Paddel Suche: Mitchell Touring Special

  • Seite 2 von 2
03.12.2016 19:11
avatar  sputnik
#26 RE: Paddel Alternative zum Mitchell Touring Special
avatar

Danke für den Link, Axel. Gute Ideen dabei. Ich hatte an Haftwachs aus dem Handball gedacht. First step wird nun wohl Kerzenwachs, da gleich verfügbar.... und paddeln, paddeln, paddeln. Dann ergibt sich vielleicht eine haftende Patina-Schicht.

Abbeizen oder Schleifen möchte ich an so einem guten Paddel nichts. Nur beim nächsten Mal vor dem Kauf nach einem Glas Wasser verlangen.

@ el Largo: nutze die Zeit lieber zum Paddeln, als den Verkaufe-Bereich zu beobachten. Ich gebe keines her
Sieht doch gut aus so



Das Bild wurde vor knapp zwei Jahren aufgenommen und es ist nur ein "Fremdpaddel" dabei. Ich könnte noch drei weitere Holzpaddel dazulegen und, ich meine, sieben Kunststoffpaddel à la Moll Contra oder Ähnliches von Schlegel. Angela hätte auch noch weitere Holzpaddel im Schrank. Jedes Paddel hat so seine Eigenheiten und wird mal mehr, mal weniger benutzt.

Gerade stehen zwei Wintertouren (Taubergiessen und obere Donau) an. Hier werde ich das Mitchell mitnehmen. Zur Not ziehe ich meine Handschuhe mit dem Supergrip an

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2016 19:44
#27 RE: Paddel Alternative zum Mitchell Touring Special
avatar

@gleiter
wenn der Lack mechanisch abgetragen werden soll und es schnell gehen soll, dann habe ich gute Erfahrungen mit einer Ziehklinge gemacht. Anschließend kurz drüberschleifen und dann ölen. Schon war mein Voyageur fertig.

@sputnik
du meintest vermutlich mich. Keine Sorge, werde nicht zu lange im Verkaufsbereich zubringen. Ich vermute mal, dass du deutlich größer bist als ich, folglich dürfte das Paddel für mich eh nicht passend sein

Meine Paddelsammlung ist zwar noch nicht so heftig, wie deine, tendiert aber auch in die Richtung. Nur sind meine Holzpaddel bis auf eine Ausnahme Eigenbauten und mit meinem ersten Alu/Kunststoffpaddel war ich nach etwas Benutzung so unzufrieden, dass ich mir nicht noch welche der Bauart zugelegt habe.

Aber wie gut, dass wir da alle offensichtlich andere Vorlieben haben. Das erhöht die Vielfalt und lässt einen, speziell bei Paddlertreffen, immer mal wieder was neues entdecken.

Gruß, LL


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2016 21:31
avatar  sputnik
#28 RE: Paddel Alternative zum Mitchell Touring Special
avatar

Zitat von Lasse Lachen im Beitrag #27
.....

@sputnik
du meintest vermutlich mich. ......


Ja, Entschuldigung. Vorher am handy fehlte mir der Überblick

Holzpaddel sind mir von der Performance her auch lieber. Nur wenn ich einen Fluß nicht kenne oder ihn in einem mir noch unbekannt hohem Pegel paddel und weiß, ich werde an meine Grenzen kommen, nehme ich lieber die billigen Paddel. Wenn dann so ein gebrauchtes 40 Euro Paddel davonschwimmt, ist der Verlust leichter verschmerzbar (Reservepaddel ist IMMER dabei). So kam es auch, daß ich mir lange kein Paddel über 150 Euro gekauft habe.

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!