Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#61 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
[[File:6. WinterTipiLager 2014 - Das Programm.pdf|none|auto]]anliegend als pdf, das Programm für unser 6. WTL 2014
Ich habe noch den Vertreter von MSR gewinnen können, er wird uns
etwas über snow shoes und deren Anwendung erzählen....
jetzt meldet Euch zu Hauf bei Saniwolf an - macht es ihm nicht so schwer und
haltet Euch bitte an die Vorgaben von ihm
cyberfire112
(
gelöscht
)
#62 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
Hallo an alle und besonders an die erfahrenen "Hasen" des WTL,
habe gesehen, einige bringen auch ihre Kinder mit. Meiner ist im Feb. 2014 - 6 J.
Wie löst ihr das mit der "Pippi-Box" - "Ich muss mal, JETZT, dringend ..."
Die Sanitäreinrichtungen scheinen in einiger Entfernung zu liegen ...
2. Frage - wird es wieder eine Möglichkeit geben auf dem CP Holz zu bekommen, muss ich selbst welches mitbringen oder im Nachbarort kaufen ? (Hatte bei den anderen Berichten gelesen, es gibt bei Werner Cohrs eine Versorgung für's WTL)
Danke für Info ;-)
freundliche Grüße
Michael
Wir zelten im Wald, da ist Pipi machen für die Kinder kein Problem, für die Jungs schon gar nicht ;)
Für nachts finde ich ne Pinkelflasche perfekt, da muss MANN definitiv nicht aus dem Zelt, eigentlich nicht mal aus dem Schlafsack!
Gruß
Bene
#64 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
moin
1. wir werden dieses Jahr 1-2 Dixis für das schnelle Geschäft aufstellen, das dürfte wohl auch für ein
6-jähriges Kind kein Problem sein
2. Es wird eine Brennholzpauschale von 10,00 EURO pro Zelt erhoben, davon wird der Bedarf für das Feuer
in dem großen Stratos gedeckt, was überhin ist, steht zum Verbrauch zur Verfügung.Und ich hoffe, es
regelt sich untereinander.
Im Nachbardorf ist das trockene Brennholz für diesen Winterausverkauft - ich kläre noch, wie es auf dem Hof gegenüber aussieht.
Ich möchte NICHT, dass wie letztes Jahr Teilnehmer nachts mit Trippelschritten vom Holzwagen Holz entnehmen,
einbunkern wie beklopt und bei Abreise unverbrauchtes Holz wild in der Gegend hinterlassen. Das ist unkameradschaftlich!
SO NICHT!!!!!!!!!
cyberfire112
(
gelöscht
)
#65 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
danke fur die schnelle Antwort
nein dixi sollte kein prob sein.
ich hatte nur überlegt wenn bei 55 tipis ca. 120 Menschen in den Wald pieseln wirds irgendwann ungemütlich ...
deshalb die idee mit den dixis gehe ich mit.
die holzhortung finde ich besch...
wollte ein Fingerspitzengefühl bekommen ob ich mit Anhänger oder nur mit kombi komme ...
wir werden sehen. freue mich auf das lager ...
#66 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#67 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
Nach den Voraussagen der Wetterfrösche soll es einen kalten und schneereichen Winter geben.
Wir können uns freuen,
LG Welfi...
#69 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
Hallo zusammen, ja, da hat Welfi gute Kanäle, von schweizer Seite her haben wir
für diesen Winter ebenfalls sehr gute Prognosen!
Hier übrigens unser beliebter Wetterprophet bei der Prognose vor zwei Jahren!
http://youtu.be/TrH5NMg_xFQ
smeili guldipfupf
Hallo Albert,, hallo Wintertipianerfreunde
Ich werde bei nächsten WTL doch nicht dabei sein, da ich in dieser Zeit irgendwo zwischen Miami und Los Angeles rumgondeln werde.
Sorry aber so eine Gelegenheit kommt für mich so schnell nicht wieder....
Ich wünsch euch allen in Kreutzen eine super Zeit und falls euch am Lagerfeuer die Nase kribbelt dann wisst ihr: da irgendwo hinter dem grossenTeich denk ich gerade an Euch und an die tolle Stimmung in/um eurere feuerstelle.
@Albert: ich weiss dass mit Guldipfupf, Welfi,Wurstknut und den andreren tatkräftigen Helfern das Stratos sicher auch dieses mal stehen wird!!!
Also keine Bange, ich freu mich jetzt schon auf die tollen Berichte und Fotos von euch.
Geniesst die tollen Tage und bis zum nächsten mal.
Euer Mucmuc ( der kleine.... )Ihr wisst schon was gemeint ist
#71 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
moin mucmuc
dann mal viel Spaß bei Deiner Amerikareise.
Die zentrale Feuerstelle haben wir abgeräumt und da durch noch einige
Stellplätze im Wald geschaffen.
Nach reichlicher Diskussion beim letzten Treffen in Kreutzen (Forellenfangen etc.)
bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass Stratos wieder auf den alten Platz zu stellen -
wenn es da drin nachts länger zugeht (Musike etc.) werden die anderen im Schlaf halt nicht
gestört, als wenn das Stratos in der Mitte stünde.
#72 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
Moin!
Wer für's WTL 2014© noch einen preiswerten Zeltofen sucht, für den gibt's derzeit den ammocanstove bei EBay:
Werbung: http://www.ebay.de/itm/Tent-wood-stove-P...4#ht_576wt_1141
( http://www.ammocanstove.com/ )
LG Leichtgewicht
#73 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#74 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#75 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#76 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
es gibt sie wieder die kultigen 250 ml Vierfarb BEcher zum WinterTipiLager
von absolut canoe
http://www.absolut-canoe.de/p/6-winter-t...er-2014-becher/
#77 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#78 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
und noch ein Schmankerl zum 6. WTL
der CanoeNomade (Rene) kommt mit seiner original mongolischen Ger/Yurte
(alle Plätze darin sind schon belegt)
und Rene macht doch diese goilen Holzteile
wer noch kein Weihnaxgeschenk hat,guxte hier:
www.holzartour.de
#79 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
Übungsschnee am Wochenende????
http://www.yr.no/place/Germany/Lower_Sax...utzen/long.html
1,4 mm ist doch schon mal was
#80 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
Da wir, Guldipfupf und ich, uns auf die höhere Schneelage schon mal einstimmen wollen,verkrümeln wir uns mit unseren Tipis für eine Woche ins Simmental, in die wunderbar verschneite innere Schweiz.
Während zum Frühstück unsere Backaufsätze u.a. die notwendigen Brötchen liefern, werden die Hobos mit Pelleteinlage die Muurikkas beglücken.
LG Welfi....
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!