XXL Holzcanadier

16.04.2013 08:45 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2017 12:49)
#1 XXL Holzcanadier
avatar

Hallo,

am Sonntag den 14.04.2012, kam ich zu dem Genuss einen XXL Holzcanadier, an und auf der Donau, vor und im Donaudurchbruch zu bewundern. Die gelöcherten Paddel sind auch schön anzusehen. Ich möchte die Bilder nicht vorenthalten...

Grüße Mike







 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 08:56
avatar  trullox
#2 RE: XXL Holzcanadier
tr

Sind das schweizer Paddel, also Emmentaler? Und schmecken die wirklich so gut?
Gruß!
Fred


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 09:09
#3 RE: XXL Holzcanadier
avatar

Wer "Paddel mit Löchern" in Wikipedia eingibt, wird endtäuscht sein.
Löcher? Was hat es damit auf sich? Zur Minimierung des Wasserwiderstandes?


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 09:11
avatar  docook
#4 RE: XXL Holzcanadier
avatar

Moin,
ich denke mal um eine gleichmässige Schlagzahl halten zu können, nutzen die entsprechenden Mitpaddler (Kinder) die gelochten Paddel. Damit sind die Paddel besser an die verschiedenen Teams anzupassen?
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 09:16
avatar  sputnik
#5 RE: XXL Holzcanadier
avatar

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #3
Wer "Paddel mit Löchern" in Wikipedia eingibt, wird endtäuscht sein...


ich hatte "Paddel mit Loch" bei Google eingegeben. Sehr interessant. Nur Treffer zu BDSM-shops

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 09:20
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#6 RE: XXL Holzcanadier
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Schönes Boot.

von den Paddeln halte ich gar nichts, aber das führt von der Thread-Überschrift weg und dann gibt es wieder einen Anschi...


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 09:34 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2013 10:04)
#7 RE: XXL Holzcanadier
avatar

Wieso ist Dirk noch nicht auf diese Idee gekommen?
Oder anders: Es fehlen die kleinen Schiffsschrauben in den Löchern!

... Oh ja, OT = (edit)Meckergefahr! :-)

Gruß
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 10:13
#8 RE: XXL Holzcanadier
sc

Gebt Karres Bootstouren ins Intern. ein,
und Ihr seht wer die Frachter und Paddel
baut.
Sollte aber keine Werbung sein.

Gruss Schorsch


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 17:04
#9 RE: XXL Holzcanadier
Th

Hallo Claus,
Du hast das schon richtig erkannt. Ich hätte eigentlich gern "Schwarze Löcher" eingesetzt. Nach Expertenberatung habe ich aber davon Abstand genommen, da "Schwarze Löcher" wohl alles an Materie aufsaugen was sie kriegen können. Und plötzlich ist das Wasser weg! Und dann???
Gruß von der Weser
Dirk


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 18:25 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2013 18:25)
#10 RE: XXL Holzcanadier

Hi,
Ihr würdet Euch wundern, diese Löcher haben keinen spürbaren Einfluß auf catch und Vortrieb, erstaunlich! Ich konnte das mal (mit einem anderen Paddel) ausprobieren.
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 19:01
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#11 RE: XXL Holzcanadier
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> keinen spürbaren Einfluß auf catch und Vortrieb
Hätte ich auch vermutet, aber beim slicen und allen anderen Bewegungen im Wasser würde ich einen höheren Widerstand und eine stärke Wirbelinduzierung vermuten.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 21:54
#12 RE: XXL Holzcanadier
avatar

Leute,

erfreut euch doch an diesem wirklich wunderschönen Holzcanadier und das es offensichtlich auch noch Verleiher gibt die auf Klasse statt Masse setzen. Stattdessen wird hier eine hoch wissenschaftliche Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Löchern in Paddeln los getreten... Und dann wundert Ihr euch anschließend wieder, warum Frank den Thread löscht oder sich keiner mehr traut auch kurioses zu Berichten...

Mit Kopfschüttelnden Grüßen
Ralf.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 22:43
#13 RE: XXL Holzcanadier

Hallo Ralf,
was stört Dich da, hier wird niemand angegriffen, alles im grünen Bereich, gib nur acht, daß sich beim Kopfschütteln das Holzgewinde nicht löst!
Jörg Wagner


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2013 22:50
#14 RE: XXL Holzcanadier
Tr

Moin,
wir haben hier beim paddeln im Trainingsmodell noch größere Löcher, da das auf der Stelle paddeln für Haltungsschulung und Körperkorektur sonst nicht funktioniert also der Einfluss ist nicht so dramatisch.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2013 12:13
#15 RE: XXL Holzcanadier
avatar

Super schöne arbeit das holzboot!!!!

Robert
aka oldmaster


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2013 15:37
#16 RE: XXL Holzcanadier
avatar



Bootsanlegestelle Eining


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!