Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zeltplatz im Chiemgau
#1 Zeltplatz im Chiemgau

Hallo zusammen,
Ich werde zu Ostern meinen alten Herrn in Rosenheim besuchen. Schlafen möchte ich nicht in der Pension, sondern im Zelt mit Ofen. Hat jemand einen Tip, womöglich sogar in Seenähe (Simssee, Chiemsee, etc.), wo der Schornstein rauchen darf, ohne dass gleich der Platzwart vor der Tür steht? Mein Hund muss dort auch geduldet werden. .
Nach bisheriger Suche beschleicht mich der Verdacht, dass das Gros der Anbieter in dieser vom Tourismus erschlossenen Region dafür möglicherweise nicht allzu offen ist. Aber da irre ich mich hoffentlich? Freue mich auf eure Hinweise. Je spartanischer und wilder, desto besser.
Grüße Björn

Hunde sind auf dem Campingplatz auf der Insel strikt verboten und Canadierpaddeln allein reicht nicht um sich da auszuweisen. Da benötigt man schon einen gültigen DKV-Ausweis.
Axel
There's more means to move a canoe than paddles
#4 RE: Zeltplatz im Chiemgau
Und außerdem ist der Staffelsee eine ganze Ecke weg von Rosenheim ...
Dieser Campingplatz sieht zumindest die Mitnahme von Hunden vor: http://www.camping-am-chiemsee.de, aber keine Ahnung, wie das mit Feuerzelten ist .... der hier ebenfalls http://www.camping-kupferschmiede.de
Die Alz ist übrigens auch eine Tour wert ....
Zitat von AxeI im Beitrag #3
Hunde sind auf dem Campingplatz auf der Insel strikt verboten und Canadierpaddeln allein reicht nicht um sich da auszuweisen. Da benötigt man schon einen gültigen DKV-Ausweis.
Axel
Hi nochmal,
oh ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen: Natürlich meinte ich nicht die Große Birke - das ist ja kein Camping, wenn auch sehr hübsch für die Paddelpause - sondern die Campinginsel Buchau.
Guate Nacht,
Ronald

mir hat es auf dem Camping Stein ganz gut gefallen http://www.camping-stein.de/
klein, familiär, Zeltwiese grenzt an Liegewiese und freier Blick über den See.
Hunde sind erlaubt, ob du im Zelt einen Ofen betreiben darfst, mußt du fragen.
Ist halt nicht so viel los wie am Chiemsee. Wir waren vor zwei Jahren an Pfingsten
dort.
Nach Rosenheim oder Stephanskirchen könntest du auch radeln.
Hallo Björn,
wir waren hier schon als Kanu-Gruppe. Keine Ahnung ob die auch einzelne Camper aufnehmen, vielleicht einfach mal anrufen.
http://www.jugendzeltplatz-chieming.de/start.html
Kommst du mit Boot oder mit Ski?
Schöne Grüße aus Bayern
Stefan
#8 RE: Zeltplatz im Chiemgau

Hallo ihr lieben Leute,
danke für die vielen Tips! Da sind ja wirklich ein paar sehr nette Dinger dabei. Die Plätze am Staffelsee werde ich mir definitiv für später vormerken!
Ich werde mich wohl für den Campingplatz Stein am Simssee entscheiden. Fraglich nur noch ob ich nicht zu früh im Jahr dran bin, da sie erst ab April öffnen. Ich warte auf deren Antwort..
@ Stefan P. Ich werde mit DEM Boot kommen Ein feines Teil!
Grüße Björn
#9 RE: Zeltplatz im Chiemgau

Camping Stein ist eine gute Wahl. Die Steins, besonders die Seniors, wirken am Anfang etwas... spröde; erst bei unserem dritten Urlaub hat Frau Stein mal gelächelt, muß was mit dem Namen zu tun haben - sie sind aber sehr nett und hilfsbereit; und Ostern haben sie ziemlich sicher auf, wir haben die letzten beiden Ostern auch dort verbracht - und sind vielleicht dieses Jahr auch wieder dort, wenns Wetter mitspielt. Ruf einfach mal an: 08053 / 93 49, Email ist nicht so ihr Ding.
Hund ist normalerweise kein Problem, er darf aber nicht auf die an die Zeltwiese angrenzende Liegewiese.
Zeltofen? fragen, aber wenn er nicht mehr qualmt als der Grill, den die Steins gerne verleihen...
Viel Spass, ist schön da, und wir sind da zum ersten mal im Canadier gesessen.
HTH, Florian
#10 RE: Zeltplatz im Chiemgau


#12 RE: Zeltplatz im Chiemgau

Hi Thomas,
bin ebenfalls am Platz, ab dem 28.03.
@ Florian- Die Bilder sind klasse, ich freu mich drauf!
Bis dann
Björn
#13 RE: Zeltplatz im Chiemgau

Zitat von Rheinländer im Beitrag #12
@ Florian- Die Bilder sind klasse, ich freu mich drauf!
danke für die Blumen :-) - leider wird das Wetter ja wohl recht kühl (-4 / +4°), aber das hat den Vorteil, daß die Zeltwiese eher leer bleibt, und Du hast ja Deinen Ofen. Wir sind die letzten Male immer auf einen "richtigen" Stellplatz hinter der Zeltwiese ausgewichen, weil leider viele Leute ihre Karren direkt eben den Zelten geparkt haben.
Wenn Du Boot, Zeit und Lust hast, kannst zum Seewirt nach Ecking paddeln, sind laut gpsies unter 5km einfach. Besonders abends lohnend, anständiges Essen zu (für die Gegend) moderaten Preisen, geniale Aussicht, nette Bedienung...
Viel Spaß, wenns widererwarten aufföhnt, sind wir auch da. Wir haben halt nur Schaffelle und keinen Ofen...
Grüße
Florian
#14 RE: Zeltplatz im Chiemgau

Zitat von Pannacotta im Beitrag #13
Wenn Du Boot, Zeit und Lust hast, kannst zum Seewirt nach Ecking paddeln, sind laut gpsies unter 5km einfach. Besonders abends lohnend, anständiges Essen zu (für die Gegend) moderaten Preisen, geniale Aussicht, nette Bedienung...
Der Seewirt ist top! Die Bedienung auch. Wir werden wie immer im Wintergarten sitzen. Anreise(bei günstigen Wetterbedingungen) mit Boot entlang deiner Route!

Grüße Björn
#15 RE: Zeltplatz im Chiemgau

Hallo Leute, bin vier Tage auf dem Campingplatz Stein am Simssee gewesen. Kann ihn ruhigens Gewissens weiter empfehlen. Die sanitären Anlagen sind top und die Familie Stein schien auch ganz nett zu sein. Man hat mich nach ein bisschen gutem Zureden auch den Ofen betreiben lassen, was bei dem Mistwetter auch bitter nötig war(sie hatten wohl etwas Mitleid mit mir). Allerdings war ich auf der Zeltwiese alleine. Ansonsten hätten sie es vermutlich nicht durchgehen lassen. Das wäre dann ein Abstrich, den man machen müsste: Lagerfeuer/Ofen ist im Normalfall nicht drin.
Genial ist die Zeltwiese, welche direkt am Seeufer liegt und bei schönem Wetter gibt*s noch den Bergblick dazu.
Danke an Katrin und Knud für die kleine gemeinsame Paddelrunde und das (hoffentlich)angenehme Essen beim Seewirt und Gruß an Thomas.
Auf der Abreise "durfte" ich nochmal meine Sanitäterkenntnisse ausgraben, Krampfanfall eines Verkehrsteilnehmers auf voller Autobahn. Ging nochmal glimpflich aus...
Im Anhang noch ein paar Schnappschüsse..
Grüße Björn
__________________________________________________________________________________
Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!