Tragjoch

08.03.2013 11:31
#1 Tragjoch
Ti

Hallo liebe Forumsmitglieder
Hätte da mal eine Frage zum Thema Tragjoch.
Habe mir vor kurzem ein Wenonah mit Alusülrand gekauft. Diese hat kein Tragjoch daran.
Ist es möglich ein Holztragjoch selber nachzurüsten. Diese können ja auch von Wenonah gekauft werden.
Wie muss ich dies befestigen?
Für eure Tips bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 11:50
avatar  sputnik
#2 RE: Tragjoch
avatar

Hast du ein Solo oder Tandem?

Beim Solo muß das Tragejoch zum Entfernen sein, beim Tandem kann es fest montiert bleiben.

Darum wäre diese zusätzliche Info noch wichtig

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 12:06
#3 RE: Tragjoch
Ti

Hallo
Habe ein Tandem champlain...;-)
Sorry


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 12:30
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Tragjoch
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Wir hatten das Thema hier schon mal.
Die Demontierbarkeit lässt sich so auch auf das Festboot übertragen.
Festeinbau ist natürlich noch einfacher.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 13:22
#5 RE: Tragjoch
Ti

Vielen Dank.
Es muss doch aber eine Möglichkeit geben das Teil fix zu montieren?
Ansonsten wäre dies so wie beschrieben auch möglch - aber nicht unbedingt meine bervorzugteste Lösung.
Gruss


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 13:26
avatar  sputnik
#6 RE: Tragjoch
avatar

guckst du hier: http://www.canoes.de/kanu-canoe-canadier...hoer.php?zkid=1

Zweites von Unten: Montagekit......

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 13:29
#7 RE: Tragjoch
Ti

Danke Stefan
genau so was habe ich gesucht!
Gruzz


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 13:31
avatar  sputnik
#8 RE: Tragjoch
avatar

gern geschehen. Hier ist es übrigens mit Bild http://helmi-sport.eshop.t-online.de/epa...oducts/10339009

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 14:06
#9 RE: Tragjoch
Ti

hui ui ui
Dass heisst ich benötige eine Nietpistole?...


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 14:58
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#10 RE: Tragjoch
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> ... Nietpistole?...

Selbstschneidende Blechschrauben würden Job auch erledigen, wenn gleich die Montage von unten in den Alu-Süllrand etwas fummelig ist.


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 16:24 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2013 16:26)
#11 RE: Tragjoch
avatar

Man kann die Montage natürlich auch mit (evtl. versunkenen)Schrauben und Muttern vornehmen.
Ist doch nur eine Sache von durchbohren?

Gruß, Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 21:26
avatar  ceerge
#12 RE: Tragjoch
avatar

HI T. so eine Popnietenzange kostet ca 20,-

aber wie Scandibuss bereits erwähnte, solltest du auch von oben durch bohren und schrauben können.

Gruß, C


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 21:47
avatar  sputnik
#13 RE: Tragjoch
avatar

Zitat von Timbaila im Beitrag #9
hui ui ui
Dass heisst ich benötige eine Nietpistole?...



Wie oben schon erwähnt, gibt es die Zangen recht günstig. Egal, ob man nun Popniet
oder Blindniet dazu sagt.
Vor rund 20 Jahren habe ich mir so eine ganz billige angeschafft:
http://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Mannesm...62774920&sr=1-1
Inzwischen habe ich schon mehrere Hundert Nieten damit gesetzt. Autobastler halt

So ein Blindniet ist auch nicht immer der Weißheit letzter Schluß. Reißt dir der Stift zu früh ab, bleibt ein
Stummel übrig, an dem man sich leicht reißt. Hat man nicht aufgepaßt und die Werkstücke nicht flächig
zusammengehalten, können die Teile "arbeiten". Folge: die Bohrung leiert aus.
Ich würde zu der Lösung mit Durchschrauben tendieren. Aber jeder hat so seine Vorlieben und Vorstellungen.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2013 19:49
#14 RE: Tragjoch
avatar

also hier hätte ich auch noch eine methode ein Holztragejoch zu befestigen Anbauteile im Faltkanadier

und hier noch ein passendes Tragejoch =)
Tragejoch Esche Handgefertigt

schöne Grüße aus Franken

Mich'l


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 20:22
avatar  lupover
#15 RE: Tragjoch
lu

Hallo,

es geht um ein Tandemboot, also kann das Joch fest eingebaut werden. Dafür bohre ich zwei Löcher durch den Süllrand, stecke Schrauben durch, drehe Muttern drauf und fertig. So machen es auch alle mir bekannten Bootshersteller. Warum Winkelstücke kaufen, viele Löcher bohren und Nieten durch den Rumpf jagen?

Oder habe ich jetzt irgendwas übersehen?

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 09:09
avatar  Trapper
#16 RE: Tragjoch
avatar

Zitat
Oder habe ich jetzt irgendwas übersehen?


Nöö, ist Standard so und gut bewährt! Es kann natürlich auch anders gemacht werden...

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!