Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp

  • Seite 2 von 2
15.05.2013 22:57
avatar  mgosx
#26 RE: Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp
mg

vielen Dank für Eure vielen Antworten,

Ihr habt mich in meiner Annahme bestätigt, so dass ich mir auch die 2,2 m Stangen holen werde.

Gibt es zwischen den Tatonka und den Mostert wesentliche Qualitätsunterschiede, vom Gewicht sind sie gleich, vom Preis doch leicht unterschiedlich.
Lohnen sich die 25 € Aufpreis oder eher nicht?

Tatonka ca. 63 € (Globi inkl. Rabatt und Versand),
Mostert ca. 88 € (Helmi-Sport).

Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 10:50
#27 RE: Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp
avatar

Schau mal hier.

Übrigens vergesse meinen Tipp die nestbaren Stangen verlängern zu können. Das kann nicht funktionieren, weil die einzelnen Segmente ja unterschiedliche Durchmesser haben die ineinander passen müssen!

Auf dem Foto bei Helmi sehen die Mostert Stangen genau so aus wie die von Tatonka und die geben Längen von 180, 200 und 220 cm an, wie Tatonka auch. Auf der Mostert Seite schreiben die aber auch etwas von 230 cm, das kapier ich nicht?!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
16.05.2013 12:18 (zuletzt bearbeitet: 16.05.2013 12:19)
avatar  Trapper
#28 RE: Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp
avatar

Die Mostertstangen sind schon von einer besseren Materialqualität und für gröbere Einsätze ausgelegt! Die Tatonkastangen meines Bekannten haben aber auch schon so einiges überstanden! Sie sollten auf alle Fälle gut getrocknet werden vor dem längeren verpacken, da sie sonst gerne mal zusammen haften bleiben.
Ob dem betreffenden der Mehrpreis das wert ist muß schon jeder selber entscheiden.
Die Mostertstangen gibt es auch in individuell gekürzten Längen.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
18.05.2013 11:09 (zuletzt bearbeitet: 18.05.2013 11:09)
#29 RE: Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp

Hi,
was die Korrosion der Stangen angeht: ich habe mir nach einigen Erfahrungen mit schwer lösbaren ineiandersteckenden Segmenten angewöhnt, die Stangen separat, also nicht "genestet" zu lagern und nur unterwegs ineinandergesteckt zu transportieren, seitdem ist Ruhe im Karton..
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
26.05.2013 20:45
avatar  mgosx
#30 RE: Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp
mg

Vielen Dank für Eure Tips,

es wurden letztlich die Tatonka-Tarpstangen in 220 cm.
Erster Eindruck (Testaufbau steht noch aus) sehr stabil, bei moderatem Packmaß und Gewicht.
Ich habe mir gleich noch 4 x Nordisk Scout (massive 30 cm lange Heringe) mit bestellt.

Gruss Mark


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2013 10:14
#31 RE: Nordisk Kari 12 oder anderes (kleines) Tarp
avatar

Zitat von AxeI im Beitrag #5

Damit der Eingang gegen Regen geschützt ist spanne ich stets ein langes Seil, das dicht an der Zeltspitze vorbei geführt wird (ich achte beim Aufstellen des Zelts darauf, dass es möglichst zwischen zwei Bäumen steht).




Ich bin noch relativ neu in der Kanu/Kanadier-Szene, habe aber auch das kleine Tatonka Tarp. Die Idee mit den zwei Bäumen finde ich echt klasse und es sieht wirklich super und naturverbunden aus auf dem Foto. Wo wurde das denn aufgenommen??

Liebe Grüße!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!