatte beim Kleben mit Epoxi aber das Problem, dass der Gurt auch im zu bewegenden Bereich gern Epoxi gezogen hat.
Ging das bei dir ohne Tricks?


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 19:43
#32 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
eg

Hallo Andreas

Das Epoxy im beweglichen Bereich bröckelt bei den ersten paar Mal knicken heraus. Trick hab ich sonst keinen.

Gruss Markus


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2016 21:20 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2016 21:22)
#33 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Diesen Anhänger habe ich mir aus einem kleinen Fahrradanhänger, einem
Satz Dachträgern und einem Satz Kanuträgern zusammengebaut.
(mit Spurverbreiterung!)

Gruß, Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2016 14:45 (zuletzt bearbeitet: 15.12.2016 14:46)
avatar  ronald
#34 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
ro

Markus, gute minimalistische Lösung, gefällt mir.
Der Hänger war ein Cannondale, stimmts? Mir kommen die Radnaben bekannt vor...

Heiko, auch nicht übel. Erzähl mal, wie weit fährst du mit dem Gespann, kommen Hänger und Rad mit ins Boot usw.?


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2017 03:06
#35 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Hallo,

endlich mal Anregungen, was ich mit dem Kinderfahrradanhänger machen könnte, den wir zum Ausprobieren geschenkt bekommen haben, bevor er seine Rohstoffe preisgeben hätte müssen. Aber zum Kindertransport scheint mir ein Hänger nicht die richtige Lösung zu sein.

Was mich bei Markus' Lösung noch interessieren würde @egotripper , ist, wie das Boot am Zugfahrzeug befestigt wird, da ich keinerlei Deichsel erkenne.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2017 18:52
#36 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
ge

Hola zusammen,

interessante Projekte, aber bitte eines nicht vergessen. Man muss die Dinger auch sehen, wenn es dämmert oder dunkel ist. Ich habe selbst einen Fahrradanhänger, verfluche aber jeden, der mir mit einen Hänger entgegenkommt, den man schwer sieht.

1.
Auf der Rückseite brauchts eine Schlussleuchte für rotes Licht, deren niedrigster Punkt der leuchtenden Fläche sich nicht weniger als 250 mm über der Fahrbahn befindet ( Und ja, seit 2012 sind Batteriebetriebene LED Lampen erlaubt)
2.mindestens einem roten Rückstrahler, dessen höchster Punkt der leuchtenden Fläche sich nicht höher als 600 mm über der Fahrbahn befindet, und
3.einem mit dem Buchstaben „Z“ gekennzeichneten roten Großflächen-Rückstrahler
4. Speichenrückstrahler auch am Hänger nicht vergessen

Wenn das alles erfüllt ist, solltet ihr auch keine Probleme bekommen (vorausgesetzt, das Fahrrad hat eine zugelassene Bremsanlage >>Bremslast nicht vergessen >>sollte bei mindestens 140 Kilo liegen >>siehe DIN 79100-2.
Ich musst emir auch für den Kinderhänger ein neues Fahrrad kaufen >>Wo kein Kläger, da kein Richter, aber wenn drauf ankommt, zahlt sonst keine Versicherung.

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2017 00:48
#37 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
eg

Hallo el_largo

Sorry für die späte Antwort. Mein Bootswagen basiert zwar auf einem Fahrradanhänger, wird aber nicht als solcher genutzt.
Ich brauch ihn auf Touren um das "Umtragen" von Kraftwerken und Wehren bequemer zu gestalten.
Auf Grund der Bootslänge wäre ein Anhängerzug mit Fahrrad auch nicht zulässig (zumindest in CH).
Gruss Markus


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2017 00:58
#38 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Danke für die Info, Markus.
An die Zulässigkeit hatte ich bisher noch gar nicht gedacht, sondern einfach gemacht...

Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, ob es in Deutschland Einschränkungen hinsichtlich Fahrradgespannen solcher Art gibt.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2017 02:05 (zuletzt bearbeitet: 30.03.2017 02:07)
avatar  gleiter
#39 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Zitat von egotripper im Beitrag #37

Auf Grund der Bootslänge wäre ein Anhängerzug mit Fahrrad auch nicht zulässig (zumindest in CH).


Echt jetzt, kein Scheiß? Das haben Eure Aushecker im Text stehen?

Aus purer Neugier habe ich mal nach den Bedingungen im Ösiland gesucht - da steht nichts über die Länge eines Anhängerzuges zu lesen, immerhin findet sich:

Bestimmungen für das Ziehen von Anhängern:

Der Tretmechanismus des Fahrrades muss zumindest eine Gangstufe mit einer Entfaltung von höchstens 4 m pro Kurbeldrehung aufweisen.

Das muß mensch sich auch mal vorstellen können, und das ist auch nur einer der skurillen Passi, mal am Rande angemerkt.

Ach, auch bemerkt: Ich bin mit meinem Rad aber so was von illegal unterwegs, nach dem Buchstaben des Gesetzes...

...dafür ist es BJ 1891 !!! aber leider nicht mehr ganz original. Als Alltagsschlampe noch immer gut reichend.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Ach ja, das war jetzt eigentlich OT, je nun.


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2017 02:51
#40 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

OT ich wußte gar nicht, dass man mit einem Fahrrahd noch langsamer als 4km/h unterwegs sein kann! Ich habe schon bei etwas mehr das Gefühl, als würde ich demnächst umfallen, aber ich bin halt auch nicht so der Artist

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2017 04:49
avatar  saiga
#41 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
sa

@el-largo
nicht 4 kmh, sondern eine Übersetzung, mit der bei einer Tretkurbelumdrehung max. 4m zurückgelegt werden.
Jetzt kommt es nur darauf an, wieviel Umdrehungen pro min die Beine schaffen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.03.2017 05:44
#42 RE: Fahrradanhänger für Kind/Hund als Bootswagen
avatar

Ups! Falsch gelesen!

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!