Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?
Hallo und guten Abend,
auf der Suche nach einem Familien Zelt(eine herzliches Danke an alle Antworten von Euch!!!)
ist mir das untergekommen - ich kann zur Firma nichts finden - solle ein super Zelt aus Norwegen sein????
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...2?adId=54553642
Danke schon vor ab
Markus
#3 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

#6 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

Hallo Markus!
Da kannst Du schon einen Ofen reinstellen nachdem Du eine Öffnung für das Ofenrohr eingearbeitet hast.
Bei Baumwollzelten (und auch bei anderen Zelten siehe Helsport Valhall) ist das natürlich möglich.
Das Bedarf ein wenig handwerklicher Kunst und schon wird es warm im Zelt.
Durchsuche mal das Forum, irgendwo wird so etwas auch beschrieben, ich glaub von Lodjur.
Beste Grüße Pit
#9 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

Hallo Markus,
die Daten zu deinem Zelt wirst du wohl schon gefunden haben:
hier klicken
im Winter sehe ich dieses Zelt auch kritisch: Ich denke, dass bei diesem Zelt die Schneelast problematisch werden könnte?
Außerdem gehen dir die Vorteile von einem Einstangentipi verloren:
Aufbauzeit: Heringe rein - Schlaufen einhängen - Stange rein - aufrichten - Fertig!
weniger Grödel
Gewicht
geringerer Platzbedarf (Grundriss)
evtl. auch Optik
Wir hatten vorher auch ein Tunnelzelt, dies aber gegen unser Nordisk Sioux getauscht und diesen Schritt auch nicht bereut!
Mein Rat geht auf jeden Fall in Richtung Einstangentipi - egal welcher Hersteller!
Mit Gruß aus Unterfranken
Wolf
#10 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

""Hallo- das war eine Frage - wie wäre es mit einer Antwort die weiter hilft - ja ist möglich so und so und nein geht auf keine Fall weil....""
und das war eine Antwort auf Deine Aussage "Loch rein Ofen an..."
erwartest Du eine genaue Bauanleitung??
Mach es doch, wenn Du nicht mehr ausgeben willst/kannst.
Bei Produkten für wenig Geld, musst Du halt auch Nachteile in Kauf nehmen.
#11 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

Zitat von worldlive im Beitrag #7
Hallo- das war eine Frage - wie wäre es mit einer Antwort die weiter hilft - ja ist möglich so und so und nein geht auf keine Fall weil.....
Ja, Du kannst Rennradreifen an ein Mountainbike montieren. Das ist technisch möglich. Dann hast Du noch kein Rennrad, sondern ein Mountainbike mit Rennradreifen. Wenn es das ist, was Du wolltest oder Du noch ein bißchen weiter basteln willst: Mach es. Wenn Du ein Richtiges Rennrad wolltest: Lass es.
Ja, Du kannst auch noch einen Rennradlenker und eine Rennradgabel anbauen. Einen Rennradsattel und einen Rennradrahmen. Dann ist es irgendwann ein Rennrad. Dann hättest Du Dir aber auch gleich eins kaufen können.
Zu Deiner Frage: Ja, es geht. Es gibt aber einige Nachteile und einige Eigenschaften, bei denen Du überlegen mußt, ob sie für Dich nachteilig sind oder nicht.
Ein Loch in einem waagerechten Zeltdachbereich ist beispielsweise schwieriger dicht zu bekommen als in einem stark geneigten...
Gruß,
Markus
#12 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

Zitat von worldlive im Beitrag #7
Hallo- das war eine Frage - wie wäre es mit einer Antwort die weiter hilft - ja ist möglich so und so und nein geht auf keine Fall weil.....
Hallo Markus,
in letzter Zeit kommen immer häufiger neue Mitglieder hier im Forum an, posten irgendetwas (oft zu Zelten, pp) und stellen dazu Fragen - kann ich, kann ich nicht... - - -
Prinzipiell ist das eine schöne Möglichkeit, Antworten auf Fragen zu erhalten (weil bequem), aber wenn man den Eindruck bekommt, der Fragende befasst sich nicht wirklich mit der Materie - oder ist nicht in der Lage, hier im Forum zu suchen, dann nervt es den einen oder anderen - auf Dauer.
Probiere es doch einfach aus, und dann lass uns am Ergebnis teilhaben - darüber würde ich mich zum Beispiel sehr freuen...

lG Leichtgewicht
#13 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?


#16 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?
Hallo Worldlive,
Ich kann mich nur den anderen anschließen.
Jedes Zelt(-Form) hat seine Vor- und Nachteile. Und nur du weist, was du damit machen willst (am besten sich viel umschauen und mit den Besitzern von in Frage kommenden Zelten reden)
Einen Kompromiss sollte man nie eingehen.Ich habe auch vier Anläufe gebraucht, um das richtige Zelt für mich zu finden. Gewusst habe ich es von Anfang an (was ich eigentlich will), aber man will ja sparen...Also habe ich nichts gespart und jetzt 4 Zelte.
Gruss Georg
#17 RE: Kennt wer das Zelt bzw. die Firma?

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!