Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
XXL Holzcanadier
#3 RE: XXL Holzcanadier

Wer "Paddel mit Löchern" in Wikipedia eingibt, wird endtäuscht sein.
Löcher? Was hat es damit auf sich? Zur Minimierung des Wasserwiderstandes?


Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #3
Wer "Paddel mit Löchern" in Wikipedia eingibt, wird endtäuscht sein...


#7 RE: XXL Holzcanadier

#8 RE: XXL Holzcanadier
#9 RE: XXL Holzcanadier
Hallo Claus,
Du hast das schon richtig erkannt. Ich hätte eigentlich gern "Schwarze Löcher" eingesetzt. Nach Expertenberatung habe ich aber davon Abstand genommen, da "Schwarze Löcher" wohl alles an Materie aufsaugen was sie kriegen können. Und plötzlich ist das Wasser weg! Und dann???
Gruß von der Weser
Dirk
#10 RE: XXL Holzcanadier
#12 RE: XXL Holzcanadier

Leute,
erfreut euch doch an diesem wirklich wunderschönen Holzcanadier und das es offensichtlich auch noch Verleiher gibt die auf Klasse statt Masse setzen. Stattdessen wird hier eine hoch wissenschaftliche Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Löchern in Paddeln los getreten... Und dann wundert Ihr euch anschließend wieder, warum Frank den Thread löscht oder sich keiner mehr traut auch kurioses zu Berichten...
Mit Kopfschüttelnden Grüßen
Ralf.
#13 RE: XXL Holzcanadier
#15 RE: XXL Holzcanadier


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!