Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kaufberatung/Familenzelt
Hallo,
kurze Vorstellung, wir eine junge Familie aus Österreich aus der Nähe von Salzburg
sind auf dem Weg das Zelt`ln für uns zu entdecke.
Nach einiger Suche und Beratung sind wir momentan nicht schlauer geworden.
Daher unser Frage.
Muss es immer Tentipi sein oder gibt es Famileinbudget freundliche Alternative??
Gewicht spielt nicht die große Rolle...
Unsere Anforderungen wären - ein Zelt für zwei Erwachsene plus zwei kleine Kinder und einen Hund.
Wir möchten gerne etwas Platz im Zelt und die Möglichkeit auch mal im Herbst oder sogar im Winter
ei Wochenende im Wald zu verbringen.(Heizung)
Das Zelt sollt nach Möglichkeit einige Zeit halten (gute Pflege versteht sich von selbst)
Über Vorschläge und evtl. Gebarauchtangebote(gerne auch koplett mit allem was man so braucht) würden wir uns sehr freuen.
Mit den besten Grüßen
#2 RE: Kaufberatung/Familenzelt
Ja, es gibt eine Alternative zum Tentipi, die das Budget nicht sprengt, kommt allerdings auf das Budget an [grins] Habe mir grad was zum Diplom gegönt, was ins noch Studentenbudget passt.
die günstige Alternative
Erfahrung gemacht habe ich damit noch keine, habe das Zelt erst eine Woche ... aber ich glaube andere User in dem Forum haben das Zelt auch.
Loisachqueen, die gestern ihr neues Spielzeug zum ersten Mal aufgebaut hat ....
#4 RE: Kaufberatung/Familenzelt


Hallo,
klick mal da:http://www.obelink.de/zelte/gruppenzelte...ategory_params=
Ich denke 5m Durchmesser solltet Ihr mit Hund schon haben.
Gruß
Doc
#6 RE: Kaufberatung/Familenzelt

schau doch mal hier:
Verkaufe neues Feuerzelt HELSPORT REISA 8 - 10
ist auf alle Fälle zu dem weißen Zelt eine Alternative und handlebar und heizbar.
Eine Alternative zu Tentipi gibt es kaum, die Qualität hat halt ihren Preis dafür hast
Du dann auch sehr lang etwas ohne Abstriche davon.
Zitat
Gewicht spielt nicht die große Rolle...
http://www.bw-zelte.de/rundzelte/inka.html
http://www.scholl-zelte.de/rundzelte40.htm
http://www.belltent.co.uk/
Gruß
Robert

Tipi von Obelink
Hab mir das bei Obelink gerade gekauft. Werde es zu Ostern testen und freue mich schon drauf.
Hallo Markus, das Adventure ist ein schönes Tipi-Zelt(Baumwoll/Polymischgewebe>>prima Raumklima); dürfte aber für 2 Erwachsene plus 2 Kinder plus Hund plus Ofen etwas eng werden; ohne Ofen könnte es grad so gehen, mit einigem Ordnungsstreben.
Der Durchmesser von 4,8 Metern ist schon da, das Zelt ist aber zugunsten von "Flattergeräuschminimierung bei stärkerem Wind" hyperbolisch geschnitten was den Durchmesser in 1,20 Meter Höhe(= Kopfhöhe eines auf Hocker sitzenden Erwachsenen)gegenüber Tentipi ein wenig einschränkt. Dafür flattert/knattert es bei Wind nicht.
Für die Wintertour und 2 Erwachsene plus Ofen, evt plus Hund, ist es voll ausreichend.
Die Gadgets des Tentipi mit Hutzenverstellung von Innen her hat es nicht, ich habe das aber bei meinem Adventure noch nie wirklich vermisst. Es geht ziemlich schnell von Außen, und wenn man das Wetter beobachtet und die Hutze rechtzeitig schließt wird man auch nicht nass.
Da du sagst "Gewicht ist kein Problem": schau mal nach dem Frontier Stove( ca 10 kg), den gibt's mittlerweile auch in D, bei Hytta. Auf dem Ofen kann man auch richtig mit 2 Töpfen kochen und bei bis zu minus 23 Grad Winterlager sorgte er dafür dass mein Getränkevorrat nicht einfror.
Viel Erfolg beim Familienzelt-Finden
Jochen
#14 RE: Kaufberatung/Familenzelt

Moin Jochen
"""Der Durchmesser von 4,8 Metern ist schon da, das Zelt ist aber zugunsten von "Flattergeräuschminimierung bei stärkerem Wind" hyperbolisch geschnitten was den Durchmesser in 1,20 Meter Höhe(= Kopfhöhe eines auf Hocker sitzenden Erwachsenen)gegenüber Tentipi ein wenig einschränkt. Dafür flattert/knattert es bei Wind nicht"""
Mich würde interessieren, wie Du zu der vorstehnden Aussage kommst.
Und es ist mit 2 Erwachsenen+ 2 Kindern+ Hund definitiv zu eng
LG
Albert
Hallo Albert,
>>Flattergeräusch: einer meiner Kanufreunde hat ein Tentipi mit geradem Schnitt und sagte, daß es bei starkem Wind flattert/knattert. Er hat sich deshalb selbst ein Tipi genäht mit leicht hyperbolischem Schnitt.
>>wgn zu eng: es kommt natürlich auch drauf an wie groß der Hund ist und wie "lebhaft" und auch wie groß die Kids schon sind.
ansonsten macht die Tipizelterei einen Riesenspaß, und ob es mal flattert oder nicht: wennman richtig ausgepowert ist schläft man auch wenn ein
Hallo Albert.
>>Zeltflattern/Knattern: einer meiner Kanufreunde hat ein Tentipi mit geradem Schnitt und sagte daß es bei Starkwind Flatter/Knattergeräusche macht; er hat sich, nicht nur deshalb, selbst ein Tipi mit leicht hyperbolischem Schnitt genäht.
>>Platzangebot: vielleicht kommt's auch drauf an wie groß und lebhaft der Hund und die Kids sind.
ob mit oder ohne Flattern: ich finde die Tipizelterei einfach und schön; und wenn man so richtig "ausgepaddelt" ist und das Abendessen auch Flüssigkeit enthielt, dann kann meinetwegen auch ein Zug vorbeirattern
beste Grüße Jochen
Hallo Albert.
>>Zeltflattern/Knattern: einer meiner Kanufreunde hat ein Tentipi mit geradem Schnitt und sagte daß es bei Starkwind Flatter/Knattergeräusche macht; er hat sich, nicht nur deshalb, selbst ein Tipi mit leicht hyperbolischem Schniit genäht.
>>Platzangebot: vielleicht kommt's auch drauf an wie groß und lebhaft der Hund und die Kids sind.
ob mit oder ohne Flattern: ich finde die Tipizelterei einfach und schön; und wenn man so richtig "ausgepaddelt" ist und das Abendessen auch Flüssigkeit enthielt, dann kann meinetwegen auch ein Zug vorbeirattern
beste Grüße Jochen

Zitat
Zeltflattern/Knattern: einer meiner Kanufreunde hat ein Tentipi mit geradem Schnitt und sagte daß es bei Starkwind Flatter/Knattergeräusche macht; er hat sich, nicht nur deshalb, selbst ein Tipi mit leicht hyperbolischem Schniit genäht.
Meines Wissens hat Tentipi noch nie Zelte gerade geschneidert sondern immer nach dem Catenary-Cut gearbeitet, wie übrigens alle besseren Zelthersteller. Das läßt sich an meinem 7er auch schön sehen. Tatsächlich hat da auch bei widrigen Winden bisher noch nichts geflattert, wenn es denn gut verspannt war und die Heringe hielten.
http://cache.backpackinglight.com/backpa...65063_04929.gif
Selbst das noch aus Moskoselzeiten stammende 9er eines Bekannten hat diesen Schnitttyp. Welches Modell hat denn dein Kanufreund???
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!