Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Lateinischer Bootsname (???)
Hallo,
ich hatte sogar mal Latein in der Schule, das war aber in den 70ern und der Lernerfolg war bei mir erschreckend gering. Und Google hat mir auch nicht wirklich geholfen.
Das Problem:
Hinter mir liegt ein Mohawk Solo 14, beschriftet mit dem stolzen Namen "unio tumidus". Häh? Kann das jemand übersetzen? Deutet "unio" irgendwie auf die Bootseigenschaft als Einer hin? Lateiner an die Front!
Gruß
Habbo
#2 RE: Lateinischer Bootsname (???)

http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Flussmuschel
unio = Eins
tumidus = anschwellend
#3 RE: Lateinischer Bootsname (???)


Mir wurde mal ein Boot mit dem sprechenden Namen "Quo Vadis" verkauft. Es kam mir ein wenig komisch vor ein Boot zu haben, das kein Ziel kennt und ich habe zunächst das "Vadis" und später auch das "Quo" entfernt. Als Nichtlateiner sollte man sich vermutlich ohnehin in der Nutzung dieser toten Sprache zurückhalten.
Axel
There's more means to move a canoe than paddles

Kluge Entscheidung. Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber so ein Name würde ich mir auch nicht wünschen. Ich habe mein Schiff Nehalennia, wie die Göttin der Schiffahrt genannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Nehalennia. Erstmal habe ich mir eine dicke Zigarre geholt (da informiert, was gut ist) und dann mit einer Buddel Rum und der dicken Havanna das Baby eingeweiht. :D
#7 RE: Lateinischer Bootsname (???)

Habe jetzt selbst nochmal nachgelesen: Große Flussmuschel. Sie ist vom Aussterben bedroht, größere Bestände noch in Schleswig-Holstein und in Meck-Pom. im Bereich der Feldberger Seenlandschaft. Nichts verwerfliches, der Name kann bleiben bis mir was besseres einfällt. Vielleicht sollte ich mal die Feldberger Seen bepaddeln und dabei ganz entspannt drüber nachdenken...
Gruß
Habbo
#9 RE: Lateinischer Bootsname (???)

Zitat von Frank_Moerke im Beitrag #7
In Schweden sah ich mal ein Motorboot, das trug den klangvollen Namen TITANIC
Und dabei weiß doch jedes Kind das die Titanic am Fluss Desna in der Ukraine liegt:
https://picasaweb.google.com/11291959297...203287441980578

-----------------------------------------
Only the early worm catches the fish
http://www.canoeguide.net
-----------------------------------------
#10 RE: Lateinischer Bootsname (???)

Wenn ich einer Volvo fahre, heißt mein Kanu dann Nato?
?W

Keine Panik auf der Titanic.
Aber ich dachte, das Schiff wäre in den USA: http://www.xtremefunrentals.com/Titanic_Salvation_army.jpg


#14 RE: Lateinischer Bootsname (???)
Moin Henning,
wäre auch gerne mitgekommen, hatte aber die Kinder bei mir und und das Dasein als Wochenendvater macht meistens auch Spaß. Ich war mit den Jungs im Hallenbad am Wümmeufer, ihr hättet ja auch mal an mir vorbeipaddeln können. Außerdem kann ich zwar wieder einigermaßen laufen, aber der Fuß ist immer noch dick und nix passt rüber. Für Winterpaddeln in Hausschuhen bin ich einfach nicht hart genug.
Aber im Grunde hast Du recht, ich müßte viel öfter mitkommen. Dann wäre in Mannis Video ( Winterpaddeln immer wieder schön ! ) evtl. auch mehr von mir zu sehen als nur mein Paddel bei Sekunde neun.
Aber das wird schon, vielleicht engagiere ich Dich mal für eine Einweisung ins fachgerechte Einerpaddeln. Und wenn die Muschel mich dann ins Wasser wirft wird sie natürlich zu Dir verbannt.
Habbo
PS: Isses bei Rentnern nicht sch...egal wann sie schlafen gehen?
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!