Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gorges du Tarn

Hier mal nur ein paar Impressionen von unserer gestrigen Paddeltour durch die Gorges du Tarn zwischen La Malène
und dem Pas de Souci:







Das folgende Bild entstand unterhalb von le Rozier bei Boyne:

Insgesamt muß man sagen, daß es mir gewaltig stinkt, wie hier die Ufer gegen Privatpaddler abgesichert werden.
In Boyne hatten wir wegen starkem Wind aufgeben müssen und der Campingplatzbesitzer ließ uns nur nach längerem
Überreden die Boote ca. 100m über seinen asphaltierten Weg zur Straße tragen. Sonst ist alle eingezäunt.
Falls nun jemand denkt, wir hätten nur schönes Wetter, vor ein paar Tagen haben wir einen unterirdischen Fluß
besichtigt und dort sah es so aus:


und dem Pas de Souci:







Das folgende Bild entstand unterhalb von le Rozier bei Boyne:

Insgesamt muß man sagen, daß es mir gewaltig stinkt, wie hier die Ufer gegen Privatpaddler abgesichert werden.
In Boyne hatten wir wegen starkem Wind aufgeben müssen und der Campingplatzbesitzer ließ uns nur nach längerem
Überreden die Boote ca. 100m über seinen asphaltierten Weg zur Straße tragen. Sonst ist alle eingezäunt.
Falls nun jemand denkt, wir hätten nur schönes Wetter, vor ein paar Tagen haben wir einen unterirdischen Fluß
besichtigt und dort sah es so aus:


28.05.2013 16:53
#2 RE: Gorges du Tarn

28.05.2013 18:40 (zuletzt bearbeitet: 28.05.2013 18:40)
#3 RE: Gorges du Tarn

Stefan vielen dank für die Bilder -
auf diesem Teilstück habe ich in meinem Leben das erste Mal im Kanu gesessen so 1984-85 - und mich
mit meiner damaligen Freundin und jetzigen Frau den Tarn "runtergestürzt"
Das war schon ein einschneidendes Erlebnis in jeder Hinsicht
Zu der Zeit war noch nix mit Privatufer und so und es gab dort nur einen Vermieter.
Gruß
Albert
Wanderungen über die Causses sind jedem zu empfehlen

hmmmmja, gewandert sind wir mehr als gepaddelt. Gibt hier viele Höhlen, Einsiedeleien und wunderbare Botanik auf
den Causses. Man darf das Vesper jedoch nicht vergessen. Ist man mal geschwächt, lauern die hier schon:


(schlecht zu erkennen. Mein Tele ist nicht besonders. Sind Geier)
den Causses. Man darf das Vesper jedoch nicht vergessen. Ist man mal geschwächt, lauern die hier schon:


(schlecht zu erkennen. Mein Tele ist nicht besonders. Sind Geier)
An

Hallo Stefan,
tolle Bilder, schöner Fleck unserer Erde. Die Anfangsfotos erinnern an den Donaudurchbruch. Bei einer Motorradtour durch Frankreich in den Neunzigern konnte ich dort von oben herab die Aussicht auch schon genießen. Dachte sofort an ein Boot, habe nur den Gedankenblitz erst jetzt verstanden und in die Realität umsetzen können.
Zäune mag ich auch nicht, kenne genug davon….gilt es zu überwinden
Viele Grüße, Mike
tolle Bilder, schöner Fleck unserer Erde. Die Anfangsfotos erinnern an den Donaudurchbruch. Bei einer Motorradtour durch Frankreich in den Neunzigern konnte ich dort von oben herab die Aussicht auch schon genießen. Dachte sofort an ein Boot, habe nur den Gedankenblitz erst jetzt verstanden und in die Realität umsetzen können.
Zäune mag ich auch nicht, kenne genug davon….gilt es zu überwinden

Viele Grüße, Mike

Zitat von sputnik im Beitrag #4
(schlecht zu erkennen. Mein Tele ist nicht besonders. Sind Geier)
Ich finde, sie sind sehr gut zu erkennen. Meine Sichtungen am Tagliamento und an der Ardeche flogen sehr viel höher.
Das Wasser im Tarn sieht schön klar aus. War es auch badewarm?
Deine Bilder werden uns sicher auch einmal an diesen schönen Fluss führen.
Gruß Michael

29.05.2013 18:38
#9 RE: Gorges du Tarn

29.05.2013 18:47
#10 RE: Gorges du Tarn
Ge

Also mit dem Donaudurchbruch kann man das schon vergleichen. Nur ist die Schlucht hier etwas schmaler und länger.
Die Felsen meist überhängend. Auch ein Klettereldorado. Wobei viele Routen erst im 4. Schwierigkeitsgrad beginnen.
Badetemperatur? Kommt drauf an, was man gewöhnt ist. Wir sind nun schon zum fünften Mal in den Pfingstferien hier
und bisher immer kurz geschwommen. Ist schon saukalt. Man sieht aber viele Sommerbilder mit plantschenden Menschen.
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal gekniffen. Dafür hat der Campingplatz einen beheizten Pool
Die Geier sieht man oft noch viel näher. Einmal ist einer direkt neben unserem Auto gestartet. Wie es aber so ist,
hat man immer das falsche Objektiv an der Kamera. Ich wechsel schon schnell auf das 300er Tele, aber diese
Gänsegeier schrauben sich noch schneller in die Höhe. Es gibt auch sehr schöne Wanderungen entlang der
Abbruchkante, dann sieht man die Geier auch schon mal von oben. Oder von der Beobachtungsstation, wo ein Fernrohr
direkt auf ein Nest gerichtet ist.
Diese Wanderungen sind auch gar nicht so sehr anspruchsvoll. Vom Ort LeRozier ist man in einer guten halben Stunde
auf dem Rocher du Capluc und dort hat man schon eine schöne Aussicht

Die Felsen meist überhängend. Auch ein Klettereldorado. Wobei viele Routen erst im 4. Schwierigkeitsgrad beginnen.
Badetemperatur? Kommt drauf an, was man gewöhnt ist. Wir sind nun schon zum fünften Mal in den Pfingstferien hier
und bisher immer kurz geschwommen. Ist schon saukalt. Man sieht aber viele Sommerbilder mit plantschenden Menschen.
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal gekniffen. Dafür hat der Campingplatz einen beheizten Pool

Die Geier sieht man oft noch viel näher. Einmal ist einer direkt neben unserem Auto gestartet. Wie es aber so ist,
hat man immer das falsche Objektiv an der Kamera. Ich wechsel schon schnell auf das 300er Tele, aber diese
Gänsegeier schrauben sich noch schneller in die Höhe. Es gibt auch sehr schöne Wanderungen entlang der
Abbruchkante, dann sieht man die Geier auch schon mal von oben. Oder von der Beobachtungsstation, wo ein Fernrohr
direkt auf ein Nest gerichtet ist.
Diese Wanderungen sind auch gar nicht so sehr anspruchsvoll. Vom Ort LeRozier ist man in einer guten halben Stunde
auf dem Rocher du Capluc und dort hat man schon eine schöne Aussicht




Hallo Jörg,
falls es dich tröstet, hier ist es auch "durchwachsen". Als wir angekommen sind, sah der Tarn noch so aus:

Da haben wir lieber noch drei Tage abgewartet, dann war der Pegel um 1m gefallen und das Wasser klar. Es gibt
hier genügend Alternativprogramme für Schlechtwetter. War auch nötig. Insgesamt war es mehr regnerisch als
sonnig. Die Heizung vom Mobilhome war seeeehr willkommen.
falls es dich tröstet, hier ist es auch "durchwachsen". Als wir angekommen sind, sah der Tarn noch so aus:

Da haben wir lieber noch drei Tage abgewartet, dann war der Pegel um 1m gefallen und das Wasser klar. Es gibt
hier genügend Alternativprogramme für Schlechtwetter. War auch nötig. Insgesamt war es mehr regnerisch als
sonnig. Die Heizung vom Mobilhome war seeeehr willkommen.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!